Danke für eure Rückmeldungen... Also die Hautrisse sind schon ziemlich fies. Ihr kennt das Gefühl sicher, dass man irgendwie die Schnauze voll hat von Fleischwunden im Genitalbereich Mit Kopfschmerzen und Müdigkeit komme ich allerdings soweit klar. Aber noch ist es ja sowieso nicht so weit, dass alle sichtbaren Warzen verschwunden sind. Vielleicht komme ich innerhalb von 16 Wochen ja auch gar nicht an diesen Punkt
Ich hatte leider in meinen 16 Wochen mit Veregen keinen besonders guten Erfolg. Eine Kombi aus wsm, zinkpaste mit viel Salz und Schüssler Salzen hat mir sehr geholfen und mich zum Erfolg geführt. Und das ganz ohne Nebenwirkungen und hautrisse. Veregen oder Aldara sind heute für mich keine Option mehr. Aber ich will dich jetzt natürlich nicht entmutigen Mach einfach weiter und schließe die 16 Wochen ab, danach würde ich erst mal ein paar tage wundpflege betreiben und wenn dann immer noch sichtbare Feigwarzen zusehen sind, greif zur wsm.
Update 6+ Wochen Aldara[/b] Hallo ihr Lieben, heute melde ich mich mal mit sehr guten Neuigkeiten zurück. Aber zunächst einmal was in den letzten beiden Wochen Aldaramäßig passiert ist: Die Hautrisse haben sich trotz weiterer Behandlung zurückgebildet, die Haut war beinahe komplett glatt. Ich war dann knapp ein Woche unterwegs und hatte das Aldara leider zu Hause vergessen... trotz dessen litt ich weiter unter Jucken und während der unfreiwilligen Behandlungspause ist auch mein Lymphknoten in der Achselhöhle wieder angeschwollen. Beim letzen Mal hatte ich gründlich darüber recherchiert (ein bisschen gehypochondert weil starke Brustkrebs-Paranoia, Veranlagung in der Familie...) und herausgefunden, dass ein Lymphknotenschwellung - wenn der Knoten schmerzhaft und "verschiebbar" ist - ein Zeichen dafür ist, dass der Körper gegen Viren kämpft. Ihr glaubt nicht, wie ich mich dieses Mal über den Lymphknoten in Verbindung mit dem Juckreiz gefreut habe.
Zurück von der Reise habe ich das ganze sofort im 7-fach Vergrößerungsspiegel inspiziert: Es ist aktuell fast nichts mehr zu sehen und die Haut absolut glatt! Gestern Abend habe ich direkt wieder angefangen zu behandeln. Diesmal großflächiger - fingers crossed, dass es dem Ende entgegen geht
Noch eine Anmerkung zum Thema rasieren... ich habe jetzt wochenlang getrimmt und wuchern gelassen, vor 2-3 Wochen allerdings wieder mit höchster Vorsicht angefangen, nass, aber nicht gegen den Strich, zu rasieren (Mit Trimmer und Schere hab ich mich nämlich ständig verletzt ) und hab das Gefühl, dass ich jetzt mit dem Aldara viel besser an die betroffenen Hautstellen komme. Gleiches gilt für Propolis etc um den Juckreiz besser unter Kontrolle zu bekommen. Vielleicht ist das wieder eine heiße Herdplatte, die ich anfassen muss... aber ich fühle mich sooo viel wohler und wieder ein Stück weniger beherrscht von HPV.
