Gestern Abend waren die Warzen sehr empfindlich bei Berührungen. Glaubt ihr das ist ein gutes Zeichen? Sie sind nicht wirklich entzündet, aber haben ein wenig geschmerzt. Habe es gestern beinahe den ganzen Tag oben, beim Duschen spät abends ist die Creme nur mehr schwer herunter gegangen, war wie eine Kruste,...
Hey Billy Ich glaube das ist ein sehr gutes Zeichen!! Die eine die berührungsempfindlich war bei mir verschwand nach 2 tagen spurlos! ich drück dir die daumen!
ich würde auch sagen, dass es ein gutes Zeichen ist. Denn je berührungsempfindlicher, desto entzündeter sollte die Warze sein. Vermutlich sogar im wahrste Sinne des Wortes von der neuen quälenden Behandlung "in ihrem Innersten erschüttert"?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Billy, ich hab ja die letzten Tage auch schwer "gesalzt" und da mir seit vorgestern so ziemlich alles da unten wehtut, hab ich gestern mal langsam gemacht und mal wieder Veregen aufgetragen - es hat fürchterlich gejuckt und darauf hab ich überhaupt keine Lust! Mir tut heute auch die eine Bestandswarze ziemlich weh, sie zwickt oft und schmerzt bei Berührung, genau wie bei dir... Vielleicht ist das ja wirklich eine positive Reaktion...?
Hast du denn auch Schmerzen, nach dem Auftragen "deiner" Salbe? wenn nicht, steig ich auch auf dein Verfahren um...
Ich tendiere heute schwer zum Pausieren, hab aber Bedenken, dass ich vielleicht einen positiven Verlauf unterbreche Mal sehen, vielleicht lasse ich es mal etwas langsamer laufen, entspanne mich und widme mich mal wieder mental meinem Immunsystem. Dieses ewige beobachten, analysieren, den Schmerzen anpassende behandeln, stresst mich grad etwas Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vielen Dank für dein unermüdliches Berichten!!! LG Ariel
Ich hoffe dem ist so... Also heute in der Nacht habe ich Inotyol aufgetragen. Ich habe gerade kein Ballistol und kein Propolis mehr, habe das erst heute bestellen können, bekomme es erst die Tage. In der Nacht ist die Berührungsempfindlichkeit etwas zurück gegangen, habe zu Mittag gleich wieder mit Spezial-Salbe gecremt. Jetzt spüre ich den Effekt wieder. (habe auch etwas mehr Teebaumöl, Salz und Apfelessig-Extrakt beigemengt, dafür nicht mehr ganz so dick aufgetragen). Ich merke dass sie sich aufregen, sie sind aufgedunsen, die Warzen, wieder Berührungsempfindlich. Mal schauen was sich die nächsten Tage tut.
Zitat von ArielHallo Billy, ich hab ja die letzten Tage auch schwer "gesalzt" und da mir seit vorgestern so ziemlich alles da unten wehtut, hab ich gestern mal langsam gemacht und mal wieder Veregen aufgetragen - es hat fürchterlich gejuckt und darauf hab ich überhaupt keine Lust! Mir tut heute auch die eine Bestandswarze ziemlich weh, sie zwickt oft und schmerzt bei Berührung, genau wie bei dir... Vielleicht ist das ja wirklich eine positive Reaktion...?
Hast du denn auch Schmerzen, nach dem Auftragen "deiner" Salbe? wenn nicht, steig ich auch auf dein Verfahren um...
Ich tendiere heute schwer zum Pausieren, hab aber Bedenken, dass ich vielleicht einen positiven Verlauf unterbreche Mal sehen, vielleicht lasse ich es mal etwas langsamer laufen, entspanne mich und widme mich mal wieder mental meinem Immunsystem. Dieses ewige beobachten, analysieren, den Schmerzen anpassende behandeln, stresst mich grad etwas Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und vielen Dank für dein unermüdliches Berichten!!! LG Ariel
Hey Ariel
Klingt echt sehr ähnlich wie bei mir. Ich benütze nicht übermäßig viel Salz, aber es bleibt wirklich den ganzen Tag über auf der Haut. Nach dem Auftragen der Salbe habe ich nicht mehr oder weniger schmerzen als sonst auch. Ich kann dir das nur empfehlen, vor allen jetzt in Momenten, in denen Behandeln zu sehr schmerzt. Die Creme ist auf jeden Fall eine Möglichkeit es "langsamer Laufen" zu lassen. Dabei musst du einfach bedenken: Desto mehr Teebaumöl, Salz und Essig du beimengst, umso mehr spürst du bei der Behandlung. Lass es beim ersten mal nicht gleich einen ganzen Tag oben, sonst bekommt man es beim Waschen nur noch schwer ab (mit Zinksalbe vielleicht leichter als bei der Zinkpaste!), vor allem wegen der Haare,... Die Creme kann ich wirklich so oft am Tag auftragen wie ich will. Die Schmerzen halten sich sehr in Grenzen, eben nur die Warzen sind empfindlich (zb beim Reiben des Hosenbundes, etc.) Wie gesagt, bin immer noch am experimentieren, bin noch nicht 100%ig überzeugt, aber ich kanns Leuten wie dir, in dieser Situation eigentlich nur empfehlen...
