lieben Dank für deinen Ratschlag. Habe es sofort beherzigt und jetzt erstmal mit Betaisodona ausgesetzt und gar nichts mehr benutzt. Es ist aushaltbar. Vielleicht war es nur die erste Reaktion, die so enorm war. Mit Schmerzen an sich hab ich weniger das Problem und das stehe ich auch gerne durch um die kleinen Fieslinge loszuwerden. Jetzt hab ich vor allem Juckreiz, unterschiedlichster Coleur. Ich hab irgendwie ein gutes Gefühl, da sich endlich mal was tut! Ich hoffe das Beste und werde garantiert nochmal berichten, da es sicher für viele interessant sein könnte, da der Scheideneingang eine sehr schwierig zu behandelnde Stelle ist aufgrund der Feuchtigkeit.
Hallo ihr Lieben, um euch auf dem neuesten Stand zu halten nach 4 Wochen Aldara: Bei den Feigwarzen unmittelbar direkt am Scheideneingang hat sich nichts getan bisher (die sind aber auch recht groß und eher so spitz),die 2 flachen, die sich ein Stück weiter außerhalb (quasi auf den inneren Schamlippen nahe beim Scheideneingang) befinden und erst durch Veregen gekommen sind, scheinen tatsächlich kleiner zu werden aber ich traue da selber meinen Augen gar nicht und habe Angst, dass ich es mir einbilde aber ich habe zumindest den Eindruck. Zwischendurch hatte ich gar keine Beschwerden mehr beim Auftragen und es tat sich auch nichts mehr, sodass ich jetzt seit 1 Woche dazu übergegangen bin, die Salbe wirklich die vollen 10 Stunden drauf zu lassen. Jetzt hab ich auch wieder entzündliche Reaktionen in Form von Juckreiz und Rötung und Brennen beim Toilettengang. Aber es ist definitiv aushaltbar. Ich werde weiter berichten.
ich war heute beim Frauenarzt und bin echt verwirrt. Leider arbeitet dort auch eine andere Frauenärztin, sodass ich nicht die mir sonst bekannte hatte. Ich behandel ja fleißig mit Aldara, sehe leider kaum einen Rückgang der FW oder bin ich blind? Jedenfalls hat sich meiner Meinung nach eigentlich optisch nichts verändert und sie meinte dann bei der Kontrolle, dass meine Haut so rot sei und ob ich auch ein den Scheideneingang geschmiert hätte (nein, hab ich nicht) und dass es bis dort hinein rot wäre und ich eine Pilzinfektion hätte, was auch den Juckreiz erklären sollte. Und dass sie nur noch 1 kleine FW erkennen könnte. Ich sagte ihr, dass sich meiner Meinung nach optisch eigentlich fast nichts verändert hat (außer dass die 2 äußeren, die durch Veregen neu entstanden sind, etwas flacher sind.. Aber sie sieht nur noch 1 insgesamt??? Häää??) und sie meinte, dieses kleine Zipfelchen (was ich für meine Hauptwarze halte), sei nur ein Rest vom Jungfernhäutchen.. also ich soll jetzt Zäpfchen und Creme nehmen gegen die Pilzinfektion (dabei hatte ich den Juckreiz immer wieder und die Rötung auch und bei der 2-Tages-Pause ist es auch meist weg gegangen und ich dachte, Juckreiz und Rötung gehören zu den Nebenwirkungen...) und in 1 Woche weiter Aldara schmieren und in 6 Wochen wieder zur Kontrolle kommen.. jetzt fühle ich mich echt veräppelt.. Hab ich denn nun FW oder nicht und vor allem wie viele um Himmels Willen? Schmiere ich etwa an Stellen und das sind gar keine?? Das macht mich gerade echt wütend. Und ich weiß nicht mal ob ich glauben soll, dass das 'ne Pilzinfektion ist oder nicht einfach zur Behandlung dazu gehört.. Die Warzen selber haben sich wie gesagt kaum verändert... Vielleicht mache ich die Tage mal ein Foto und stelle es hier rein und die Damen schauen mal drauf? Find das echt so blöd.. bin extra von der Arbeit frei gestellt worden für den Termin und nun widerspricht sich irgendwie alles so.
