Das sind Feigwarzen, bei der braunen bin ich ganz sicher! Das die anderen dann Fibrome sind, glaub ich irgendwie nicht. Ab zum Arzt, damit du schnell behandeln kannst. Das werden sonst leider nicht weniger...
meiner Meinung nach sind das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Feigwarzen! Lass es auf jeden Fall durch einen Arzt (am besten Hautarzt mit Schwerpunkt Geschlechtskrankheiten) klären und lies dich vorher hier in die Behandlungsmöglichleiten gut ein!
alles unter dem Vorbehalt, dass dir ein Arzt die Vermutung bestätigt, würde ich dir zunächst die Warzenschweinmethode empfehlen (abgekürzt WSM). Lies dich dort mal ein, damit du nicht geschockt bist, was dann alles zu Tage kommt! Sollten die jetzigen bestehenden Warzen nicht auf die WSM reagieren, kannst würde ich zusätzlich zur Grünteevaseline greifen (Unterforum GTV), die aber sehr schmerzhafte Deckel verursacht. Da solltest du schon auf Erfahrungswerte zurück greifen können. Du solltest dich hier erstmal durch die zahlreichen Erfahrungsberichte lesen und für dich eine Behandlung herausgreifen. Jeder entscheidet für sich anders und greift meistens im Laufe der Zeit zu mehreren Optionen! Viel Erfolg! Entschlossen
Ich schließe mich auch an. Das sieht mir klar nach Feigwarzen aus.
Als ersten Schritt deiner Behandlung möchte ich dir erstmal einen Arztbesuch anraten. Lies dich ruhig vorher noch ein wenig hier im Forum ein damit du nicht so ganz unwissend da stehst. Dann stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Okay Vielen Dank . Soll ich direkt beim Urologen einen Termin machen , oder zuerst zum Hausarzt ? Ich denke direkt zum Urologen oder ? Lg und danke für die Vielen Antworten
Zitat von User1990Okay Vielen Dank . Soll ich direkt beim Urologen einen Termin machen , oder zuerst zum Hausarzt ? Ich denke direkt zum Urologen oder ? Lg und danke für die Vielen Antworten
Nicht in Panik verfallen, sondern Deine erhaltenen Antworten lesen und verstehen.
Okay . Also ich habe heute einen Termin beim Hausarzt/Hautarzt mit Spezalisierung auf Geschkrankheiten einen Termin vereinbart , allerdings habe ich erst zum 24.07. einen Termin erhalten .. Da ich nicht so lange warten möchte und endlich eine Diagnose haben will , habe ich mir noch einen Termin beim Urologen geholt der ist am 22.06. sprich nächste Woche Donnerstag . Liebe Grüße
Ich war vorhin beim Urologen der sagte eindeutig Feigwarzen und der hat mir erstmal eine Salber verschieben . Die nennt sich * KR1 ZOVIRAX * . Jemand Erfahrungen mit dieser Salbe oder schonmal davon gehört ? Außerdem wenn diese nach 1 Monat nichts gebracht hat soll ich mir einen Laser Termin geben lassen . Und wo kann ich Grünteevaseline kaufen ?
Bei Google lese ich z.B nur das diese gegen Lippenherpes ist ? Und von Feigwarzen finde ich rein garnichts .... Das kann doch nicht richtig sein oder ?
Zitat von User1990Bei Google lese ich z.B nur das diese gegen Lippenherpes ist ? Und von Feigwarzen finde ich rein garnichts .... Das kann doch nicht richtig sein oder ?
Vielleicht ist das seine Geheimwaffe? Ich würde es ausprobieren. Zu verlieren hast Du ja nichts. Aber mit Geduld bitte.
Den Lasertermin vergiss einfach bitte. Das ist Blödsinn bei ein paar Feigwarzen. Es gibt noch etliche andere mögliche Methoden, die Du vorher versuchen kannst. Ich denke, bei einem Hautarzt wärst Du besser aufgehoben.
PS: Grünteevaseline (GTV) musst Du Dir selbst mischen. In den entsprechenden Unterforen liest Du alles darüber.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort . Ja nächsten Monat zum 24.07 habe ich ja einen Termin beim Hautarzt ( Speziallisierung auf Geschlechtskrankheiten ) . Bis dahin werde ich mal die Salber versuchen .. Das sind ja ein paar Wochen .
Eine Frage habe ich noch , da finde ich gerade keine Antwort drauf und die könnte mir mein *Urologe* auch nicht so recht nenen . Was passiert mit toten Feigwarzen ? Fallen die ab oder bleiben die so stehen und wachsen einfach nicht weiter ? Oder was passiert damit ?
Die Vorgehensweise des Arztes ist erstmal ein wenig ungewöhnlich. Normalerweise haben das Herpes (HS) und FW (HP) Virus so ziemlich gar nichts gemein. Vielleicht weiß er aber auch einfach etwas das wir hier im Forum nicht wissen. Wäre natürlich schön wenn sich da eine neue Behandlungsmethode auftut. Ich wünsche dir bei diesem immerhin ärztlich angeordneten Versuch viel Erfolg.
Und "tote Feigwarzen" verschwinden ganz unterschiedlich. Je nach Behandlungsart,Typ, Patient. Manche bilden sich einfach zurück und verschwinden auf nimmer Wiedersehen. Sollten sie zu hartem,dunklen und krustigen Gewebe werden fallen sie irgendwann ab. Auf keinen Fall versuchen sie vorzeitig zu entfernen. Wenn dein Körper soweit ist werden sie beim Abwischen/Duschen/etc. einfach mit abgehen.