vor Rund 3 Wochen habe ich eine etwas ungewöhnliche Entzündung am Penisansatz, also da wo die Schamhaare anfagen, entdeckt. Die wurde relativ groß und ist dann abgeschwellt. Zurück geblieben ist vermutlich eine Feigwarze. Leider habe ich erst in ein paar Wochen einen Hautarzttermin, der mir diesen Befund bestätigen kann... Corona sei dank war das der gefühlt hundertste Arzt den ich kontaktieren musste....
Wie dem auch sei, ich bin mir von meinem Befund ziemlich sicher, warum? Mehr dazu in den folgenden Zeilen..
Ich habe mich natürlich gleich informiert und mit möglichen Erscheinungsformen im Internet mein Befund verglichen, was meine Vermutung nur bestätigt hat. Natürlich will ich keine 4 Wochen warten und habe da an ein Extrakt gedacht, was ich ursprünglich für andere Zwecke verwendet habe: Grapefruitkernextrakt!
Ich habe mehrere Jahre regelmäßig Antibiotika wegen Mandelentzündungen bekommen, bis ich genug davon hatte und es mit natürlichen Mittel probiert habe. Dies hat letztendlich funktioniert und ich hatte noch in Erinnerung, dass in den Anwendungsbeispielen auch Warzen aufgelistet waren. Zu verlieren hatte ich sowieso nichts also Wattestäbchen in die Hand genommen und drauf damit..
Ein zwei Tage lang ist nichts passiert. Da es ziemlich flüssig ist, wurde die umliegende Haut "ausversehen" mit behandelt. Ab dem 4-5 Tag hat es ziemlich angefangen zu jucken und ich hatte plötzlich extrem viele mini kleine weiße Hügelchen an den umliegenden Stellen. Schock! Weitere Tage später wurden alle Hügelchen braun, krustig und hart.
Seit dem Behandlungsbeginn sind nun knapp 2 Wochen vergangen und die Krusten fangen an sich zu lösen. Drunter kommt rosane Haut hervor. Zwischenzeitlich musste ich aber pausieren, da es relativ Schmerzhaft wurde und es sind auch neue und noch unbeeindruckte Stellen vorhanden.
Behandelt habe ich einfach 3 mal am Tag, betupfelt mit einem Wattestäbchen, gut trocknen lassen und hoch die Unterhose. Ich will hier nichts falsches versprechen aber da ich hier im Forum noch nichts zu dieser "Methode" gelesen habe wollte ich es mit euch teilen.
Aber hier auch ausdrücklich eine Warnung meinerseits: Nach einigen Tagen wird es wirklich stark jucken und brennen und finale "Ergebnisse" habe ich auch noch keine. Im Laufe der Woche kann ich bei Interesse gerne auch mit Bildern ein wenig den Verlauf visualisieren.
Hab gerade mal gegoogelt und es steht tatsächlich dabei, dass es bei FW helfen kann. Ich wäre sehr an deinem Ergebnis interessiert. Berichte gerne weiter 😊 Wo hast du das Extrakt gekauft?
die erste Behandlung der Mandelentzündungen habe ich mit einem Extrakt behandelt, welches ich über Amazon gekauft habe:
EXVital Bio Grapefruitkernextrakt, 1200mg Bioflavonoide
Als Coronamaßnahme hatte ich mir zum ersten Lockdown eins bestellt welches wohl nach dem Originalverfahren von Dr. Harich hergestellt wurde (siehe Bild)
Bilder zum aktuellen Verlauf reiche ich nach, sobald ich die Zeit dazu finde. Hier ein kleiner "Einstieg". Das war die ursprüngliche Entzündung
Warzman93
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ich bin gerade wieder mit Essenz und Apfelessig am werkeln... wenns nicht hilft, hab ich schonmal im Februar nen Termin zum Elektrodingsda. Hoffentlich hats dann ein Ende. Falls nicht, versuch ich das auch mal mit deiner Methode, wenn du Erfolg hast. 😊😊
Das könnte aus meiner Sicht auch durchaus ein, seit lämgerem eingewachsenes Haar sein. Hatte ich mal an der gleichen Stelle; nach ner Zeit konnte ich dann das relativ lange Haar rausziehen...
also wie gesagt, das war nur die ursprüngliche Schwellung. Nachdem die zurück ging sah das ganze aus wie auf dem angehängten Bild vom 09.12 eine einzige Warze.
Nach ca über einer Woche Grapefruitkernextrakt sah das ganze viel mehr verbreitet aus wie auf dem Bild vom 19.12. Ich musste dann eine Pause einlegen.
Das aktuellste Bild ist das vom 20.12 wo die Schwellungen zurück gehen und die Kruste deutlich sichtbar ist. Man sieht auch viele kleine Punkte die neu dazu kommen. Ich möchte die kommenden Tage mal ganz vorsichtig trimmen und eventuell etwas Zeit in der Dusche verbringen um zu schauen wie es danach aussieht.
Gruß, Warzman
Warzman93
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Zitat von Warzman93 im Beitrag #11Ach und bei der Mandelentzündung habe ich drei mal täglich gegurgelt und herunter geschluckt. Jeweils mit 20 Tropfen in ein Glas Wasser.
Diese kleinen Bläschen oder was das ist, können auch Schläfer sein. Die bilden sich dann zurück wenn du die Behandlung aufhörst. Denen würde ich jetzt erstmal nicht so sehr beachtung schenken. Ich finde wirklich, dass es gut aussieht. 😊😊😊