Zitat von another77So, ich habe jetzt einen Termin....in 5 Wochen!
Hallo Another77,
das ist eine lange Zeit. Aber in Deutschlands Gesundheitssystem leider mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme... Vielleicht hast Du die Möglichkeit doch noch irgendwo einen früheren Termin zu bekommen, bzw. zumindest schon mal ein Rezept, damit Du eine Behandlung durchführen kannst. Aber das wird ein Arzt ohne vorherige Diagnose verständlicherweise nicht machen. Wobei die Diagnose "Feigwarzen" ja eigentlich von einem guten Arzt schnell gestellt ist, bzw. sein sollte...
Zitat @Schweini: - Haben sich deine FW dann im Laufe der Zeit verändert? Meine sind ja momentan auch noch total weich und wären problemlos mit dem Fingernagel abzuknipsen.
Meine erste Feigwarze habe ich problemlos damals mit den Fingernägeln abgeknippst. Sah aus, wie ein kleiner Zipfel. Ich wusste damals noch nicht, um was es sich da überhaupt handelt. Hätte ich es gewusst, hätte ich dies natürlich nicht gemacht. Die Feigwarzen, die danach kamen, sahen aus wie Deine. Sie sahen auch lange Zeit genauso aus und veränderten sich nicht.
Zitat- Meinst Du es macht einen Unterschied, ob man FW in einem frühen Stadium behandelt? Nachdem was ich hier gelesen habe, sitzen die Dinger ja wohl eh in der Haut und müssen "rausgeholt" werden. Deswegen fürchte ich, dass es vlt. gar kein Vorteil ist.
Das Virus sitzt in der Haut. Richtig. Aber kleine und neue Feigwarzen sind definitiv einfacher zu behandeln als die alten Feigwarzen (hier passenderweise oft "Bestandswarzen" genannt). Ich vermute auch, dass sich durch die gebildeten Feigwarzen das Virus in der Haut vermehren könnte und die Behandlung dadurch problematischer wird.
ZitatScheiße, ich will die Dinger nur noch los werden! Aber wenn ich bspw. nach der Warzenschwein-Methode vorgehe, dann kann ich (den Bildern hier im Forum nach zu urteilen) davon ausgehen, dass mein Ding in den nächsten Wochen und Monaten aussieht wie das eines Lebrakranken Hab echt Schiss davor!! Nicht nur wie das mit Sex wird, auch der Alltag: ich muss im Job echt Vollgas geben und kann es mir mal gar nicht leisten wegen Schmerzen, Brennen o.ä. nicht voll bei der Sache zu sein!
Damit müsstest Du dann leider rechnen. Schön reden will ich das auf keinen Fall. Was Du versuchen könntest: Die sichtbaren Feigwarzen mal über Nacht mit einem in Apfelessig & Salz getränkten Stück Wattepad abkleben und am nächsten Morgen schauen, ob etwas passiert ist. Oder aber ganz vorsichtig angewandt: Ein Tupfer mit dem Höllensteinstift. Das hätte allerdings nach kurzer Zeit stärkeren Schmerzes auch 2-3 Brennen und Ziehen zur Folge... von daher würde es sich die Behandlung wohl eher vor dem Wochenende empfehlen. Eine andere Alternative wäre Condylox (ätzt die Warzen vorsichtig weg), was es aber nur auf Rezept gibt und Du einen schnelleren Arzttermin benötigst. Vielleicht hilft Dir aber auch Dein Hausarzt weiter, wenn Du ein gutes Verhältnis zu ihm hast? Oder er könnte zumindest in die Wege leiten, dass er seinen Kollegen bittet, Dir ein entsprechendes Rezept fertig zu machen?
Das wären ein paar Möglichkeiten, die mir auf Anhieb einfallen. Es gibt sicherlich noch zahlreiche andere... die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich würde den Essigtest machen und dann vielleicht mit der WSM anfangen. Hier haben viele damit Erfolge erzielt und umso eher Du anfängst, desto eher bist Du fertig.