Zitat von billyvermutlich. Aber vielleicht ist Pausieren auch nicht sooo schlecht. Bei mir hat sich in Pausen immer am meisten gelöst...
Grüße Billy
Hallo Billy,
Deine Nachrichten mit den erfolgreichen Pausen habe ich auch schon mit großem Interesse gelesen. Sowohl das als auch die "Spezial-Zink-Creme" sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.
Bei den Pausen ist mir spontan das Wort "Schock-Therapie" in den Sinn gekommen. D. h. ich könnte mir vorstellen, die Feigwarzen haben eine ganz kurze Pause zur Erholung und bekommen es dann wieder "knüppeldick". Vielleicht ist dies eine Erklärung für den Erfolg?!?
Sollten wir Beides wirklich nicht aus den Augen verlieren!
LG und Danke für Deine ausführlichen Berichte! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Naja, so knüppeldick wie am Anfang geb ichs ihnen nicht mehr, da ist mir meine Lebensqualität grad zu wichtig, das Wetter zu schön, etc. Aber so wie du es beschreibst könnte man es in etwa sagen... obwohl ich nicht herauslesen kann ob für dich "Schocktherapie" in diesem Sinne gut ist, oder nicht. Ich möchte schließlich nicht, dass sich die Warzen erholen... Ich habs ihnen zuerst hart gegeben, mit der normalen Behandlung. Dann eine Pause gemacht, in der sich viel getan hat, wieder einigermaßen stark behandelt für etwa eine weitere Woche, wieder eine Pause gemacht, da hat sich wieder was getan, jetzt behandle ich gerade etwas weniger (seit etwa 3 wochen- das heißt weniger aggressiv- weniger mit der essig lösung), habe aber die letzten 3 tage wieder etwas zugelegt- und vor allem hauptsächlich mit der Creme behandelt. Viele Warzen waren entzündet, und sind in der Pause weggegangen. Beim nächsten Schub härterer Behandlung sind kaum neue dazu gekommen, einige wieder entzündet und hauptsächlich in der Pause, abgegangen. Ich wusste nicht ob das Abgehen nur gut ist, hatte angst es zu verbreiten. Das war zum Glück nicht der Fall.
Natürlich ist das Bild in den Pausen auch besser, weil die Warzen sich "erholen". Aber sobald ich wieder anfange zu behandeln, so wie jetzt, wo ich mit der Salbe wieder mehr behandle, regen sie sich wieder auf die Dinger. Sie schwellen etwas an und so "verschlimmert" es sich wieder. Aber alles in allem bin ich echt schon einige losgeworden! Vor allem die schläfer in der leiste sind so gut wie weg (am oberschenkel und hoden)- also es brennt nicht mehr so beim gehen. Vielleicht liegt es an der Reibung des Salzes, dass die dort am schnellsten weg waren. Dauerpeeling während des gehens sozusagen. Gerade passiert zwar nicht all zu viel, aber das scheint eben so zu sein, ich trieze sie jetzt ordentlich ein oder zwei wochen und hoffe, dass sie dann beeindruckt sind...
Wieder über Nacht draufgehabt, wieder beim Duschen einiges abgegangen (mit leichtem punktuellem Wasserstrahl). Der weiße Belag wird wieder mehr, das kenne ich von aggressiver Behandlung mit der "normalen" WS-Methode, ich habe also das Gefühl, dass es in der Salbe genau so viel wirkt, wie ohne. Vielleicht sogar mehr, weil das Salz und alles wirklich ohne Probleme über Nacht drauf behalten werden kann, ganz ohne Pad oder sonstwas. Ich gebe es etwa 2 Stunden bevor ich ins Bett gehe drauf, lass es eintrocknen, es wird dann wie eine leichte "Salz-Creme-Kruste", dann wechsle ich noch meine Unterhosen, da die danach immer sehr feucht sind, und gehe so schlafen. Am nächsten Tag in der Dusche sich über alles, was abfällt freuen,...
