Hallo Govan, danke für den Tipp mit der WSM zum Kratzen. Bisher bin ich echt zurück geschreckt vor der WSM, ich kann den Geruch von Essig nicht ab. Aber es ist erträglich und es wirkt. Werde es jetzt auch mit der Kombi WSMGTV probieren.
Hallo Käferchen... Freut mich, dass es dir damit gut geht und ich dir auch mal einen Rat geben konnte... Drück dir ganz fest die Daumen und hoffe, dass es bald vorbei ist...
Neue Welle, auch an Stellen, die bislang sauber waren. Rund ums Poloch alles voll... Mittig am Kitzler auch so ein elendiges Mistding, das sehr unangenehm ist. Pausiere zur Zeit wieder mal mit Glysolid Creme. Hab zusätzlich einen Zahn gezogen bekommen, was zusätzlich schmerzt.... Momentan hab ich eine kleine Krise... Ich mag nicht mehr... Dass dieses Denken kontraproduktiv ist, weiß ich, es gelingt mir gerade aber nicht anders...
Alles liebe euch da draußen im gemeinsamen Kampf...
Zitat von GovanNeue Welle, auch an Stellen, die bislang sauber waren. Rund ums Poloch alles voll... Mittig am Kitzler auch so ein elendiges Mistding, das sehr unangenehm ist.
Das ist aber ganz normal. Weitermachen. Längere Zeit, möglichst konsequent und großflächig. Wenn dann kein "Altbestand" mehr übrig ist, aufhören und sich der Feigwarzenfreiheit erfreuen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Nicht nur Geduld und Konsequenz sondern auch die ein oder andere Krise sind bei den meisten Usern Bestandteil der Behandlung. Ich glaube daß du das schaffst und gönne dir danach auch das Problem neuen Usern erklären zu wollen daß es zwar hart ist man aber am Ende doch erfolgreich durchgekommen ist.
Zähne zusammenbeißen (minus den einen ) und durchhalten. Die Haut zeigt ja Reaktion und die Behandlung ist in vollem Gange.
Danke für eure aufbauenden Worte... Bis knapp Ende Juni hab ich ja noch... Dann sind die 16 Wochen voll....
Ich beiß sowieso durch und trage ohnehin immer großflächig auf... Manchmal istbes halt schwierig, positiv zu bleiben, aber das kennen eh alle anderen auch.
Das ist aber ganz normal. Weitermachen. Längere Zeit, möglichst konsequent und großflächig. Wenn dann kein "Altbestand" mehr übrig ist, aufhören und sich der Feigwarzenfreiheit erfreuen.
Hallo Schweini, was meinst du mit großflächig - den gesamten Intimbereich?
Zitat von guest88Hallo Schweini, was meinst du mit großflächig - den gesamten Intimbereich?
Hallo Guest,
wenn die Problematik immer wiederkehrender Feigwarzen schon länger besteht, dann ja. Evtl. in größeren "Abschnitten" um das Immunsystem nicht zu überlasten.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von guest88Hallo Schweini, was meinst du mit großflächig - den gesamten Intimbereich?
wenn die Problematik immer wiederkehrender Feigwarzen schon länger besteht, dann ja. Evtl. in größeren "Abschnitten" um das Immunsystem nicht zu überlasten.
Hallo ihr Lieben. Bräuchte bitte mal wieder Rat oder positive Gedanken. Mitte Juni sind meine 16 Wochen Veregen voll und mir gefällt nicht, wie es da seit der letzten Abheilphase aussieht... Am Scheideneingang tun sich neue Biester auf, die Bestandswarzen sind unbeeindruckt und am Hintern, tja, alles wieder von Vorne.
Hab hier ein paar Fotos hochgeladen (natürlich frisch gewaschen). vielleicht können mir ein paar Veregen bzw. GTV erprobte ihre Erfahrungen dazu sagen...
Zitat von GovanAm Scheideneingang tun sich neue Biester auf, die Bestandswarzen sind unbeeindruckt und am Hintern, tja, alles wieder von Vorne.
Mein Tipp: Sollte die Bestandswarze mit Veregen nicht kleinzukriegen sein, würde ich diese auf andere Art eliminieren. Möglichkeiten dazu findest Du im Forum. Die hinzugkommenen sollten von selbst zurückgehen, nachdem Du mit Veregen augehört hast.
Wenn Du es geschafft hast, die "Bestandswarze" zu beseitigen, würde ich aber vorsichtshalber noch einmal für ein paar Wochen mit Veregen oder der WSM (oder der Kombi) behandeln.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So hab ichs auch vor, Govan. Bestandswarze töten, dann WSM-GTV-Kombi. Die neuen Warzen gehen weg, glaub mir. Solange du Veregen bzw. GTV schmierst, erhältst du sie am Leben. Wenn du aufhörst, gehen die weg, so schnell wie sie gekommen sind. Nur wegbleiben tun sie erst, wenn das Mutterschiff weg ist, bestenfalls. Meine wollen auch schon wieder weiter wachsen...leider.
Danke für eure Rückmeldungen... Hab mir schon mal vitamin c besorgt und werde diese dann damit versuchen zu vernichten.... Mein Arzt hat ja lasern oder cidofovir als Ersatz vorgeschlagen. Bezüglich Rezidive nach lasern meinte er, dass je länger die Warzen davor behandelt wurden, desto geringer sei die Wahrscheinlichkeit von Rezidiven... Ich weiß noch nicht genau, was ich davon halten soll, weil ich auch keine Lust auf 3 Tage Krankenhaus habe... War bei 3 Ärzten und jeder hat außerdem zur Impfung geraten. Meine Bedenken und mein Vortragen der ganzen Fälle bzw Studien sei schon alles widerlegt worden, sagte man mir... Bin etwas hin- und hergerissen zur Zeit... Aber, alles hat seinen Grund und ist für was gut, auch wenn ich das jetzt noch nicht erkenne.
@Käferchen: neue Warzen oder noch ein letzter Versuch des Aufbäumens seit du die Behandlung beendet hast? Ich fühle so sehr mit dir und würd dich gern aufbauen... Wir schaffen das!
Ich bin nicht sicher, intraanal kann man so wenig sehen...;) Ich glaub, ich muss mich darauf einstellen, operiert zu werden. Danach gibts dann Aldara, sagte die Ärztin, bei der ich im KH war. Das mit der Vorbehandlung glaub ich dem Arzt. Trotz lebendem Mutterschiff bildet sich bei mir an den behandelten Stellen nix nach. Nur innen halt, aber da ist behandeln auch echt schwierig. Egal, was kommt: Chakka, wir schaffen das. Nach der GTV-Behandlung hab ich zumindest keine Angst mehr vor den Schmerzen nach der OP. Schlimmer geht nimmer, denk ich. Ich muss übrigens nur eine Nacht im KH bleiben. Drei Tage ist viel, oder? Normal geht das doch sogar ambulant? Vielleicht lässt du die Baustelle abheilen vor dem nächsten Arztbesuch, damit es nicht schlimmer wirkt, als es ist?