Bei Dir wird die Methode sicher schnell anschlagen, Du hast die Warzen noch nicht wirklich lange und auch noch nicht viele davon. Ich habe sie fünf Jahre schon, da dauert es sicher etwas länger.
Selbst wenn Du Dich gegen die WSM entscheidest und erstmal zum Arzt gehst, sind fünf Wochen für Warzen keine Zeit. So schnell vermehren sie sich meiner Erfahrung nach nun auch wieder nicht.
Danke für eure vielen hilfreichen Tipps und aufmunternden Worte! Ich glaube das kann jeder mit so einem Problem wirklich gut gebrauchen! Ist einfach gut mal ein paar Fragen stellen zu dürfen und Antworten von Leuten zu bekommen, die wissen wovon sie reden. So wie Schweine das beispielsweise beschreibt, erkenne ich meine FW total wieder! Ich hatte noch die leise Hoffnung, dass jemand (wie mein Urlologe bei dem ich bereits war^^) sagt, dass man die nicht einfach so abknipsen kann. Aber das ist dann ja wohl offensichtlich auch bei anderen zu Beginn der Fall.
Ich werde versuchen bei einem anderen Arzt vorstellig zu werden, allerdings habe ich in meiner Stadt heute ALLE angerufen und der frühste Termin war eben Anfang Juli. Die WSM will ich im Moment noch nicht ausprobieren. Ich möchte vorher mit einem spezialisierten Dermatologen reden und auch erstmal eine Diagnose bekommen. Bevor ich aber lasern oder vereisen lasse, werde ich es definitiv zuerst mit der WSM versuchen, da mir das doch nachhaltiger erscheint!
Mir haben sich noch zwei weitere Fragen gestellt, die vielleicht auch für andere Betroffene interessant sein könnten: 1. Ich hatte als Kind 2-3 Mal eine Dornwarze am Fuß. Ich habe gelesen, dass diese ebenfalls HPV-induziert sind. Kann das irgendwie mit den FW zusammenhängen? Hatte ich das Virus also schon als Kind im Blut und nun äußert es sich nur an einer anderen Stelle? Oder ist das eher ausgeschlossen, weil es sich um einen anderen HPV-Typ handelt? 2. Gibt es Fälle bei denen sich FW im Anfangsstadium entwickelt haben und dann von alleine wieder verschwunden sind. Ich habe schon das ein oder andere Mal gelesen, dass die FW auch alleine ausheilen können, wenn das Immunsystem das Ganze in den Griff bekommt. Ich kann mir aber nur sehr schwer vorstellen, dass sich die Dinger über 3-6 Monate bilden und dann einfach wieder verschwinden. Aber ich freue mich natürlich, wenn jemand vom Gegenteil weiß.
Hallo another77, wenn ich deine Nachrichten lese, fühle ich mich zurückversetzt in mein "Anfangsstadium"- GENAU SO habe ich mich auch gefühlt. Doch siehe da: nach einem halben Jahr mit FW und sieben Wochen WSM lebe ich noch und es geht mir seeeeehr viel besser mit Allem - meiner Psyche, meinem Körper und und und. Klar hatte und habe ich auch öfter Durchhänger, bin genervt und verzweifelt, doch es gibt wirklich Schlimmeres. Da ich eine Frau bin und bei Frauen ja durch diesen Virus Gebährmutterhalskrebs ausgelöst werden kann, bin ich sogar dankbar, dass die FW aufgetreten sind und ich aufgrund dessen nun zweimal im Jahr zum FA gehen und mich testen lasse. Wie du hier im Forum auch nachlesen kannst, hat der "Auftritt" der FW auch oft eine psychische Vorgeschichte. Bei mir war wahrscheinlich viel Stress im Beruf der Auslöser und seit ich die FW habe gehe ich sehr viel achtsamer mit mir, meiner Psyche und meinem Körper um. Den Virus kann man ja schon länger in sich haben - nur dann "merken" wir es ja leider nicht, erst wenn was "sichtbar" wird tun wir i.d.R. auch was. Ich glaube, dass solche körperl. Reaktionen einfach auch ein "Hilfeschrei" unseres gesamten psychischen und physischen Zustandes sein können... Also nicht verzweifeln, es wird schon wieder "alles Gut" werden.
