Ich wollte hier auch mal meine Leid und hoffentliche Erfolgsgeschichte teilen. Ich bin seit ziemlich genau 2 Jahren auch ein Leidgeplagter. Am Anfang hatte ich mehrere kleine Huppel am Penisanfang. Ich wusste nicht genau was es ist und in meiner naiven Art hab ich einfach 2 bis 3 Monate gehofft, dass die Huppel von alleine verschwinden. Bis sie immer mehr wurden. Ich bin zum Urologe, der schnell die Diagnose Feigwarzen gestellt hat. Er verschrieb mir Aldara. Hier muss ich sagen, ich wurde ziemlich alleine gelassen. Feigwarzen ist so ein rießen Thema. Wie sehen Feigwarzen aus?! Welche Formen nehmen sie an?! Welche Tricks zur Erkennung gibt es?! Wie vermehren sie sich?! Was muss man außerdem beachten bzgl. Immunsystem?! All das sind Fragen mit denen wohl die meißten alleine gelassen worden sind. Jedenfalls hab ich Aldara ein gutes Jahr genommen mit ein paar kleinen Pausen, bis ich gemerkt hab der Feind kommt immer wieder und er nimmt immer mehr Gebiete ein. Es war aussichtslos.
Ich bin nach einem Jahr zu einem Hautarzt, in der Hoffnung, auf eine andere Methoden und Tipps. Ich wurde wieder in 5 Minuten abgefrühstückt und hatte ein neues Medikament an der Backe. Condylox... Anfangs hab ich auch noch gute Ergebnisse erzielt, aber ich merkte schnell, dass alle wieder zurückkamen. Mitlerweile hat sich das Gebiet über den ganzen Penis inklusive Eichel ausgebreitet. Meine Psyche war am Ende. Man fühlt sich hilflos und machtlos, vorallem weil man das Gefühl hat, niemand kann einem helfen... Wieder ging ein ganzes Jahr drauf mit Condylox. Teilweise war ich gefühlt auch Warzenfrei 3 4 Wochen. Allerdings schlummerten immer irgendwo Schläfer... Gegen Ende des Jahres wurde es wieder sehr schlimm, die Eichel wieder voll und die spitze der Vorhaut. Blöde Stelle vorallem, weil sie sehr schnell einreißt und man tiefe Krater bekommt, die lang nicht zuwachsen. Jedenfalls hab ich hier im Forum gelesen, dass Essigessenz hilft und ich hab mich relativ schnell dran erinnert, dass ich vor anderthalb Jahren mal diesen Essigtest gemacht hab(großflächig mit Essigessenz :D). Der die Warzen sehr angegriffen hat. Allerdings hab ich damals nicht gedacht, dass das wirklich was helfen kann... Ich hab vor einer Woche angefangen jeden Tag Essigessenz auf die Warzen zu machen. Falls die Haut zusehr beschädigt war etwas verdünnt 1:2. Die Warzen auf der Eichel sind meiner Einschätzung sehr schnell komplett verschwunden( aber Vorsicht mit Essigessenz brennt das wie die Hölle auf der Eichel). Viel hat sich auch weiß gefärbt, was keine Warzen sind. Hier sollte man nicht in Panik ausbrechen. Auf der Vorhaut sind aktuell meiner Einschätzung auch alle Weg. Die Haut ist zwar noch sehr beschädigt. Deshalb hab ich heute den ersten Tag Pause eingelegt. Ich werde jetzt noch 1 2 Tage warten und ab dann im Verhältnis 1:2 noch 1 oder 2 Wochen weiter betupfen und dann in einem größeren Abstand immermal wieder auf die ehemals befallenen Stellen etwas verdünnter Essig drauf machen.
Außerdem hab ich Anfang Dezember viele Nahrungsergänzungsmittel bestellt: Vitamin A, Vitamin D, Zink, Multivitamin, Lysin, Orthomol, Grapefruitekerne
Also was ich hier sagen will, gebt niemals auf irgendwann klappt es. Ich weiß nicht, ob das die beste Methode ist. Jeder ist auch wieder anders, aber ich werd mir das Geld jetzt sparen und nurnoch den Essig für 79 cent auf mein ehemals ganzen Stolz tupfen.
Ich kann das nur bestätigen. Feigwarzen hassen anscheinend Essigessenz.
Ich hab vor ca. 4 Monaten mit Condylox angefangen, der Erfolg war nach nur wenigen Wochen sichtbar. Die Feigwarzen wurden schwarz und sind nach kurzer Zeit abgefallen. Jedoch kommen mit Condylox die Schläfer nicht zum Vorschein, also umgestiegen auf Veregen....die Wirkung war gleich null. Ha es wie in der Packungsbeilage angewendet aber die Feigwarzen haben irgendwie nicht drauf reagiert.
Dann habe ich mich durch das Forum auf die WSM konzentriert, nach nur wenigen tagen kamen immer mehr dieser lästigen Biester zum Vorschein. Die WSM hat bei den kleinen auch gut angeschlagen, nur die Großen waren Zäh. Also hab ich angefangen die Einzelnen großen FW mit Essigessenz zu behandeln, nach nur zwei Tagen wurden diese weiß, anschließend schwarz und heute sind die ersten abgefallen. Darunter leicht gereizte haut. Ich hoffe mal das an den stellen keiner mehr nachkommen. Heute und morgen mache ich mal pause und habe den ganzen Bereich nur mit Propolis eingecremt damit sich die Haut wieder regenerieren kann. Bin mal gespannt ob es ab jetzt reicht die WSM weiter anzuwenden oder ob ich doch wieder aggressiver ran muss und Essigessenz einsetzen muss.