Aus eigener Erfahrung: gerade am Scheideneingang und auch in der Scheide ist es recht schwierig echte FW von anderen ganz natürlich vorkommenden Hautfalten oder zB Hirsuties zu unterscheiden. Zum Glück wusste ich, dass ich schon immer Hornzipfelchen hatte, und meine Mutter hat mir auch bestätigt, dass die meisten keine völlig glatte Vagina haben. In ihrer Assistenzarztzeit war sie in der Gynäkologie und hat da einiges gesehen. Meine Frauenärztin war auch mal jahrelang Oberärztin in einer Frauenklinik und kennt sich mit Dysplasien gut aus bzw. hat Paper darüber geschrieben. Ich habe es in den letzten Monaten gewagt mir auch die GTV(ich hatte mir 3 verschieden Stärken zusammengemischt, nachdem die erste zu heftig war) in den Eingangsbereich der Vagina und auf die inneren Schamlippen zu schmieren. Zum Teil war das heftig(vor allem an der Klitoris...aiaiai). Und Gewebe, von dem ich dachte, es wäre eine natürliche Anomalie, ist weggegangen und anderes nicht. Da ich immer gut auf Veregen und die GTV reagiert habe, will ich jetzt einfach mal daran glauben, dass sich die Spreu vom Weizen getrennt hat und es jetzt gut ist. Ich hab auch das Gefühl, dass meinem Immunsystem das jetzt endgültig auf die Sprünge geholfen hat... Aber denk nicht, dass es überall glatt sein muss!
Ah....und Carrageen! Das würde sich für dich vielleicht wirklich lohnen...ich denke, dass hat auch sehr geholfen. Ich habe es nicht konsequent benutzt, aber einmal hat es ganz klar eine sich gerade zeigende Warze innerhalb eines Tages zum verschwinden gebracht. Mein Immunsystem war allerdings schon recht aktiviert...
lieben Dank für deine Nachricht.. Nein, das weiß ich, dass es da bei Weitem nicht glatt sein muss aber dass das vom Jungfernhäutchen sein soll? Ich weiß ja nicht.. das Dumme ist, dass ich leider nicht weiß, wie es vorher aussah... Und ich frage mich wo dann vorher die FW gewesen sein sollen, die die anderen Frauenärzte gesehen haben.. wenn sich eigentlich optisch nichts verändert hat.. Ich denke schon, dass das FW sind, welche ich meine. Ich werd mal ein Foto machen. Hab hier leider auch keinen Dysplasie Spezialisten...
Ich mache jetzt Aldara zu Ende und wenn das nix gebracht hat, mische ich mir das Carrageen-Gel an!
Aber ich bin wirklich verwirrt.
Find es auch seltsam, dass ich alleine 2 selbst sehe, die vor ein paar Monaten erst neu entstanden sind, aber sie nur 1 noch sehen wollte..
Hm...da sich der Bereich am Scheideneingang bei mir(jedenfalls hab ich das Gefühl) je nach Eregungszustand oder Zyklusphase recht verändert, hab ich es auch schon mal erlebt, dass ich Erhebungen plötzlich nicht mehr gesehen habe oder plötzlich entdeckt habe, nur um sie am nächsten Tag eüwieder vorzufinden oder nicht mehr zu sehen. Da ich meinen Zyklus infolge meiner hormonellen Probleme sehr genau beobachten muss(naja...im Moment nicht mehr so), ist mir dann aufgefallen, dass sich das je nach Zyklushälfte ziemlich genau jeden Monat wiederholt. Ich hatte auch mal Angst, ne Pilzinfektion zu haben. War dann aber nur stärkerer Ausfluss nach Eisprung.
