Huhu Warpunzel, ja...ich behandel deshalb Oberschenkelinnenseiten mit, da erstens dort die Hodensäcke Kontakt haben und zweitens, da gerade dort bei den Männern es immer etwas "feuchter" ist - da dort eben Haut auf Haut Kontakt hat...und besonders beim Sport, oder im Sommer - es eben nie wirklich trocken ist. Und mein Verdacht bestätigt mich, denn dort sind ebenfalls Schläfer. Zwar wenige, aber immerhin...und ich möchte sie ja möglichst ALLE kriegen.
Zum Grüntee kann ich Dir leider nix sagen, dazu gibt es hier im Forum genug (z.B. Warzenschein, Billy) die damit arbeiten. Ich selbst kenne das noch nicht, las nur irgendwo das sich Essig und Grüntee nicht sonderlich vertragen. Aber...ich mag nix falsches schreiben - frag die Jungs mal die die GTG - Methode behandeln an sich
ganz ganz wichtig: Grüntee-Extrakt-Vaseline und Warzenschwein-Methode ergänzen sich sogar sehr sehr gut miteinander! Zumindest aufgrund der hier geschilderten Berichte im Zusammenhang mit Veregen und WSM.
Was sich nicht vertragen soll ist Grüntee-Extrakt-Vaseline zusammen mit Zinksalbe. Aber da kann ich persönlich sagen, dass ich da keinerlei Probleme mit habe.
Ich selbst würde somit sogar sagen, dass man die beiden Behandlungen ruhig miteinander kombinieren sollte.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
@taekune Aha,dann hatte ich das falsch im Kopf...habe gedacht du behandelst auch mit GTG.Aber es waren ja die Propolis-Tropfen Werde in dem Fall noch grossflächiger behandeln... Hab mich auch schon gewundert,wo diese Schläfer überall auftauchen...
@Schweini:Danke für die Infos
leider landen meine PN heute nur im Postausgang...hmm vielleicht wollen sie ja morgen raus.
Huhu... ja, nur an der Innenseiten der Oberschenkel. Die Außenseite behandele ich ja auch nicht. Dann müsste ich ähnlich Schweini am besten 3 mal täglich in Essig baden...nene - also nur Intimbereich und alles was damit direkt in Berührung kommt oder angrenzt.
Zitat von taekuneHuhu... ja, nur an der Innenseiten der Oberschenkel. Die Außenseite behandele ich ja auch nicht. Dann müsste ich ähnlich Schweini am besten 3 mal täglich in Essig baden...nene - also nur Intimbereich und alles was damit direkt in Berührung kommt oder angrenzt.
Hallo Taekune,
genau so sollte man es auch sehen!
Den Intimbereich großflächig behandeln. Punkt. Mehr geht halt nicht.
Ich selbst habe zum Beispiel im unteren Bauchbereich (dem gaaaanz unteren) und an den Po-Backen (den gaaaanz inneren) Schläfer bekommen.
So ganz will ich bis heute noch nicht verstehen, warum sich Feigwarzen "nur" im Imtimbereich ansiedeln. OK... dort ist es feucht, dort ist es warm und die Haut ist dünn. Aber so ist es ja eigentlich an anderen Stellen des Körpers auch. Als Beispiel seien jetzt nur mal die Achselhöhlen genannt.
Aber das führt jetzt hier in diesem Thread zu weit und ich wollte es einfach nur mal loswerden.
LG und Dir weiterhin viel Erfolg und gute Besserung!
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So ganz will ich bis heute noch nicht verstehen, warum sich Feigwarzen "nur" im Imtimbereich ansiedeln. OK... dort ist es feucht, dort ist es warm und die Haut ist dünn. Aber so ist es ja eigentlich an anderen Stellen des Körpers auch. Als Beispiel seien jetzt nur mal die Achselhöhlen genannt.
Aber das führt jetzt hier in diesem Thread zu weit und ich wollte es einfach nur mal loswerden.
LG und Dir weiterhin viel Erfolg und gute Besserung!