Hey Billy, deine Arbeit ist beeindruckend. Das mit der Salz-Creme-Kuste klingt gut. Geht das alles früh beim Duschen ab oder bleibt doch recht viel Paste an den Haaren hängen? Das hat mich nämlich immer etwas gestört bei der Paste. LG
Das stimmt Don Essig. Es ist relativ anstrengend, es wieder herunter zu waschen, wenn man die Zinkpaste verwendet. Aber ich schäume 3 mal ein und dann ist so gut wie alles runter. Es ist dann noch ein weißer Schimmer von der Paste zu sehen, und man fühlt, dass die Haut sehr trocken ist.
Heute war meine erste Salbe fertig. Ich habe ja eine Zinkpaste zum Anrühren benützt. Heute habe ich mir eine neue Creme zusammen gerührt. Dieses mal versuche ich es mit Inotyol, anstatt der Paste. Inotyol ist eine Zink-Wundheilsalbe, die ich bis jetzt schon ein paar mal ausprobiert habe und die mir eigentlich immer gut getan hat. Diese habe ich nun vermischt, etwa 50-50% mit Salz, dann etwa 15 Kapseln Apfelessig-Extrakt und ca 15 Tropfen Teebaumöl (hätte ich mehr, war aber auch leer). Einen klitzekleinen Schluck Apfelessig und noch etwas von einer anderen Zink Salbe (Abytol?). Werde das nun versuchen. Heute in der Dusche war ich wieder glücklich, dass einiges abgegangen ist. Ich trage die Creme nun über die ganze Nacht und auch sehr oft tagsüber. Außer feuchten Unterhosen und ein leichtes Ziehen (wie man von der Behandlung kennt nur leichter-dafür vielleicht länger...), und etwas gestörte Nächte, sinds bis jetzt gute Resultate. 2 schon längst schwarze, dicke, vertrocknete Bestandswarzen... adieu... auf nie mehr wiedersehen... The show must go on...
Die Creme mit Inotyol ist auch sehr gut, aber kein all zu großer Unterschied zur Zinkpaste. Teebaumöl auch wieder gekauft und beigemengt, auch Propolis wieder gekauft und etwa jeden 2. Abend aufgetragen. Mittlerweile behandle ich nur noch mit der Salbe. Sie wirkt echt gut, ist für mich angenehmer als die ganze Prozedur, viel kürzer, ich behandle sozusagen 24h rund um die Uhr, in der Nacht lass ichs meistens drauf und auch über den Tag beinahe durchgehend, nur ebend abends propolis (und manchmal rotlicht). Die Warzen werden gefühlsmäßig täglich weniger, ich kann jeden Tag welche in der Dusche abwaschen.
Ich glaube bei der "normalen" Behandlung gibt man die Essenzen einmal drauf, lässt sie kurz trocknen und schmiert dann die zinkcreme drüber. Das heißt, es ist viel Zinkcreme mit eher weniger Salz und weniger Apfelessig auf der Haut. Durch die Salbe kann ich um ein Vielfaches mehr Salz verwenden. Das ist vermutlich der positivste Aspekt bei der Salbe, Sie besteht fast aus 50% aus Salz. Ich spüre dadurch auch den Peelingeffekt sehr gut. Die Haut ist so sehr trocken. Ich "spüre" die Salbe nahezu arbeiten. Manchmal juckt es etwas, manchmal brennt es ganz leicht, aber locker auszuhalten, ohne jegliche Schmerzen, locker auszuhalten. Die Warzen trocknen offensichtlich so sehr schnell aus, werden Schwarz, fallen ab, etc. Es gibt keine Warze mehr, die unbeeindruckt ist. Sogar die Bestandswarzen sind entweder zurückgegangen, schwarz angelaufen und ausgetrocknet, oder weiß (und leicht entzündet). Ich verspreche mir viel von der Salbe und überlege gerade noch, wie man sie noch verbessern könnte... Wenn ihr Vorschläge habt...
Hab mal überlegt, ob es vielleicht was bringen würde, neben den Apfelessig-Extrakt auch noch zusätzlich (oder auch getrennt, oder wie auch immer) Grüntee-Extrakt zur Salbe beizumengen. Was denkt ihr darüber? Gute Idee? Oder sonst irgendwelche weiteren Vorschläge oder Meinungen zu Thuja, etc. beimengen...?