ich lese jetzt seit Stunden (hab auch schonmal vor einem Jahr hier rege mitgelesen und mal für etwa 2 Wochen die WSM nicht konsequent genug wegen brennen und damit auch erfolglos ausprobiert). Da ich Angst vor der Veregen-Salbe habe, aber die ja das beste Medi im Moment auf dem Markt zu sein scheint, möchte ich direkt von Anfang an hier ein bisschen Rat einholen und vlt im schlimmsten Fall mein Leid klagen, um mich nicht so allein zu fühlen. Zur besseren Übersicht alles in Stichpunkten:
- Ich bin 27, weiblich, habe kleine Feigwarzen am Scheideneingang seit etwa 3 Jahren (wie viele es genau sind, kann ich nicht mal sagen, da ich mir manchmal gar nicht sicher bin, was FW sind und was einfach das normale Aussehen meiner Mumu ist)
2011: - Ich hatte einmal einen auffälligen PAP IIId Abstrich: wurde mit Vagi C behandelt und dann nach 3 Monaten wieder unauffällig - Die Frauenärztin sprach auf einmal von FW, ich wusste gar nicht was sie redet, sie hat lapidar auf meine FW reagiert und gesagt, da solle man nichts machen, weil die so klein sind, ich solle erstmal abwarten und man könne was tun, wenn sie nicht von allein weggehen - FW hab ich also erstmal ignoriert wegen der Ärztin und aufgrund vieler persönlicher/beruflicher Veränderungen, Verdrängung hat gut funktioniert
2012/2013 - nach Umzug vor 2 Jahren sprach ich meine neue Frauenärztin auf die FW an, da sie von allein nichts beanstandete: die FW seien so klein, da solle ich mir keine Sorgen machen und erstmal nichts machen (sie war sehr lieb aber kam mir so vor, als ob sie mich nur beruhigen will anstatt vlt wirklich auch eine Behandlung in Betracht zu ziehen) - ich hab mich dann letztes Jahr selbst belesen und mit der WSM angefangen, aber da sie bei mir am Scheideneingang sind, hat das ziemlich gebrannt und war aufgrund der Feuchtigkeit auch schwer wirklich gut zu behandeln, hab dann nach etwa 2 Wochen abgebrochen, auch weil ich Angst hatte, dass ich am Ende nur noch mehr habe wegen der Schläfer
2014 - Gestern sprach ich meine Frauenärztin bei der Routineuntersuchung wieder darauf an, weil die FW größer geworden sind: sie schaute sie mit Vergrößerungshilfe an und sagte: "Ja, da sind ein paar kleine Condylömchen" (ich glaube, sie wollte mich wieder beruhigen) und sie würde mir Veregen verschreiben, sie hat mir noch ein bisschen erklärt, dass diese Salbe dann aber auch wirklich was verursacht und ich 3x täglich anwenden soll und kommen soll, wenn ich NW habe - So winzig klein finde ich meine FW jetzt auch nicht, man kann sie schon gut sehen, sie kommen so erhaben aus der Haut raus - Hab nun heute, am 28.11.2014 mit der Veregen angefangen, fühle ein ganz leichtes "Arbeiten" in dem Bereich, so wie kribbeln
Ich habe große Angst, dass sehr sehr viele Schläfer rauskommen, die ich dann gar nicht mehr wegkriege oder meine Haut eine schlimme Reaktion zeigt. Ich habe einen Beitrag von tom-fw gesehen mit Bildern, der mit der GTV behandelt, da war ich richtig schockiert, wie schlimm das aussah. Ich finde das aber natürlich sehr mutig, dass er das für alle so dokumentiert. Ich hab jetzt hier schon viel gelesen aber Sorge, dass ich irgendwas Wichtiges überlese, weil es sehr umfangreich ist. Und ich habe einen Freund, ich kann doch jetzt nicht monate- oder jahrelang auf guten Sex verzichten
Meine Fragen: - Kann ich irgendwas unterstützend noch tun? Ich nehme ab heute noch 1x täglich 1 Propolis-Kapsel - Ist es sinnvoll, z.B. Veregen aufzutragen und dann die Stelle 1x am Tag mit Rotlicht zu bestrahlen? - Ich habe mir jetzt vorgenommen, täglich Mini-Tampons zu benutzen um die Feuchtigkeit abzuhalten und die Salbe gut wirken zu lassen. Haltet ihr das für sinnvoll? - Kann ich noch irgendwas tun? (Ich hab auch Teebaumöl, Thuja, Propolissalbe, Zinksalbe und Neo Ballistol gekauft)
Hallo Individuum, ich würde keine Tampons benutzen, das trocknet die Schleimhäute aus und irritiert dann zusätzlich. Ich hatte auch vor der Veregenwirkung Angst. Am Anfang wurde es auch schlimmer, aber es hielt sich in Grenzen. Ich hab noch Esberitox eingenommen, obs was gebracht hat kann ich aber nicht sagen. Hab mir zu Beginn auch seeeehr viele Gedanken gemacht, irgendwann hab ich dann halt 3 mal täglich gecremt und sonst versucht nicht dran zu denken und ich denke auch dass das wichtig ist. Lass dir dein Leben nicht von den Dingern bestimmen. Viel Erfolg!
