Man schmiert auch viel mehr auf die Warzen mit der GTV als unbedingt nötig. Mit Veregen war ich immer so sparsam. Da muss ich noch ein gesundes Gleichgewicht finden
Also es tut sich so einiges und es kommt auch so einiges zum Vorschein.
Ich salbe seit knapp 4 Tagen, 3 mal täglich mit der GTV, vorher betupfe ich die Warzen immer mit Teebaumöl. Gestern war mein zweites Salzbad dran und heute möchte ich gerne mal was anderes probieren, mal gucken
Seitdem zweiten Behandlungstag mit der GTV habe ich Veränderungen Richtung Arschbackn gemerkt. In dem hinterern Areal meines intimbereichs hab ich kaum behandelt, am Anfang nur so dürftig mit Veregen, deswegen wundert es mich nicht das sich dort noch der Virus versteckt und jetzt auch raus kommt. Ich find das ganze aber auch sehr positiv und macht mich überhaupt nicht traurig. Ich könnte es ja auch lassen, aber was bringt das? Das in ein paar Wochen/Monaten der Ausbruch am Arsch los geht? An der linken inneren Schammlippe wo mein Augenmerk lag die letzten Monate, passiert bis jetzt nichts, ich denke da habe ich den Virus lang genug geneckt auf der rechten inneren Schammlippe ist eine Warze aufgetaucht, was mich auch nicht wundert. Dies hielt ich eine zeitlang für eine Ader Es ist einfach schwer auf Schleimhäuten zu erkennen was Feigwarze ist und was nicht. Ich werde mich also nun noch ein paar tage oder vielleicht 1-2 Wochen der scheide widmen und dann nur noch meine Aufmerksamkeit meinem po schenken, ich glaube der hat es auch nötig. Wenn ich am 02.10. Zum Frauenarzt maschiere, bekommt der wahrscheinlich erstmal mal nen Schock
Naja ich bin trotzdem guter Dinge und sage den Dingern jetzt den Kampf an.
Ich war heute morgen beim Frauenarzt. Er sagte ,ich zitiere: " Frau ..... das ist ja echt schön geworden, sieht blendend aus" Achja sowas hört man doch gern An 1-2 Stellen muss ich noch mal ran, aber das macht mir überhaupt nichts. Desweiteren wurde mir erneut ein PAP Abstrich entnommen. Leider war jetzt schon zwei mal PAPIIID das Ergebnis und wenn es jetzt wieder so ist, muss ich in eine spezial Klinik die darauf spezialisiert ist. Also bitte Daumen drücken. in ca. 2 Wochen hab ich das Ergebnis, jetzt heißt es wieder warten warten warten. Aber in Geduld bin ich jetzt geübt
Neues update: wollte heute meine Bestandswarze mit dem Höllensteinstift wegätzen, aber irgendwie war sie nicht da. Behandel also erstmal wieder mit der GTV um sie hervorzulocken. Aber es ist schon krass wie ich auf die Grünteevaseline reagiere, hab heute 2 mal gesalbt und heftigen juckreiz und das nach nur einem Tag. Ich werd mal weitermachen und dann den Höllensteinstift zum Einsatz bringen. Die leichte Erhebung am Scheideneingang verändert sich nach wie vor nicht und das nach einem Jahr Behandlung, ich denke da hilft auch nur noch der Laser, Tricholoressigsäure oder vereisen beim Arzt. Ich fänd es aber auch nicht schlimm wenn sie übrig bleibt von alldem ganzen und sich nicht vergrößert. Dann darf sie bleiben
Gerade meine Bestandswarze mit dem Höllensteinstift behandelt, nun werde ich warten bis die Blase Platz und die wunde verheilt ist, dann werde ich direkt mit der GTV und der WSM weiter machen. Ich sehe endlich Licht am Ende des Tunnels und das Ende ist greifbar nahe. Ich hab mich schon lange nicht mehr so wohl gefühlt. Ob ich mich danach noch meinem Po widme weiß ich irgendwie doch noch nicht so genau, das wird wahrscheinlich auch so eine never end Story und ich möchte dann erstmal eine Feigwarzen freie zeit genießen. Bis heute kam dort auch keine Feigwarze zum Vorschein, nur durch lange Behandlung mit der GTV oder WSM von daher wird das auch so bleiben und wenn nicht weiß ich ja jetzt wie ich den Dingern Dampf mache.
Gestern wurde mir vom Frauenarzt mitgeteilt das ich immer noch einen PAPIIID1 habe. Heute bin ich hin um meine Befunde und die Überweisung für den Spezialisten abzuholen. Natürlich hab ich mir gleich selber die Befunde angeschaut und ich wünschte dies nicht getan zu haben.
