hab jetzt knapp 7 Wochen Aldara hinter mir und möchte mich zu meinen Nebenwirkungen äußern.
1. Müdigkeit/Motivationslosigkeit. Ich fühl mich einfach nicht so frisch und voller Elan wie normal. In einem gewissen Ausmaß kann ich dem allerdings durch die Einnahme von Tyrosin entgegenwirken (kannte ich schon davor, ob das bei jemand anderem was bringt ist wohl auch so ne Glaubenssache. Dennoch komm ich jeden Tag schwer aus dem Bett. 2. Vereinzelt Gliederschmerzen. Ich treibe mitunter viel Sport und wenn ich am Vortag Trainings hatte, spür ich am nächsten Tag sämtliche Muskeln. 3. Jucken. Je länger ich die Creme einwirken lasse (lt. Packungsbeilage sind 6-10 Stunden sinnvoll),desto mehr juckts am nächsten Tag (ich lass mitunter am nächsten Morgen das duschen weg, damits länger auf der Haut bleibt). 4. Hautrötungen. Wo es am besten wirkt, hab ich eine sehr rot entzündete Haut (tut aber bei mir nicht weh).
Nebenwirkungen sind bei mir am 3. Wochentag der Behandlung immer am ausgiebigsten, überlegt vielleicht auch, an welchem Tag ihr mit der Behandlung beginnt.
Kurz mein Fazit meiner eigenen Behandlung: - nach 7 Wochen ist bei mir das was hier viele als "Warzenbeet" (viele kleinere FW an einer Stelle) bezeichnen, verschwunden, die Haut ist allerdings noch rot entzündet. - in den ersten Wochen wurden die FW mehr, was allerdings lt. Foren und Information lt. Arzt nicht ungewöhnlich ist, die sind bei mir in der Regel schnell wieder gestorben. - besonders bei eher jungen FW scheint es bei mir besser funktionieren. Größere/Ältere FW sprechen bei mir bisher anscheinend nicht an, mal schaun, was die nächsten 9 Wochen noch bringen. - offene Packung wiederverwenden. Hautarzt hat mir gesagt, das ist OK, ich soll die Packung aber zwischendurch mit einer Büroklammer abzwicken. Die Creme scheint trotzdem zu funktionieren, da ich die offenen Packungen immer nur für den analen Bereich verwende, wo sich mein Befall seit Beginn der Behandlung DRASTISCH verbessert hat (wobei der Befall hier ebenfalls zu den jüngeren FW zählt). Hab am Anfang 1 Tütchen benötigt, jetzt 1,5 je Behandlung.
Das klingt doch gut. ich drücke die Daumen, dass du sie bald ganz los ist @EsreichtimQuadrat
Ich habe jetzt schon einige Zeit die Operation um...und mein "verrückter" Arzt wollte, dass ich danach gleich Aldara benutze. Vertraue ihm an sich ja schon, aber das stand mehrfach in der Packung, sollte man nicht tun. Ich werde nächste Woche anfangen mit Aldara zu behandeln.
Mein Arzt sagte mir, es reiche an einer Stelle, DÜNN (er betonte das mehrfach, passt ja zur Aussage von Chris2000) aufzutragen. Laut ihm jeden Tag, ich werde traditionell alle 2 Tage wählen. Bitte versteht das nicht falsch, ich weiss, der Arzt meint es gut, aber ich finde es seltsam, dass mir eine Freundin (hatte die Dinger auch) erzählt hat, das ihr Arzt auf jeden 2ten Tag beharrt. Die Packungsbeilage im übrigen auch. Deshalb wähle ich diesen Weg!
Kann ich bei jucken auch Neo Balistol verwenden?
Ich habe seit der OP keine neuen bekommen (bisher) hatte die Dinger aber schon viele viele Jahre ohne, dass sie sich vermehrt haben!!! Wenn ich wochenlang mit Aldara nix merken würde, was ist dann zu tun???
Also ich habe leider sehr schleche Erfahrungen gemacht mit der Aldara-Therapie. Wurde jedoch auch garnicht richtig informiert von der Ärztin. Sie hat mich einfach mit Aldara nch Hause geschickt. Wichtig ist glaube ich, dass man die Creme nicht zu dick aufträgt! Das kam für mich etwas zu wenig raus in der Packungsbeilage. Erst beim zweiten Artzbesuch wurde mir das gesagt. Ich bekam also zunächst sehr eigenartige Sehstörungen. Diese waren so komisch, dass ich mich schon gefragt habe, ob mit meinem Gehirn noch alles ok ist. Ebenso bekam ich einen Tinitus. Der Tinitus ging leider nicht mehr weg, aber die Sehstörungen verschwanden so nach 1.5 Wochen nach Abbruch der Behandlung. Daher ist es naheliegend, dass es ein Zusammenhang hat. Habe dies sehr lange nicht bemerkt, da ich eigentlich nie NW hatte bis jetzt.
Naja, aber es reagiert ja halt jeder anders. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!!