Schweini
Hi Schweini,,,Du da bin ich mir persönlich nicht einmal sicher ob dem so ist. Hat denn bisher irgendjemand sich mit einer der wirksamen Methoden mal die Achselhöhlen...oder gar die kompletten Pobacken eingerieben um es zu testen? Wer weiß.... Ich denke einfach, das vielleicht im Intimbereich ein anderes Hautmileu herrscht...und wenn es nur der PH-Wert ist. Die Hände, die Finger kommen oder kamen ja mit einer FW sicher schon in Berührung. Da durch Pad und AE (zumindest bei mir) die Finger auch mit AE mitbehandelt werden...sollten sich an den Fingern Schläfer zeigen. Aber nichts...das Virus scheint nur unter gewissen Umständen in die Haut zu wandern uns sich dort breit zu machen. Die "Pickel" über dem Penis im Schambereich..die bei mir zuerst auftraten ätzte ich mit dem Höllenstift letztes Jahr weg. Komischerweise im kompletten Schambereich...dort wo die erste FW auftauchte - nix...da kam nie wieder eine. Auch behandel ich mit WSM dort alles - dort ist alles total clean..keinerlei Schläfer. Schon komisch.
Sooo...seit gestern stieg ich etwas um. Morgens und abends AE und Zinksalbe...dafür lasse ich die AE länger auf der Haut wirken. Mittags Propolissalbe oder Balistol. Ich verspreche mir davon der Haut jeden Tag Erholung zu geben...damit sie genug Abwehr entgegensetzen kann...das brennen nicht schlimmer wird und ich ohne Pausen kontiunierlich behandeln kann. Das macht das ganze viel erträglicher...damit kann ich gut leben. Vielleicht werde ich auch variieren...mal nur einmal am Tag AE und den Rest erholen...oder 3, 4 mal die volle Packung..je nach Tagesform meiner Haut. Wichtig jedoch JEDEN Tag wie ein tickendes Uhrwerk. Klar...ist die Behandlung ansich ne riesen Umstellung..auch vom Wohlfühlfaktor, jedoch sollte es jedem dabei so gut wie nur irgendmöglich gehen. Ich schau nur selten nach was da unten passiert...ich zieh stur mein Programm durch und höre so gut ich kann auf meine innere Stimme und meinen Körper. Melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt.
Sooo...es wächst und vergeht. Derzeit kommen wenige Schläfer nach - viele jedoch gehen...fallen ab, entwickeln mittig schwarze Punkte. Benutze jetzt erst seifenfreie Waschlotion. Ergebnis: Die AE-Lösung brennt noch weniger als vorher. Schmerzen habe ich sogut wie keine mehr. Ab und an ein leichtes jucken...mehr nicht. Bisheriges Ergebnis und Behandlungsverlauf: Äußerst zufrieden bisher...jeden Tag etwas mehr Routine, jeden Tag ein Stück dem Ziel näher
Das ist doch super Bei mir zeigen sich auch viele Schläfer. Jedoch eine Warze zeigt sich noch nicht beeindruckt. Aber auch die krieg ich noch! Tot den Feigwarzen! Weiter so lieber taekune!
So..auch ein kurzes Update von mir,was ich im Moment sehr spannend finde zu beobachten. Gestern schrieb ich noch,daß ich nicht mit der AE-Mischung behandeln kann..es zu sehr schmerzt und entzündet ist-hat sich innerhalb eines Tages so entwickelt. Habe gestern dann nur mit Kamille behandelt und dick mit Neoballistol eingerieben....was ja normalerweise den Juckreiz nimmt. Aber die letzte Nacht..hätte mich wundkratzen können,hatte ich bislang so noch nicht erlebt. Heute Morgen dann wieder nur Kamille und danach Zinksalbe...heute Mittag war von fast allen Schläfern der Deckel abgefallen. Die AE-Mischung ging problemlos aufzutragen - überhaupt kein brennen zu verspüren...das einzige,enormer Juckreiz versteh ich grade nicht ganz..es scheint wirklich,dass das Virus grad nochmal richtig kämpft. Euch allen gute Besserung...
