Ja natürlich Apfelessig... Das hatte ich... Naturtrüb Bio sogar Kann natürlich sein das ich was falsch gemacht habe. Ehrlich gesagt bezweifle ich es aber da ich das pdf ausgedruckt hatte und mir immer durchgelesen habe. Vor allem als ich merkte das es bei mir nicht anschlägt.
Dasselbe mit der GTV Salbe. Ich habe mir die richtigen Kapseln bestellt, habe ich hier auch im Forum gelesen welche es sein sollten. Und Mischungsverhältnis stand dort ja auch dabei. Daher denk ich hab ich des auch richtig gemacht.
Ich sage ja... des ist des was mich aufregt nix hilft richtig bei mir. Vielleicht habe ich ja extra starke killer Feigwarzen. lol was weiß ich
Danke ja ich werd mich schlau machen soweit ich weiß das Areal um die Feigwarze mit Vaseline eincremen. Und dann das Stäbchen mit Wasser anfeuchten und dann direkt auf die Feigwarze drücken. Ich denke mal ist ein Erfahrungswert wie lange man dort drauf drückt und wie oft man das wiederholen sollte... ich denke erst 1 mal und dann erst mal schauen ob und was passiert
Danke auf jeden fall mit den Tipps.
Du wirst lachen ich hatte bei allen meinen 3 verschiedenen Ärzten die mich auf Feigwarzen behandeln die Vereisung angesprochen. Keine Praxis macht das mehr. leider. Nur noch mit wegschnippeln... das will ich aber irgendwie nicht machen
ZitatJa natürlich Apfelessig... Das hatte ich... Naturtrüb Bio sogar Kann natürlich sein das ich was falsch gemacht habe. Ehrlich gesagt bezweifle ich es aber da ich das pdf ausgedruckt hatte und mir immer durchgelesen habe. Vor allem als ich merkte das es bei mir nicht anschlägt.
Dasselbe mit der GTV Salbe. Ich habe mir die richtigen Kapseln bestellt, habe ich hier auch im Forum gelesen welche es sein sollten. Und Mischungsverhältnis stand dort ja auch dabei. Daher denk ich hab ich des auch richtig gemacht.
Und Du hast wirklich bei beiden Methoden nicht irgendwas gemacht, was Du selbst für gut gehalten hast, aber nirgendwo erwähnt wird? Apfelessig aufgekocht oder die Lösung im Kühlschrank aufbewahrt oder so? Bitte mal ganz genau nachdenken.
ZitatIch sage ja... des ist des was mich aufregt nix hilft richtig bei mir. Vielleicht habe ich ja extra starke killer Feigwarzen. lol was weiß ich
Es ist in der Tat merkwürdig.
Zitat Danke ja ich werd mich schlau machen soweit ich weiß das Areal um die Feigwarze mit Vaseline eincremen. Und dann das Stäbchen mit Wasser anfeuchten und dann direkt auf die Feigwarze drücken. Ich denke mal ist ein Erfahrungswert wie lange man dort drauf drückt und wie oft man das wiederholen sollte... ich denke erst 1 mal und dann erst mal schauen ob und was passiert
Ich glaube, diese Stäbchen sind Einweganwendungen. Und dieser kleine Kopf scheint nicht wirklich viel Silbernitrat zu besitzen. Also ruhig gut nass machen und kräftig damit die Warzen einreiben. Die Vaseline wird dich zum Teil schützen. Vor allem würde ich das dann machen, wenn Du Zeit und Ruhe hast. Also z. B. auf dem Sofa beim Spielfilm gucken. Dann musst Du Dich nicht bewegen und das verläuft nicht so schnell. Erstmal die Wirkung an 1-2 Warzen testen. Dann hast Du Erfahrungswerte.
ZitatDanke auf jeden fall mit den Tipps.
Kein Problem. Ist mein Job hier.
