Zitat von Fraggle Ich habe Penaten Puder mal gegooglet und da habe ich gefunden, dass es viele nach den Bestrahlungen bei Krebs genutzt haben? Sonst guck ich mal, ob DM das von Weleda hat. Ich habe zwar auch die Zinksalbe aus dem PDF, aber die vermittelt halt nicht wirklich ein Gefühl von Trockenheit.... Und das Puder schon, ist zwar auch ne riesen Sauerei, aber egal....
Ich bin mir nicht mehr sicher wo ich das gelesen hatte. Es kann gut sein, dass es eine unbegründete Panikmache ohne Angabe einer seriösen Quelle war. Auch ich habe gerade mal gegoogelt und konnte auf Anhieb nichts finden, was irgendwie beunruhigend erscheint. Von daher "Sorry", falls ich Dich beunruhigt haben sollte.
ZitatOk, weg ist noch keine, doch, eine gaaaaaanz winzige, der Rest ist komplett weiß und entzündet. Schön sieht echt anders aus....
Warum weinst Du? Es ist schon eine Feigwarze weg und der Rest entzündet! Und das jetzt schon. Das sollte eigentlich Mut machen und anspornen!
Liebe Grüße. Du packst das!!!
Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Das finde ich aber sehr nett, dass Du das extra auch noch mal gegooglet hast! Vielen Dank!
So, es werden natürlich auch bei mir immer noch mehr.... Naja, aber alleweil u d ziemlich pissig, ist ja nur fair, bin ich schließlich auch....
Kleines Update zurBehandlung, die Propolissalbe regeneriert unglaublich, die erste Essiglösung am Morgen brennt so gut wie gar nicht. Gut, später kommt es dann wieder, aber ich mache es wie von Schweini empfohlen mindestens zweimal u d abends dann die Salbe mit Rotlicht.... Ich glaube, ich hole mir auch mal den Höllenstift. Ich habe einfach die Hoffnung, dass wenn ich kontinuierlich am Ball bleibe, die Seuche bald wieder weg ist. Ich habe so eine Panik, dass ich die Kinder anstecke.... Komisch, ich glaube, die Panik hätte ich noch nicht mal, wenn man nur die normalen Warzen sehen würde und nicht das aktuelle Trümmerfeld.... Ach ja, meine Haut pellt sich allerdings gar nicht.
So, nun gibt es ein kleines Sonnenbad fürs Wohlbefinden.
Zitat von FraggleIch habe so eine Panik, dass ich die Kinder anstecke....
Dieses Thema ist für mich als Vater zweier kleiner Kinder auch sehr unangenehm
Aber ich glaube, man darf sich nicht verrückt damit machen. Meine Dermatologin hat mich aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich UNBEDINGT aufpassen muss, dass die Kinder nicht an meine Handtücher kommen!! Da solltest du also auch aufpassen.
Gemeinsames Baden in der Wanne - was bis vor kurzem immer mein "Job" war - sollte ich auch besser nicht. Dabei handelt es sich aber eher schon um eine Vorsichtsmaßnahme.
Baden im Schwimmbad - wo man ja auch zusätzlich noch Badesachen anhat - sollte echt kein Problem darstellen.
Ich desinfiziere mir jetzt nach jedem Gang auf's WC meine Hände, bevor ich irgendwas im Haushalt angreife. Ist zwar sehr lästig und ich hab trotzdem immer ein komisches Gefühl, wenn ich den Kindern beim Klogehen helfe, aber das Leben muss doch irgendwie weitergehen. Man kann nicht mehr machen, als gewisse Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, aber das "normale" Leben sollte trotzdem nicht allzu sehr darunter leiden. Nicht gerade zu meiner Beruhigung in diesem Zusammenhang beigetragen hat die Aussage meiner Hautärztin, dass Kinder besonders "empfänglich" für Condylome seien....