So kurzes Update von mir. Essigessenz hat wie in meinem Ausgangspost geschrieben schnell angeschlagen allerdings sind wieder einige Warzen neu an dieser stelle entstanden. Hätte wohl nach der Essenz mit Apfelessig weiterbehandeln müssen. Jedenfalls hab ich jetzt vor 2 Wochen mit der WSM angefangen und bin wirklich sehr guter Dinge, da man hier großflächig behandeln kann.
Ich hab vor 2 Wochen angefangen mit Apfelessig + Salz großflächig im Bereich Penisschaft + teile der Hoden + etwas Leisten so häufig wie Möglich mit der Tinktur einzureiben. Nachts hab ich seit 2 Wochen die Zinksalbe auf diese Bereiche geschmiert. Am zweiten Tag wurde es in denen Bereichen schon extrem unübersichtlich, überall weiße Punkte und einige weiße Punkte mit einem schwarzen Punkt. Die Methode scheint anzuschlagen 🙂. Die nächsten Tage sind immer mehr weiße Punkte hinzugekommen und einige Stellen die schon Krusten gebildet haben. Nach einer Woche konnte ich etwas Kruste und Haut schon abziehen und es sieht mitlerweile sehr gut aus. Vereinzelt noch ein paar weiße Punkte. Schmerzen hatte ich in diesen Bereichen absolut keine. Hat noch nicht einmal gebrannt. Ab Dienstag werd ich diesen Bereich ausweiten und den gesamten Hodensack behandeln.
Außer den Bereichen hatte ich noch einen großen Bereich auf der Penisspitze, aber auf der Vorhaut. An dieser Stelle hatte ich mit der Essenz über einen Monat behandelt. Vor 7, 8 Tagen sind dort Warzen aufgetaucht. 7,8,9 Stück. Hab an diesen Stellen 3 mal am Tag für 5 Minuten ein Wattepad mit Apfelessig draufgedrückt. Die Warzen wurden alle schnell weiß und es kamen im laufe der Tage weitere dazu. Jetzt nach 8 Tagen merk ich wie sie zurückgehen und das weiße verwandelt sich etwas in gelb( ich schätze das ist ein gutes Zeichen?!). Hier habe über den Zeitraum keine Zinksalbe benutzt. Schmerzen hatte ich auch keine🙂 es juckt nochnicht einmal... Ein klarer Vorteil von Apfelessig ist, dass die Elastizität der Haut scheinbar nicht angegriffen wird. Bei Essenz und Aldara ist mir an den Stellen immer die Haut eingerissen bei Errektionen( kann man als Mann schlecht vermeiden🤣). Ich werde die Behandlung jetzt noch Wochen weiterführen, allerdings werd ich mir eine Sprühflasche kaufen um das Apfelessig zwischendurch mal draufzusprühen( im homeoffice geht das ja hervorragend😋).
Fazit ist: Die Essenz ist gut um schnell aggressiv vorzugehen, allerdings muss man hier auch nachbehandeln mit Apfelessig und auf der Vorhaut ist es vielleicht nicht die beste Wahl, da sie einreißt. Aktuell überzeugt für mich die WSM Methode...aber mal gespannt wie lange noch... Ich bin nur oft verwirrt, was bei mir Warzen sind und was nicht. Es gab/gibt Stellen die sind weiß gepunktet und kleine Erhebungen.Allerdings können das doch nicht alles Warzen sein ?!🙄 Oft auch an Stellen an denen Haare rauskommen. Meint ihr das sind auch Warzen?
Condylox schlägt bei mir gar nicht an. Es reizt nur die gesunde Haut. Mittlerweile frage ich mich ob das wirklich FW sind was ich da habe trotz der Diagnose des Hautarztes. Aber ist das normal dass auch nach zwei Behandlungen mir Condylox gar nichts passiert ?
Auf der Eichel hat es bei mir meistens am 3ten Tag angeschlagen. Auf dem Penis oder Penisschaft hat es teilweise 7 Tage am Stück gedauert, vermutlich weil hier die Haut einfach dicker ist. Hab mich da auch nie wirklich an die Behandlungspausen gehalten. Hab eigentlich so alle Warzen die ich mit Condylox behandelt habe wegbekommen. Allerdings sind danach immer wieder welche an anderer Stelle aufgetaucht. Glaube man sollte im Anschluss immer 2 3 Wochen mit Apfelessig weiterbehandeln...
Ich hab auch gemerkt, dass scheinbar der Salzgehalt im Apfelessig den Unterschied macht. Hab die Tage mehr davon reingemacht und das haben die Warzen überhaupt nicht gemocht...ich bin naxh meinem letzten Rückschlag mit Essigessenz endlich wieder zuversichtlich, auchwenn das Thema mit den schläfern am Anfang der behandlung einen echt fertig macht. Ich glaube auch bei hat es jetzt total schnell angeschlagen...ich behandele erst seit 2 Wochen mit WSM und sehe schon tolle Erfolge😊.
Ich habe vorhin Essig Essenz drauf getupft. In einem anderen Beitrag im Internet stand dass man den Essig über Nacht auf ein Stück Mull auf die Stelle kleben soll. Das war für mich keine Option. Es stinkt ja auch wie Hulle das Zeug
Hallo...kann mir mal jemend erklären, was die WSM ist🙈 Apfelessig drauftupfen und abwarten....verstehe ich das richtig? Ich habe da diese Dinger am Anus.....CDL schlägt nicht an...DMSO auch nicht wirklich.