Jetzt möchte ich euch auch meine Erfahrungen mit Carrageen mitteilen
Start: 09.Mai.2014
Zubereitung : Ich habe es zuerst mit 250ml Wasser aufkochen und 1 TL Carrageen Pulver versucht(Das gleiche wie WarzenQueen hat, aus Ebay für 4,50€) und Wattepads darin getränkt. Habe die Wattepads über Nacht "getragen" aber mir persönlich ist dieses Mischungsverhältnis zu nass und die Wattepads haben bei mir nicht wirklich gehalten an den Stellen wo sie bleiben sollten^^
Deshalb habe ich viel weniger Wasser genommen und habe jetzt eine Art dickes Gel. Das haftet ganz gut an den Stellen die ich so oft wie möglich dick damit einreibe bzw draufschmiere. Das ist für mich die optimale Mischung für den Alltag, habe es in ein kleines Döschen gefüllt und immer dabei:P
Gefühl beim Auftragen: kühlend, hält alles Geschmeidig, riecht nicht stark, ich finde meinem Hautzustand tut es sehr gut. Nach dem duschen mache ich es auch oft so, das ich zuerst alles mit Neo Ballistol einreibe, kurz einziehen lasse und dann das Carrageen Gel drauf. Fühlt sich noch kühlender und besser an. Hier wurde ja oft gesagt dass das Carrageen damit besser in die Haut gelangt.
Wirkung: kleine weiße Schläfer, die die WSM hervor gebracht hatte waren nach 1 Tag weg. Meine größeren Baustellen wurden weicher(vorher richtig harter Knubbel fühlbar), nicht mehr schmerzhaft bei Berührung und flacher. Die weiße Färbung von der WSM wird auch immer blasser.
Jetzt ist nur die Frage ob sie ihre weiße Farbe verlieren und sich wieder in die Haut zurückziehen. Und wenn ich dann die WSM wieder mache alles wieder wie vorher aussieht?! Naja das teste ich jetzt...Ich weis noch nicht genau wie ich es machen soll...ich dachte vill zieh ich das mit carrageen jetzt länger durch und wenn es aussieht als wäre es weg(bei der schnellen Besserung habe ich momentan schon Hoffnung) wende ich nochmal die WSM an, ob wieder weiße Schläfer rauskommen.
Was mich noch stutzig macht ist, es heißt doch FW mögen es nicht feucht. Mit dieser Methode ist es aber ständig sehr feucht.... naja wenns hilft.
Habt ihr ne Idee wie ich die Rotlichtlampe noch einsetzen kann? ´Wenn das Carrageen drauf ist, auch Rotlicht drauf scheinen lassen?
Ach mann, jetzt ist mein Computer hat den Beitrag gefressen. Also aufs Neue...
Herzlichen Dank, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst! Es klingt doch schon sehr vielversprechend!
ZitatDeshalb habe ich viel weniger Wasser genommen und habe jetzt eine Art dickes Gel. Das haftet ganz gut an den Stellen die ich so oft wie möglich dick damit einreibe bzw draufschmiere. Das ist für mich die optimale Mischung für den Alltag, habe es in ein kleines Döschen gefüllt und immer dabei:P
Wie machst Du dass, dass Deine Unterwäsche nicht nass wird und es nicht auch noch durchdrückt (z.B. auf der Arbeit)?
ZitatJetzt ist nur die Frage ob sie ihre weiße Farbe verlieren und sich wieder in die Haut zurückziehen. Und wenn ich dann die WSM wieder mache alles wieder wie vorher aussieht?! Naja das teste ich jetzt...Ich weis noch nicht genau wie ich es machen soll...ich dachte vill zieh ich das mit carrageen jetzt länger durch und wenn es aussieht als wäre es weg(bei der schnellen Besserung habe ich momentan schon Hoffnung) wende ich nochmal die WSM an, ob wieder weiße Schläfer rauskommen.
Ich glaube schon, dass einige Viren wohl vermutlich überleben werden... Trotzdem werde ich, wenn ich warzenfrei sein werde den Zustand erst einfach mal genissen und dann in Ruhe überlegen, ob es sich wirklich lohnt noch einmal einen Befall zu provozieren. Wer weiss, vielleicht kommt ja nichts mehr nach und mein Körper schafft die Viren. Oder ich lebe halt mit den Viren, solange sie keine Warzen oder sonst irgendwelche Veränderungen machen. Wir werden sehen.
ZitatHabt ihr ne Idee wie ich die Rotlichtlampe noch einsetzen kann? ´Wenn das Carrageen drauf ist, auch Rotlicht drauf scheinen lassen?