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Hab mich jetzt etwas besser mit dem Gedanken angefreundet. Das mit dem Tampon lasse ich ab heute, weil die Haut schon gereizt ist, das ist unangenehm und ich denke, du hast Recht. Ich werd mir auch mal vorsichtshalber noch die Esberitox besorgen und einwerfen , man kann nie wissen. Bin sowieso angeschlagen.
Weiß noch jemand ob das mit dem Rotlicht sinnvoll wäre? Neo Ballistol scheint ja in Kombination mit Veregen zur Beruhigung der Haut auch ok zu sein?
Hallo, ich schmiere seit 14 Tagen auch großzügig die Veregen Salbe und es tat sich bei mir was nach ein paar Tagen. Erst dachteich die tut nichts, aber nun..... ich hoffe wirklich das ich nach der Behandlung unten rum wieder normal aussehe, momentan ist es sehr schlimm. Schamlippen sind geschwollen am Damm haben sich weiße Pusteln gebildet, ich habe wahnsinnige Schmerzen. Ich habe michnun entschieden mal 2 Tage zu pausieren und schmiere mit der Propolis Salbe und am Tag Zink, ich muss ja auch arbeiten, die Famile versorgen und kann das momentan so nicht. Jedenfalls tat mir diese Salben sehr gut und ab Montag geht der Kampf weiter. Meine Salbe ist allerdings fast leer und ich bin gespannt, obmein Gyn mir noch einml eine rezeptiert, es ist doch Jahresende.... und so lege ich mich bestimmt nicht auf den Stuhl. Selbst beim Abwischen des Toilettengang schmerzte es. Die 2 Tage mit den Salben macht es nun erträglich. Dir viel Erfolg!
herzlichen Dank für deinen Bericht! Das klingt wirklich gemein! Fühl dich gedrückt! Sind die FW bei dir auch am Scheideneingang oder woanders?
Kurzer Zwischenbericht: Ich habe jetzt sit 2 Tagen auch diese "weißen Beläge", mit denen ich immer von den Beschreibungen her nichts anfangen konnte. Es sieht auch als ob man sich mit Zinksalbe eingeschmiert hat und wenn man es trocken tupft als ob so ganz dünne weiße Papierreste auf der Haut kleben. Manches lässt sich entfernen. Manchmal sieht es auch ein bisschen aus als ob weiße Punkte auf den FW sind, aber das ist schwer zu definieren da in dem Bereich. Ein bisschen Weißes lässt sich auch immer entfernen, aber die FW sehen noch recht unverändert aus, glaub ich. Hab gerade keine Kamera zum dokumentieren
Ich werde weiter berichten und bin für Tipps dankbar.
