Bei mir wurden vor ca. 3 Wochen Feigwarzen diagnostiziert.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 Stk. 1 am hinteren "Ende" der Vagina und ich fürchte, was ich für eine kl. Hämorrhoiden-Wucherung o.ä. am After hielt, ist wohl demnach auch eine :-( die hat meine Gyn aber nicht begutachtet, sie war etwas in Eile und ich schämte mich auch, die zu erwähnen Jedenfalls habe ich Veregen verschrieben bekommen und die Behandlung vor knapp 2 Wochen begonnen. Ich habe mich, vor allem auch hier im Forum, in dem ich mich deshalb auch jetzt angemeldet habe, aber auch anderswo, zu dem Behandlungsverlauf usw. schon etwas belesen.
Ich schmiere jedoch auch nur morgens und nach Feierabend, jedoch relativ gründlich (verteile gut und versuche stets alle Stellen zu erwischen und massiere leicht ein). D.h. ich merke immer, dass noch Salbe vorhanden ist, morgens beim Duschen, bzw. abends beim "nachschmieren". Ist ja irgendwie recht fettig und hinterlässt ja schon fühlbaren Film, die Salbe. Das kann man ja merken, dass noch etwas da ist. Jedenfalls hat sich nach etwa 1 Woche dann die vielfach beschriebene "Explosion" der Warzen-Schläfer eingestellt , die mich aber nicht allzu sehr schockierte, da ich ja davon gelesen hatte und daher wusste, dass das normal und im Grunde ja sogar als Zeichen des Ansprechens der Salbe zu werten ist. Zu den 2 eher größeren (mehrere mm auf jeden Fall) Warzen (die ich wohl als die sogenannten "Bestandswarzen" annehmen kann...?) gesellten sich dann diverse neue, wohl so 6-10 würde ich sagen, habe sie nun nicht exakt ermittelt und gezählt, zumal sie teilweise sehr eng beieinander sitzen. Diese sind, anders als die "Großen" aber eher wie Pickel, d.h. klein, hart, mehr Erhebungen, als Wucherungen. Und, ebenfalls anders als die Großen: sie schmerzen. D.h. bei Berührung oder Druck tun die weh, wie eine kleine Wundstelle. Das kennen wohl alle hier zur Genüge. Also habe ich die neuen Biester auch alle mit gecremt und mir scheint, es kommen auch keine weiteren dazu, derzeit. D.h. die "Schläfer" kamen quasi innerhalb von 2 Tagen wie die Pilze aus dem Boden, aber auch nur ein kurzer Ansturm, keine weiteren bisher.
Wie ebenfalls vielfach beschrieben fühlt sich der Bereich hinteres Vagina-Ende, Damm und After nun an wie eine offene Wunde Brennt, schmerzt, juckt... Toilettenpapier benutzen ist die reinste Freude Die "Großen" schmerzen nach wie vor nicht, nur die kleinen "Neulinge". Und die eine Große am Vaginaende ist auch schon erheblich kleiner geworden und "verschrummpelt" in sich auch etwas, finde ich. Ich hoffe, die verabschiedet sich bald. Die Große am Po hingegen ist derzeit noch völlig unbeeindruckt.
Nun meine Fragen: Das Brennen und Schmerzen ist ein paar Tage ganz schön unerfreulich gewesen, worauf ich aber ja auch mehr oder weniger vorbereitet war, nimmt jetzt aber irgendwie schon wieder spürbar und rapide ab. (wie gesagt, knapp 2 Wochen Behandlung, bis dato). D.h. es brennt noch und schmerzt schon auch noch und juckt vermehrt, aber deutlich weniger als noch die letzten paar Tage. Eine "Pickelchen-Warze" hat sich glaube ich auch schon verabschiedet, beim Duschen. Eine weitere scheint sich zu lösen, also der krustige "Deckel", wie ihr es hier ja so nennt, löst sich. Nun wüsste ich gern, ob auch andere die Erfahrung gemacht haben, dass die Beschwerden nach ein paar Tagen etwas nachlassen, aber die Heilung trotzdem weiter voranging?? Ich habe irgendwie Sorge, dass das spürbare Nachlassen der Schmerzen, also fühlt sich einfach etwas weniger akut wund / offen an, quasi, womöglich auch auf ein Nachlassen der Wirkung zurückzuführen ist??? Sollte es den Erfahrungsberichten nach nicht tendenziell eher schlimmer werden, mit den Beschwerden??