Wo kann man für den Award "Bestestestes... Forum der Welt" anmelden? Ich liebe dieses Forum und die Tatsache, dass man immer wieder aufgebaut wird. THX
Ja, da würde ich mich also gerne anschliessen! Dieses Forum ist der beste Aufsteller, seit ich die FW habe! Und das alles dank Dir lieber Schweini!!! Herzlichen Dank! Ein schönes Wochenende!!
Wurde vor 5 Monaten kürettiert, es wurden 3 kleinere FWs am Schaft und 1 neben dem Hodensack entfernt, sowie 2 weitere stecknadelkopfgroße dunkle Erhebungen. 3 weitere komplett flache Flecken konnten nicht entfernt werden, da zu flach, kein Ansatz fürs Messer. Ich sollte Aldara benutzen und die Entwicklung beobachten. Das Labor bestätigte Kondylome. Ich habe aber Aldara nicht gekauft (Rezept verschlampt) und einfach mal abgewartet. Nichts hat sich verändert, Flecken blieben, die Warzen kamen aber nicht wieder.
Jetzt wollte ich Sicherheit und habe Aldara mit neuem Rezept 3 x benutzt und hatte keinerlei Hautreaktionen, aber dafür: - kam ich morgens fest nicht aus dem Bett, komplett lahmgelegt - totale Antriebslosigkeit den ganzen Tag, 5 Kaffees notwendig, um in den Meetings überhaupt zu funktionieren - nach der 3. Anwendung Grippegefühl und ich musste aufhören, da ich so meinen Job nicht machen kann. - 3 Tage nach Absetzen war alles wieder normal.
Ich hatte Aldara dünn aufgetragen, allerdings auch im Bereich der vorderen Vorhaut (ich habe da zwei 1,5mm-Flecken, die flache FWs sein könnten). Das scheint laut Hautarzt den Unterschied zu machen, da der Wirkstoff dann über die Schleimhaut wirklich ins Blut gelangt und systemische Reaktionen hervorruft.
Ich teste jetzt mit Essig&Salz, 4. Tag. Fazit soweit: die "Micro-FWs" sind etwas größer geworden, der 4mm Fleck am Schaft dagegen ist kaum noch sichtbar.
Zitat von schlaeferWurde vor 5 Monaten kürettiert, es wurden 3 kleinere FWs am Schaft und 1 neben dem Hodensack entfernt, sowie 2 weitere stecknadelkopfgroße dunkle Erhebungen. 3 weitere komplett flache Flecken konnten nicht entfernt werden, da zu flach, kein Ansatz fürs Messer. Ich sollte Aldara benutzen und die Entwicklung beobachten. Das Labor bestätigte Kondylome. Ich habe aber Aldara nicht gekauft (Rezept verschlampt) und einfach mal abgewartet. Nichts hat sich verändert, Flecken blieben, die Warzen kamen aber nicht wieder.
Hallo Schläfer und herzlich bei uns im Forum!
Die Nachbehandlung nach einer OP ist enorm wichtig. Durch die OP wurden die sichtbaren Feigwarzen beseitigt. Nicht mehr und nicht weniger. Aber das Virus schlummert unter der Haut und kann (!) jederzeit wieder Feigwarzen emporbringen. Du solltest also diesbezüglich auf jeden Fall was tun. Sonst waren Deine Schmerzen und die OP sinnlos.
ZitatJetzt wollte ich Sicherheit und habe Aldara mit neuem Rezept 3 x benutzt und hatte keinerlei Hautreaktionen, aber dafür: - kam ich morgens fest nicht aus dem Bett, komplett lahmgelegt - totale Antriebslosigkeit den ganzen Tag, 5 Kaffees notwendig, um in den Meetings überhaupt zu funktionieren - nach der 3. Anwendung Grippegefühl und ich musste aufhören, da ich so meinen Job nicht machen kann. - 3 Tage nach Absetzen war alles wieder normal.
Ich hatte ähnliche heftige Nebenwirkungen. Man kann es kaum glauben, was so ein bisschen Salbe anrichten kann. Vielleicht ist Veregen eine Alternative für Dich? Oder aber die Grüntee-Extrakt-Vaseline?
ZitatIch hatte Aldara dünn aufgetragen, allerdings auch im Bereich der vorderen Vorhaut (ich habe da zwei 1,5mm-Flecken, die flache FWs sein könnten). Das scheint laut Hautarzt den Unterschied zu machen, da der Wirkstoff dann über die Schleimhaut wirklich ins Blut gelangt und systemische Reaktionen hervorruft.
Dünn auftragen ist schon wichtig. Aber jeder Körper reagiert anders... und Du halt besonders heftig. Warum auch immer...
ZitatIch teste jetzt mit Essig&Salz, 4. Tag. Fazit soweit: die "Micro-FWs" sind etwas größer geworden, der 4mm Fleck am Schaft dagegen ist kaum noch sichtbar.
Ich hoffe, es ist Apfelessig... und Du hälst Dich an die Beschreibung der Warzenschwein-Methode.
LG und gute Besserung!!! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini, danke fürs Willkommen und die Tipps. 2 Wochen WSM bislang ohne echte Effekte. Die kleinen Flecken sind etwas größer geworden, der große etwas blasser. Ich werde nochmal zum Arzt gehen und schauen, ob der die Flecken weglasern kann. Schließlich kamen die anderen Warzen auch nicht wieder nach der OP.