ich hatte in den Herbstferien beim duschen eine Veränderung an der Schamlippe bemerkt und bin dann Anfang November zum Gyn. der schaute und sagte:" Feigwarzen, nicht typisch, weil ich es nur an der linken Schamlippe hatte, aber er glaube schon und verordnete mir Veregen. Ich bin dann sehr schnell auf dieses Forum gestossen und hab Veregen nicht wieesmir der Gyn sagte NUR auf den betroffenen Stellen, sondern großzügig verteilt und.....es kamen die sogenannten Schläfer zum Vorschein. Nichtnur rechte Schamlippe sondern nun auch linke, am Po und mir reicht es, denn dieser weiße Belag den habe ich auch und bei mir tut es weh und ist geschwollen. Es soll und muss sich entzünden, damit diese Warzen verschwinden. Und deswegen ist es ein gutes Zeichen, dass sich bei dir dieser Belag gebildet hat. Wenn du einshaben musst, dann ist es Geduld. 16 Wochen darfst du Veregen benutzen, ich bin nun drei Wochen dabei..... und hoffe auf Heilung. Dir weiterhin toi, toi, toi
Zitatich hatte in den Herbstferien beim duschen eine Veränderung an der Schamlippe bemerkt und bin dann Anfang November zum Gyn. der schaute und sagte:" Feigwarzen, nicht typisch, weil ich es nur an der linken Schamlippe hatte, aber er glaube schon und verordnete mir Veregen.
Na das ist ja interessant. Ich habe sie immer nur auf einer Seite. Also das heisst: Ich habe z.B. 1-2 an der linken Schamlippe, dann behandle ich, bis sie weg sind und dann kommen meist auf der rechten Schamlippen wieder 1-2 usw. Also ich glaube nicht, dass das so untypisch ist... vielleicht nur mal wieder ein Arzt, der keine Ahnung hat.
Ich wünsche Dir viel Erfolg. Sehr gut, dass Du es grossflächig aufträgst.
ja, er hat sicherlich rein gar keine Ahnung, jedenfalls was Feigwarzen angeht. Auch als ich ihn fragte woher ich mir es denn nur eingefangen hätte, schaute er mich sehr fragend an. Schwimmbad, war ich nicht, Handtücher...., sexueller Kontakt hmmm.... wenn man das alles ausschliesst ??? Wusste er keine Antwort. Nachdem ich hier im Forumm las, dass diese schon ewig in mir schlummern könnten, kann das natürlich alles sein, aber eine Ansteckungszeit von 4 Tagen bis 8 Wochen kommt bei mir 100% niemals hin... Wie gut das es euch hier gibt!
Ich hatte es auch nur auf einer Seite, durch Veregen dann auf beiden und gegen Ende der Behandlung wieder nur auf einer Seite. Ist also nicht ungewöhnlich!
Sehr seltsam mit den ganzen Ärzten.. Ist es denn richtig, dass ich den weißen Belag mit einem Wattestäbchen weg mache oder sollte der drauf bleiben?
Warpunzel, du schreibst, großflächig auftragen ist richtig. Aber nun haben hier im Forum auch viele geschrieben, dass das zu schlimmen Entzündungen führen kann und der Körper bzw. das Immunsystem dann überfordert ist mit der Bekämpfung des Virus. Ich bin verwirrt was nun besser wäre?
Ich hab die Beläge wenn sie locker waren weggemacht, wenn ich aber einen Widerstand gespürt hab lieber draufgelassen um nichts aufzureißen. Ich würde das mit der Großflächigkeit davon abhängig machen wie stark du reagierst. Zu große Entzündungen und Schmerzen bringen dich auch nicht weiter.
