ich hätte mal ne Frage. Treibst du auch immer wieder an den gleichen Stellen nach dem Pellen der Haut neue weisse Stellen vor? Ich habe nicht unbedingt den eindruck das es weniger wird. Heute ist wieder so ein Tag, mein Hoden pellt sich... ich setzt die Lösung drauf und zack, wieder weisse Stellen unter der gerade frischen "sauberen" Haut.
ich hätte mal ne Frage. Treibst du auch immer wieder an den gleichen Stellen nach dem Pellen der Haut neue weisse Stellen vor? Ich habe nicht unbedingt den eindruck das es weniger wird. Heute ist wieder so ein Tag, mein Hoden pellt sich... ich setzt die Lösung drauf und zack, wieder weisse Stellen unter der gerade frischen "sauberen" Haut.
gruss nooname
Hallo nooname,
meinst Du mit "pellen" das Pellen der Haut, auf der vorher keine Feigwarzen zu sehen waren? Oder das Pellen der Haut, auf der Feigwarzen sind / waren?
Das Pellen der gesunden Haut ist nämlich ganz normal. Verursacht durch das Ätzen des Apfelessigs und der Trockenheit. Wenn dort aber Feigwarzen zum Vorschein kommen, die vorher nicht zu sehen waren, dann steckt dort das Virus auch in der Haut. Ob das Virus jetzt schon vorher dort war, oder irgendwie kurzfristig übertragen wurde, kann ich Dir nicht sagen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hi, bei mir ist es auch so, dass die Haut wieder weiß wird wenn sich eine Schicht abpellt. Aber es wird weniger mit der Zeit. Die Haut ist insgesamt dicker als die dünne Schicht die sich abpellt denke ich. Und die infizierten Hautzellen kommen aus der Tiefe. Vermutlich dauert es halt... LG
Das obere, heute wieder, die trockene hat fällt ab... ich nutze die Lösung. Bupp neue weisse Stellen. hab vor einer Stunde die vertrockene Haut vorsichtig abgemacht dann die Lösung drauf und jetzt gerade guck ich - wieder weiss. Hab nicht wirklich den Eindruck das es weniger wird... Obwohl im gegensatz zu Dez... schon was... man geht das langsam die stellen haben sich locker schon 4-5 mal gepellt...
ne nicht ganz abhanden. aber ich musste leider unterbrechen. ich finde aber trotzdem dass es ganz gut aussieht. hab auch schon wieder nachbestellt bei der apotheke. sobald es wieder ruhiger wird, fang ich wieder an. jobwechsel stand ja aus und jetzt werd ich zum 2ten mal papa. und alles trotz der warzen heheheheheheh.
Auch auf die Gefahr hin mich hier sehr unbeliebt zu machen, aber bin ich der Einzige, der auf den Anfangsbildern keine Feigwarzen entdecken kann. Liegt das an meinen Augen, dem Tablet etc.?...ich weiß es nicht, aber ich denke mal, das ist ärztlich abgeklärt und die Bilder sind nur ungünstig belichtet...Ich hatte immer viel deutlichere Warzen, nicht nur dunkle Stellen oder Huckel, die auch Talgdrüsen sein könnten.
Aber deswegen schalte ich mich hier nicht ein, ich habe ein anderes Problem, wenn ich die Beiträge hier lese. Ich selber bin von der Wirksamkeit der WSM sehr überzeugt, aber trotzdem stehen mir etwas die Haare zu Berge, wenn hier die nach der Behandlung weißen Stellen alle zu infizierten Arealen erklärt werden, und die Färbung als Kampf gegen den Virus angesehen wird...nur mal so nebenbei, Leute, wunde, offene Hautstellen werden, wenn man sie mit Essigsäure bestreicht auch weiß. Das müssen nicht immer Warzen oder Infektionsherde sein. Ist Euch das klar? Manchmal habe ich hier auch den Eindruck, daß entzündete Talgdrüsen zu Schläfern oder Warzen erklärt werden, in denen gerade der Kampf des Immunsystems gegen die Viren tobt...also die Interpretationen mancher Vorgänge sind schon hin und wieder etwas grenzwertig...