Kurzes Update meinerseits. Schläfer kommen und gehen. Aus geschätzten 300 sind gefühlte 30 übrig. Da sich die Haut seit vorgerstern total am pellen ist und immer wieder Hautfetzen sich lösen (darunter bereits gesunde Haut)..kann ich schlecht erkennen was ne FW und was abgestorbene Haut ist. Jedoch fühlt sich alles schon wesentlich besser an. Zwei, drei weiße Punkte an der Eichel..die jedoch schnell verschwanden. Keine tastbaren oder sichtbaren Schläfer am Anus oder zwischen den Bäckchen - obwohl ich dort von Beginn an mitbehandle..stimmt mich positiv. Heute mixte ich neue Lösung und ließ Balistol und Salz mal komplett weg, da ich das mal so testen möchte wo der Unterschied liegt. Bis denne
Seit gestern gönne ich meiner Haut mal eine Auszeit bis zum Wochenanfang und behandle lediglich mit Propolissalbe und Balistol...päppel sie wieder auf. Bin überrascht, da ich zum ersten Mal eine Pause dieser Art mache und dennoch Ergebnisse sehe. Der weiße "Belag" der sich durch Zinksalbe und WSM bildet...ist nicht abwaschbar. Jedoch nach baden und Pflege/Auszeit für die Haut...löst sich das alles als eine Art Kruste - unter der gesunde Haut vorhanden ist. Das jucken das ab und an auftritt, deute ich als Heilungsprozeß der Haut. Schläfer verabschieden sich wieder vermehrt. Übrigens...mein "Test" die WSMOS - die Warzenschweinmethode ohne Salz: Da wo die Haut gereizt ist...völlig egal ob die AE mit oder ohne Salz ist - es brennt nicht weniger als mit Salz. Das Balistol vermindert das brennen...jedoch muß man auch bei jedem Auftragen auf das Wattepad vorher IMMER die Flasche schütteln, da das Balistol sonst oben auf der AE schwimmt.
Die WSM bildet mit der Zeit eine Kruste...die aus abgestobener Haut, Reste der Zinksalbe besteht. Ich bemerke das sich erst mit einer Pause und ordentlicher Pflege der Haut...das Ganze einweicht und letztendlich löst. Teils wusste ich nicht mehr, was denn nun ne FW, was Schläfer, was Hautreste sind...einziger Mischmasch. Nun, klärt sich das Bild und ich bin zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen.
Es kamen noch einige neue Schläfer nach, einige wurden Größer...sind entzündet...sehr viele bildeten sich zurück oder fielen ab. Sehr gut!!! Nun klärt sich das Gesamtbild wieder und ich sehe auf Anhieb was abgeheilt ist und wo der Schuh drückt. Schmerzen, brennen und jucken habe ich derzeit absolut nicht...da ich ja auch ordentlich pflege und die Haut mal atmen lasse.
Meines Erachtens ist es wie auch schon Andere vor mir schrieben...SEHR wichtig und hilfreich der Haut Auszeiten zu gönnen (da es für die Haut auch einen erhelblichen Stress bedeutet ständig unter "Feuer" zu stehen. Es wird mit Sicherheit einen nicht zu unterschätzenden Anteil einer Heilung haben der Haut ein, zwei Tage mal nur Gutes zu tun. So...ich habe fertig
So...weiter geht´s - melde mich zurück. Es ist so einiges verändert worden und geschehen... Erst einmal... Anfang Dezember musste ich aus zeitlichen Gründen pausieren..wirklich motiviert war ich auch nicht mehr - ich hatte einfach keinen Nerv mehr. Es ging irgendwie nicht recht voran, die großen FW waren alle weg, aber eben noch Schläfer da. Binnen einer Woche war alles weg, nachdem ich die Behandlung also unterbrach. Anfang Januar erschienen zwei neue FW...das kann doch nicht wahr sein dachte ich, die ich aber dann weiter schlicht ignorierte! Todesfälle im Familien -u. Bekanntenkreis folgten. Tja, dann kam ich wieder in´s Grübeln. FW und HPV wünsche ich echt KEINEM - jedoch hat die Geschichte für mich auch etwas positives - umso mehr grübelte ich. Las sehr viel...dachte über mich, mein Umfeld, meine Ernährung, den allgemeinen Lebenstil nach. Auch kam die Frage hoch: "Wissen wir Alle denn das wir es RICHTIG machen, mit der WSM, GTG...ect. ? Verreiben wir nicht durch die Behandlung erst Recht den Virus über die ganze Haut (Schmierinfektion), oder tötet WSM/GTG sofort alles ab, bevor es in die Hautschichten zieht? Zerstören wir damit nicht den natürlichen Säuremantel der Haut erst Recht und machen sie noch anfälliger für die FW?"