Und wie ist es mit den "Großen", ggfls. ja die Bestandswarzen... Brauchen die einfach länger, bzw. macht es Sinn, wenn Veregen alle Schläfer hervorgelockt und eliminiert hat, was ich ja hoffe, die womöglich dann nicht wegzukriegenden "Großen" dann mechanisch zu entfernen? Also vereisen, Lasern, wegschnippeln, was dann auch immer...? Durch das Hervorlocken der Schläfer mit Veregen könnte ja das Rezidiv-Risiko trotzdem gering sein, nur vielleicht "packt" Veregen die Großen halt allein nicht... Könnte man es quasi "kombinieren"...? Hat da jemand Erfahrungswerte zu? Auch damit, wie sich die Bestandswarzen im Vergleich zu den Schläfern so verhalten haben, ob sie nach lange genug schmieren auch weggegangen sind...? Und ob bei euch oder jemandem von euch der Verlauf ähnlich war?
Bei mir verläuft es bisher ganz ähnlich! Nach wenigen Tagen zeigten sich die ersten Schläfer, welche mal mehr mal weniger weh tun, je nach Größe und "Deckelstadium". Wenn die Deckel kurz vorm abfallen sind tun sie mir am meisten weh, der Krater der zurückbleibt ist zwar auch schmerzempfindlich aber viel erträglicher. Also wechselt sich meine Schmerzintensität immer mal wieder, bis her alles im noch im Rahmen.
Meine Bestandswarzen zeigen sich in meinen Augen bisher auch unbeeindruckt, leider habe ich keine Fotos gemacht, sonst würde man bestimmt einen Unterschied erkennen.
Da mein Veregen viel zu schnell leer geht bin ich jetzt auf die selbstgemischte GTV umgestiegen. Falls meine Bestandswarzen weiterhin nicht verschwinden wollen werde ich mir eine kleine Protion Vaseline mit 11% oder 12% Grüntee-Extrakt anrühren und diese vorsichtig und nur auf den Bestandswarzen anwenden, die restliche Haut bekommt dann weiterhin die gewohnten 10%.
Falls du nur äußerlich befallen bist würde ich dir von einem chirurgischem Eingriff abraten, es gibt sehr viele unterschiedliche Behandlungsmethoden die du vorher ausprobieren kannst falls du die Warzen nixht mit Veregen kleinkriegst, z.B. die punktuelle Anwendung von Vitamin-C Paste. Es gibt hier ein Unterforum in dem alle Behandlungsmethoden aufgeführt sind.
behandle ja auch grad mit Veregen, seit 1,5 Wochen. Glaube, nach 2 Wochen musst du dir noch keine Sorgen machen, dass du die Bestandswarzen nicht klein kriegst, nach 3 Monaten vielleicht eher
Bei mir tut sich bisher auch noch nix, und mit nix meine ich nix. Also auch keine Schläfer, keine Deckel, keine Schmerzen, rein gar nix. Kann mir kaum vorstellen, dass die Warzen eines wunderschönen Tages wirklich eliminiert werden sollen, aber....wird schon werden. Wenn nicht mit Veregen, dann anders.
Wir schaffen das!
Bleib einfach am Ball, du hast ja schon den Beweis, dass Veregen bei dir was bewirkt.
@Lianny Ja, es bewirkt was, ohne Frage. Wenn bei Dir noch nix an Beschwerden da ist, sei froh Und inzwischen habe ich auch das oft erwähnte "nachts-nicht-schlafen-können" wegen des Juckreizes kennengelernt Und wenn man kratzt, was man irgendwann dann doch mal tut, dann brennt es wieder umso stärker. Heute habe ich nach dem eincremen mal Fenistil Gel dünn draufgeschmiert, habe gelesen, dass manche den Juckreiz damit recht erfolgreich deutlich eindämmen können. Werde ich in der Nacht auch wieder draufmachen. Derzeit, also Std. nach dem auftragen, fühlt es sich gut an, bzw. ist deutlich ruhiger, da unten. Sehr sehr wohltuend!! Ich hoffe, Fenistil beeinträchtigt die Wirkung nicht, aber da ich las, dass das wohl viele machen, hoffe ich mal nicht.
