Nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Die letzte Woche war etwas stressig, da ich umgezogen bin. Warpunzel kennt das sicher hihi
Ich bin seit genau einer Woche mit den Schüssler Salzen zu gange.
Morgens nehme ich Schüssler Salz Nr.1 ein (Das Salz für die Haut) zusätzlich salbe ich damit die Warzen ein. Vormittags und nachmittags nehme ich die Nr.4 ( Das Salz für die Schleimhäute) und die Nr.10 ( Das Salz der inneren Reinigung) ein. Zusätzlich salbe ich auch hier die Warzen ein. Die Nr.4 und 10 habe ich in einen kleinen Behälter miteinander vermischt. Abends dann die Nr.11 (Das Salz für die Haut und das Bindegewebe) einnehmen und nochmal Nr. 4 und 10 salben und ab ins Bett Manchmal versuche ich mit einem Wattepad die salbe auf den Warzen zu fixieren, aber das ist nicht gerade leicht. Bis jetzt konnte ich auch nur Erfolgsgeschichten über "normale" Warzen lesen, nicht aber über Feigwarzen. Naja ich versuch es trotzdem Ich habe auch gelesen das man Geduld haben soll, denn die Schüssler Salze brauchen etwas zeit, bevor sie richtig wirken. Zusätzlich hab ich auch einen Bericht gelesen über das Schüssler Salz Nr. 25. Diese sollen einen negativen PAP Abstrich wieder positiv stimmen hihi Ich hab sie mir auch mal bestellt, für den Fall der Fälle.
Ich mach wieder regelmäßig sport und ernähr mich gesund um den Heilungsprozess anzuregen und damit die Schüssler Salze richtig wirken können, denn was bringt eine Mineralstoffreiche Aufnahme durch Schüssler Salzen wenn man sich ungesund ernährt? Nämlich nichts.
Ich denke auch kaum noch an meine Freunde da unten und das tut mir besonders gut. Im September gehts in den Urlaub und da freue ich mich sehr drauf, ich werd dann nur im Meer baden und das Salzwasserbad geniesen
Danke der Umzug ist super verlaufen. Bin zu meinem Schatz gezogen Jetzt muss ich nur noch meine komplette Wohnung streichen und dann ist der Stress vorbei.
Meine Warzen sehen auch ganz prächtig aus auf der inneren Schammlippe hatte ich ja mal 5 flache warzen, jetzt ist nur noch eine übrig, sie ist aber etwas dicker, ich denke da haben sich zwei zusammen getan sonst hab ich ja noch die zwei Mini Warzen am Scheideneingang, aber die stören mich kaum. Mir geht es einfach super und ich war seit ende Februar nicht mehr krank, zuvor alle zwei Wochen über Monate. Ich glaube mein Immunsystem kommt so langsam klar
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und auf einen erfolgreichen Sieg heute abend gegen Ghana
ZitatDanke der Umzug ist super verlaufen. Bin zu meinem Schatz gezogen Jetzt muss ich nur noch meine komplette Wohnung streichen und dann ist der Stress vorbei.
Das klingt doch super gut! Ich wünsche Dir noch einev vergnüglichen Neuanstrich!
ZitatMeine Warzen sehen auch ganz prächtig aus auf der inneren Schammlippe hatte ich ja mal 5 flache warzen, jetzt ist nur noch eine übrig, sie ist aber etwas dicker, ich denke da haben sich zwei zusammen getan sonst hab ich ja noch die zwei Mini Warzen am Scheideneingang, aber die stören mich kaum. Mir geht es einfach super und ich war seit ende Februar nicht mehr krank, zuvor alle zwei Wochen über Monate. Ich glaube mein Immunsystem kommt so langsam klar
Das freut mich zu hören! Ich finde das klingt doch auch sehr vielversprechend und gut! Behandelst Du auf den Schleimhäuten auch mit der Creme?
Ja klar ich behandel zurzeit nur auf den Schleimhäuten. Da spielt sich ja alles ab aber das ist mit den Schüssler Salzen kein Problem. Die salbe lässt sich sehr gut einmassieren, es bleiben kaum Restbestände auf der Haut und es tut nichts weh Naja mal abwarten.