So, werde morgen noch mal einen Termin beim Arzt machen. Ok, unsere sind noch so klein, dass sie nicht unbedingt in Kontakt mit meinen Handtüchern kommen, aber weiß man es? Danke für den Hinweis chris2000! Ist echt gruselig, habe heute schon mit einem anderen Dermatologen gesprochen und man hört richtig die Ratlosigkeit. Die wissen sich so wirklich da auch keinen Rat... Übel, oder? Werde mal versuchen, ob sie mir auch zusätzlich Aldara verschreibt
Zitat von chris2000 beigetragen hat die Aussage meiner Hautärztin, dass Kinder besonders "empfänglich" für Condylome seien....
Hallo Chris!
Die Behauptung Deiner Hautärztin wundert mich doch sehr oder auch nicht. Ich hatte in der Schwangerschaft auch vaginale Warzen bekommen und habe mein Kind trotzdem normal entbunden. Meine Frauenärztin hat im Hinblick auf Warzen und Geburt nie ein Wort verloren, auch im Krankenhaus wurden sie ignoriert. Im Netz las ich über Kaiserschnitte bei HPV um das Kind nicht anzustecken. Bei mir hat es wirklich niemanden interessiert. Da frage ich mich doch langsam warum die Ärzte sich da überhaupt nicht einig zu sein scheinen.
Auch ich habe Panik, dass ich meine Kinder anstecke oder angesteckt habe. Mein Sohn ist schon wieder am Husten? Hat er den Virus in den Hals bekommen? Seit ich von dem Infekt weiss, bade ich zu Hause nicht mehr gemeinsam mit ihnen. Ins Hallenbad ging ich allerdings auch schon. Weiss das jemand, sterben die Viren im Chlorwasser? Ich ging jetzt schwer davon aus.
Ein Kaiserschnitt wäre wohl übertrieben. Denn ich denke, die Gefahr dass sich das Kind nachher noch an einem ansteckt ist so hoch(habe gelesen dass sehr viele Kinder den Virus haben) dass man etwas versucht vorzubeugen, was sowieso nicht gelingt.
Naja, meine Gyn war ja auch tiefenentspannt als ich sie auf meine Warze aufmerksam machte und meinte, dass die weg müsse. Sie so "wo denn? Ach, die kleine da? Sie sind aber pingelig!" Bin mal gespannt, was sie sagt, wenn ich jetzt komme.... Ja, im Moment bin ich echt ein wenig panisch, gestern hatte ich einen kurzen Rock an und als der beim Spielen hochrutschte sah man mich aber ganz schnell verschwinden und mit einer Hose wiederkommen.... Man, was war das Leben als Unwissende entspannt.... Mal eine Frage an die Mädels, wie habt Ihr das während Eurer Periode gemacht? Ich habe eben WSM und dann Tampon rein und dann fein gepudert.
Vielen Dank für die Info mit dem Chlorwasser, Chris!
Zitat von FraggleNaja, meine Gyn war ja auch tiefenentspannt als ich sie auf meine Warze aufmerksam machte und meinte, dass die weg müsse. Sie so "wo denn? Ach, die kleine da? Sie sind aber pingelig!"
Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Muss aus der einen kleinen Feigwarze erst ein riesiges Beet werden? Muss diese eine kleine Feigwarze erst noch andere Mitmenschen anstecken? Ich meine... das Wissen über Feigwarzen sollte doch bei Ärzten (gerade bei einer Gyn.) eigentlich vorhanden sein?!?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich glaube, dass es die allgemeine Hilflosigkeit der Ärzte ist....
Ich habe unter den Armen die gleichen Zipfel, kann ich mich da beim Rasieren eigentlich auch infiziert haben? Oder können die nur im Genitalbereich sitzen?
Zitat von FraggleIch glaube, dass es die allgemeine Hilflosigkeit der Ärzte ist....
Ich habe unter den Armen die gleichen Zipfel, kann ich mich da beim Rasieren eigentlich auch infiziert haben? Oder können die nur im Genitalbereich sitzen?