ZitatDu wirst lachen ich hatte bei allen meinen 3 verschiedenen Ärzten die mich auf Feigwarzen behandeln die Vereisung angesprochen. Keine Praxis macht das mehr. leider. Nur noch mit wegschnippeln... das will ich aber irgendwie nicht machen
Das kann ich verstehen. Evtl. einfach mal alle Hautärzte in Deiner näheren Umgebung durchtelefonieren und einfach sofort am Telefon fragen.
Falls auch das alles nicht helfen sollte (wovon wir jetzt einfach mal nicht ausgehen), halte bitte jetzt schonmal im Hinterkopf fest, dass Du zu einer Uni-Klinik gehen solltest. Die sind meist auf guten Stand der Wissenschaft und haben mehr Möglichkeiten als manche Hautarztpraxis. Aber jetzt erstmal das Programm durchziehen und Geduld haben.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
also heute sind meine SILBERNITRAT-Kaliumnitr.Ätzstäb.Ätzstift 115mm st. Stäbchen, 10 Stück gekommen. Habe es gleich mal probiert. Ganz ganz langsam. Bin folgendermassen vorgegangen
habe mein Pimmel mit Vaseline eingecremt natürlich nicht an der Feigwarze die ich killen will. meine Größte Ich hoffe das es so eine Art Mutterschiff ist das wenn es es weg ist alle anderen auch abhauen
habe das stäbchen ganz kurz angefeuchtet und dann 3 mal ganz ganz kurz auf die Warze getupft... Danach habe ich ein kleines Pflaster über die Feigwarze getan. Jetzt nach 30 min merke ich das es etwas brennt. So in etwa wie wenn man an ein heißes Feuerzeug mit der Hand langt.
Wie sollte ich jetzt Weitervorgehen ?? Sollte ich des irgendwann abwaschen ? Oder duschen ??
nicht abwaschen oder ähnliches. Nach max. 1 Stunde sollte eine Blase entstehen. Wie eine Brandblase im Prinzip. Falls nicht, etwas stärker mit dem Stift einreiben. Da musst Du Dich vorsichtig rantasten.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich hätte mal eine Frage. Habe ja gestern die Silberstäbchen benutzt.
Mal ein kurze zwischen Frage dazu. Ist es normal das ich heute so einen schwarzen Film auf der Feigwarze habe ?? Habe gerade geduscht aber das schwarze Zeug geht nicht ab !?
ist das aufgetreten, was ich Dir oben geschildert habe? Falls nicht, war die Behandlung zu sanft. Die Verfärbung ist normal und wird Dich noch ein paar Tage begleiten.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Naja ich glaub ich habe zuwenig drauf getan. Leider ist immer noch die Feigwarze mit diesem Schwarzen Film überzogen das ich es nicht genau erkennen kann ob es kleiner ist als davor. Aber es ist auf jeden Fall noch eine Erhebung vorhanden.
Ist es echt normal das ich immer noch diesen schwarzen Film auf der Warze habe ? Habe das Stäbchen am Freitag benutzt heute ist Montag.
Ich will jetzt erst mal abwarten bis das schwarze Zeug weg ist und dann nochmal so ein Stäbchen benutzen diesmal dann etwas länger drauf drücken. Will mich langsam hinarbeiten
ist das aufgetreten, was ich Dir oben geschildert habe? Falls nicht, war die Behandlung zu sanft. Die Verfärbung ist normal und wird Dich noch ein paar Tage begleiten.
LG Schweini
Weitere Fragen zur Behandlung mit Deinen Silbernitratstäbchen bitte im entsprechenden Unterforum. Was nicht heißen soll, dass Du dort jetzt abermals die gleichen Fragen stellst.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Silbernitratstäbchen hatte ich wohl zu kurz aufgetragen. hatte es ja ganz vorsichtig gemacht. Nach 5 Tagen war die schwarze Schicht weg und die Feigwarze war noch da.
Habe dann zum zweiten mal die WSM Methode verwendet. Allerdings etwas anders da es beim ersten mal gar keine Reaktion gab.
Jetzt nach 2 Tagen hat sich bei mir was entwickelt zum positiven was ich nach 1.5 Jahren Behandlung so noch nie hatte.