Eine Antwort habe ich nicht...und deshalb fing ich am 27.1. wieder mit der WSM an...weil es TUT sich ja "etwas"..dieses werde ich beibehalten bis ich die Bestandswarzen (2) weg habe und mein Immunsystem endlich packt - DEM schreibe ich persönlich die Endaufgabe zu, den HPV im Schach zu halten. Nun ist es so, das ich ausschließlich naturtrüben Bio-Apfelessig mit einer fetten Salzsättigung nutze. Keine weiteren Zutaten, denn seltsamerweise ist vieeeeel weniger Schmerz oder brennen wahrnehmbar, als am Anfang wo ich damit begonnen habe (Abhärtung??). Ich nutze WSM morgens und abends...also nur 2mal täglich - und trage es auch nur ein-zweimal auf. Der Verlauf ist ähnlich als ich begann. Am dritten Tag ein Schläferparadies...von der Menge her kein Unterschied zwischen dem ersten Anlauf. Vergangenes WE fielen dann zig ab..2 Tage Pause mit Propolis und Ballistol - und wieder Attacke bis zum WE. (Werde am Wochenende immer pausieren)...denn obwohl der Körper den Schmerz nicht meldet wie am Anfang (geschätzte 20% davon wie vorher im November) - ist mehr entzündet als es früher der Fall war.
Weiter... Alkohol - dem wird gänzlich entsagt. Entweder oder. Das rauchen wird morgen aufgegeben....und ich hoffe ich schaffe es diesmal (gebe dem Nikotin...der Zigarette - einen großen Anteil daran, dass das Immunsystem es nicht schafft - da helfen keine Ausreden und kein Beschönigen "ich rauche weniger"...nix - weg mit dem Dreck.) Seit 3 Wochen habe ich eine Umkehr-Osmose-Anlage, filtere den ganzen Mist aus dem Wasser und mineralisiere selbst - trinke also ausschließlich dieses Wasser (schmeckt mir total super) und Tee...morgens 2 Tassen Kaffee. Kein Cola...keine gesüßten Getränke mehr. Stellte Ernährung um...auf überwiegend basische Ernährungsweise (kein Fleisch mehr..mochte ich eh noch nie sonderlich). Ich vermeide alle künstlichen Stoffe (Aspartam, Süßstoffe, Gluten, Geschmacksverstärker...usw), keinen raffinierten Zucker mehr....sogar fluorhaltige Zahncreme ersetzte ich. Propoliskapsel nehm ich die hochdosierten 500mg, dazu Selen und Zink, sowie Spirulina...
Und nun heißt es abwarten was passiert....ich bin gespannt
Zitat von taekuneSo...weiter geht´s - melde mich zurück.
Hallo Taekune,
schön wieder von Dir zu Lesen!
Zitat Es ist so einiges verändert worden und geschehen... Erst einmal... Anfang Dezember musste ich aus zeitlichen Gründen pausieren..wirklich motiviert war ich auch nicht mehr - ich hatte einfach keinen Nerv mehr. Es ging irgendwie nicht recht voran, die großen FW waren alle weg, aber eben noch Schläfer da. Binnen einer Woche war alles weg, nachdem ich die Behandlung also unterbrach.
Das ist echt das tückische an der Sache. Ich unterstelle dem Virus hier fast schon eine Art Intelligenz! Sobald man mit der Behandlung aufhört, bessert sich der Zustand zusehends und binnen weniger Tage hat die Haut einen Normalzustand ohne Feigwarzen erreicht. Man könnte fast meinen, das Virus will einem sagen: "Schau her, wenn Du mich in Ruhe lässt, lasse ich Dich auch in Ruhe"...
