Nach meinen Erfahrungen macht es Sinn, zumindest die großen Warzen (ab 0,5cm) entfernen zu lassen, bevor du mit den Salben behandelst. Danach solltest du gegen das Virus vorgehen. Ob jetzt mit der WSM, GTV/Veregen oder Aldara bleibt dir überlassen. Ich persönlich bin völlig begeistert von Aldara, aber auch die anderen Methoden haben ihre Vorzüge. Vielleicht liest du dir ein paar Erfahrungsberichte durch und entscheidest dann. Viel Erfolg und vor allem: Geduld und Konsequenz!
Ich habe schon oft von der Kombination OP/Aldara gelesen. Dabei gilt es allerdings zuerst die Wunden nach der Entfernung verheilen zu lassen bevor du diese Creme anwendest. Deinen Arzt kannst du ruhig darauf ansprechen. Sollte ihm diese Thematik unbekannt sein oder er der festen Überzeugung sein daß die Sache mit der Entfernung erledigt ist hast du ein größeres Problem als die paar Warzen.
Sollte dies (nach einem ausreichend langen Zeitraum) nicht zum Erfolg führen gibt es noch viele weitere Methoden die, auch in Kombination, schon vielen Menschen geholfen haben. Aber davon muss man ja zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgehen. Da verweise ich zum Abschluß lieber auf Käferchens letzten Satz.
danke für eure schnellen Antworten! Werde mir dann wenn möglich nach einer Vereisung aldara verschreiben lassen. hoffentlich bleiben die Dinger dann mal weg.
Zu einer mehrmonatigen Entschlackung hat keiner Erfahrungen? hab vereinzelte Erfolgsberichte darüber gelesen und wollte es mal ausprobieren. Wäre halt nurnoch Vegane kost und zwar flüssig.
Zitat von FionaHallo odysseus, Wie ernährst Du dich generell? Rauchen.? Viel Fleisch? Viele Grüße,Fiona
Hallo Fiona,
Ich ernähre mich generell sehr gesund und achte auch darauf (d.h. auch viele Nüsse, Olivenöl etc.), bin seit vielen Jahren Vegetarier (eigentlich sind die einzigen tierischen Produkte die ich mittlerweile zu mir nehme nur Joghurt und Honig). Ich rauche nicht und trinke maximal 1x im Jahr Alkohol.
Wenn ich eine Entschlackung machen würde, würde ich mich halt komplett vegan ernähren und dann Ausschließlich durch Gemüse und Öl, ohne verarbeitete Produkte.
Es ist grundsätzlich nicht verkehrt sich gesund zu ernähren. Nicht daß eine Entschlackungskur dem Körper nicht gut tun würde aber daß flüssige vegane Ernährung für Warzenfreiheit sorgt halte ich doch ganz arg für ein Gerücht.
Und wenn du schon wert auf gute Zutaten legst würde ich das Olivenöl mal ganz schnell gegen Hanföl austauschen. Informiere er sich selbst.
Ich würde an Deiner Stelle keine Entschlackung machen. Du bist 21 Jahre alt und lebst gesund. Es kann nicht sein, dass Dein Körper schon so stark verschlackt, übersäuert und von Mikroorganismen und Giftstoffen belastet ist, dass Du eine Entschlackung brauchst. Die FG wirst Du dadurch leider nicht schneller los. Du könntest aber zum Beispiel in Deine Ernährung mehr Lebensmittel integrieren, die gegen HpViren effektiv sein können.
Es ist grundsätzlich nicht verkehrt sich gesund zu ernähren. Nicht daß eine Entschlackungskur dem Körper nicht gut tun würde aber daß flüssige vegane Ernährung für Warzenfreiheit sorgt halte ich doch ganz arg für ein Gerücht.
Und wenn du schon wert auf gute Zutaten legst würde ich das Olivenöl mal ganz schnell gegen Hanföl austauschen. Informiere er sich selbst.
greetz
Es ginge ja darum mein Körper etwas zu entlasten und damit mein Immunsystem etwas zu stärken... danke für den den Tipp mit Hanföl, ich werde mich darüber informieren.
Zitat von FionaHallo Odysseus,
vorbildlich!
Ich würde an Deiner Stelle keine Entschlackung machen. Du bist 21 Jahre alt und lebst gesund. Es kann nicht sein, dass Dein Körper schon so stark verschlackt, übersäuert und von Mikroorganismen und Giftstoffen belastet ist, dass Du eine Entschlackung brauchst. Die FG wirst Du dadurch leider nicht schneller los. Du könntest aber zum Beispiel in Deine Ernährung mehr Lebensmittel integrieren, die gegen HpViren effektiv sein können.
Herzliche Grüße, Fiona
hmmm, ich überdenke es besser nochmal. irgendwie klang das aber nach einer guten Idee für mich Welche Lebensmittel fallen dir denn so ein? sowas wie Shiitake oder Grüner Tee wird ja nur als Wirkstoff eingesetzt oder?