Ich mache auch immer den 'Flachzieh-test': will heissen, ich ziehe die Haut bei Verdächtigen stellen 'flach' bzw. gucke, ob sich die vermeintlichen Hubbel dann immer noch zeigen. Manchmal hab ich auch das Gefühl, die Ärzte haben bisschen mehr Hemmungen als wir, wirklich die Schamlippen etc zur Seite zu ziehen.... Ärzte sind auch nur Menschen. Und schulbuchmässig objektiv kann niemand sein. Sollte auch nicht. Sonst lernt man nix dazu oder sieht nicht wirklich hin. Es ist nun mal so: alles liegt im Auge des Betrachters und etwas zumindest einmal infragezustellen finde ich nicht unklug. mein Vater(Mediziner) wurde mal gefragt, ob er mit all seiner Erfahrung und seinem Wissen nicht ein Schulwerk über seinen Fachbereich schreiben will...seine Antwort: "Bin ich blöd? Bis ich das fertig habe, ist die Hälfte nicht mehr gültig!" natürlich war das bissl überspitzt... aber seine Vorlesungen muss er jedes Jahr updaten.
Was mir noch eingefallen ist: auch wenn du nix in die Scheide geschmiert hast, wird doch irgendetwas davon sowieso da rein verschleppt. Wir bewegen uns ja ständig. Darum finde ich es auch bissl komisch, dass die Frauenärztin nicht das als Ursache für die Reizung innen vermutet... Das mit dem Jod würde ich jedenfalls auch erst mal weiterhin lassen. Aldara ist schon genug. Das Jod könnte das natürliche Bakterien/Mikroorganismen-Verhältnis stören, was in der Tat einen Pilzbefall fördern könnte...
Hallo zwergentöterin, herzlichen Dank für deine Antwort, die ich auch gelesen hatte und die mich etwas beruhigt hat.
Wie versprochen möchte ich nun ein paar Fotos online stellen, dann könnt ihr ja vielleicht einfach mal schauen. Etwas unangenehm, aber machen hier ja viele und die Frauen sind dabei etwas unterrepräsentiert, vielleicht kann ich deswegen etwas beitragen. Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass es definitiv nicht nur 1 FW ist.. aber schaut selbst. Ich habe die Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen gemacht, damit man sich einen besseren Eindruck verschaffen kann. Mit Aldara habe ich nach dieser einen Woche Zwangspause direkt weiter gemacht. Eine Frage: Kann ich wenigstens Neo-Ballistol oder Bepanthen zwischendurch verwenden? Da der Juckreiz wirklich schlimm ist. Und teilweise auch brennen. Trotzdessen dass ich Aldara nur um den Scheideneingang schmiere, reagieren auch meine inneren Schamlippen total... rot und juckend und teilweise brennend und schmerzend, v.a. direkt morgens heftig. Hab auch die ganze Zeit so eine latente Erkältung, die irgendwie nicht ausbrechen will. Ich vermute, auch das liegt an Aldara.
Die Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern (extra Link öffnet sich). Habe die Haut möglichst gezogen, sodass man gut was sieht.
Also hier ein Bild ohne extra Belichtung:
Hier eines mithilfe von Anleuchten:
Hier dasselbe Bild mal mit Markierungen meinerseits: Der rote Kreis ist meiner Meinung nach die Haupt-FW, während die letzte Frauenärztin meinte, das wäre keine FW sondern vom Jungfernhäutchen. Die beiden FW rechts neben der rot eingekreisten sind mit Veregen neu entstanden. Kann doch dann auch nichts anderes als FW sein.. und selbst wenn man dann das ganze andere als unauffällig betitelt (was es meiner Meinung nach nicht ist), bin ich schon bei 3 FW... den Bildern nach zu urteilen, sind es aber meiner Meinung nach deutlich mehr. Siehe auch nächstes Bild:
Und hier mit Blitzlicht: Interessant finde ich an diesem Bild, dass inbesondere die FW rot erscheinen bei Blitzlicht! D.h. hier ist vielleicht eine kleine Entzündung vorhanden.. das wäre ja traumhaft. Man erkennt auch, dass die inneren Schamlippen rot sind, da ist der Juckreiz schlimm.
Eine kleine Anekdote zum Schluss: Am Anfang dieser Woche hatte ich einen Traum. In diesem hatte ich am ganzen Körper verteilt mal kleine, mal große schwarze Punkte, wie verkohlt, nachdem ich diese mit irgendetwas eingecremt habe.. und als ich jemanden fragte, was das ist, sagte man mir, das seien Warzen, die gerade abfallen und verheilen. Also insofern ist der Auftrag jetzt auch in meinem Unterbewusstsein angekommen.