Erster HPV Test im Februar. Low risk virus positiv. Typ 42 und 44/55 High risk Virus positiv. Typ 16, 31, 56, 51 und 53 PAPII
Zweiter HPV Test im Juli. Low risk virus positiv. Typ 42, 44/55 High risk virus positiv. Typ 16, 31, 56, 51 und 53 PAPIIID
Dritter HPV Test im Oktober. Low Risk Virus positiv aber nur noch Typ 42 High risk Virus positiv. Typ 16, 31, 56, 51, 53 und 82. Wo kommt auf einmal die 82 her? PAPIIID1
Bewertung: Bei HPV-Persistenz desselben HPV High RiskTyps ist bei 25% der Fälle nach 7 Jahren mit einer CIN III Läsion, nach 12 Jahren mit einem Karzinom zu rechnen. Über die Dauer der Infektion können keine Angaben gemacht werden.
ich will das Thema durchaus nicht verharmlosen oder so. Aber den ganzen HPV-Tests traue ich persönlich nicht mehr über den Weg. Ich bin fast überzeugt davon, dass es ein ganz anderes Ergebnis gibt, wenn der Test jetzt sofort nochmal bei einem anderen Labor durchgeführt wird.
Wenn das ginge sollte man das echt einmal ausprobieren. Vielleicht hat das schonmal jemand? Es würde mich wahnsinnig interessieren!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Witzigerweise wurde der letzte Test in einem anderen Labor gemacht, also kann man sagen das die Test fast zu 100% eindeutig sind. Mein Arzt hat nur gesagt das ich mich nicht wundern soll aber sie haben das Labor gewechselt. Woran das jetzt natürlich lag weiß ich nicht, denn das verrät ein Arzt seinen Patienten nicht. Es gibt ja nur zwei Unterschiede zu den anderen Tests die in einem anderen Labor getätigt wurden. Zum einen hat der letzte Test ergeben das ich nur noch einen low risk Typen habe, dies kann natürlich einfach nur heißen das ich den anderen besiegt habe oder mein Immunsystem ihn sehr gut unterdrückt. Dann ist aufeinmak der Typ 82 aufgetaucht bei den High risk Viren, dies kann bedeuten das die Konzentration bis vor ein paar Wochen noch zu niedrig war um ihn festzustellen oder ich hab ihn von meinem jetzigen Freund. Ich werde da auf jedenfall den spazielisten fragen zu dem ich in den nächsten Wochen gehen werde. Ich finde das slles schon plausibel und vertraue meinem Arzt völlig.
naja... die Unterschiede sind aber schon eklatant, finde ich.
1. Die High-Risk-Viren sind weg. Kann natürlich bedeuten - wie Du ja auch schreibst -, dass das Virus von Deinem Immunsystem ausradiert wurde. Kann aber auch am Test liegen.
2. Jetzt taucht ein High-Risk-Virus HP82 auf, den es vorher nicht gab. Auch hier können Deine Vermutungen richtig sein, dass er evtl. von Deinem neuen Partner stammt. Aber auch hier könnte es am Test liegen.
Nichts genaues weiß man nicht...
Wie groß war denn der Abstand zwischen den beiden Tests?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Welcher eklante unterschied denn? Die Test sind so gut wie identisch, sie weichen nur von 2 Virus Typen ab.
Also oben steht alles, hast dir wohl nicht genau durchgelesen und richtig angeschaut.
Die High Risk Viren waren auch nie weg, hab ich nie geschrieben. EIN low risk Typ war beim letzten Test weg und EIN High risk Virus war aufeinmal da. Ich werde da aber nochmal genau nachfragen, wie sowas zustande kommen kann. Sonst waren aber beide Tests identisch.
Die zwei letzten Tests von zwei unterschiedlichen Labors hatten einen 3 Monatigen Abstand, dies steht aber auch oben
Man kann sowas nicht mehr schön reden, man muss den Tatsachen einfach ins Auge sehen, finde ich.
Zitat von WarzenQueen EIN low risk Typ war beim letzten Test weg und EIN High risk Virus war aufeinmal da. Ich werde da aber nochmal genau nachfragen, wie sowas zustande kommen kann. Sonst waren aber beide Tests identisch.
Hallo Warzenqueen,
genau das ist für mich eklatant. Für Dich mag es das nicht sein. Aber mich verwundert es halt.
ZitatMan kann sowas nicht mehr schön reden, man muss den Tatsachen einfach ins Auge sehen, finde ich.
Das hat ja mit Schönreden ja nichts zu tun. Aber ich hinterfrage gerne, ob die Tatsachen auch tatsächlich Fakten sind. Und die Schilderungen der Ergebnisse diverser HPV-Tests haben mich in letzter Zeit sehr irritiert.
Auf jeden Fall Danke für Deine Schilderungen. Gerade was HPV-Tests anbelangt wünsche ich mir noch viele dieser Art mehr!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja komisch ist dieser kleine Unterschied schon, aber vielleicht gibt es eine plausible Erklärung dafür.
Ich werde nächsten Monat beim Spezialisten nachfragen, mal gucken ob er es erklären kann. Bin schon ganz gespannt, wie es überhaupt mit mir weitergeht.