ich führe jetzt die Doku, die ich mir gerne gewünscht hätte. Was vorab passiert ist: - 2 Mal Lasern - 6 Monate Condylox - Angefangene Impfung - 4 Wochen Veregen mit Abbruch wegen zu großer Nebenwirkungen
Warum WSM? Scheint mir zumindest recht günstig zu sein und ist auf alle Fälle einen Versuch wert. Habe die Mischung laut Anleitung gemischt und werde nun anfangen, die Mischung 2 Mal täglich je 3 Mal mit 3 Minuten Pause einwirken zu lassen. Zinksalbe für danach ist auch eingekauft und wird aufgetragen. Ich werde die Mischung mir großflächig auftragen auch auf dem Venushügel, da dort dauernd kleine Warzen auftauchen.
Aktueller Stand, viele kleine Warzen überall verteilt insbesondere am Rand der äußeren Schamlippen, dort wo die Haare anfangen zu wachsen. Dazu viele Warzen auf dem Venushügel. Häufig jucken die Stellen. Außerdem gibt es am Scheideneingang immer wieder Rezedive. Diese sind die hartnäckigsten.
Nebenbei werde ich zudem noch durch meine Heilpraktikerin Heilschlaf ausprobieren. Wenn jemand Fragen hierzu hat, kann er mir gerne schreiben, dann eröffne ich dazu einen Thread.
Ich habe die WSM zum ersten Mal angewendet. Dort wo ich wusste, dass das Virus sehr stark vorhanden sein muss sind die Stellen sofort alle weiß geworden. Ich hoffe, das ist ein gutes Zeichen. Die Schmerzen sind auszuhalten. Das Salz setzt sich allerdings sehr schnell bei mir ab. Habe wohl doch einiges rein getan, aber je mehr desto besser hieß es ja 😅
Die Mischung wird vor dem Auftragen mit der Zinksalbe nicht abgewaschen oder?
Tag 2 Die Stellen, gerade innere Schamlippen und Scheideneingang brennen bei der Behandlung sehr stark. Die Zinksalbe beruhigt dies ganz gut. Bei mir ist ca 1/4 der Mischung am Boden festes Salz, das sich nicht auflösen mag. Ist das normal? Ist die Mischung trotzdem okay? Ich schüttle sie immer, bevor ich sie auftrage. Am Scheideneingang sind bereits einige Stellen blutig. Nach Auftragen werden die Warzen zunächst etwas größer. Das legt sich aber wieder bis zur nächsten Behandlung. Bei zwei Warzen, die ich zu meinen Bestandswarzen zähle, ist ein Schorf darauf entstanden. Ist das ein gutes Zeichen? Ich bin verwirrt wegen der ganzen Deckel Thematik, ob diese sich jetzt nur bei der GTV oder auch bei der WSM auftun.
Toll, wie du vor hast, über deine Behandlung zu berichten. Auch wenn du eventuell nicht viel Resonanz erhältst, gibt es sicher viele, die aus deinen Berichten und deiner Erfahrung zukünftig großen Nutzen ziehen werden.
Ich habe damals mit der WSM begonnen und bin nach ca. 5 Wochen auf die GTV umgestiegen.
Die Essigmischung, bzw. die Rückstände musst du vor dem Auftragen der Zinkcreme nicht abwaschen, wohl aber die Zinkcreme vor dem Auftragen der Mischung, damit diese greifen kann. Auch bei mir gab es im unteren Flaschenbereich immer einen "Salzbrei" mit gut schütteln kriegst das schon hin. Ich denke, das ist nicht so genau mit dem Salzanteil, habe mich jedoch an das Originalrezept gehalten. Einige haben sogar extra mehr Salz zugefügt, um eine aggressivere Mischung zu erhalten. Wenn du aber jetzt schon so kurz am Anfang deiner Behandlung blutest, würde ich da eher zurückhaltend sein. Meiner Meinung nach ist es nicht das Blut, dass die Viren überträgt, sondern es sind die blutenden Stellen, die dem Virus eine prima Eintrittsstelle verschaffen und Nährboden für die nächste Warze sind. Wenn du über den Schorf an deinen Bestandswarzen schreibst, ist der weiß, oder? Bei der GTV, bzw. bei Veregen wird es auch nicht anders gewesen sein, zeigen sich bei mir nämlich bräunliche Deckel/Schorfe. Bei der WSM war immer alles weißlich.
Ich freue mich über all´deine Berichte und wünsche dir gutes Durchhaltevermögen! Liebe Grüße
Nachdem ich nun heute fast umgekippt bin vor Schmerzen und ich es nicht geschafft habe die Mischung aufzutragen und mir die ganze Haut abgeschrubbt ist um den Scheideneingang habe ich beschlossen, vielleicht doch eher auf die GTV wieder umzusteigen. Hatte das noch jemand?
das klingt ja furchtbar, du Arme! Ich habe mit der WSM Methode aufgehört, da sich wenig bei mir getan hat. Nachdem zu Beginn alles explodiert ist, bliebs beim Bild einer grauslichen, großflächigen weißen Gemüsereibe. Hat sich aber nach Absetzen bald beruhigt. Ich habe dann recht rasch mit der GTV begonnen, die ich bis jetzt recht gut vertrage. Ich kann sie eigentlich regelmäßig anwenden, lediglich wenn sich ein Deckel löst, spare ich die Stelle aus und nehme Betadonasalbe. Das heilt in ein paar Stunden ab bei mir. GTV und Veregen sind ja fast identisch. Wie hast du darauf reagiert, dass es dir nicht gut ging damit?
Es hat sich alles so entzündet, die Lymphknoten sind angeschwollen. Ich konnte nicht mehr laufen und das alles innerhalb von 3 Tagen. Dann waren ein Haufen Deckel da, die sich gelöst haben und anschließend habe ich wieder angefangen zu cremen und nach 3 Tagen das gleiche Spiel.