Die 2 grössten Bestandwarzen wurden erst sehr weiß. Sahen aus wie Geister die Geister die ich NIE rief Jetzt ist die Haut aussenrum sehr trocken und beide Bestandwarzen haben oben an der Spitze eine kleine Kruste. Ich denke noch 1 Woche weiter so behandeln dann sind sie Weg.
Zumindest die 2 Bestandwarzen haben noch an einer anderen Stelle wohl mehrere Kleine die Behandeln ich danach wenn die 2 Großen Mutterschiffe weg sind
Ich mische jedes Mal die WSM Mischung für jeden Vorgang in eine kleine Schlüssel Neu. Ich nehme ein wenig Salz und dann das Apfelessig. Habe mir ein anderes geholt. http://amzn.to/2ssm9hx Das kannte ich aus Amerika. Und habe ich in anderen Amerikanischen Foren gesehen das es gut wirken soll. Weiterhin nehme ich nichts anderes in die WSM Mischung rein. Dann setze ich mich aufs Klo und betupfe mit einen QTip die Warze 5 Minuten lang. Immer wieder neu feucht machen. Und danach schneide ich ein Watte auf die Größe des Feigwarze zu (natürlich etwas größer) Und klebe diese Watte, natürlich in der Mischung vorher getränkt direkt auf die Feigwarze und tu danach ein Pflaster drüber. Dabei haben mir diese sehr geholfen: http://amzn.to/2ss9tqQ. Und das lass ich dann 5 h ungefähr drauf. Danach wechseln ich die Watte und fange von vorne an. Das mach ich den ganzen Tag so ungefähr also 3 mal und dann vor dem zu Bett gehen wasche ich meinen Penis und tu über Nacht Zinksalbe drauf und wieder ein Pflaster drüber so das alles gut auf der Haut bleibt.
Wie gesagt ich hatte davor 1.5 Jahre alles mögliche probiert und NIE wirklich eine Reaktion gehabt. Jetzt mit der Methode (was ja nichts anderes als die WSM Methode ist) nur auf meine Anforderung angepasst habe ich in 2 Tage eine Super Reaktion
Hallo, eventuell wird es heut nicht so ein netter Text. Habe heute ein richtiges Tief sorry.
Wollte mal ein kurzes Update hier bringen. Also ich hatte ja meine 2 größten Feigwarzen mit dem Silbernitrat stächen betupft. Anscheinend aber zu kurz. Naja nach 5 Tagen war der schwarze Film weg. Danach hatte ich mit der WSM Methode begonnen. Letzte Woche Freitag. Heute nach knapp einer Woche folgender Status.
Die 2 größten Warzen (die wo ich mit Stäbchen bearbeitetet hatte) sind nach 1 Tag schwarz krustig geworden. Heute beim duschen ist die Kruste komplett abgefallen und darunter war rosarote neue Haut. Eine Warze scheint weg zu sein. Die andere sieht irgendwie komisch aus. sieht zwar nach neuer frischer Haut aus. Aber es ist definitiv noch eine Hügel da. Ob darunter eine Feigwarze ist weiß ich nicht. Aber sieht nicht normal aus
Naja Ich habe ja im Schambereich noch so kleine braune "Flecken" gehabt. Meine Hautärztin hatte gemeint scheinen wohl auch Feigwarzen zu sein. Einen Abstrich um den Typ zu bestimmen hat sie aber nicht gemacht Auf jeden Fall passieren bei meinen anderen Feigwarzen keinerlei Reaktionen im Moment. Ich habe mir heut mal im Taschenlampenlicht meinen Penis genau alles angeschaut. Was soll ich sagen Habe am Hoden noch eine Feigwarze gesehen und Am Penisschaft einige kleine und weiter oben kommen wohl auch 2-3 kleine. :(
Ich weiß die Einstellung passt hier wohl gar nicht rein. Aber ganz ehrlich wenn man seit 1.5 Jahren seinen Penis mit allem möglichen Cremen und sonstigem Scheiß (sorry) jeden verf***ten Tag eincremt usw reicht es einfach irgendwann. Bin grad an einem Punkt wo ich es nicht mehr schaffe meinen Kopf nach oben zu halten. Jeden Tag kommt irgendwas neues dazu und nicht nur Feigwarzen. Leben halt... sorry für die Depri Stimmung heute aber mir war grad danach. Noch einen schönen Sommerabend
Solche Depriabende sind zwischendurch auch mal ok solange das nicht dauernd der Fall ist. Zudem frage ich mich so ein wenig warum genau du jetzt so mies drauf bist.