Lieber odysseus, Ich halte eine Entschlackung für Dich für überflüssig .Du wirst durch eine mehrmonatige flüssige vegane Ernährung träge, müde und lustlos. Dies wird Deinen Körper keineswegs entlasten.
Das Immunsystem kann man mit den anderen Mitteln unterstützen.
Shitakepilze schmecken nicht schlecht. Ich kaufe ab und an welche auf dem Markt oder in einem Bioladen.
Hast Du schon mal ein Vitamincheck machen lassen, wo ersichtlich wird, welche Vitamine einem eventuell fehlen?
Mir fallen spontan folat- und Vitamin-B12haltige Lebensmittel ein. Jedoch kann man nicht den Bedarf an Vitamin B12 mit pflanzlichen Lebensmitteln decken.
Zitat von FionaLieber odysseus, Ich halte eine Entschlackung für Dich für überflüssig .Du wirst durch eine mehrmonatige flüssige vegane Ernährung träge, müde und lustlos. Dies wird Deinen Körper keineswegs entlasten.
Das Immunsystem kann man mit den anderen Mitteln unterstützen.
Shitakepilze schmecken nicht schlecht. Ich kaufe ab und an welche auf dem Markt oder in einem Bioladen.
Hast Du schon mal ein Vitamincheck machen lassen, wo ersichtlich wird, welche Vitamine einem eventuell fehlen?
Mir fallen spontan folat- und Vitamin-B12haltige Lebensmittel ein. Jedoch kann man nicht den Bedarf an Vitamin B12 mit pflanzlichen Lebensmitteln decken.
Grüße
Ja das mit meinem Immunsystem ist eine komische Sache, es ist eigentlich recht gut, nur wenn es um die Haut geht überzeugt es nicht. Habe z.B. erst vor kurzem eine eigenartige und schmerzlose Gürtelrose bekommen, meine Hausärztin riet mir Vitamin B Komplex zu nehmen, weil es wohl mit einem B12 Mangel zusammenhängt (was ich seitdem auch tue ) Mein kleiner Bruder ist quasi nie krank aber hatte früher Schuppenflechte und als Kind auch die ein oder andere Warze am Fuß. Liegt wohl in der Familie
Vitamincheck habe ich noch nicht gemacht aber Folat/Folsäure sollte ich wirklich mehr zu mir nehmen.. Einen Geheimtipp bei Lebensmitteln bräuchte ich... dabei esse ich bereits quasi alles was pflanzlich nicht giftig ist
Zink ist gut für die Haut! Zwar hat es bisher nicht gegen Warzen geholfen, aber ansonsten hat sich mein Hautbild stark verbessert, seit ich Zinktabletten einnehme. Afelessig und Grünteeextrakt gibt es auch in Kapselform, es schadet sicher nicht.
Hallo, Ich melde mich auch mal kurz zu Wort Also wenn Dein Körper einen Vitamin B 12 Mangel aufweist, dann würde ich mich an Deiner Stelle nicht noch vegan ernähren. B-Vitamine sind nämlich überwiegend in Milchprodukten enthalten.
Schonmal den Eisenspiegel überprüfen lassen? Eisen ist auch wichtig fürs Immunsystem und grade als Vegetarier hat man ganz oft eine Unterversorgung.
Falls Du wirklich seit 6 Jahren ununterbrochen FW hast und noch einige Vitaminspeicher sich nicht wirklich auffüllen lassen sollten (d.h. Du nimmst das Vitamin über längere Zeit ein und hast wieder die selben Symptome sobald Du die Vitamine nicht mehr nimmst und bei der Kontrolle ist der Spiegel wieder tief), würde es sich vielleicht auch lohnen, wenn Du die Darmschleimhaut und die Besiedlung derer genauer anschauen lassen würdest. Dies war wohl bei mir einer der Faktoren, die für meine FW verantwortlich waren. Als ich dieses Jahr wieder dauererkältet war und so komische Entzündungen dazu kamen, konnte schlussendlich festgestellt werden, dass bei mir da was nicht in Ordnung ist. Ebenso hatte ich ziemlichen Haarausfall, was auf den Vitaminmangel hingedeutet hat, der aber einfach nicht korrigiert werden konnte, da mein Darm die Vitamine nicht aufnehmen konnte. Das Selbe natürlich mit dem Eisen, das vom Darm eh schon schlecht resorbiert werden kann. Dies einfach mal als Idee.
Ach ja und auf keinen Fall solltest Du noch rasieren. Auch nicht wenn Du wieder gesund bist. Ich bin auf einen Trimmer umgestiegen und bin sehr zufrieden. Aber auch da achte ich darauf, dass ich micht auf keinen Fall verletzte und die Haut möglichst geschont wird.