Zitat von another77Ich werde versuchen bei einem anderen Arzt vorstellig zu werden, allerdings habe ich in meiner Stadt heute ALLE angerufen und der frühste Termin war eben Anfang Juli. Die WSM will ich im Moment noch nicht ausprobieren. Ich möchte vorher mit einem spezialisierten Dermatologen reden und auch erstmal eine Diagnose bekommen. Bevor ich aber lasern oder vereisen lasse, werde ich es definitiv zuerst mit der WSM versuchen, da mir das doch nachhaltiger erscheint
Ja, der Gang zum Arzt ist auf alle Fälle eine gute Entscheidung! Bevor man irgendwelche Schritte setzt, sollte das unbedingt ärztlich abgeklärt sein!
Ich denke, bei ein paar einzelnen im Anfangsstadium sollte das Ganze gut mit Mitteln wie Condylox in den Griff zu bekommen sein. Mit etwas Glück kommt dann auch gar nichts mehr. Operativ würde ich anfangs auf keinen Fall machen. Sollte der Befall nämlich ausgedehnter sein, können im Rezidivfall immer wieder Eingriffe notwendig sein... liest man leider sehr oft, dass die Wunden einer OP noch gar nicht verheilt sind und schon wieder neue FW sprießen...
Ich habe für mich (gemeinsam mit meiner Dermatologin) entschieden, dass eine OP erst ganz zum Schluss in Frage kommt, wenn prinzipiell alle FW weg sind (behzandle derzeit mit Aldara) bis auf vielleicht ein, zwei ganz hartnäckige. Die würden dann operativ entfernt werden. Aber erst, wenn das echt die letzten sind und sonst schon länger keine Rezidive mehr kommen...
Entschuldigt, dass ich schon wieder mit einer Frage daherkomme, aber ich wüsste nicht wo ich meine Gedanken sonst kundtun könnte.
Ich habe diese Dinge ja nun schon seit ein paar Wochen. Inzwischen glaube ich auch, dass es mehr werden und sie wachsen. Ich habe allerdings im Schambereich keinerlei Symptome, kein Jucken oder Brennen, gar nichts. Zwischen der Po-Backen allerdings, bilde ich mir hin und wieder ein, dass es etwas mehr juckt als normal. Ich weiß, das klingt echt nach Paranoia und ich hoffe auch, dass es das ist! Aber kann es sein, dass (obwohl die Dinger vorne nicht jucken) es hinten juckt. Es ist auch kein schlimmes Jucken, sondern mehr mal so ein Moment, wie ich auch schon in FW-freien Tagen hatte. Im Moment wo ich das hier schreibe, denke ich eigentlich nur wie doof diese Frage ist und dass das kein Mensch beantworten kann! Mich würde aber halt mal interessieren, ob es jemandem ähnlich erging? Danke.
in den meisten Fällen verursachen Feigwarzen gar keine Beschwerden. Juckreiz kann vorkommen, muss aber nicht. Das kann auch Einbildung sein...
Letztendlich wirst Du Dich wohl leider bis zu Deinem Arzttermin gedulden müssen. Aber Warzen im Intimbereich... da liegt die Antwort halt meist auf der Hand.
Wenn Du eine Lupe zur Hand hast, schau mal, ob Du eine Blumenkohl-Struktur erkennen kannst. Oder mal fotografieren und auf dem PC vergrößern. Das schafft meist im Vorfeld schon Klarheit.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
hatte heute endlich meinen Termin bei einer Dermatologin, die auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist. Nun ist es amtlich, ich habe FW! Sie hat mir Veregen verschrieben und will in 6 Wochen nachkontrollieren. Wenn sie nicht davon weggehen, will sie mich da unten örtlich betäuben und die Dinger wegbrennen. Das Positive: Sie meinte, dass die Dinger noch sehr klein sind und noch sehr wenige. Sie ist daher der Meinung, das andere Stellen (After) eher nicht befallen sind. Geschaut hat sie aber nicht. Die Ärztin hat sich nach meinem Empfinden wenig Zeit genommen und auch nicht groß zugehört.