ZitatAnfang Januar erschienen zwei neue FW...das kann doch nicht wahr sein dachte ich, die ich aber dann weiter schlicht ignorierte!
... allerdings ist dieser Zustand meist sehr trügerisch.
ZitatTodesfälle im Familien -u. Bekanntenkreis folgten.
Da werden Feigwarzen zur Nebensache. Mein Beileid!
ZitatTja, dann kam ich wieder in´s Grübeln. FW und HPV wünsche ich echt KEINEM - jedoch hat die Geschichte für mich auch etwas positives - umso mehr grübelte ich. Las sehr viel...dachte über mich, mein Umfeld, meine Ernährung, den allgemeinen Lebenstil nach. Auch kam die Frage hoch: "Wissen wir Alle denn das wir es RICHTIG machen, mit der WSM, GTG...ect. ? Verreiben wir nicht durch die Behandlung erst Recht den Virus über die ganze Haut (Schmierinfektion), oder tötet WSM/GTG sofort alles ab, bevor es in die Hautschichten zieht? Zerstören wir damit nicht den natürlichen Säuremantel der Haut erst Recht und machen sie noch anfälliger für die FW?"
Wenn Feigwarzen etwas können, dann jemanden zum Nachdenken bringen. Kenne ich aus Erfahrung nur allzu gut. Was die Fragen zur Behandlung angehen... niemand weiß Genaues. Ich natürlich auch nicht. Aber irgendwo funktioniert es ja... wenn auch manchmal eher schlecht als recht. Die Methoden zur Behandlung gleichen sich ja auch ein wenig. Entzündungen, Reaktionen hervorrufen um das Immunsystem aufmerksam zu machen. Eins muss ich allerdings immer wieder sagen: Die Stellen, an denen ich damals Feigwarzen hatte, die ich dort großflächig mit der WSM behandelt habe, die bleiben nach wie vor frei von Schläfern. Das ist wirklich erstaunlich. Es kann Zufall sein, aber ich selbst führe es auf einen nachhaltigen Effekt des Apfelessigs zurück.
Das, was Du über die Schmierinfektion schreibst, halte ich mittlerweile für eines der Hauptprobleme bei jeder Behandlungsart. Idealerweise müsste die gesamte Haut gegen das Eindringen von neuen Viren geschützt werden und die Behandlung darf nur dort stattfinden, wo das Virus wirklich sitzt. Vielleicht ist das auch der Grund für die Erfolge bei der WSM? Der Apfelessig hat ja eine desinfizierende Wirkung. Vielleicht ist das sogar der Grund, warum WSM + Veregen oder GTV in Kombi so erfolgreich zu sein scheinen? Naja, vielleicht sind wir hier in 1 - 2 Jahren schlauer. Falls weiterhin hier im Forum soviel zum Thema und vor allem viele Erfahrungsberichte gesammelt werden. Und nicht zuletzt die Wissenschaft ein paar Schritte vorwärts macht.
Zitat Eine Antwort habe ich nicht...und deshalb fing ich am 27.1. wieder mit der WSM an...weil es TUT sich ja "etwas"..dieses werde ich beibehalten bis ich die Bestandswarzen (2) weg habe und mein Immunsystem endlich packt - DEM schreibe ich persönlich die Endaufgabe zu, den HPV im Schach zu halten.
Das sehe ich auch so. Das Immunsystem spielt bei der ganzen Sache die Schlüsselrolle. Hier habe ich mir mittlerweile auch ein paar Gedanken zu gemacht. Ob falsch oder richtig... keine Ahnung. Aber ich sehe es so: Das Virus versteckt sich ja sehr intelligent vor dem Immunsystem, indem es den Kontakt zu ihm vermeidet und sich nur in den oberen Hautschichten ansiedelt. Jetzt ist es halt manchmal so, dass sich Feigwarzen bilden; manchmal ist es aber auch so, dass sich keine Feigwarzen bilden und das Virus vielleicht sogar ein Leben lang vorhanden ist, ohne dass es Probleme macht. Warum das so ist, weiß bis zum heutigen Tage wohl niemand. Auch ich finde keine Antwort darauf. Irgendwelche Faktoren müssen da wohl eine Rolle spielen. Aber welche?!?