Ich habe mir vorgenommen, die Rotlichtlampe wie bei der Propoliscreme einzusetzen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, tagsüber mit den Wattepads zu behandeln, abends nochmals dick einreiben und mir der Lampe trockenen lassen. Dann kommt vielleicht auch mal eine Stunde gar nichts drauf und dann über Nacht geht es weiter...oder so ähnlich...
Ich warte nun schon sehnlichst auf mein Pulver (schon wieder muss ich mich in Geduld üben)!! Bis es soweit ist, wende ich weiterhin die WSM an.
Zitat von warpunzel Wie machst Du dass, dass Deine Unterwäsche nicht nass wird und es nicht auch noch durchdrückt (z.B. auf der Arbeit)?
Slipeinlagen in die Unterwäsche, klappt super Es ist ja nicht so triefend nass wie gesagt, weil ich es ja dicker anmische.
Ja das ist eine gute Idee, es einfach mal zu genießen....bin ich vor lauter fw-kampf gar nicht selbst drauf gekommen Mit dem neuen Carrageen Gleitgel das ich auch gleich bestellt habe wäre das ja dann mal zu wagen Aber jetzt schauen wir erst mal ob wir damit alle weg bekommen. Ich denke positiv;)
Danke ich wünsche dir auch viel Erfolg und hoffentlich kommt dein Pulver bald. Was jedenfalls jeder aus dieser FW-Sache(seuche?!) lernt, ist wohl geduldig sein zu müssen im Leben;) Aber auch mehr auf seinen Körper zu achten und zu sehen, dass nicht nur die Medizin Keulen der Pharmaindustrie etwas bewirken können -das einzig Positive an dem ganzen
Nochmal ein kurzes Update: ich hab gerade nochmal nachgesehen, und ich habe das Gefühl ich kann zusehen wie sie verschwinden hatte heute mal frei und ganz viel zeit immer wieder zu schmieren... bin total happy grade
Zitat von PaulaNochmal ein kurzes Update: ich hab gerade nochmal nachgesehen, und ich habe das Gefühl ich kann zusehen wie sie verschwinden hatte heute mal frei und ganz viel zeit immer wieder zu schmieren... bin total happy grade
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Glückwunsch liebe Paula, das freut mich sehr für dich. Ich verfolge deine Beiträge mit totaler Euphorie und Spannung. Finde es auch super das du das gleiche Carrageen benutzt. Ich hab gestern auch weniger Wasser genommen und etwas mehr Pulver, mir war es auch zu flüssig.
Hallo zusammen,ich drücke euch auch ganz fest die Daumen ... Positives denken bringt positive Resultate Ich habe mir heute den Bio gleitgel bestellt ... Werde ihn als Creme brauchen morgens und abends ( grossflächig) und die aldara creme nur noch punktuell ... Bin dann gespannt ob sie wie das Pulver wirkt... Es wird sicherlich nun eine gute Woche dauern bis die Creme in meinem Briefkasten landet ... Musste den Gel in de bestellen . Es gab kein Verkäufer aus der Schweiz ...
Hallo Paula. Schön das du auch dabei bist. Freit mich das es sich bei dir auch gut anfühlt. Die Fragen die du dich stellst stelle ich mich auch. Was wenn sie sich nur wieder in die Haut zurückziehen? Werden sie dan dort absterben oder nur ruhig abwarten bis sie wieder zum Vorschein kommen. Diese Fragen nehme ich auch mit zum Arzt wenn ich einen Termin habe. Ob sie auch sterben wenn sie nicht aus unsere Haut rauskönnen?
Leider kann mann in Holland nicht selber einen arzt anrufen und einen Termin abmachen. Unser Hausartzt muss uns anmelden mit einen Fax. Danach bekommen wir dan eine Einladung. Ich warte schon seit 1,5 Wochen und werde Morgen meinen Hausartzt anrufen. Wenn Sie noch keinen termin gemacht hat möchte ich zu eine Uniklinik in Groningen. Da gibt es ärzte die viele Forschungen machen. Ich glaube das ich dort mehr Antworten bekomme als bei einen Hautarzt irgendwo.
Eure Einträge lese ich alle und ich notiere mir manche sachen. Die werde ich dann den Arzt vorlegen. Das ihr auch gute Erfahrungen habt macht mir immer mehr Mut das wir sicherlich auf einen guten Weg sind.
In österreich kommt ein Schnupfenmittel mit Carrageen auf den Markt. Also Carrageen ist schon auf den Weg zum medizinischen Markt.
Carrageen drauf und dann die rote Lampe? Hört sich auch gut an. Danach brauchst du auch keine slipeinlagen mehr zum trockenhalten deiner Kleidung. Slipeinlagen haben eine plastic folie und das scheint nicht gut zu sein für FW. (Nasse hose Tagsüber ist natürlich auch nicht was wir möchten.) Wenn du einen Gel machst und es nicht zu flüssig ist tun es ein paar tempotücher vielleicht auch?