Ich würde die weißen Beläge drauf lassen, es sei denn sie lösen sich langsam von selber dann kannst du gut mit Neo Ballistol nachhelfen. So bekommst du den Belag teilweise immer gut runter mit Neo Ballistol aber wenn er noch nicht so weit ist tut es sehr weh und wenn dann noch zb. Pipi dran kommt, brennt es sehr stark. Ich hab das selber schon mal viel zu verfrüht gemacht und das war mir eine Lehre. Geduld ist das A und O
Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll den kompletten intimbereich also Po und Scheide großflächig zu behandeln, da es durch die Behandlung zu starken Entzündungen kommen wird und so könnte das Immunsystem überfordert sein. Du musst dir vorstellen das das Immunsystem bei Entzündungen und Verletzungen Helfer Zeller los schickg um sofort alles zu heilen und zu versorgen, wenn dann aber immrr mehr hinzukommt könnte das Immunsystem überfordert sein. Oder Erkältungsbakterien könnten ausersehen in den Organismus gelangen weil das Immunsystem soviel zu tuen hat. Als ich großflächig mit Veregen behandelt habe, war ich alle 2 Wochen krank. Magen Darm, Erkältung, Bronchitis.....so ziemlich alles. Ich seh da schon einen Zusammenhang, denn als ich irgendwann nur noch einen Bereich nachdem anderen behandel, war ich nicht mehr krank und das seit Februar
danke für deine Hilfe WarzenQueen. Hab die Beläge jetzt nur noch abgemacht, wenn sie lose waren. Zudem behandle ich jetzt auch nur den Scheideneingang, dafür ein klein wenig großflächiger, d.h. auch da, wo ich nicht unmittelbar eine FW sehe aber der Bereich ist ja sowieso recht klein/begrenzt. Ich hoffe, ich komme noch eine Weile mit der Tube hin.
Um euch auf den neuesten Stand zu bringen: - 4. Behandlungstag: weiße Beläge, die sich immer wieder neu bildeten nachdem ich sie abgelöst habe und auch jetzt noch bilden - 5. Behandlungstag: ich nehme zu 1x Propoliskapsel noch 3x tgl. 1 Tablette Schüssler Salz Nr. 4 und Nr. 25, 3x tgl. 4 Tabletten Esberitox - 10. Behandlungstag: erstmalig schwarze "Deckel", die einfach nur aussehen wie etwas abgestorbenes Gewebe auf den FW, habe das abgezogen, sodass teilweise auch was von den FW mit abgegangen ist, aber die großen sind noch alle da, verändern sich aber irgendwie (erscheinen mir mal kleiner, mal größer..) - 12. Behandlungstag: wieder ausschließlich weiße Beläge, die sich aber tw. schnell und leicht ablösen
Ich habe übrigens keinerlei Schmerzen oder Brennen oder ähnliches *toi toi toi*. Es macht sogar richtig Spaß diese Beläge abzulösen, da ich dann das Gefühl habe, da tut sich was
Ich behandle nun 15 Tage und irgendwie treten bei mir keine wirkliche Entzündung, keine Schmerzen oder ähnliches auf. Lediglich weiße Beläge, die alle paar Tage ziemlich leicht abgehen (scheint einfach nur die Salbe zu sein, die sich durch mehrfaches Auftragen zu einer Art weißen Schicht formiert hat). Könnte das ein schlechtes Zeichen sein?
Veregen selber macht es ja eher bräunlich als eine weiße Verfärbung. Ich denke nicht, dass es von der Salbe kommt. Denke eher das du eine gute Heilung hast. Ich selber schmiere nun seit dem 11.11.14 Veregen und habe ja, wie schon geschrieben, alle heftigen Zeichen gehabt. Schüttelfrost, Fieber, geschwollene Lymphknoten, Juckreiz, Entündung, weißer Belag ( ich fand ich sah unten aus als hätte ich die Seepocken), Schwellung der Inneren- und äußeren Schamlippen, alles was man so braucht. Nun beginnt die 6 Woche des Einsalben. Meine Inneren- und äußeren Schamlippen sind nicht mehr geschwollen ( obwohl ich sie großzügig eincreme ) es bildet sich kein weißer Belag mehr, keine Seepocken. Dafür am Dammbereich, frag nicht! Es blüht. Ich will damit sagen, dass du wahrscheinlich schon gut drauf angesprochen hast und diese Mistviehcher nun sich verzogen haben. Creme aber trotzdem weiter! 16 Wochen lang würde ich es unbedingt tun. Warzenschwein schrieb ja schon so oft lieber einmal richtig und konsequent als ständig dann immer wieder etwas neues.... ich habe mir schon in den Kalender den 24.02.15 eingetragen, dann sind die 16 Wochen um.