Durch Zufall habe ich FW bei mir entdeckt(innenliegend, also wenn man die Vorhaut zurück zieht, den Meatus etwas auseinander und am Frenulum zieht). Diese wurden gleich am Folgetag nach meinem Termin beim Urologen gelasert. Zwei Wochen später - Rezidive! Also erneut lasern, dieses Mal laut Krankenhaus Arzt "aggressiver", was ich auch deutlich spürte im Vergleich zum ersten Lasertermin.
Mein Urologe meinte bei der Nachkontrolle, falls nochmal was kommt soll ich es mit der Salbe probieren und gab mir eine Tube Veregen.
Jetzt meine eigentliche Fragen:
Diese soll man doch nicht auf Schleimhäute auftragen?
du sprichst von Meatus innenliegend. Meinst du damit den Harnröhreneingang oder die Eichel äusserlich? Wurdest du also äusserlich auf der Eichel gelasert oder auch in der Harnröhre? Leider haben die Fw hauptsächlich eben mit dem Immunsystem zu tun. Daher kommt es auch oft zu den Rezidiven. Das ist schon ne üble Seuche! Ich kenne leute die wirklich auch nach paar Jahren geheilt waren und keine weiteren Fw mehr aufgetreten sind. Wenn man aber innere Fw hat wie z.b in der Harnröhre, dann wird's schon schwer. Das ist schon extrem selten. Leider sind die Ärzte da auch entsprechend unerfahren.
Naja ich habe zwar keine 100%ige Diagnose, aber meine Unregelmäßigkeiten in der Harnröhre (wahrscheinlich FW) sind zeitgleich mit den äußeren FW von alleine verschwunden. Wenn das Immunsystem das Ganze in den Griff bekommt, dann muss man nicht zwingend lasern, denke ich. Wenn er Veregen verschrieben hat, dann würde ich das mal ausprobieren. Auch eine äußerliche Anwendung kann die inneren FW bekämpfen. Beim Sport würde ich mich vor Überlastung schützen. Lieber etwas ruhiger angehen.
Immunsystem aufbauen (moderat Sport, Stressabbau, Ernährung, ausreichend Schlaf), Behandlung mit Veregen und viel Geduld führt hier wohl am schnellsten zum Ziel.
Mit Feigwarzen am Meatus innenliegend meine ich, wenn man den Meatus leicht öffnet (Geht da schon die Hahnröhre los? ). Im Prinzip auf Höhe Frenulum, nur eben in der Eichel und nicht außen.
Das sind echt nur zwei/drei Biester.... Blasenspiegelung wurde beim ersten Termin gleich mitgemacht. Lt. Befund wurde da nix entdeckt.
Wir wissen ja alle, dass es auch weniger kompetente Ärzte gibt. Keine Ahnung, wie kompetent mein Urologe ist. War erst drei Mal dort. Da im BPZ und hier im Forum zu lesen war, dass Veregen nicht auf den Schleimhäuten (Bsp. Harnröhre) angewendet werden soll, bin ich mir unsicher über Verwendung der Creme.
Das sind echt nur zwei/drei Biester.... Blasenspiegelung wurde beim ersten Termin gleich mitgemacht. Lt. Befund wurde da nix entdeckt.
Hallo Pillemann (was für ein Name...)
Blasenspiegelung trotz sichtbarer Feigwarzen am Harnröhrenausgang? Die Harnröhre wurde aber vermutlich auch untersucht? Aber egal, ob ja oder nein: Gar keine gute Idee!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Harnröhre wurde auch untersucht dabei, ja. Nun, die Ärzte der Klinik Urologie sahen das nicht so kritisch mit möglicher Verteilung der Viren. Wäre eigentlich nicht möglich. Klar, möglich ist es schon, sollte eine Warze verwundet sein und Gewebe in der Harnröhre beschädigt. Da man den Virus ja aber eh in sich trägt, er überall ausbrechen kann und es eine Frage des Immunsystems ist, sehe ich es schon als angemessen, gleich zu Spiegeln um einen eventuellen Befall der kompletten Harnröhre direkt zu beseitigen.
Wie sieht es denn nun mit der Anwendung von Veregen aus? Dieses verteilt sich doch ungelenkt in der Harnröhre, sollte ich vorne am Meatus innen cremen. Ich habe auch schon von einer Anwendung des Mittels Aldara in der Harnröhre gelesen, aber auch, dass man es dort nicht anwenden soll.
also wurde bei der Spiegelung in der Harnröhre etwas gefunden? Und sind das am Meatus tatsächlich auch Feigwarzen? Wie sehen die denn aus wenn ich fragen darf? Flach, Hautfarben, blumenkohlstruktur?
Also ich hör zum ersten mal dass man in diesem Fall mit Veregen behandeln kann. Würde ich erstmal verneinen und davon abraten. Ich war bei unzählichen Ärzten und die meisten meinten da wär nur ne Laserung ratsam und wenige meinten man könne es auch mal mit Aldara versuchen. Wobei es zu Aldara keine nachweißlichen Studien gibt bei Anwendung auf der Schleimhaut. Im Beipackzettel ist jedenfalls der Hinweis zu finden, dass man Aldara nicht auf Schleimhäute anwenden soll. Die Ärzte meinten aber oft, dass man es eben versuchen könnte.