Ich hoffe die Behandlung tut dir weiterhin gut. Ich lese sehr gerne mit bei dir.
Vielen Dank euch allen fürs Daumen drücken!!! Das gleiche kann ich natürlich nur zurück geben Es ist einfach so schön zu sehen das sich was tut und die Dinger weggehen und das auch noch auf so angenehme weise... Das hatte ich in 5 Monaten aldara nicht erlebt..klar haben wir noch keine "langzeistudie" aber für 4,50€ kann man das auch ruhig ausprobieren.
Liebe warzenqueen, mir geht es genauso mit deinem Beiträgen, ist schon spannend, vorallem weil wir auch noch fast gleich angefangen haben. Aber wie ich gelesen habe sind es bei dir auch schon weniger geworden. Das ist doch ein Super Gefühl. Und die Bestandswarzen brauchen hald nunmal länger denke ich.
Liebe Frau Antje, ich finde es Super wie du dich dafür einsetzt. Wie geht es denn dem jungen Mann von dem du mal erzählt hast, der die fw nach ein paar Tagen mit carrageen wegbekommen hat ? Sind sie bei ihm wieder gekommen?
Aktueller Stand: es sieht heute schon wieder viel besser aus wie gestern, ist fast nichts mehr zu sehen außer ein paar kleine rauhe stellen und kleine helle Punkte die durch die haut am Damm durch scheinen(Schläfer?)aber die sind schon lange da und kamen auch mit der wsm nicht raus. Die haut ist aber dort total glatt und wie neu-Dank carrageen Ich wende heute die rotlichtlampe mit carrageen an und lass es dadurch trocknen. So lasse ich das heute Nacht mal so. Ich werde weiter berichten!
Das klingt einfach unglaublich! Ich brenne schon darauf, das selbst auszuprobieren.
Solche weisslichen Punkte habe ich auch. Ich dachte zuerst auch an Schläfer. Jedoch sind die im Gegensatz zu den Schläfern ganz glatt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Haut da einfach etwas dünn ist. Jedenfalls haben sich diese Stellen nie entzündet oder sonst verändert. Die Schläfer erheben sich bei mir eigentlich alle und sind auch durch die Entzündungen klar zu erkennen.
Ich frage mich nur, was mit den FW von Frau Antje und deren Bekannten so geworden ist?? Wäre ja mal schön zu erfahren, ob das Carrageen auch langfristig Wirkung zeigt...
Da melde ich mich auch mahl eben. Bei den jungen mann sind die FW nicht wieder aufgetaucht. Er hat nur ein paar(ist es jetzt paar oder pahr oder par hahaha) Tage mein Gel benutzt nachdem ihm das Veregen sehr geschmerzt hat. Er ist jetzt so um die 4 Wochen FW-frei.
Ich habe nach 3 Wochen Carrageen damit aufgehört und wollte wissen ob die FW jetzt Weg sind oder ob es noch Schläfer gibt. Also..essig und danach das GTV raufgemacht. Bei mir sind dann noch ein paar FW hochgekommen die ich jetzt erst mahl mit GTV behandele. Ich nehme Morgens ein sitzbad mit meeressalz und Carrageen. Danach kommt dann die Mischung drann. Ich habe in mein GTV auch ein bisschen Carrageen Pulver gemischt. Die Warzen haben innerhalb von 3 oder 4 tagen schon einen schwarzen Deckel. Wenn ich auf der Toilette war tupfe ich nach dem abwischen noch mit ein Wattenpad mit Carrageen und mache dan wieder GTV drauf. Denn die Wirkung vom Carrageen die wohl schon getestet worden ist ist auf jeden Fall das es daführ sorgt das diese Zellen sich nicht weiter verbreiten.
Jetzt warte ich ab ob die Warzen abgehen wie bei den anderen Mitteln. Es gibt wohl einen Unterschied. Als ich Veregen benutzt habe ohne das Carrageen war bei mir alles schmerzhaft und aufgeschwollen. Die warzen sehen jetzt genau so aus beim Veregen ohne Carrageen aber die Nebenwirkungen sind nicht da.
Weil ich nächste Woche einen Termin habe beim Hautarzt find ich diese Wirkung auch sehr interessant. Und vielleicht sorgt das Veregen daführ das das Carrageen mit in die Hautschicht genommen wird wo sich die FW vermehren. Denn ich glaube das es in diese Hautlage muss um dort Weiterverbreitung zu stoppen.
Ich gehe jetzt erst mahl zu diesem Arzt und wenn ich dort nicht die richtige informationen bekomme möchte ich einen Termin in der Uni-klinik in Groningen.
Es muss doch irgendwo einen Arzt geben der interessiert werden kann in diese Sache?