Update 7 Wochen Aldara Ich kann nichts mehr erkennen, was da nicht sein sollte. Ich kann es selbst noch nicht so richtig glauben, aber es sind weder Warzen, noch entzündete oder offene Hautstellen mehr vorhanden. Das Wort "feigwarzenfrei" traue ich mich noch nicht in den Mund nehmen, ich hab ein bisschen Schiss, dass es zu einem Rückfall kommen könnte... aber ich bin wirklich froh, dass es erstmal gut aussieht
Merci ihr Lieben Ich update weiterhin, falls sich was verändert bzw. wie mein nächster PAP aussieht. Momentan bin ich einfach nur froh, dass ich das für mich als Studentin doch sehr viele Geld in Aldara investiert habe
Freut mich sehr für dich liebe Kate, ich drück dir die Daumen das dein nächster PAP Abstrich positiv also positiv im guten sinne ausfällt. Also ich schwör ja total auf Schüssler Salze
8 Wochen Aldara Wie ihr vielleicht in einem anderen Thread mitbekommen habt, hatte ich letzte Woche plötzlich so starke Gelenkschmerzen (evtl. Nebenwirkung?), dass ich entschied, eine Woche zu pausieren und meinem Körper ein wenig Erholung zu gönnen. Leider habe ich schnell wieder ein paar Erhebungen tasten können und vorgestern wieder mit Aldara behandelt. Nach einer Anwendung sind sie bereits gerötet, zusammengefallen und wie ausgetrocknet. Auch meine dauerhaft betroffene Stelle am Damm (ehemals "Mutterschiff") ist wieder entzündet, ich könnte kotzen. Ich kämpfe also weiter...
9 Wochen Aldara Ich glaube nach wie vor, dass Aldara unglaublich gut bei mir anschlägt. Es sieht schon wieder alles nach Rückzug aus - hauptsächlich sind es jetzt noch trockene, gerötete stellen. Zusätzlich hab ich vergangene Woche ca. 1x täglich ein bisschen puren Apfelessig aufgetupft, irgendwie wollte ich an den aldarafreien Tagen nicht untätig bleiben Ich war ja skeptisch, weil bei meinem kurzen WSM-Versuch immer sofort alles geblutet hat... das Salz war vielleicht zu agressiv für mich. AE only hat aber glaub ich unterstützt (zumindest die psyche!)
Gogogo, das hört sich alles sehr konsequent an. In welchem Land hängst du denn gerade rum? - Und by the way, wundert es mich, dass du nur im Ausland versichert bist. Müsstest du nicht an deiner deutschen Hochschule eingeschrieben sein, während deines Auslandssemesters, dementsprechend verlangt die Uni eine studentische Krankenversicherung, das hat zur Folge, dass du aauch immernoch in D versichert bist. So war es jedenfalls immer bei mir. Versichert bei der TK, fürs Ausland kam die ENVIVAS (oder so) dazu. Ich war allerdings dauerhaft in D abgedeckt - kann aber ja bei jedem anders sein, deshalb bohre ich aber nochmal nach.
Ich habe bei deinen Lymphknoten noch eine Frage. War die Schwellung nur im Achselbereich, oder trat sie auch im Genitalbereich auf. Ich bin ja nun ein Kerl, und wundere mich über eine Schwellung am Penis.
--> An alle: Oder könnte es sein, dass sich unter der Hautschicht eine neue fette Warze backt, die dann irgendwann heraus kommt?
in Spanien. Mit Urlaubssemester und privater KV ist das alles komplizierter als gesetzlich. Zudem werde ich während meinem Aufenthalt 25, ergo Ende der Familienversicherung für mich, könnte also gerade nicht uneinfacher sein. Ich weiß allerdings, dass ich, würde ich meinen Aufenthalt abbrechen, meine dt. Versicherung reaktivieren müsste. Evtl zahle ich den Arztbesuch einfach selbst, ich weiß es noch nicht. Es geht ja nur um den Abstrich.
Jede Lymphknotenschwellung hat andere Ursachen, die Sache mit den Viruserkrankungen trifft auf die Achseln zu. Dass man am Penis Lymphknoten hat, wäre mir jetzt neu... die sitzen im Genitalbereich in der Leiste. Deren Schwellung hätte aber wohl andere gründe ist. Wenn der Lymphknoten mehr als 2 Wochen schmerzlos und "unverschiebbar" angeschwollen ist, sollte man das außerdem abklären lassen - kann bösartig sein.
Zu deiner Schwellung kann ich leider nichts sagen, da weiß ich keinen Rat. Gute Besserung dir!