Was haltet ihr von den Bildern? Meiner Meinung nach sind da jede Menge FW.
vielen Dank für die Fotos! Es stimmt, man kann solche Reste vom Jungfrauenhäutchen manchmal mit Warzen verwechseln. Das habe ich auch schon hinter mir. Diese Reste wachsen aber nicht, sie bleiben so wie sie waren, was ja auch logisch ist, Warzen verändern sich meistens schnell. Auf dem letzten Foto sind die Warzen tatsächlich am besten zu sehen. Sind bei Dir bereits ein paar Warzen mit Aldara verschwunden??
Da ist doch ein guter Traum , die Warzen werden bald alle abfallen !
lieb, dass du geantwortet hast Warzen sind bei mir mit Aldara noch nicht verschwunden. Ich behandle seit Ende März. Aber:
Ich freu mich gerade so riesig.. es tut sich was.. alles mega entzündet.. welcher normale Mensch freut sich über eine Entzündung.. ich glaube, wir alle hier. Zur näheren Überprüfung hab ich gleich nochmal ein Foto gemacht und unter der Makroaufnahme erkennt man total gut, dass die "Hauptwarze" (also mein angebliches Hymen-Restchen) einen gelblichen entzündeten Kopf hat. Rechts an der inneren Schamlippe tut sich zudem eine neue Baustelle auf (auf den Fotos ist das bis vorgestern nur rot gewesen), hier zeichnet sich ein größerer Bereich so gelblich-entzündet ab, aber es ist sehr flach. Es ist alles furchtbar rot und entzündet und total berührungsempfindlich, auch die Haut löst sich ein wenig an manchen Stellen und da tut es besonders weh und blutet auch ein ganz klein wenig.
Diesen Durchbruch verdanke ich eventuell Folgendem: Am Sonntag habe ich (es war ja alles schon gut rot, wie man auf den Fotos sehen konnte), zunächst die Haut max. 10 Min. mit Rotlicht bestrahlt (alles trocken) dann großzügig Neo-Ballistol aufgetragen und dann an die von FW betroffenen Stellen Aldara. Das hat ordentlich reingehauen, ich konnte ab der Hälfte der Nacht nicht mehr schlafen so sehr hat es gejuckt. Es war echt ein Alptraum und ich war total übermüdet auf Arbeit (dafür hab ich letzte Nacht dann geschlafen wie ein Baby, da ja Aldara-frei ). Tja, und heute sieht es so aus. Heute werd ich wohl Aldara nicht benutzen können, da es echt heftig schmerzt.. mal schauen. Ich denke jedenfalls, dass man die Entzündung am Laufen halten muss, deswegen werde ich die Abstände zum Cremen jetzt nach den Entzündungen richten und nicht mehr Phasen aufkommen lassen, in denen die Warzen fröhlich vor sich hinwarzen können.
Eine Frage noch an die Carrageen-Crew: Ich hab mich fleißig belesen und schonmal dieses Bioglide-Carrageen-Gleitgel gekauft. Einige hatten in Beiträgen vermutet, dass die WSM die Warzen erst angreifen muss und man dann mit dem Carrageen kommen soll. Wäre es denn nicht sinnvoll, jetzt in den Pausen-Tagen das Carrageen-Gleitgel aufzutragen, da es ja recht hautfreundlich ist und evtl. die Warzen angreift?
Ich danke für allen Beistand und halte euch weiter auf dem Laufenden...