Zur Nachbehandlung bitte ich um ein Veregen-Rezept.
Also ich würde Aldara nicht nochmal benutzen, obwohl ich während der Behandlung keine der hier genannten Nebenwirkungen bei mir feststellen konnte, dafür hat's mich dann später um so schlimmer getroffen: Zusammen mit zwei meiner damals drei Warzen verabschiedete sich nach monatelanger Behandlung das Melanin an den eingecremten Stellen. Ich dachte zunächst, das wäre vorübergehend. Die Haut hatte sich eben etwas abgelöst und ich würde bald wieder normal aussehen. Das war ein Irrtum. Heute, fast ein Jahr später, habe ich auf Penis und Hoden, drei Zwei-Euro-Münzen große weiße Stellen ohne Pigmente, sprich drei weiße Flecken, die aussehen wie Verbrennungsnarben ...Mein Hautarzt sagt, das käme bei Aldara manchmal vor. Das Immunsystem schießt gegen Deine Pigmente. Damit müßte ich jetzt eben leben, wäre ja auch nicht so dramatisch, aber ich fühle mich irgendwie entstellt...mein Gehänge sieht aus wie ne Milchkuh, weil meine natürliche Farbe da unten relativ dunkel ist. Wenn ich öffentlich dusche, werde ich angestarrt...Also, ich kann nur jedem empfehlen, erstmal alle anderen Möglichkeiten auszuprobieren, bevor man zu so nem Zeug greift. Ich war vorher ein regelrechter Aldara-Fan, weil es mir vor vielen Jahren schonmal sehr schnell und unproblematisch geholfen hat.
Hallo Zusammen, also mir brennt nach drei Wochen Aldara Behandlung dermaßen der Arsch.... ich nehme wie die vom Arzt geraten ein Päckchen, für zwei Behandlungen, den Rest schmeiße ich weg....also ganz dünn, Woche 1 nix... Woche 2 leichte Rötung, jetzt Woche 3 bääääng...volle pulle, Entzündung, Stuhlgang scheiße im wahrsten Sinne des Wortes und ....das Feigwarzending, welches eine beachtliche Größe hatte wird kleiner....also Augen zu und durch.... auch wenn ich manchmal abends nicht einschlafen kann und der Bürostuhl zur Qual wird.
Cool, wir können das zusammen durchstehen. Bin auch in der 3 Woche und auch ein Büromensch Ich benutze allerdings immer nur ganz wenig und komme mit einem Säckchen eine Woche aus. Muss dazu auch sagen, dass ich Aldara nun das zweite Mal anfange, weil ich noch 3 Bestandswarzen habe und beim Urologen darum gebeten hatte. Hatte dazwischen ca 6 Wochen behandlungsfreie Zeit.
Was ich am schlimmsten finde, dass ich mit niemanden hier auf Arbeit darüber reden kann. Ich muss immer nett grinsen und mich echt zusammenreissen weil es ständig juckt und zwickt. Und seit heute auch wieder an der Poritze. Habe da auch eine kleine Erhebung gefühlt. Ich hoffe, dass es nicht wieder von vorne losgeht.
Lass uns das durchziehen und die scheiss Viecher killen!!!
Ja Tomi, ich denke da müssen wir durch, habe auch nicht wirklich ne Ahnung ob ich mit Bepanten oder Zinksalbe nicht den gewünschten Prozess wieder unterdrücke... mein Arzt meinte länger als drei Tage sollte das Päckchen nicht auf sein und mehr als drei Behandlungen die Woche mache ich nicht. Freue mich jetzt erst mal aufs Wochenende, denn da muss ich nicht stille sitzen, lach. Am 17.06 habe ich wieder Termin beim Proktologen, der wollte sie eigentlich wegschneiden, da das aber sechs Wochen vorher schon gemacht wurde wollten wir es erst mal so versuchen. ...bei mir ist es nachdem drei weg gelasert wurden noch drei, die aber zu einer großen zusammengewachsen sind, ich brauche mich also nur um ein Viech kümmern...
Liebe Giraffenzicke, es ist totaler Quatsch, dass das Beutelchen nicht länger auf sein soll - was soll denn passieren?!? Ich nutze seit Monaten immer wieder auch länger geöffnete Päckchen und habe in der WIrkweise keinerlei Veränderung zu "frisch" aufgerissenen Päckchen erkennen können. Der hersteller muss das halt drauf schreiben, weil er die Verpackung sonst so herstellen müsste, dass sie Verunreinigungen verhindert. Aber mal ehrlich, was soll da schon verunreinigt werden bzw. was sollte die Verunreinigung dann auslösen...?? Für mich ist das bloß Geldmache.
Meine Hautärztin hat mir bei Nässen und zu starkem Jucken den Tipp gegeben, billige Beutel mit Schwarzem Tee aufzukochen, auszupressen und dann auf die Stelle zu legen die so juckt. Weiß allerdings nicht genau, ob das im Büro bei euch realisierbar wäre^^