Zitat von Matze303Ja Veregen soll man auf die FW auftragen. Da aber das Immunsystem auf die ganze Region aufmerksam gemacht wird, kann sich das auch auf FW auswirken, die nicht direkt eingeschmiert wurden. So würde ich erst einmal vorgehen und die Harnröhre in Ruhe lassen.
Wenn das auf Dauer nicht hilft, dann muss der Arzt nochmal tätig werden. Eine Entzündung mit Aldara oder Veregen in der Harnröhre kann eigentlich nicht seine Absicht sein.
Hey Matze, am Meatus innenliegend bedeutet ja aber zwangsläufig, dass die Harnröhre gecremt wird, wenn ich die dortigen FW eincreme. Oder möchtest du mir damit den Vorschlag machen z.B. Am Frenulum, wo es übergeht zum Meatus zu cremen? Verstehe dich leider nicht ganz.
Ich würde alle äußeren Feigwarzen eincremen und alle innenliegenden nicht. Ob es was bringt, wenn du unbefallene Hautareale in der Nähe der innenliegenden FW eincremst weiß ich nicht. Kannst du ja probieren. Ich wüde jedenfalls nicht in der Harnröhre cremen.
Mein Urologe hat diese auf den ersten Blick als FW diagnostiziert, aber wollte ja auch, dass ich diese Gewächse mit Veregen behandel, obwohl sie praktisch in der Harnröhre liegen. (Zweifel, Skepsis und Verwirrung bei mir ) Die Urologen, welche die Laserbehandlungen vorgenommen haben, erkannten diese ebenfalls als FW. Demnächst werde ich noch in einer Hautklinik eines Universitätsklinikums vorbeischauen.
Vielleicht haben sich die Urologen auch getäuscht, aber für mich sehen diese Teile eindeutig wie FW aus. Dachte auch schon, vielleicht sind es "nur" Fibrome.... Wer weiß... Die Hautklinik soll sich das mal genau anschauen.
Habe ich mir fast gedacht, Schweini Ich bin dennoch sehr erstaunt, dass ich die zwei bis drei FW nur an dieser Stelle habe. Bin sehr gespannt, was der Oberarzt der Hautklinik dazu meint. Zudem finde ich das Erscheinungsbild der einen Warze komisch: kurzer Stiel und eine ich nenne es mal "Knospe". Mittlerweile rutscht die vorne aus dem Meatus raus, wenn ich die Vorhaut ganz zurückziehe.
bin ja mal wirklich gespannt was der Oberarzt der Dermatologie erzählt. Ich war schon bei so einigen Dermatologen (auch in Uni Kliniken) und die hatten mich jedes mal zum Urologen verwießen mit der Begründung das Harnröhre dessen Thema sei und Dermatologen nur äussere FW behandeln.
Bin wirklich gespannt.. wär super wenn du dann berichtest nach dem Besuch. Wann hast du denn den Termin? Deiner Beschreibung nach klingt das übrigens als wären die FW gar nicht so klein. Ich mein wenn da ne Art Knospe entsteht und das aus der Urehtra schon rauswächst.... Mich würd das schon brennen interessieren wie das aussieht bei dir. Nen Foto haste nicht? Ich beschäftige mich mit dem ganzen Thema auch mittlerweile schon seit nem ganzen Jahr. Speziell was innere Fw angeht. Leider ist das nach wie vor extrem selten und nen spezieller Fall wodurch es nicht viele Leute gibt die Ahnung davon haben.
Jedenfalls ist es nie falsch sich weitere Meinungen einzuholen!
Termin habe ich noch nicht. "Art Knospe" sollte nur dazu dienen, dass man sich es in etwa vorstellen kann. Wirklich groß ist sie nicht, 3-4mm vielleicht. Rauswachsen tut diese nicht. So selten ist der Befall gar nicht mehr, wie es mir scheint. Nur leider liest man wenig darüber, wie behandelt wird/wurde und welche Erfolge es gab.
Deshalb werde ich auch definitv hier im Forum etwas dazu verfassen!
Nen Foto brauchst du nicht. Ich habe doch bereits ein Beispiel verlinkt, welches zwar nicht mein Befall ist, aber das Erscheinungsbild doch ziemlich genau trifft.
also dein Bespielbild dass du angeführt hast, hat für mich eben mit einer einer Knospe wenig gemeinsam. Daher meine Frage zu einem echten Foto. Aber musst du ja nicht Ich persönlich hab da eigentlich keine Charme mehr. I.d.R ist man hier ja auch recht anonym.
Wie eine Knospe sieht mir das hier schon eher aus:
Mit dem Termin würde ich nicht so lange warten. Die Vorlaufzeit ist bei den Kliniken erfahrungsgemäß echt heftig. Naja machst du schon!