Das Schlimmste ist aber, dass sie mir gleich Blut abgenommen hat und sagte, dass wir das auf HIV und Hepatitis untersuchen müssen!! Das hat mich echt fertig gemacht! Ich hab eine Angst, dass es kaum zum Aushalten ist. Sie hat mich mit solch einer ernsten Miene angesehen, dass ich fast vom Stuhl gefallen wäre. Jetzt muss ich bis Ende nächster Woche voller Angst vor dem was da vielleicht rauskommt hier rumsitzen. Mein Gott, HIV!?!??! ((
Da muss ich mich gleich einschalten. Mach dir keinen Stress wegen den Krankheiten, schone deine Psyche. Sei froh, dass die Ärztin das macht und gleich was ausschließen kann... Dass diese oft nicht viel wissen über FW haben, sich meist nicht all zu viel Zeit nehmen, etc. ist wohl meistens so. Ich denke, du solltest dir einfach Gedanken machen, wie du am Besten behandelst. Deine Angst vor der Warzenschwein Methode finde ich berechtigt. Wenn du dich für diese entscheidest wird es eine Erstverschlimmerung geben. Wird allerdings bei den meisten Medikamenten, etc. auch so sein. Allerdings erwischt du so alle Warzen und es wird der ganze Dreck rausgedrückt. Das Veregen kann ja auch sehr gut anschlagen und einige haben Erfolge damit. Lasern führt, wie du vermutlich schon mitbekommen hast, oft nicht zum erwünschten Erfolg, etc. Du bist ein mündiger Patient, kannst dich für das entscheiden, was du willst.
Verkopf dich nicht über HIV, etc. Überlege, wie du die Dinger loswirst. Es ist eine Mission, die wir alle bestehen müssen und werden.
ich kann mich Billy nur anschließen...!!! Die wenigsten berichten hier von einem "guten Umgang" der Ärzte mit unserem Problem - von daher: versuch, es einfach abzuschütteln. Dass die anderen Untersuchungen vorgenommen werden, kann doch für dich nur von Vorteil sein. Wenn etwas sein sollte, weisst du´s gleich und wenn nicht, bist du so erleichtert, dass du diesen sch.... FW mit voller Kraft den Kampf ansagst Wie Billy schon sagt: Schone deine Psyche und versuche deinen Kopf frei zu halten ! Es wird schon alles gut sein
ich habe mit vielen verschiedenen Ärzten über die Feigwarzen geredet, da ich mir gerne eine zweite oder dritte Meinung einhole (in dem Fall auch noch mehr ) und mir hat niemand einen HIV Test angeboten. Allerdings war ich auch bei keinem, der auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist.
Mach dir bitte keinen Kopf wegen dem Test! Wenn du zu einem Arzt für Geschlechtskrankheiten gehst, ist es vermutlich ein Routinetest, damit das schlimmste einfach ausgeschlossen werden kann
Zitathatte heute endlich meinen Termin bei einer Dermatologin, die auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist. Nun ist es amtlich, ich habe FW! Sie hat mir Veregen verschrieben und will in 6 Wochen nachkontrollieren. Wenn sie nicht davon weggehen, will sie mich da unten örtlich betäuben und die Dinger wegbrennen. Das Positive: Sie meinte, dass die Dinger noch sehr klein sind und noch sehr wenige. Sie ist daher der Meinung, das andere Stellen (After) eher nicht befallen sind. Geschaut hat sie aber nicht. Die Ärztin hat sich nach meinem Empfinden wenig Zeit genommen und auch nicht groß zugehört.
Wenigstens hast Du jetzt Sicherheit, dass es Feigwarzen sind und Du weißt was Du da behandeln musst und wie Du es behandeln kannst. Das Thema Arzt und Patient mit Feigwarzen ist eh ziemlich problematisch, wie Du sicherlich schon häufig (auch hier im Forum) gelesen hast. So wie es Dir ergangen ist, ist es schon vielen ergangen. Kurzer Blick - "Feigwarzen"... und das war es dann.
