Hi, mein Problem ist, dass es einfach nicht vorwärts geht. Ich bin jetzt seit Februar am rödeln mit dem Ganzen und es ist noch fast so schlimm wie am Anfang, obwohl ich diszipliniert dran bleibe. Gerade die Stellen wo rasiert wurde. Ich überlege Veregen jetzt doch am Penisschaft im großen Stil aufzutragen. So wie es jetzt ist kann es nun auch nicht ewig weitergehen.
nicht schön zu lesen, dass es bei Dir nicht mehr vorwärts geht.
Ich habe mir gerade Deine vorherigen Beiträge noch mal angeschaut und natürlich unter anderem auch die Bilder. Und wenn ich die so sehe und die früheren Bilder mit den älteren vergleiche, dann finde ich schon, dass es damals doch ein ganzes Stück besser geworden ist?
Wenn Du das zuletzt gepostete Bild mit dem jetzigen Zustand vergleichst... würdest Du dann sagen, dass es eher schlimmer oder besser geworden ist? Oder gleich geblieben?
Was für Empfehlungen könnte ich Dir geben? Möglichkeiten zum Ausprobieren gibt es sicherlich noch einige. Aber vielleicht doch erstmal Deine Einschätzung...
LG und KOPF HOCH!
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatHi, mein Problem ist, dass es einfach nicht vorwärts geht. Ich bin jetzt seit Februar am rödeln mit dem Ganzen und es ist noch fast so schlimm wie am Anfang, obwohl ich diszipliniert dran bleibe. Gerade die Stellen wo rasiert wurde. Ich überlege Veregen jetzt doch am Penisschaft im großen Stil aufzutragen. So wie es jetzt ist kann es nun auch nicht ewig weitergehen.
Teste es doch einfach mal eine Woche und dann siehst du weiter
Hallo. Ich will ja hier keinem den Spaß verderben aber das Ganze ist schon echt abartig. Für Leute die sich so wie ich regelmäßig rasiert haben kann diese Methode eine arge Tortur werden.
Ich bin nach wie vor regelmäßig früh und abends am behandeln. Rechts am Schaft habe ich Veregen zusätzlich benutzt. Dort kommt jetzt - bis jetzt - gut aussehende Haut zum Vorschein. Links ohne Veregen ist die Haut ganz eitrig - so würde ich das mal bezeichnen. Es sind eben dicht an dicht viele kleine entzündete Warzen. Es kommt immer wieder neues dazu. Es nimmt kein Ende. Sicher wird es etwas besser -vermutlich, aber vlt wird es auch nur anders....
Ich weiß nicht ob man nicht die Leute mal zur UV-Licht Bestrahlung raten sollte. Vlt ist das ja die Lösung anstelle der Essig-Lösung.
Zitat von Don EssigHallo. Ich will ja hier keinem den Spaß verderben aber das Ganze ist schon echt abartig. Für Leute die sich so wie ich regelmäßig rasiert haben kann diese Methode eine arge Tortur werden.
Ich bin nach wie vor regelmäßig früh und abends am behandeln. Rechts am Schaft habe ich Veregen zusätzlich benutzt. Dort kommt jetzt - bis jetzt - gut aussehende Haut zum Vorschein. Links ohne Veregen ist die Haut ganz eitrig - so würde ich das mal bezeichnen. Es sind eben dicht an dicht viele kleine entzündete Warzen. Es kommt immer wieder neues dazu. Es nimmt kein Ende. Sicher wird es etwas besser -vermutlich, aber vlt wird es auch nur anders....
Hallo Don, danke für Deinen Bericht. Aber ich glaube mit "Spaß" hat das Ganze hier wenig zu tun?!? Jeder Körper reagiert anders. Vielleicht reagieren sogar die unterschiedlichen Virenstämme anders. Es gibt sicherlich viele Fragen, die nach wie vor bei Feigwarzen und dem HPV-Virus ungeklärt sind. Letztendlich musst Du (und jeder andere auch) natürlich selbst irgendwann feststellen, ob die Behandlung hilft, oder eher nicht und die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen. Und ich glaube, Du bist schon ziemlich lange dabei...
ZitatIch weiß nicht ob man nicht die Leute mal zur UV-Licht Bestrahlung raten sollte. Vlt ist das ja die Lösung anstelle der Essig-Lösung.
Auch das könnte eine Option sein. Ich selbst kann dazu nur sagen, dass ich die Rotlichtlampe erst benutzt habe, nachdem ich schon deutliche Verbesserungen durch die andere Behandlung hatte.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
das klingt für relative Neulinge wie mich in der Tat nicht gerade ermutigend. Zumal ich mich früher auch ständig nass rasiert habe und durch Essig und Co. jetzt vor allem in diesem Bereich die Hölle los ist. Du behandelst also bereits seit über vier Monaten mit WSM und erlebst keine konkrete Besserung? Den Frust kann ich nachvollziehen, ich plage mich mit den Dingern ja auch schon seit Jahren rum. Aber ist aufgeben eine wirkliche Alternative? Du hast ja sicher schon so gut wie alles an Behandlungsmöglichkeiten versucht, oder?