Du schreibst doch selbst daß nach ewigem Herumexperimentieren jetzt endlich mal eine Reaktion erfolgt ist und die zwei großen Bestandswarzen ab sind. Ist das nicht eigentlich ein Grund zur Freude? Lebe ich im falschen Universum? Habe ich da etwas falsch verstanden?
Warum behandelst du nicht alle deine Warzen nach dem Muster das die beiden großen Bestandswarzen getilgt hat? Und dann solltest du der Nachbehandlung mit der WSM eindeutig mehr Zeit geben. Ja ich weiß, du behandelst schon so lange. Aber direkt nach einer oder zwei Wochen zu sagen das funktiniert so nicht ist einfach zu schnell. Auch wenn du gefrustet bist musst du die Geduld aufbringen eine erfolgsversprechende Methode konsequent lange genug anzuwenden.
Freue dich also lieber über deine Erfolge und versuche ihnen weitere Folgen zu lassen.
Also mal ein kurzes Update von mir falls es jemanden interessiert
Also ich behandle zur Zeit täglich unter der Woche mal kürzer am Wochenende länger. Ich schneide mir immer Wattepads in streifen und Lege es auf mein bestes Stück. Am Anfang habe ich nur über die 2 großen Bestandwarzen einen Streifen gelegt. Dann habe ich aber gesehen das die Haut an anderen Stellen weiße Stellen bekommen hat. Sah aus wie viele kleine oder größere Pickel als Geist lol. Total weiß. Also lege ich nun komplett streifen über meinen Penis. Und lass es ungefähr 2-3 Stunden so liegen. zwischendrin tue ich die Wattepads wieder mit Apfelessig füllen.
Ich habe die WSM etwas abgeändert. Salz nutze ich gar nicht irgendwie habe ich gemerkt es bringt bei mir gar nichts. Teebaumöl nimm ich auch net. hatte ich davor schon monatelang jeden tag drauf getan und hatte keinerlei Wirkung. Dieses Neo Bastiol nehme ich auch nicht weil bei mir die Entzündung sich echt im Rahmen hält. Außer an einer Stelle ist bei mir sehr sehr empfindlich und schmerzhaft. Und zwar am Hoden. Dort tropft immer wieder Apfelessig komplett drauf. Was ja auch gut ist so werden die Hoden gleich mitverhandelt. Aber dort ist es echt schmerzhaft. Mir hilft es dann über nacht immer Salbe draufztun.
Soweit bin ich sehr zufrieden. die 2 großen Warzen sehen super aus. 1ne ist komplett weg. Die andere (größte) ist so gut wie weg. Ich glaube wenn ich es noch 1 Monat so weitermachen, ich hatte ungefähr Anfang Juli angefangen mit der Methode. Denke ich in 1 Monat dürften alle weg sein.
So jetzt aber bitte nochmal eure Hilfe. Eine Stelle und zwar im Schambereich. Also über dem Penis wo halt die Schamhaare sind Dort habe ich auch Feigwarzen oder ich dachte es sind welche. Sie sind aber nicht wie die Feigwarzen am Penis fleischfarben sondern eher bräunlich oder dunkel. Ich verlinke hier nochmal ein Bild davon. Also diese "Feigwarzen" ? machen gar nichts. Keinerlei Reaktion weder schlimmer noch besser noch mehr noch weniger. Alle anderen Stellen zeigen nach ein paar Tagen sofort eine Veränderung außer im Schambereich. Was meint ihr sind das Feigwarzen oder könnte es etwas anderes sein ? Bitte einfach mal eure Meinung mitteilen. Ich verlinke das Bild hiernochmal.