Guten Tag zusammen. Ich bin erstmals mit dem Thema HPV befasst und habe hier viele interessante Details gefunden. Viele Betroffene setzen sich so detailliert mit dem Virus auseinander, dass es dem Einsteiger schwer fällt, das Thema überhaupt zu erfassen. Ich möchte kurz meine Situation schildern.
Meine letzte Beziehung dauerte 8 Jahre und endete vor einigen Monaten. Ich habe eine neue Beziehung zu einer Frau, die zuvor Single war und über Jahre keine sexuellen Kontakte hatte. Wir hatten ungeschützten Sex. Etwa drei Wochen später wurden bei meiner Partnerin Feigwarzen in der Vagina diagnostiziert. Die Behandlung steht noch aus, ebenso die genaue Typbestimmung des HP. Ich selbst habe noch nie zuvor von HPV gehört, geschweige denn erinnere ich Symptome oder Beschwerden. Aber nach meinem Verständnis kann meine Partnerin das ja nun ausschließlich von mir haben, eine Infektion über die aufgeführten dritten Wege (Oberflächen, Schwimmbad etc.) erscheint vor dem beschriebenen Hintergrund sehr unwahrscheinlich. Andererseits ist die Inkubationszeit sehr kurz - mit zwei Wochen zwischen Sex und ersten Symptomen eigentlich kürzer als definiert.
Ist es denn möglich, dass ich immer symptomfrei war und doch Überträger bin? Seit wann kann ich das denn bereits sein? Und bedeutet das nicht auch, dass meine frühere Partnerin ebenfalls infiziert sein muss? Wir hatten immer ungeschützten Sex, weil ich mich einer Vasektomie unterzogen habe und Verhütung daher kein Thema war. Aber auch sie war in den 8 Jahren der früheren Beziehung nie daran erkrankt. Was kann ich denn tun, um da Sicherheit im Hinblick auf meinen Infektionsstatus zu haben? Wo kann ich mehr über "ping pong" erfahren? Ich habe es in verschiedenen Beiträgen erwähnt gefunden, aber noch keine Stelle gesehen, an der die Gefahr einer wiederholten wechselseitigen Ansteckung beschrieben wird. Ich fühle mich furchtbar bei dem Gedanken, meine Partnerin mit etwas angesteckt zu haben und womöglich später weiter anstecken zu können, von dem ich nichts wusste.
Vielen Dank für's Lesen - ich würde mich über eure Einschätzung freuen. Liebe Grüße Timo
mach dir keine Vorwürfe. Ich hatte auch fast 2 Jahre keine Beziehung und keinen Sex. Habe aber vor kurzen FW bei mir festgestellt. Ich gehe stark davon aus, dass sie schon infiziert war, aber bis vor kurzen keine Symptome hatte. War sie die letzte Zeit mal krank oder hatte sehr viel Stress?
Viele sind der Meinung (auch die Ärzte mit denen ich zu tun hatte). Man ist ansteckend wenn man sichtbare FW hat. Aber zu 100% kann das niemand nachweisen.
Zitat von Azerbaijano im Beitrag #3Viele sind der Meinung (auch die Ärzte mit denen ich zu tun hatte). Man ist ansteckend wenn man sichtbare FW hat. Aber zu 100% kann das niemand nachweisen.
Kann ich denn als Mann überhaupt testen lassen, ob ich infiziert bin? Da lese ich auch widersprüchliche Nachrichten. Einige besagen, das würde gar nicht gemacht, weil es schwer nachweisbar sei - aber diese Meinungen sind dann auch wieder einige Jahre alt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie die Infektion bereits hatte und sie nur zufällig gerade jetzt ausbricht.
Als Mann ist das so weit ich weiß nicht möglich. Kannst ja mal zum Arzt gehen und fragen. Am besten vorher informieren welche Ärzte da in Frage kommen. Hattet ihr auch Sex als sie die FW hatte?
Zitat von Azerbaijano im Beitrag #5[...]Hattet ihr auch Sex als sie die FW hatte?
Die sind ja gerade erst diagnostiziert worden. Ich weiß es nicht, weil nicht ganz klar ist, seit wann die FW da sind. Das macht es noch komplexer - selbst wenn ich mich testen lassen kann und selbst wenn ich dann positiv bin, ist immer noch nicht klar, ob ich nun sie oder sie nun mich angesteckt hat. Für mich ist das auch im Hinblick auf die frühere Beziehung wichtig, denn die wäre ja im ersteren Fall ebenfalls betroffen bzw dann wohl die Quelle. Nur müsste ich doch dann irgendwas bemerken - aber ich bin völlig symptomfrei.