Ich weiß, ich muss nicht groß reden, weil ich erst seit etwa 2 Monaten (bewusst) mit HPV kämpfe, und durchhalten ist sicherlich wichtig! Abartig ist es bei mir auch- kannst du an den Fotos sehen. Aber ich springe an darauf, und es hat sich schon viel gebessert. Also für Neulinge: ES KANN AUF JEDEN FALL HELFEN!!! (auch wenn es einer Tortur gleicht!- zumindest am Anfang!) Gleichzeitig meine ich, dass man die Methode auch nicht verallgemeinern kann- nicht jeder (Stamm oder Person, etc.) spricht gleich auf die Bahandlung an. Wenn sie bei mir nicht so gute Wirkung zeigen würde (und das schon bei nur einmal auftragen am Tag), würde ich persönlich die Methode etwas abändern. Vielleicht wäre das auch was für dich Don? Zum Beispiel: Bei mir geht es gerade vorwärts! Einige Warzen und ganze Warzenbeete gehen teilweise einfach ab. Das schaffe ich im Moment mit einer ein oder zweimaligen (viel)Essig-Salz-Ballistol- und (etwas mehr) Teebaumöl pro Tag. Ansonsten habe ich die Zinksalbe etwas abgeändert: Ich benutze seit Kurzem auch INOTYOL- eine Zink-Wundheilsalbe, die allerdings noch einige andere Inhaltsstoffe enthält... (zu finden im Zinksalben-Thread). Ich habe sie aus Zufall (weil die Apotheke keine andere hatte) gekauft- und sie hat mir schon beim ersten Mal auftragen gut getan. Sie trocknet trotzdem aus- die Haut wurde noch Krustiger und bröckelt bei mir an manchen Stellen ab- die anderen FW gehen etwas zurück (3 große blieben unbeeindruckt). Dazu trägt sicher auch bei, dass ich Abends nun seit etwa 5 Tagen regelmäßig das Rotlicht mit (viel) Ballistol verwende, und das Ballistol auch unter Tags gelegentlich auftrage.
Wegen UV... da ist grad ein neuer Thread vor n paar Tagen gekommen, der auch nach UV fragt, und Sonnenlicht, Sonnenbank, Infrarot, Rotlicht, etc... Vieleicht ein eigener Thread wert?! Ich kann mir gut vorstellen, dass UV licht hilft. Lasse auch mein bestes Stück gerne in der Sonne baumeln . Es gibt auch UV Lampen (auch als Taschenlampe)... in die Sonnenbank sollte man vermutlich nicht- um keine anderen anzustecken- und um nicht noch andere Erreger aufzufangen... ob es was bringt- unbewiesen, keine Ahnung, meiner Meinung nach kann es nur gut tun. Aber auch hier: Die Dosis macht das Gift- denn zuviel davon ist vermutlich krebserregend, wie halt zu viel Sonne... Aber das Rotlicht ist meiner Meinung nach klar vom UV Licht zu trennen. Meines Wissens nach ist IR-Strahlung Infrarote Strahlung, die oberhalb der sichtbaren Strahlung, und die UV-Stahlung darunter. Die strahlen sind also beide nicht sichtbar, trotzdem haben Rotlichtlampen rotes Licht (sehbar) und Ultraviolettlicht-Lampen eben sichtbares violettes Licht (wird aber wieder unterteilt in UVA UVB und UVC...) ...
Die genaue Wirkung und wie unterschiedlich die Strahlen sind, keine Ahnung, müsste man sich einlesen! Ich vertraue jetzt mal noch der Rotlichtlampe! Sie tut mir im Moment sehr gut. Morgens, habe ich dann auch wie einen ganz minimalen Sonnenbrand an der Stelle (nicht schmerzhaft, juckt nur ein wenig), aber wie schweini im FAQ beschreibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Körper dort einen Sonnenbrand hat (oder simuliert), damit der Körper checkt, an welchen Stellen er arbeiten soll... Naja... Wie auch immer...
Hallo, ich werde natürlich nicht aufgeben. Und ich werde auch mit der Warzenschweinmethode weitermachen. Eine Alternative gibt es aus meiner Sicht nicht. Alles was die Haut abstößt gehört da ja nicht rein. Ich habe eben nur Angst, dass ich die Sache schlimmer mache, die Vieren verteile oder so.
Ich habe vorgestern abend mit Essig aufgehört. Ich will jetzt mal schauen wie die Haut aussieht nach 3-4 Tagen Pause. Als nächstes werde ich mich wohl mal in der Uniklinik als Privatpatient vorstellen. Vlt. fällt denen was Gutes ein.
schade, dass die Behandlung bei Dir zu keinen Fortschritten mehr führte. Ich kann mir vorstellen, dass Du Dich momentan ziemlich niedergeschlagen fühlst, weil auch ein Funken Hoffnung verlorengegangen ist.
Wie auch immer die weitere Behandlung aussieht: Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass Du schon sehr bald eine Möglichkeit findest die Biester endlich in den Griff zu bekommen und letztendlich auch zu vernichten!
Gleichzeitig hoffe ich aber auch sehr, dass Du uns weiterhin auf dem Laufenden hälst, wie es mit Dir weitergeht...
Ganz liebe Grüße und vor allem:
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)