@ Logicwarze: Du mußt nicht immer mit der WSM voll drauf, wenn irgendwas weiß wird. Check erstmal genauer ab, ob vielleicht Deine Haut rissig oder offen ist.Die WSM wirkt wirklich. Man braucht etwas Geduld, aber man muß sich wirklich nicht so die Eier verätzen, um erfolgreich zu sein. Ich wünsche Dir alles Gute mit Deiner weiteren Behandlung, aber mach das mal etwas vorsichtiger. Würde vielleicht,wenn alles zu Wund ist, erstmal nur punktuell behandeln, da wo Du mit Sicherheit weißt, da sitzt ne Warze und nicht irgend ne Stelle, die vielleicht nur ne Entzündung ist. Die WSM-Lösung ist aggressiv und verätzt manchmal völlig gesunde Haut, die dann natürlich weiß wird. LG Paul
Zitat von Palimpalimaber trotzdem stehen mir etwas die Haare zu Berge, wenn hier die nach der Behandlung weißen Stellen alle zu infizierten Arealen erklärt werden, und die Färbung als Kampf gegen den Virus angesehen wird...
Wo steht das so und wer hat das so geschrieben? Ich glaube, Du interpretierst da eher selbst etwas zu viel rein?
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Schweini, ich hab jetzt keine Lust zu zitieren, weil's mit meinem Tablet nicht so leicht ist, aber ich lese hier immer wieder Stellen wie oben bei noname....'Scheiße, Haut hat sich gepellt, wieder alles weiß. Ich mach mal kräftig weiter'...( kein Zitat, nur sinngemäß). Deswegen fand ich es mal wichtig zu betonen, daß weiße Haut kein Zeichen für gar nichts sein muß. Weiße Haut nach der Apfelessigbehandlung kann Warzen sichtbar machen, kann aber auch nur ein Zeichen für Wunden und offene Haut sein... Auf den Seiten davor habe ich häufiger sogar Stellen gelesen, wo die Weißfärbung als Zeichen dafür gedeuted wird, daß die WSM gerade das Virus aus der Haut zieht. Hab gerade keine Zeit die genauen Beiträge zu suchen, sorry, aber sowas ließt man hier leider öfter...ich finde das völlig überinterpretiert, da wir die genauen Vorgänge und was sich da tatsächlich abspielt überhaupt nicht kennen...Ein bißchen weniger Kampfansage und mehr Vorsicht macht diese Behandlung nicht weniger erfolgreich. Ich habe immer rechtzeitig gemerkt, bevor es zuviel wurde, und bin auf punktuelle Warzenbehandlung umgestiegen. Heute würde ich einfach mal ein paar Tage auf Carrageen umsteigen und erst wieder weiterbehandeln, wenn's wieder geht. Man muß sich nicht so quälen und insgesamt tut es Deinem Immunsystem auch nicht gut, wenn Du Dir die kompletten Eier verätzt. So beschleunigt man gar nichts, eher im Gegenteil. Ich glaube mittlerweile sowieso, die optimale Behandlungsmethode besteht aus einer gekonnten Vermischung der Mittel: - WSM oder GTV bei starkem/ akuten Befall - große Warzen beim Hautarzt wegmachen lassen ( Vereisen oder Ätzen) - bei leichtem Befall, angeschlagenen Warzen oder entzündeter Haut Phasen mit Carrageen einschieben
Boah, jetzt muß ich mich aber beeilen, hab viel zu viel geschrieben...
Nachtrag:-auch vergrößerte, entzündete Talgdrüsen können weiß werden...das sind nicht immer Schläfer! - weiße Flächen sind im besten Fall Verfärbungen vom Salz, kann aber auch sein , daß die Haut total wund ist, dann muß man dringend pausieren oder punktuell behandeln - es gibt nur einen Weg seine Behandlung zu beschleunigen, und der ist hart: keine Zigaretten, kein Alkohol und keinen Kaffee ( bei mir ging das nicht ganz: hab das Rauchen aufgegeben, Kaffee gibts nur noch zum Frühstück, bei Müdigkeit jetzt nen grünen Tee,und Alkohol 1 bis 2 x im Monat; damit kann ich auch langfristig/ für immer zurechtkommen)...nachdem ich das endlich mal begriffen hatte, und meine Widerstände waren groß, weil ich gerne Abends mal nen Wein getrunken habe etc.,war eigentlich jeder Behandlungstag ein Erfolg.