Hallo, ja, ich glaube, Du beschreibst es sehr gut, man muss individuell einen Rhythmus finden, mit dem man einerseits "die Entzündung am Laufen hält" und andererseits selbst irgendwie klar kommt. Ist allerdings gar nicht so leicht. Ich habe jetzt ein paar mal nur 5 Stunden draufgelassen, wobei ich nach drei Stunden aufwache und es wie irre juckt, so dass zwei Stunden ausgehalten werden müssen, bis wenigstens 5 Stunden voll sind, einmal hat es was gebracht, es ging mir ganz okay, bis auf ein bisschen grundgrippiges Gefühl, das andere Mal hatte ich am Folgetag wieder heftige Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. An den Rötungen konnte ich wiederum sehen, dass die Entzündungen zurückgegangen sind, das will ich ja auch nicht. Heute habe ich 'verschlafen', nachdem ich nachts wachgelegen hab, so dass es fast 7 Stunden geworden sind, und nun habe ich 38,3 Fieber und bin komplett im A... Neo-Ballistol habe ich einmal nach dem Abwaschen benutzt, weil es sooo gejuckt hat, aber im Grunde ist das ja nicht so gut, weil entzündungshemmend. Ist das alles kompliziert... Dass es bei Dir so reingehauen hat, also Du Neo-Ballistol und dann Aldara aufgetragen hast, könnte vielleicht daran liegen, dass NB alles, wie Schweini immer formuliert, in die Tiefe zieht. Vielleicht geht dann der Wirkstoff stärker in die Blutbahn??? Ich würde sicherheitshalber zusammen mit Aldara eher nix anderes verwenden. So sauber trennen kann man doch die Anwendung gar nicht, das vermischt sich doch bestimmt auch irgendwie. Viel Glück Dir. Hedda
Eine Frage noch an die Carrageen-Crew: Ich hab mich fleißig belesen und schonmal dieses Bioglide-Carrageen-Gleitgel gekauft. Einige hatten in Beiträgen vermutet, dass die WSM die Warzen erst angreifen muss und man dann mit dem Carrageen kommen soll. Wäre es denn nicht sinnvoll, jetzt in den Pausen-Tagen das Carrageen-Gleitgel aufzutragen, da es ja recht hautfreundlich ist und evtl. die Warzen angreift?
Liebe Individuum,
diese Frage wird hier kaum Beachtung finden und gehört auch deswegen in das Unterforum Carrageen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
nachdem Du über deine "Hymen-Restchen" berichtet hast, habe ich mir überlegt, dass ich meine jetzt auch mit aldara behandeln werde, wer weiß, ob es bei mir wirklich die Restchen sind ...das habe ich zumindest bisher gedacht, da sie nicht wachsen... aber ich experimentiere jetzt auch mal, um zu sehen, ob es sich wirklich um die Restchen handelt... Danke für die Idee )
danke für deine Einschätzung. Ich musste bis heute pausieren wegen der offenen Stellen und werde es dann heute mal mit nur 10 Min Rotlicht und dann Aldara probieren und gucken ob ich die selbe Reaktion provozieren kann. Dann wissen wir ob das mit Neo-Ballistol sinnvoll ist oder nicht. Ohne irgendeine andere Creme halte ich den Juckreiz echt nicht aus. Aber vielleicht sollte ich da noch etwas Durchhaltevermögen üben. Man gewöhnt sich ja an alles. Das mit dem Fieber ist wirklich eine heftige Reaktion, schmierst du ganz dünn?
Hallo Schweini,
okay, danke, werde ich machen. Dachte nur, dass einige ja hier auch immer mitlesen...
Vital, ich bin gespannt, ob es bei dir Hymen-Restchen oder FW sind.
Ich habe jetzt so viel ausprobiert, ich weiß gar nicht mehr, wie ich noch dünner schmieren kann. Mit dem Juckreiz verstehe ich voll und ganz, ich geh auch die Decke hoch, aber versuch doch vielleicht erst Aldara, dann nach dem Abwaschen Neo-Ballistol. Ist nicht optimal, da entzündungslindernd, aber besser als beides gleichzeitig. Wenn du die Zeit nicht aushältst, versuch mal nur 6 oder zur Not 5 Stunden. Ich habe bei Aldara ein bisschen den EIndruck, dass man wenig kalkulieren kann. Habe jetzt schon so einige "Testreihen" veranstaltet mit behandelter Fläche und Zeit und die Nebenwirkungen scheinen nicht wirklich direkt davon abzuhängen. Irgendwie willkürlich. Hedda