ZitatDas Schlimmste ist aber, dass sie mir gleich Blut abgenommen hat und sagte, dass wir das auf HIV und Hepatitis untersuchen müssen!! Das hat mich echt fertig gemacht! Ich hab eine Angst, dass es kaum zum Aushalten ist. Sie hat mich mit solch einer ernsten Miene angesehen, dass ich fast vom Stuhl gefallen wäre. Jetzt muss ich bis Ende nächster Woche voller Angst vor dem was da vielleicht rauskommt hier rumsitzen. Mein Gott, HIV!?!??! ((
Vielleicht hast Du aufgrund eines "Schock-Zustandes" die Miene der Ärztin auch überzogen bewertet. Eigentlich ist es bei so einem Thema ja auch angebracht eine sehr ernste Miene aufzusetzen. Ich glaube, wenn sie dies mit einem Lächeln erzählen würde, dann käme das auch nicht gut rüber.
Ich kann Dir nur sagen: Mache Dir hinsichtlich dieser Tests nicht allzuviele Gedanken. Im Gegenteil: Wenn Du das Ergebnis hast, wirst Du zumindest in dieser Hinsicht sehr erleichtert sein. Feigwarzen entstehen ja in der Regel wenn das Immunsystem in irgendeiner Form geschwächt ist. HIV-Betroffene sind meines Wissens nach in der Tat anfällig(er) für Feigwarzen. Allerdings heißt dies definitiv nicht, dass Du nun HIV hast. Ich denke, die überwiegende Mehrzahl der HPV-Träger hat KEIN HIV. Vielleicht ist es auch so, dass Deine Ärztin da irgendwann einmal etwas falsch aufgeschnappt hat.
Was ich aber auf jeden Fall noch dazu anmerken möchte: Ich finde, es wäre ihre Pflicht gewesen, Dir "ihr Prozedere" ausführlich zu erklären und vor allem auch etwas beruhigend auf Dich einzuwirken. Das Verhalten finde ich echt nicht in Ordnung. Bei Deinem nächsten Termin würde ich sie an Deiner Stelle auch einmal darauf ansprechen, wieso die Tests durchgeführt wurden und ob es häufig vorkommt, dass Patienten mit Feigwarzen auch HIV hätten? Ebenso wäre es vielleicht auch ganz gut, wenn man sie mal darauf aufmerksam macht, was ihre Verhalten und mangelnde Kommunikation bei einem Patienten bewirken können. Sage ihr ruhig, was für eine Panik Du bekommen hast...
Vielleicht kannst Du so ihr Bewusstsein im Hinblick auf noch kommende Feigwarzen-Patienten etwas verbessern.
Also nochmal: Mache Dir wirklich keine Gedanken. Der Test wird negativ sein!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Der Gedankengang der Aerztin ist vermutlich so: Jemand der HPV hat, hatte ungeschützten Sex, also besteht die Möglichkeit auch von HIV. Der HIV ist jedoch viel schwerer zu übertragen als HPV. Deine Sorge kann ich trotzdem verstehen....die Tage bis zum Ergebnis gehen sehr langsam vorbei, aber sie werden vorbei gehen. Und Gewissheit zu haben ist auf jeden Fall besser.
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte, die mir wirklich sehr geholfen haben. Ich sitze zwar nach wie vor auf glühenden Kohlen wegen dieser HIV-Sache, bin aber insgesamt schon wieder etwas ruhiger geworden.
Ich habe mir vorgenommen, je nach Ergebnis natürlich, der Ärztin mal höflich aber bestimmt zu sagen, dass sie mir eine riesigen Schock versetzt hat. Sie hätte mir wenigstens erklären können wieso, weshalb, warum und wie das Ganze einzuordnen ist. Aber wenn ich sehe, dass die Termine an die Patienten im 5-Minuten-Takt vergeben werden, ist mir eigentlich klar, dass keine Zeit für Erklärungen bleibt. Trotzdem, sowas führt echt zu schlaflosen Nächten.
Ich behandle nun übrigens seit 3 Tagen mit Veregen. Bislang hat sich noch gar nichts getan. Ich halte euch auf dem Laufenden.