bei schlägt Veregen auch rund um den Hahrröheneingang an. Es ist anscheinend auch eine Stelle wo sich die Viren wohl fühlen. Ich kann die Veregen auch nur empfehlen... ich setzte da jetzt voll und ganz drauf! Wäre schön wenn du trotzdem ab und an mal reinschaust hier.
Hallo zusammen, auch ich möchte heute mal wieder nen Zwischenbericht abgeben. Ich versuchte die letzten Tage-Wochen einfach mal abzuschalten,zwar weiterhin behandeln...aber nichts über Fw zu lesen,da mich das alles schon sehr mitnimmt. Inzwischen sieht es bei mir so aus,daß die 4 Bestandswarzen alle weg sind...vielleicht liegt es ja daran,daß ich mit der Wsm recht schnell begonnen hatte,nachdem die Biester festgestellt wurden? Was ich jedoch nicht verstehe,daß sich immer wieder erneute Schläfer bilden!? An Stellen,die ich zuvor bereits behandelt habe. Wenige davon entpuppen sich zu Miniwärzchen,die nach 2-3 Tagen aber auch schon wieder verschwinden. Seit ein paar Tagen haben sich die weißen Punkte schon sehr stark entzündet (zwischen Damm und Po),weshalb ich seit gestern nur mit Panthenolsalbe behandle..welch Wohltat!! Ich hoffe mal,daß die genauso schnell verschwinden wie sie gekommen sind...die Schmiererei irgendwann ein Ende hat. Euch einen sonnigen Feiertag, lg fenja
nach einer langen Zeit möchte ich mich mal wieder melden. Nach Beendigung der WSM und etwas Regeneration der Haut hatte ich keine sichtbaren Feigwarzen mehr. Allerdings sah die Haut nicht mehr ganz so aus wie vorher. An Stellen wo oft Haut auf Haut liegt, schienen die Talgdrüsen etwas größer zu sein und ich hatte ein anderes Hautgefühl als vor der Behandlung. Vorher habe ich wahrscheinlich auch weniger darüber nachgedacht. Ein Haar was vlt. zufallig etwas juckt oder irgendetwas anderes weckt schnelle komische Gedanken wenn man dafür sensibilisiert ist. Dieses Denkmuster verflüchtigt sich aber mit der Zeit dann doch, sodass ich bis vor einigen Wochen ganz gut drauf war. Leider behandel ich seit 7 Wochen wieder mit Veregen und denke jetzt über GTG (Grünteegel, selbstgemischt) nach. Veregen hat schon ganz schön reingehauen. Bei der einen!!! Bestandswarze (stecknadelkopfgroß) hat sich bisher kaum was getan, dafür kamen und gingen schon einige Schläfer. Einer Schläfer direkt neben der Bestandswarze ist recht heftig aber der wird sich schon noch ergeben. Ich bleib mal beim Grüntee. LG Don ps. Die Frage ob ich damals mit der WSM hätte weitermachen sollen lässt sich schwer beantworten. Damals konnte ich es nicht.