Resultat Arztbesuch: Die noch übrig gebliebenen Schläfer und die FW am Frenulum wollte der Arzt gleich weglasern. Die verdächtigen miniii miniiiiiii Stellen hat der Arzt als gaaaanz kleine FW bestätigt. Hab mir aber nur Veregen verschreiben lassen. Jetzt liegen im Schrank schon 2 Veregenpackungen.
Weiteres Vorgehen: gerade eben wieder mit WSM gestartet. die nächsten Wochen werde ich aber WSM mit Veregen kombinieren.
Ich bleibe ja vorerst bei WSM. Wenn sich aber die nächsten Wochen nichts tuen sollte, werde ich mit Veregen kombinieren. Es gibt hier einige User (z.B. Sommerset, Fruchtfliege), die mit dieser Kombi Erfolge gefeiert haben.
ich hatte Ende Mai, 4 Tage nach Start der WSM meinen Anus inkl. intraanal auf FW untersuchen lassen. Der Arzt hat hat gründlich untersucht, ein wirklich guter Arzt. Er hat keine FW feststellen können. Irgendwie juckt ab und zu mein Hinterteil (Pobacken). Ich habe auch rötliche Stellen mit teilweise roten Punkten. Ob das wohl FW sind? Man wird ja richtig paranoid. Das kennen sicherlich die meisten. Wie dem auch sei. Ich werde erst meinen Genitalbereich in Ordnung bringen. Danach werde ich wahrscheinlich mit WSM meine Pobacken behandeln in der Hoffnung das sich keine Schläfer bilden. Es gibt ja viele User (z.B. Warzenschwein), die vorne und hinten betroffen waren.
Tag 32: gerade eben meine Harnröhreneingang mit der Handykamera mittels Zoomfunktion begutachtet. Eine weiße Stelle innen gesichtet. Schock!!!! Meine Eichel behandele ich auch. Aber nicht so intensiv wie die anderen Bereiche, da empfindlicher Bereich. Hab nun AE auch innen ganz leicht eingerieben. Hoffentlich geht die weiße Stelle sehr bald weg. Ansonsten muss ich das wie Schweini machen und Veregen schmieren.
Diese lästigen Dinger haben doch enormen Einfluss auf die Psyche. Man beschäftigt sich, ob man will oder nicht, ununterbrochen mit diesen Dingern. Na ja versuche positiv zu denken. Eine lange und intensive Behandlung hat bei sehr vielen zum Erfolg geführt. Wir schaffen das auch!!!!
Tag 34: Nach einer 3 Tägigen Pause hatten sich ja fast alle Schläfer zurückgebildet. Seitdem 23.06.20 behandele ich wieder mit WSM. Stand heute bilden sich wieder Schläfer am Hoden/Übergang Schaft. Also genau da, wo sich auch vorher Schläfer gebildet hatten. Auch im Schritt haben sich Schläfer gebildet, aber deutlich weniger als zuvor. Die Schläfer am Übergang Hode/Schaft scheinen diesmal von der Größe der einzelnen Schläfer kleiner als zuvor. Am Frenulum habe ich heute zusätzlich mit der Vitamin C Paste behandelt. Es haben sich da auch Schläfer gebildet.
Ich werde nun beim dritten Auftragen der AE Mischung zusätzlich Vitmamin C Pulver der Mischung beimischen und alles sanft einreiben.
Das wird anscheinend noch ein langer Weg. Aber das war mir vorher klar.
Gestern und heute Morgen zusätzlich mit Vitamin C behandelt. Die Nacht konnte ich nicht so gut schlafen. Die Schmerzen waren doch recht heftig. Morgen werde ich auf jeden Fall pausieren und nur mit Propolis + Neo Ballistol + Rotlicht arbeiten. Seid vorsichtig mit Vitamin C. Hatte zwar oft gelesen, dass man nur einzelne Warzen damit behandelt sollte aber ich wollte den Warzen/Schläfern den Kampf ansagen. War doch zu viel des Guten.
6 Wochen WSM: Fazit: Einige Bestandswarzen sind weg. Die am Frenulum sind noch da. Dann gibt es noch Bereiche am Scharmhaaransatz, wo sich gaaanz kleine FW befinden (siehe Foto). Was sagt ihr? Sind das Warzen? Es kamen sehr viele Schläfer. Diese sind bereits verschwunden oder noch dabei sich zu verabschieden.
Mein weiteres Vorgehen: Ich werde paar Tage warten bis alles einigermaßen abgeheilt ist. Danach werde ich nur noch die betroffenen Bereiche mit Essigessenz (Säureanteil 25%) behandeln für max. 2 Wochen. Als abschließende und hoffentlich letzte Behandlung kommt Veregen zum Einsatz.
Hallo Baron, weiß nicht ob du noch da bist, bin recht neu hier, mental am am Boden und wende seit 4 Tagen die WSM an. Was ihr da ansprecht sind meine Ängste: Wie sehen keine Schläfer sonder durch das Reiben bei der WSM eine Virenverteilung und damit Neuinfektionen. Wäre es da nicht doch besser jede einzelne trocken behandeln, mit Ascorbinsäure = Vitamin-C-pulver oder Essigessenz? Ich war nicht beim Arzt. Was sagen eure Ärzte zu der WSM und muss Veregen verschrieben werden? Herzlichen Dank jeremi
ich bin seit 1 1/2 Jahr feigwarzen frei und keine mehr in Sicht.
Aus heutiger Sicht kann ich sagen:
*Es hat tatsächlich 2 Jahre gedauert, wie man es oft auf Fachseiten lesen kann. * Hol dir Condylox - hat bei mir nach 3 Tagen Behandlung sofort gewirkt und die Warzen sind schwarz geworden, keine Reizung der umliegenden Haut. Aldara funktioniert für viele nicht und Wartec ist zu schwach. Alles andere würde ich auch weglassen. Probier zu mind. Condylox aus, funktioniert bei mir super. Aldara hat bei mir 0 gewirkt. * Wenn du viele hast, dann lass dich Lasern tut nicht weh, keine Schmerzen, dauert bloß 15min. und dann bist du die meisten Dinger los. Denn je mehr du hast, umso eher gibt es eine reinfektion. Bzw. Je mehr Feigwarzen, desto häufiger gibt es eine Selbstinfektion. Wenn du keine mehr hast, dann verhinderst du die Ausbreitung. Die restliche Zeit würde ich dann mit Condylox machen. * Nicht mehr Nassrasieren, Haarentferner-creme verwenden.
Ich weiß auch, dass ich mental völlig am Boden war, da ich nicht wusste wie ich mir helfen kann bzw. ob die Dinger überhaupt irgendwann weggehen.
Ich habe mich allumfassend informiert.
Es gibt keine Garantie, aber in der Regel erkennt das Immunsystem nach spätestens 2 Jahren die HP-Viren.
Solange du sichtbare Feigwarzen hast, bist du garantiert ansteckend. Ansonsten ist die Virenlast so gering, dass eine Infektion mit Feigwarzen nahezu ausgeschlossen ist. Ansonsten lässt sich sagen, dass HP-Viren extrem weit verbreitet sind über 80% der sexuell Aktiven hat das, 1% davon bildet aber letztlich Feigwarzen aus. Feigwarzen sind Low-Risk verursachen also keinen Krebs.
Drüber reden musst du deshalb nicht und würde ich auch nicht, ein schlechtes Gewissen brauchst du auch nicht haben.
Ist halt wie Herpes, da sagste ja auch nicht " Jetzt küsse ich nie wieder jemanden".