Hier im Forum gibt's viele die das schon versucht haben. Allerdings eben so gut wie niemanden der es in der Harnröhre verwendet hat. Das ist eben ein ziemlich seltener Fall ^^
Mich würde nun wirklich brennend interessieren wie die Fw in der Harnröhre bei dir aussehen. Kannst du mir das etwas beschreiben? Ich quäle mich nun seit einem Jahr damit rum, jedoch kann mir fast kein Arzt genau sagen ob es Fw sind oder nicht. Die sind alle mehr oder weniger ratlos.
Hast du irgendwelche Symptome? Brennen, stechen, jucken?
Nun, ich werde erstmal versuchen wieder gesund zu werden und mein Immunsystem zu stärken (denke weniger Stress wird die Lösung sein). Wenn sich die Sache verschlechtert oder in zwei Monate noch nichts passiert ist, werde ich wohl einen dritten Laserversuch starten.
Die Auskünfte bzgl. innerer Anwendung der Cremes sind recht mager. Ich werde auch nochmal den Hausarzt aufsuchen, da ich schon länger ein generelles Hautproblem haben muss (trockene, juckende Kopfhaut mit roten Flecken. Gesicht ebenfalls trocken) - denke auch hier verursacht durch Stress und schwaches Immunsystem.
ich verstehe irgendwie nicht wieso du die Harnröhre Lasern lassen willst, wenn der Befund angeblich unauffällig ist. Oder hast du auch äusserlich auf der Eichel Fw?
Beim Bild dass du herausgesucht hast, sieht man sehr klar auf diese vielen Punkte auf dem Gewächs. Das ist z.b bei mir so nicht zu sehen. Daher war bei mir nie wirklich eindeutig ob es sich um eine Vene handelt. Wächst denn bei der das Zeug aus der Harnröhre heraus oder vergrößert sich da etwas? Wie siehts mit Jucken, stechen, brennen aus?
Nun ich denke am Immunsystem etwas zu drehen ist nie verkehrt. DAs ist in jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Gibt auch diverse Vitamine, Lysin Tabletten usw die das unterstützen. Der Arzt hatte ne normal Harnröhrenspiegelung mit Weißlicht gemacht oder?
Harnröhre lasern lassen, da die FW ja innen liegen, also wenn ich den Meatus spreize. FW habe ich auch nur dort - bisher... Bis heute wurde das Gewächs minimal größer. Kein Jucken, Stechen oder Brennen.
Hat denn bislang keiner Erfahrungen mit "innerlicher" Anwendung von Veregen auf Schleimhäuten gemacht? Konnte im Forum bisher leider noch nichts finden, außer dass der BPZ beschreibt, dies nicht "in der Harnröhre" anzuwenden - ebenso wie Aldara.
Ich meine aber hier im Forum schon von einer Laser-OP mit nachfolgender Aldara Behandlung in der Harnröhre/vorderem Teil des Penis/Eichel/Meatus gelesen zu haben.
Zitat von Matze303 Wenn das Immunsystem das Ganze in den Griff bekommt, dann muss man nicht zwingend lasern, denke ich. Wenn er Veregen verschrieben hat, dann würde ich das mal ausprobieren. Auch eine äußerliche Anwendung kann die inneren FW bekämpfen.
Am Immunsystem arbeite ich derzeit. Meinst du nicht an der Stelle cremen, wo sich die FW befinden? Veregen soll man doch aber auf die FW auftragen, oder?
Zitat von Pillemann Hat denn bislang keiner Erfahrungen mit "innerlicher" Anwendung von Veregen auf Schleimhäuten gemacht? Konnte im Forum bisher leider noch nichts finden, außer dass der BPZ beschreibt, dies nicht "in der Harnröhre" anzuwenden - ebenso wie Aldara.
Hallo,
würde ich auch nicht riskieren. Jeder, der schon mal mit Veregen behandelt hat und über die dabei entstehenden Entzündungen zu berichten weiß, der kann sich vorstellen, wie sich eine solche Entzündung in der Harnröhre auswirken würde. Ich glaube, die Schmerzen wären kaum zu überbieten. Abgesehen davon könnte alles so anschwellen, dass die Harnröhre nachher verstopft wäre.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
vielen Dank für Deine Antwort. Was würdest du denn bei der exotischen Lage der FW anwenden, empfehlen bzw. wie würdest du vorgehen?
Behandelt wurde ja wie gesagt schon zwei mal per Laser. Leider habe ich nicht mit Aldara nachbehandelt, da für den Urologen es mit dem Lasern getan war. Nun kam er eben mit der Anwendung von Veregen am Meatus innen. Er meinte: "Ausprobieren". Ich zöger selbst verständlich mit der Behandlung, wegen der bekannten Wirkung von Veregen.
Ja Veregen soll man auf die FW auftragen. Da aber das Immunsystem auf die ganze Region aufmerksam gemacht wird, kann sich das auch auf FW auswirken, die nicht direkt eingeschmiert wurden. So würde ich erst einmal vorgehen und die Harnröhre in Ruhe lassen.
Wenn das auf Dauer nicht hilft, dann muss der Arzt nochmal tätig werden. Eine Entzündung mit Aldara oder Veregen in der Harnröhre kann eigentlich nicht seine Absicht sein.