Zitat...es hat noch niemals jemand gesagt, dass es einfach wird... - Bernd das Brot sagt: Es wird immer nur schlimmer
Das mag deine Lebensphilosophie sein, aber meine sicher nicht
10+ Wochen Aldara Aua. Es juckt und brennt und tut sich was. Meinen Arzttermin letzte Woche habe ich wahr genommen - auf das Abstrich-Ergebnis warte ich noch, mein Arzt war aber positiv gestimmt. Innerlich ist tatsächlich alles clean geblieben, obwohl ich da seit bereits 7 Wochen kein Aldara mehr anwende. Äußerlich viel entzündete Haut, aber keine einzige wirkliche Warze mehr. Ich hab mir nochmal ein Rezept geholt und ziehe jetzt mindestens die 16 Wochen durch.
Ich durchaus ein positiv eingestellter Zeitgenosse, und Bernd das Brot ist ein grosser Philosph - den sollte man ernst nehmen. - Ich wünsche dir ganz grossen Erfolg!
12 Wochen Aldara Ich würde so so gerne aufhören und es abheilen lassen. Es ist so großflächig entzündet, offen, juckt und brennt. Und es scheint sich absolut nichts zu verändern/verbessern. Keine Warzen mehr, aber der entzündete Bereich ist quasi konstant gleich. Ehrlich gesagt bin ich fast soweit, dass mir meine 5 Warzen - winzig, hautfarben und schmerzlos - lieber waren als monatelang offene Hautstellen. Psychisch geht es mir sehr gut, aber körperlich wird es langsam richtig belastend. Wenigstens sind die Gelenkschmerzen wieder deutlich zurück gegangen. Ich überlege gerade wirklich, mal ein paar Tage zu pausieren und es erstmal heilen lassen. Wäre ziemlich dumm, oder? Lieber die letzen 4 Wochen Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass der letzte Monate jetzt wirklich den Unterschied macht?
Liebe Kate (jetzt hätte ich fast Katze geschrieben )
ZitatWenigstens sind die Gelenkschmerzen wieder deutlich zurück gegangen. Ich überlege gerade wirklich, mal ein paar Tage zu pausieren und es erstmal heilen lassen. Wäre ziemlich dumm, oder? Lieber die letzen 4 Wochen Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass der letzte Monate jetzt wirklich den Unterschied macht?
Ich persönlich bin der Meinung, dass man sich auch mal ne Pause gönnen darf. Du verwendest Aldara aber ja nicht täglich, oder? Vielleicht wäre z.B. ein Tag mehr Pause mal eien gute Idee. Wenn dann alles etwas besser ist kannst Du ja immer nochmals weiterbehandeln. Aber ich muss auch sagen, dass ich definitiv nicht die Aldara-Exerptin bin.
Danke dir! Katze ist auch ok, haha Ganz normal nach Packungsbeilage an 3 Tagen die Woche, manchmal sogar nur an zweien, um es so schonend wie möglich zu halten. Wenn ich feiern war und spät heimkomme, vergesse ich es schlichtweg auch einfach mal und hab dann auch mal einen Tag Pause mehr oder so. Ich bin hin- und her gerissen... heute creme ich auf jeden fall nochmal, um alles andere mache ich mir 2015 Gedanken
Ein kleines Update: Ich habe mich entschieden, vorerst eine Pause einzulegen, nachdem die Silvesternacht recht unangenehm war. Ich betupfe momentan nur einmal am Tag mit Apfelessig. Die Haut heilt langsam... ich warte nochmal ein paar Tage ab, bis die Wunden wirklich wieder zu sind, bis ich wieder mit der Chemiekeule anrücke. Vielleicht dann erstmal mit größeren zeitlichen Abständen, immer 2-3 Tage Aldarapause oder so. Wenn die Haut genauso reagiert wie bisher, sollte das reichen, um das Immunsystem zu reizen
Ein kleines Update... Ich fürchte jetzt haben mich die Nebenwirkungen von Aldara voll erwischt. Zuerst dachte ich, es läge an meiner Pille, dass ich so dauerhaft schlecht gelaunt und unzufrieden mit allem bin. Jetzt lese ich im Aldara Beipackzettel, dass 4% aller Anwender unter depressiven Verstimmungen leiden. Nach dem Sport ist mein Muskelkater außerdem enorm, auch das könnte man auf die Salbe zurückführen. Gefühlt sind die Nebenwirkungen richtig schlimm geworden, als ich das Aldara auf die offenen Hautstellen geschmiert habe. Seit Neujahr habe ich einmal mit Aldara behandelt, ich dehne die Pause nun aber lieber aus. Aktuell habe ich keine Warzen, aber trockene, schuppige Haut mit 2 kleinen Hautrissen, die nicht so recht verheilen. Dasselbe Problem habe ich am Anus, ich schätze durch die monatelange Behandlung mit allerlei agressiven Dingen (Condylox, GTV, AE, Aldara) ist alles enorm angegriffen.
Mein vorläufig weiterer Schlachtplan: Propolissalbe und gelegentlich mit AE betupfen. Ich besorge mir außerdem eine Jodsalbe/ Lösung, die ich präventiv anwende sobald ich das Gefühl habe, da kommt wieder was. Lassen sich eventuelle Rezidive damit nicht behandeln, verwende ich Aldara nur punktuell (entgegen der Empfehlungen) und achte sehr genau auf meinen Körper.
Ein paar gute Nachrichten habe ich allerdings auch dabei: mein Frauenarzt hat nicht bzgl. des Abstrichs angerufen. Das heißt wohl, dass der PAP-Wert wieder in Ordnung ist Drückt mir die Daumen, dass das Ende naht
@Schweini: Ja, darauf achte ich eigentlich auch sehr. Ein Sachet reicht mir theoretisch sogar relativ lange, aber nach der dritten Anwendung werfe ich es aus Hygienegründen meistens weg.
Kurzes Update: Seit ca. 2 Wochen ist alles verheilt und es scheint - toi toi toi - bisher auch nichts nachgekommen zu sein. Meine Gesamtstimmung ist wieder erheblich besser geworden als unter Aldara, ich schätze also, das war tatsächlich eine Nebenwirkung.
Ich update gerne in ein paar Wochen wieder bzw. im weniger positiven Fall, sobald sich nochmal Warzen bilden.