Gehen wir jetzt mal davon aus, dass sich Feigwarzen bilden. Das Virus kann locker flockig Feigwarzen produzieren, denn das Immunsystem wird a) nicht drauf aufmerksam und b) würde es die Viren nicht als gefährlich einstufen, weil es ja ungefährlich ist. Die Warzen sind ja nur ein kosmetisches Problem...
Wie kann man jetzt dem Immunsystem klarmachen, dass es trotzdem etwas tun soll? Dazu muss es a) gut funktionieren, b) auf das Problem aufmerksam werden, und c) das Virus als Bedrohung einstufen.
Was kann man also tun?
1. Das Immunsystem stärken ist auf jeden Fall sehr nützlich. Das Immunsystem durch ungesunde Lebensweise schwächen hingegen absolut schädlich (nicht nur für den Kampf gegen Feigwarzen).
2. Die Viren müssen Kontakt zum Immunsystem bekommen und das Immunsystem gleichzeitig der Meinung sein, dass das Virus eine Bedrohung darstellt. Das geht meiner Meinung nach nur dann, wenn sich die Feigwarzen entzünden. Durch diese Entzündung wird das Immunsystem aufmerksam (wie bei jeder anderen Wunde ja auch) und beginnt mit der Heilung. Gibt es jetzt plötzlich jede Menge Entzündungen, die das Immunsystem mit dem Virus verknüpft, sollte es irgendwann das Virus auch als bedrohend erkennen und auf Hochtouren laufen, um es zu bekämpfen.
Problem ist dann immer noch das Virus, was unter der Haut sitzt und clever den Kontakt zum Immunsystem meidet. Das muss rausgelockt werden, zur Feigwarze ausgebildet und dann wie unter Punkt 2 beschrieben bekämpft werden.
Das ist meine persönliche Theorie, die zugleich auch deutlich macht, warum der Kampf so schwierig ist. Nicht zu vergessen sind dann natürlich noch die Viren, die vielleicht innen sitzen (Harnröhre, Vagina, After) und unbehandelt immer wieder mit dem Ausscheiden von Körperflüssigkeiten weitere Viren nach außen spülen. Wenn der Betroffene dann noch zusätzlich über ein schwaches Immunsystem verfügt, dann ist der Kampf ungleich schwerer.
ZitatNun ist es so, das ich ausschließlich naturtrüben Bio-Apfelessig mit einer fetten Salzsättigung nutze. Keine weiteren Zutaten, denn seltsamerweise ist vieeeeel weniger Schmerz oder brennen wahrnehmbar, als am Anfang wo ich damit begonnen habe (Abhärtung??). Ich nutze WSM morgens und abends...also nur 2mal täglich - und trage es auch nur ein-zweimal auf. Der Verlauf ist ähnlich als ich begann. Am dritten Tag ein Schläferparadies...von der Menge her kein Unterschied zwischen dem ersten Anlauf. Vergangenes WE fielen dann zig ab..2 Tage Pause mit Propolis und Ballistol - und wieder Attacke bis zum WE. (Werde am Wochenende immer pausieren)...denn obwohl der Körper den Schmerz nicht meldet wie am Anfang (geschätzte 20% davon wie vorher im November) - ist mehr entzündet als es früher der Fall war.
Das muss kein schlechtes Zeichen sein, sogar eher ein gutes, oder? Vielleicht (vielleicht!) ist das Immunsystem bei Dir ja schon so programmiert, dass es das Virus als schädlich erkennt und direkt Vollgas gibt?
ZitatWeiter... Alkohol - dem wird gänzlich entsagt. Entweder oder.
wow...
