weil ich bei jeder neuen Behandlungsmethode gerne in den jeweiligen Foren stöbere und lese, was die Erfahrungen der anderen sind, mache ich hier selbst mal einen Thread auf und berichte ein bisschen. Vielleicht hilft es ja irgend jemandem einmal
Kurze Zusammenfassung der bisherigen Behandlung: - Condylox nach Diagnose Anfang August 14. Rückbildung der Warzen, jedoch kein vollständiges Verschwinden. Nebenwirkungen zunehmend stärker. - Wechsel auf GTV. Warzen deutlich kleiner, aber die meisten immer noch da. Extremer Juckreiz und plötzlich Bluten. - Zwischendurch kurzer Versuch mit WSM: Sofortiges Bluten, selbst bei sanftem Auftupfen
Ich habe mich für den Versuch mit Aldara entschieden, weil ich das auch innerlich anwenden kann und meine Warzen im Scheideneingang behandeln.
Nach der 1. Woche: Warzen und Hautstellen ehemaliger Warzen sind bereits fast alle entzündet. Anfangs sind Warzen, die ich als fast besiegt geglaubt hatte, wieder aufgeschwollen. Nach der 3. Anwendung von Aldara jedoch wieder deutlich flacher. Schmerzen sind auszuhalten. Sonstige Nebenwirkungen: bisher keine. Ich habe das Gefühl ich spreche extrem auf Aldara an - es ist die erste Behandlungsmethode, auf die jede einzelne meiner ca. 10 Warzen zu reagieren scheint.
Update nach 2 Wochen Aldara - Die Warzen im Scheideneingang sind nicht mehr zu sehen oder zu tasten. Die "Mutterwarzen" am Damm selbst schrumpfen oder wachsen quasi täglich, es ist ein Auf und Ab. Der Bereich unmittelbar drum herum ist seit der 5. Anwendung allerdings entzündet. Die beiden Warzen am Anus sind kleiner geworden - Wenn Jucken oder Entzündungen zu unangenehm werden, schmiere ich ein bisschen Propolis oder Zink. - Nebenwirkungen: Juckreiz und gefühlt am Tag nach der Anwendung müder und leichte Neigung zu Kopfschmerzen. Möglicherweise ist das subjektiv - Sonstiges: Ich habe mit drei Freundinnen darüber gesprochen, die tatsächlich alle ebenfalls positiv auf HPV high risk Viren getestet sind. Ich bin zwar die einzige mit Warzen, aber ich fühle mich nicht mehr so alleine
Deine Behandlung mit Aldara läuft doch super finde ich. Und das nach erst 2 Wochen.
Und danke das deine drei Freundinnen auch positiv auf den high risk Virus getestet wurden. Das Ergebnis ist natürlich nicht gut aber mein Gewissen freut sich Ich wette mit dir das jede 2. Frau positiv ist, keiner weiß es halt. Warum testen lassen wenn man keine Beschwerden hat. Ich bin meinen Feigwarzen sehr dankbar, denn ich nehme nicht die Pille das heißt ich gehe dann eher selten zu Kontrollen beim Frauenarzt. Hätte ich die Feigwarzen nicht bekommen wäre ich immer noch nicht beim Arzt gewesen und somit vermehrt sich der Virus unbemerkt im Körper bis es vielleicht zu spät ist. Also Kopf hoch, Feigwarzen sind durchaus positiv. Wie ist das jetzt bei dir? Musst du auch alle 3 Monate zum Arzt? Wie ist dein PAP Abstrich? Sorry das ich so neugierig bin aber über high risk Viren oder PAPIIID kann ich mich mit niemanden unterhalten.
ja, ich bin wirklich zufrieden und hoffe, dass das jetzt nen durchschlagenden Erfolg haben wird. Mit den Nebenwirkungen kann ich bisher absolut gut leben, hoffentlich bleibt das so
Jaaa auf jeden Fall, wir waren uns auch alle recht sicher, dass vermutlich viel mehr Frauen HPV haben als es bewusst wissen. Wenn ich meine vermeintlichen 3 Pickelchen als normale Hautveränderungen abgetan hätte, vielleicht wüsste ich dann auch nicht, dass ich feigwarzen habe - geschweige denn HPV.
Also mein letzter PAP war glaub ich Anfang Juli, da war noch alles unauffällig. Anfang August bin ich dann wieder zum Arzt, weil ich die "Pickelchen" abgeklärt haben wollte. Beim anschließenden Abstrich + HPV Test wars IIID und high risk Viren nachgewiesen. Theoretisch müsste ich jetzt bald wieder zur Kontrolle, da ich aber ja gerade im Ausland bin, ist das nicht so einfach. Ich wollte im Dezember, wenn ich ein paar Tage über Weihnachten nach Hause fliege, zum Arzt. Leider funktioniert das versicherungstechnisch nicht bzw. nur, wenn ich selber zahle. Ich bin derzeit nur im Ausland krankenversichert. Deswegen kann ich das wahrscheinlich erst Ende Februar, wenn ich wieder in Deutschland wohne, testen lassen. Aber 8 Wochen hin oder her wird schon nicht so tragisch sein. Ich versuche mich erstmal nicht verrückt zu machen und mein Auslandssemester trotzdem zu genießen.