Tagsüber behandel ich mit den Schüssler Salzen und nehme auch fleißig die Tabletten ein. Vor zwei Tagen kam ich auf die Idee mir zwei Stunden vor dem schlafen gehen Essigpads in die Scheide zu klemmen. Direkt vor dem schlafen Essigpads raus genommen und ein gemisch aus Zinksalbe, Essig, Teebaumöl und Salz auf die Warzen getupft. Morgens alles abgewaschen und wieder Schüssler Salbe drauf. Den ganzen Tag auf der Arbeit hab ich mehrmals die Schüssler Salbe angewandt. Vorhin als ich Zuhause war bin ich duschen und direkt danach zum Spiegel und meine Warze auf der inneren Schammlippe ist weg. Nur noch eine rote Fläche, sieht aus wie eine wunde. So als ob die Warze abgefallen ist. Ich bin so glücklich und hab mir gleich wieder Essigpads zwischen die Schammlippen geklemmt. Jetzt hab ich nur noch meine zwei mini Warzen am Scheideneingang und die bekomm ich auch noch quitt.
Brennt das nicht ziemlich mit den Essigpads auf den Schleimhäuten? Ich habe auch noch diese eine fast schon innen und traue mich gerade nicht so diese mit Essig zu behandeln. Vielleicht werde ich es verdünnt mit der WSM-Carrageen-Mischung probieren.
Ja es ist schon etwas schmerzhafter auf den Schleimhäuten. Nach der zweiten Nacht war es schon leicht geschwollen, aber es hat sich ja gelohnt und der Schmerz war auszuhalten. Man kann ja auch langsamer vorgehen. Aber ich bin mittlerweile der Meinung das die Warzen eine längere zeit dem Essig ausgesetzt werden müssen. Ich muss jetzt selber auch noch überlegen wie ich die zwei kleinen am Scheideneingang wegbekomme. Ich hab mir überlegt ein Tampon einzuführen damit der Eingang gestopft ist und nichts rein laufen kann und dann ein Wattepad mit der Lösung tränken und auch etwas einführen, sodass aber noch die Hälfte des Wattepads rausguckt. Nachts kann man das gut machen und das dürfte auch reichen.
Ich überlege zur Zeit meine WSM-Carreggen-Mischung ein wenig zu verdünnen und einzuführen. Das Problem ist noch, dass sie auf den Schleimhäuten so schlecht haftet. Äusserlich habe ich aber alle Warzen innert kürzester Zeit wegbekommen. Ich schwöre mittlerweile auf das Zeug! Vielleicht mit einem zerstückelten Wattepad. Oder aber ich mische es mit dem Gleitgel. Das könnte auch noch funktionieren. Auf einer Seite bin ich nun schon einige Tage warzenfrei. Immer mal wieder mache ich den Test und behandle 1-2 Tage mit der WSM-Carrageen-Mischung...nichts...
Das mit den Essigpads ermutigt mich, es doch auch mal mit dem Essig auf den Schleimhäuten zu versuchen. Zur Zeit bin ich leicht paranoid und habe bei jedem kleinsten Mini-Hubbel das Gefühl, es könnte eine Warze sein. Das Problem ist auch, dass ich nicht genau weiss, ob ich vielleicht noch mehr innere Warzen habe. Die eine ist bei mir aber erst nach einem Essigtest bei der Gyn. gekommen. Ich vermute einen Zusammenhang. Von daher möchte ich es eigentlich nicht nochmals drauf ankommen lassen...
Naja, kommt Zeit, kommt Rat. Ich freue mich auf jeden Fall über die riesigen Erfolge aussen!
Auch Dir liebe WarzenQueen wünsche ich weiterhin so gutes Gelingen!
Hey Warpunzel ich glaube vielmehr das die jetzige Behandlung bei dir so gut anschlägt weil du fast rund um die Uhr Essig auf der Haut hast. Vorher war es ja nur 3 mal täglich kurz damit eingerieben und dann Zinksalbe drauf. Könnte natürlich auch am Carrageen liegen, das will ich jetzt nicht anzweifeln. Hauptsache es hilft, egal was es ist.
Willst du dir wirklich nen Tampon mit der Lösung einführen? Ist eine Idee aber ich möchte das selber nicht anwenden. Ich hab jetzt schon teilweise das Gefühl das ich mir das ganze scheidenmilieu kaputt gemacht habe.