Hab ich es also richtig verstanden, dass du schon einmal an der Harnröhre gelasert worden bist? Kannst du mir davon etwas berichten? Vorgang, Schmerzen, Heilung?
da hast du ja echt mal ein (entschuldigung) geiles Beispielbild gefunden! Fast genau so sieht das bei mir aus, ja (zumindest das Linke nur eben mit Oberfläche aus meinem Beispiel)! Einen Termin habe ich in 6 Wochen.
Ja, wurde schon zwei Mal an gleicher Stelle gelasert. Nach dem ersten Mal hat es zwei Wochen bis zum Rezidiv gedauert, nach dem zweiten Mal immerhin vier oder sechs Wochen. Dafür hatte der Klinik-Urologe beim zweiten Mal aber auch aggressiver gelasert. Nach dem Lasern hat es ab und zu mal gezwickt. Verheilt war alles so etwa nach 10 - 14 Tagen. Bisschen Bluten und Nässen gehört dazu. Allerdings wurde mir kein Aldara zur Nachbehandlung gegeben. Nachdem, was ich alles gelesen habe, wundert es mich also nicht, dass erneut Rezidive erscheinen. -.-
Schmerzen gleich null. Aber, mich muss erst etwas überfahren und nochmal drüber fahren bevor ich ernsthafte Verletzungen oder Schmerzen wahrnehme Wenn ich den Pillemann in die Hand genommen habe um die Eichel zu waschen o.Ä. hat es mal gezwickt. Auch war er gut blau von den zwei Betäubungsspritzen (jeweils um die Einstiche herum).
na wie geht's denn so? Ja das Bild is gut mhm? Naja die Dinger haben leider unzählige Erscheinungsformen. Allerdings hast du auch mal erwähnt, dass wäre bei dir sehr wintzig um die 3-4mm. Das auf dem Foto ist da ja schon einiges grösser
Dann hab ich es richtig verstanden, dass du dich Lasern hast lassen unter vollem Bewusstsein? Boah das ist ja echt ein Horror Gedanke. Auch ne spritze da rein zu bekommen stell ich mir übel vor. War das nicht so wild oder wie? Wie waren die Schmerzen nach dem Nachlassen der Betäubung?
Ja klar, alles ganz easy, tat null weh. Spritze... naja, piekst kurz und das wars Schmerzen danach: hat ab und zu mal gezwickt. Ansonsten harmlos! Liegst wie auf einem Gynokologen-Stuhl. Echt seltsam. Frauen sind absolut nicht zu beneiden. Das Unangenehmste war eigentlich das Desinfektionsmittel, welches vorher in den Intimbereich gesprüht wird. Das wird echt heiß und wenn man nicht damit rechnet wird man auch etwas panisch. War ein ganz schöner Adrenalinschub, meine Herren!
boah also ich bekomm da das absolute Würgen wenn ich nur dran denke. Wieso hat der das denn nur mit lokaler Betäubung gemacht? Ich dachte immer, das wird nur unter Narkose gelasert. Also echt heftig der Gedanke! Hat man die Spritzen dann direkt in die Eichel gesetzt?
Naja diesen Frauenarztstuhl kenn ich gut. Da saß ich bestimmt jetzt schon 20 mal drauf *lach* Ist schon bissl gewöhnungsbedürftig *hihi* Wenn das ganze nicht so wild für dich war, dann wäre es ja vielleicht echt nicht ganz abwägig einfach nochmals zu Lasern. Laut Statistiken müsste es dann endlich mal geschafft sein. Ich mein das wäre ja dann schon das 3. mal bei dir oder? Glaube ein 4. mal würden sie an der Stelle nicht mehr kommen.
Bei mir ist das eher total wintzig und wirklich nur mit extremer Beleuchtung und Lupe zu erkennen. Also es geht bei mir in Richtung "sublinklinische Infektion". Aber leider ist das definitiv was nicht in Ordnung.
Warst du denn auch mal einen längeren Zeitraum Fw frei? HAst du das auch wirklich nur in der Harnröhre? Bei mir is äusserlich nämlich auch nichts wirklich zu finden.
Die FW befinden sich nicht tief in der Harnröhre, sondern eher an der Harnröhrenmündung, aber innen. Heißt: Den Spalt(Meatus) aufklappen und dann sieht man sie schon. Befinden sich auf Höhe Bändchen (Frenulum). Denke deshalb wird auch nur lokal betäubt.
Bis September diesen Jahres hatte ich nie FW... Es gibt eigentlich auch keinen Grund (außer psychischer Stress) und ich weiß nicht, wo ich mir die gefangen haben soll. Darüber ließe sich nur spekulieren und ist mir letztlich egal. Wichtig ist, dass die Dinger wieder verschwinden.
Ja, die beiden Spritzen in die Eichel, jeweils eine links und eine rechts vom Bändchen.
Gelasert wurde ich bisher 2 Mal innerhalb 1,5 Monate. Einen Monat später kamen die wieder. Nun plage ich mich also schon wieder 2 Monate mit den Dingern rum. In 5 Wochen habe ich einen Termin in der Hautklinik.