Danke für den Zuspruch und Neugierde bzw. der Austausch über high risk ist doch wunderbar
Ich denke auch das du auf Aldara gut anspringst und drücke die Daumen das die Nebenwirkungen so gering bleiben.
Ich denke es ist nicht schlimm wenn du erst im Februar zum nächsten HPV test gehst. Die drei Monate sind nur vorgegeben und zur Sicherheit. Krebs entwickelt sich ja nicht von heute auf morgen und das dauert einige Jahre, wenn es überhaupt dazu kommt. Hauptsache du lässt es überhaupt ab und an kontrollieren. Ich wurde jetzt zu einem Spezialisten überwiesen und soll mit ihm besprechen wie wir weiter fortgehen sollen. Eventuell wird eine Gewebeprobe entnommen. Wird schon alles gut werden
Hi WarzenQueen, ohhh, ich drück dir die Daumen dass es bald besser wird! Wir werden diese Mistviren los, auf jeden fall Liebe Grüße und erstmal alles Gute, Kate
Update nach 3 Wochen Aldara Nach den wundervollen Erfolgen der ersten beiden Wochen passiert gerade nicht viel positives. Als ich dachte ich hätte die Sache jetzt im Griff kam eine neue Warze, an ganz anderer Stelle. Bisher war es eher der Damm-Bereich, jetzt habe ich eine oberhalb der Klitoris. Wenn es eine FW ist, sicher bin ich mit da nicht, die Oberfläche wirkt glatt statt Waben- oder Blumenkohlartig. Ein bisschen in Panik habe ich dann 5- statt 3-mal geschmiert letzte Woche. Außer dass sich alles wieder schlimmer entzündet hat, habe ich als Nebenwirkung nun auch einen geschwollenen und extrem druckempfindlichen Lymphknoten. Ich lege jetzt lieber einen zusätzlichen Pausetag ein, also 3 statt 2 Tage nicht cremen. Es macht mich wahnsinnig Hoffentlich habe ich wieder bessere Neuigkeiten in Woche 4!
Du behandelst ja "erst" 3 Wochen. Zu Anfang ist es völlig normal das weitere Warzen hinzukommen. Aber das wird schon noch warte ab. nicht in Panik verfallen und verrückt machen lassen. Du packst das schon.
Bitte sei vorsichtig mit Aldara. Ich denke der Zusammenhang ist klar, dass man erheblich stärkere Nebenwirkungen hat, wenn man die Frequenz erhöht. Die Geschwindigkeit macht es wohl nicht aus, sondern die Dauer...
ich mag Warpunzel da mal zustimmen. Eile mit Weile. Ich hätte nie gedacht, dass man von einer Salbe (!) Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen bekommen kann. Wenn mir das jemand erzählt hätte, hätte ich ihn vermutlich für verrückt erklärt. Bis ich es selbst erlebt habe...
Allen eine gute Besserung! LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
danke euch Sweeten Ja ich wollte es halt nicht so recht glauben, dass das so schnell geht mit den Nebenwirkungen. Ich musste scheinbar testen, ob die Ofenplatte wirklich heiß ist Aber keine Sorge, ich habe immer noch nicht wieder geschmiert, den Lymphknoten finde ich nämlich echt bedenklich. Also lieber wieder langsam... ich dachte halt bei meinem minimalen Befall müsste das Problem schneller in den Griff zu kriegen sein
Update 4+ Wochen Aldara Die letzte Woche war ich viel unterwegs und konnte mich daher nicht ganz so umfassend um die Behandlung kümmern. Ich habe 2 statt 3-mal gecremt und als Folge dessen ist der Lymphknoten nach gut einer Woche endlich wieder abgeschwollen. Am Damm kann ich nicht so richtig erkennen, wo eventuell noch kleine Warzen sind und was Narben sind. Die Haut ist sehr trocken und ein paar lange, feine Risse machen mir ein bisschen zu schaffen. Die "neue" Warze scheint sich momentan zu verkleinern. Heute Abend starte ich den 5. Aldara-Zyklus. Wie lange würdet ihr behandeln? Die maximalen 16 Wochen? Bis alles aufgebraucht ist? oder der strapazierten Haut lieber Ruhe gönnen, wenn nichts mehr sichtbar ist?
Also wenn schon denn schon wenn die Nebenwirkungen in einem guten Maß bleiben und man sie gut aushalten kann würde ich auf jedenfall die 16 Wochen voll durchziehen. Danach kannst du die Haut immer noch pflegen pflegen pflegen. Mach ich auch gerade