Danke für den Bericht, voll schön zu hören dass es besser wird! Interessante Info dass gtv mit apfelessig pulver wohl viel klebriger wird aber wohl gut wirkt, und dass Propoliscreme auch weiße zu schwarzen gemacht hat. Schönen Urlaub, schöne Feiertage und wünsch dir dass du bald vollkommen frei bist!
seit dem 26.12. behandle ich mit Aldara 5%, habe es in den Leisten (die ziemlich gut verheilt waren) sowie auf die 3-4 Warzen im Schambereich aufgetragen alle 2 Tage.
Ergebnis aktuell: 1. Die Leisten sind von Status "fast verheilt" zu "komplett entzündet" gewandelt 2. Die 3-4 Warzen im Schambereich haben sich auch entzündet sowie eine Hautpartie die immer gejuckt hat (da kam die erste Warze wohl her, meiner Erinnerung nach)
Jetzt meine Frage: Trägt man Aldara weiterhin großflächig auf die entzündeten Stellen auf (eventuell dann nur alle 3-5 Tage) oder lässt man das erst mal alles verheilen (sofern keine Warzen mehr in Sicht sind?
Es sieht halt ziemlich böse aus, fast alles was mit Aldara in Kontakt kommt wird rot und wund. Meine Lymphknoten arbeiten wie verrückt (was wohl erstmal gut ist). Da ich richtige ausgewachsene (und nicht selbst aus der Haut geholte) Warzen ja immer nur 3-5 hatte, frage ich mich ob ich alles abheilen lassen kann wenn die KO sind?
Ich hab nicht mit Aldara behandelt - kann dazu jetzt nichts sagen..
Aber ich "bemerke Ungeduld"..?
Wenn Du die mal weg lässt und dann die Sache anschaust - wie ist es dann..? Denn nur so kann man als eine "logische" Entscheidung hier treffen.. Ob man weiter behandeln sollte oder ob die Entzündungen nicht doch zu stark sind und man mal Pause machen sollte..
Zudem ist es ja so, daß Dein Immunsystem schon reagiert und arbeitet.. Daher würde ich sagen lass es mal machen und mach ne Pause.. Danach wirst Du sehen wie es dann aussieht - was da so "getan wurde"..
Und erkennen kann man das auch oft erst richtig wenn sich alles erst mal wieder richtig beruhigt hat..
Und wenn Deine Lymphe jetzt schon so.. Alles in Allem würde ich einfach sagen - gönne Dir und Deinem Körper eine Pause..
In der nächsten und jeder weiteren Runde wird es weniger - und besser laufen dann..
Mir ging es eigentlich nur um die Antwort auf die Frage: "schmiere ich weiterhin Aldra drauf wenns blutrot, offen ist und weh tut?". Ich meine die Scheiße tut man sich ja mit der WSM auch an, nur manche hier offensichtlich Jahre lang - geht für mich gar nicht klar.
Das ist wie weiter machen mit ner Diät bei der man Fett bleibt und dazu Aufwand und Schmerzen hat.
Egal , das Aldara ballert offensichtlich kräftig Viren weg und die Haut leider auch.
Nimmt irgendjemand dazu Zink Salbe? Hab das Gefühl Zink Salbe hält die Verbreitung der kleinen Hurensöhne im allgemeinen ganz gut auf...
Die Frage ob ich die 3-4 (immernoch existenten Warzen am Anfang einfach hätte lasern lassen sollen stelle ich mir immernoch, wie gesagt: Einer meiner Freunde und seine Freundin hatten Warzen, waren lasern (ist vier Jahre her) kam nie wieder was nach OHNE Schläfer wecken, ohne Aldara, ohne WSM. Eventuell ist es Bullshit Schläfer aus der Haut zu holen, meine Schläfer waren ja auch ALLE in den Leisten und da ist bis heute nicht eine Warze gewachsen. Eventuell bring das eher Ärger als das Immunsystem dort in Ruhe alles unter Kontrolle halten zu lassem.
Ich Judas, ne. Gleich läuten die Glocken der Forumpolizei.
Ich glaube Zinksalbe ist super für Pause, weil hab was gelesen dass es fein für Wundheilung ist (Hier). Weiß aber nicht ob zb Bepanthen Wundsalbe noch besser wäre wenn es 'blutrot, offen' ist. Zinksalbe soll ja auch gleichzeitig leicht gegen Warzen helfen. Also ich würde zuerst mal Zinksalbe für die Pause nehmen, und vielleicht für eine andere Nacht dann mal Wundsalbe und ich hoffe du berichtest
Zum lasern hab ich am 18.12 hier schon was geschrieben
Also ich bin ungeduldig, ich denke Aldara bietet sich für Kombinationen an weil man es nur 3x in der Nacht schmiert.
Auf der anderen Seite könnte man wohl einfach relaxt 3x in der Woche das Aldara für 4 Monate schmieren und dann mal relaxt weiter schauen - das ist wohl eher die generelle Empfehlung.
Ich bündle meinen Stress wohl in Aktivität, das macht mir Spaß, zu optimieren, mehr rauszufinden und so.
Wenn es 'zu fest' wirkt, dann würde ich immer zwischen den Aldara Anwendungen Wundsalbe oder Zink draufschmieren (ausprobieren was besser funkt und bitte berichten). (Zink soll halt Anti-Entzündung sein, während Aldara und grüntee extrakt ja eher Entzündungen hervorrufen sollen um zu wirken - siehe auch oberen link - also drum ist es Frage ob man da nicht Wirkung etwas aufhebt; für eine Pausenzeit aber wohl genau das richtige).
(Wenn es 'zu wenig' / noch nicht wirkt sehe ich persönlich nix wirklich dagegen in den nicht-anwendungszeiten andere Dinge anzuwenden. Frage ist sogar ob es nach 1h einziehen lassen eh nicht weiter wirkt wenn man weiter Salbe draufgibt)
Wo würdest du lasern lassen, bei deinem Hautarzt?
(ps weil ichs grad rauflade - hier Aldara Broschüre steht auch was zwecks abheilen lassen wenn es zu schlimm wird nach tag 51, )