Also Schläfer oder sonst kamen bis jetzt bei mir gar nicht mehr nach obwohl ich mit dem Essig und allem vorherigen großflächig behandelt habe. Es ist also einen versuch wert liebe Warpunzel. Nur sei vorsichtig, die Schleimhäute sind sehr schnell angegriffen. Ich hab heute 3 offene wunden, die leicht nässen und ich habe das Essig nur an zwei Tagen für ca. 2 Stunden benutzt. Deswegen heute nur Zinksalbe und Schüssler Tabletten. Warzen sind bis jetzt aber keine zusehen
ZitatWillst du dir wirklich nen Tampon mit der Lösung einführen? Ist eine Idee aber ich möchte das selber nicht anwenden. Ich hab jetzt schon teilweise das Gefühl das ich mir das ganze scheidenmilieu kaputt gemacht habe.
Nein, eigentlich habe ich nicht an einen Tampon gedacht. Ich finde, der geht zu weit nach innen. Ich dachte mir, ich zerschneide Wattepads und schmiere meine WSM-Carrageen-Mischung drauf und platziere diese am Scheideneingang wo auch die Warzen liegen. Oder aber ich vermische die WSM-C-M mit dem Carrageen-Gleitgel. Dann würde es vielleicht auch ohne Pad haften. Heute habe ich eine etwas verdünnte (1:1) Mischung hergestellt und diese mit den Wattepads am Scheideneingang platziert. Es ist zugegebener Massen etwas unangenehm, da sich der Fremdkörper dort recht störend anfühlt (wie wenn Frau ein Tampon zu wenig weit nach innen schiebt). Aber es ist zum Aushalten. Nun werde ich ein wenig rumpröbeln. Ich bin auf das Ergebnis schon gespannt. Ich werde sicher auch versuchen, die WSM-C-M mit dem Gleitgel zu mischen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Zitatich glaube vielmehr das die jetzige Behandlung bei dir so gut anschlägt weil du fast rund um die Uhr Essig auf der Haut hast. Vorher war es ja nur 3 mal täglich kurz damit eingerieben und dann Zinksalbe drauf. Könnte natürlich auch am Carrageen liegen, das will ich jetzt nicht anzweifeln. Hauptsache es hilft, egal was es ist.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Essig-Salz-Kruste, die dann so auf der Haut trocknet einen wesentlichen Teil zum Erfolg beiträgt. Die Konsistenz macht es mir möglich sehr gut zu behandeln. Ganz ehrlich ist es mir auch etwas egal, ob das Carrageen den Hauptanteil hat oder der Essig. Ich komme super damit zu recht.
ZitatNur sei vorsichtig, die Schleimhäute sind sehr schnell angegriffen. Ich hab heute 3 offene wunden, die leicht nässen und ich habe das Essig nur an zwei Tagen für ca. 2 Stunden benutzt. Deswegen heute nur Zinksalbe und Schüssler Tabletten. Warzen sind bis jetzt aber keine zusehen
Ja, ich bin auf jeden Fall vorsichtig! Deshalb habe ich zunächst auch mal die verdünnte Variante angerührt. Steigern kann ich immer noch... Schön, dass Du so gute Erfolge erzielt hast! Das klingt doch echt viel versprechend! Wie hast Du denn vor Deinen Warzen am Scheideneingang (Du hast doch dort auch noch welche, oder?) Frau und Meisterin zu werden? Gibt's da schon Ideen??
Meine beste Freundin sah schon lange nicht mehr soooo gut aus Äußerlich ist nichts mehr zu sehen, alle Warzen weg. Wenn ich die Haut leicht runterziehe sehe ich noch 2 kleine Warzen am Scheideneingang. Bin mal gespannt was mein Frauenarzt am Dienstag dazu sagt, wahrscheinlich denkt er Veregen hat doch gute Arbeit geleistet
Ich denke das ich auch so verfahren werde wie du. Wobei ich immer angst habe das die kleinen Wattepads nicht richtig haften bleiben und in meinem Scheideneingang verschwinden und nicht mehr raus zu holen sind. Eigentlich unwahrscheinlich, was rein kommt, kommt auch wieder raus aber ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Aber ich werde jetzt sobald alles abgeheilt ist mit dem Scheideneingang beginnen. Ich denke man wird erst mal rum experimentieren und ausprobieren bis man die beste Lösung für sich rausgefunden hat.
Dir wünsche ich viel Erfolg liebe Warpunzel und wenn du eine gute Idee hast zwecks Behandlung am Scheideneingang bin ich ganz Ohr