ZitatDas rauchen wird morgen aufgegeben....und ich hoffe ich schaffe es diesmal (gebe dem Nikotin...der Zigarette - einen großen Anteil daran, dass das Immunsystem es nicht schafft - da helfen keine Ausreden und kein Beschönigen "ich rauche weniger"...nix - weg mit dem Dreck.)
doppel-wow
ZitatSeit 3 Wochen habe ich eine Umkehr-Osmose-Anlage, filtere den ganzen Mist aus dem Wasser und mineralisiere selbst - trinke also ausschließlich dieses Wasser (schmeckt mir total super) und Tee...morgens 2 Tassen Kaffee. Kein Cola...keine gesüßten Getränke mehr.
dreifach-wow
ZitatStellte Ernährung um...auf überwiegend basische Ernährungsweise (kein Fleisch mehr..mochte ich eh noch nie sonderlich).
*sprachlos werde*
ZitatIch vermeide alle künstlichen Stoffe (Aspartam, Süßstoffe, Gluten, Geschmacksverstärker...usw), keinen raffinierten Zucker mehr....sogar fluorhaltige Zahncreme ersetzte ich. Propoliskapsel nehm ich die hochdosierten 500mg, dazu Selen und Zink, sowie Spirulina...
Und nun heißt es abwarten was passiert....ich bin gespannt
Da kann ich wirklich nur noch sagen: "Alle Achtung". Viel mehr kann man vermutlich wirklich nicht mehr tun.
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Erfolg, Geduld, Konsequenz, Glück und Gelingen bei der Umsetzung Deiner erneuten Behandlung. Das MUSS doch jetzt klappen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke Dir Schweini, für die aufmunternden Worte. Ich selbst meide mittlerweile die Propoliscreme, da der Harz der Creme sich wie einen Mantel auf der Haut festsetzt. Beim ersten Behandlungsschub nutze ich sie einmal und danach löste sich einige Tage später Haut (war es wirklich Haut die sich schält, oder Propolisharz?). Dann beim zweiten Anlauf...ebenfalls - einmal benutzt und alles ist erstmal braun..geht beim waschen sehr schwer ab/bis hin zu garnicht - und einige Tage später blättert nach und nach Haut/Harz ab. Ich vermute es ist eher der Harz...denn ohne Salbe schält sich definitiv nichts an Haut bisher.
Ich rüste wieder auf und kombiniere die WSM nun mit Grüntee-Extrakt, Apfelessig-Extrakt und Propolispulver in Vaseline angemixt. Dies kommt heute erstmals bei mir zum Einsatz.
Zitat von taekuneDanke Dir Schweini, für die aufmunternden Worte.
Hallo Taekune,
gern geschehen.
ZitatIch selbst meide mittlerweile die Propoliscreme, da der Harz der Creme sich wie einen Mantel auf der Haut festsetzt. Beim ersten Behandlungsschub nutze ich sie einmal und danach löste sich einige Tage später Haut (war es wirklich Haut die sich schält, oder Propolisharz?). Dann beim zweiten Anlauf...ebenfalls - einmal benutzt und alles ist erstmal braun..geht beim waschen sehr schwer ab/bis hin zu garnicht - und einige Tage später blättert nach und nach Haut/Harz ab. Ich vermute es ist eher der Harz...denn ohne Salbe schält sich definitiv nichts an Haut bisher.
Ich rüste wieder auf und kombiniere die WSM nun mit Grüntee-Extrakt, Apfelessig-Extrakt und Propolispulver in Vaseline angemixt. Dies kommt heute erstmals bei mir zum Einsatz.
Gruß taekune
Also ich kann Dir aufgrund meiner Behandlung erzählen, dass sich die Haut pellen wird. Und zwar genau so, wie Du es oben geschildert hast. Der Belag ist dann auch vorhanden, pellt sich aber mit der Haut ab. Oftmals ist er sehr lange auf der Haut, aber ich denke nicht, dass das verkehrt ist. Denn gerade dort wo die Feigwarzen saßen, blieb dieser Belag hartnäckig und hat für dieses "Pellen" gesorgt. Ich persönlich empfand das als positiv.
LG und viel Erfolg bei der Behandlung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)