Zitat von FraggleMal eine Frage an die Mädels, wie habt Ihr das während Eurer Periode gemacht? Ich habe eben WSM und dann Tampon rein und dann fein gepudert.
Da sollte das Vorgehen denke ich für alle Behandlungsmethoden gleich sein. Als erstes! den Tampon rein und dann die Behandlung durchführen. Sonst bleibste mit dem Tampon noch irgendwo hängen und dann geht das nach innen. Nicht gut!
Ohne Mutterschiff lebt sich´s auch ganz gut! Zur Hölle mit den Feigwarzen!
Danke Schweini, irgendwie sehen die doch alle gleich aus. Meine sahen auch so aus, bis sie sich ntzündet haben, jetzt sehen sie aus wie Eiterpickel....
Danke Genervt, dann mach ich das so. Heute gibt es eh nur noch Propolissalbe und Rotlicht. FW und Tage, braucht echt kein Mensch.... Meinen Anruf bei der Gyn habe ich dann auch erst mal verschoben, wobei das nicht so pfiffig war da sie auch einen langen Vorlauf hat. Ha, heute hatte ich dann Condylox auf einen meiner "Pickel" am Scheideneingang getupft, ha, das hat aber fies gejuckt... Das mach ich dann doch nicht mehr...
Zitat von FraggleIch glaube, dass es die allgemeine Hilflosigkeit der Ärzte ist....
Ich habe unter den Armen die gleichen Zipfel, kann ich mich da beim Rasieren eigentlich auch infiziert haben? Oder können die nur im Genitalbereich sitzen?
Da bin ich mal klar anderer Meinung. Obwohl ich schon die FW hatte, konnte ich es nicht lassen und habe mich weiter rasiert und natürlich Scham- und Achselhaare mit dem gleichen Rasierer und prompt haben sich unter den Achseln 3 Wärzlein entwickelt. Also für mich ist es ganz eindeutig der gleiche Virus, den ich da verteilte. Aber das Gute: Ich habe an 2 oder 3 auf einander folgenden Tagen die Warzen mit frischem Schöllkrautsaft betupft und weg waren sie. Und sind auch nicht mehr gekommen. Das ging echt schnell, unkompliziert und schmerzfrei. Und darum glaub ich immer noch, dass ich auch unten damit alles clean bringe.
Hallo Fraggle, hab deinen Beitrag grad kurz durchgelesen und möchte dir kurz 2 Tipps aus meiner Erfahrung (6 Monate mit dem Scheiß) mitteilen: 1. Wie weiter oben schon geschrieben wurde, muss es dir nicht peinlich sein damit in die Apotheke zu gehen, GANZ IM GEGENTEIL: Meine Erfahrung in der Apotheke ist sogar die, dass die davon wesentlich mehr Ahnung haben als die meisten Ärzte (bin mittlerweile in 4 Apotheken gewesen um mir Tipps zu holen): Du erfährst dort etwas über die passenden Mittel zum Aufbau der Abwehrkräfte (z.B. Lysin und Zink + sinnvolle Dosierungen) und Mittel die der Arzt dir nicht verschreibt (weil sie "nicht verschreibungspflichtig" sind, u.a. Thuja, Teebaumöl, Schöllkraut/Chelidonium).
2. hat indirekt auch mit der Apotheke zu tun, und zwar wie du oben schreibst, wegen dem Austrocknungseffekt: Den hab ich am Anfang auch nicht gespürt, nur nach ein paar Tagen hab ichs wahrgenommen, als die eitrigen Entzündungen verhärtet sind. Es gibt da zudem 3 Stufen die man unterscheiden muss: Zinkcreme (nicht so reichhaltig, enthält mehr Wasser, daher nicht so pflegend), Zinksalbe (Salben haben minimal Wasser und bestehen aus Fett, sind also rückfettend/pflegender), Zinkpaste (hab ich auch noch nicht gekannt, das ist sozusagen die Hardcore-Variante für ein austrocknendes Zinkpräparat).