Also 3 Monate halte ich das wohl nicht durch, ganz ehrlich. Zumindest nicht, wenn die Schmerzen und das Gebrenne und Gejucke so bleibt wie jetzt. Schön ist auch der Toilettengang, egal in welcher Form... Auch Pipi - machen ist uncool, weil es dann höllisch brennt auf der Haut und danach brennt und juckt gleichzeitig.
Den Status meiner Schläfer kann ich schwierig beurteilen. Deckel sind offenbar bei den meisten, den kleinen zumindest, ab. Sehr wund fühlt sich aber trotzdem noch alles an, müssen die Stellen erst noch abheilen...? Kann das sein...? Ich schmiere jetzt auf jeden Fall sehr viel punktueller. D.h. auf die beiden großen Bestandswarzen (die jetzt wieder größer werden, keine Ahnung, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, weil die eine ja schon deutlich verschrumpelter war, jetzt aber wieder größer wird und die 2 kleineren neuen, die im Rahmen der Schläferexplosion entstanden und geblieben sind und auch größer sind, als die übrigen Schläfer. Noch keine Deckel, noch keine Progression in irgendeiner Form. Eher größerwerdend zur Zeit
@kribbel Wie lange behandelst Du denn inzwischen mit Veregen...? Wenn eine (oder mehrere?!) Tuben schon leer sind, dann doch sicher schon länger... Kamen in der ganzen Zeit dann immer wieder neue Schläfer? Das klingt bei Deiner Schilderung so. Das fände ich ja nicht so toll, ich hoffte, zumindest neue kämen jetzt erstmal nicht mehr dazu
Wenn sich mit den Bestandswarzen wirklich gar nichts tut, werde ich auf jeden Fall meine Gyn nochmal fragen. Sie sagte, als sie mir Veregen verschrieb, dass sie sie, an meiner Stelle, wegmachen lassen würde, wenn die Salbe das nicht schafft... Hm...
Und noch eine Frage an die Allgemeinheit: Ich las vereinzelt auch von Schmerzen der Lymphknoten... Das habe ich jetzt auch. Nur auf der linken Seite, bisher. Also druckempfindlich, z.B. beim Duschen und Abtrocknen usw. Beim Bewegen aber derzeit noch nicht. Ist das eine normale Reaktion? Weil die Reaktion der behandelten Region auf das Veregen ist ja schon wie eine Art chronische Entzündung, da wäre ja eine Reaktion der Lymphknoten nicht unlogisch... Aber ist es ok? Oder muss man sich da Gedanken machen...?
ZitatWie lange behandelst Du denn inzwischen mit Veregen...? Wenn eine (oder mehrere?!) Tuben schon leer sind, dann doch sicher schon länger... Kamen in der ganzen Zeit dann immer wieder neue Schläfer? Das fände ich ja nicht so toll, ich hoffte, zumindest neue kämen jetzt erstmal nicht mehr dazu
ich hab sehr großzügig geschmiert und nach 2 Wochen war die Tube leer, aber ich hab mich auch wirklich nicht bemüht lange damit hinzu kommen da für mich klar war dass ich auf die GTV umsteige. Ja es kommen immer neue Schläfer, und es werden noch mehr kommen wenn ich noch großflächiger behandel. Aber die Schläfer bilden sich auch schnell wieder zurück, ganz im Gegensatz zu den Bestandswarzen. Die machen bis her noch nichts nennenwertes, da warte ich noch auf mein Aha-Erlebnis Aber ich bleib dran.
Es kann sein dass du erst dann keine Schläfer mehr hast wenn du wieder aufhörst zu behandeln. Die erste Schläferwelle ist glaub ich ziemlich hart für einen aber das wird erfahrungsgemäß irgendwann wieder besser.
ZitatIch las vereinzelt auch von Schmerzen der Lymphknoten... Das habe ich jetzt auch.
Zum Thema Lymphknoten kann ich nicht so viel sagen, aber es wurde mehrfach im hier im Forum darüber berichtet, benutz mal die Suchfunktion da wirst du einiges finden. Du musst dir deswegen keine großen Sorgen machen, aber wenn du Probleme damit hast würde ich mal deinen Arzt konsultieren.
ZitatJa es kommen immer neue Schläfer, und es werden noch mehr kommen wenn ich noch großflächiger behandel.
also das ist, was mich auch bei meinen bisherigen Recherchen noch sehr verwirrt... Einerseits sagen viele (wie auch in der Packungsbeilage beschrieben) dass man nur direkt auf die Warzen schmieren soll. Das war mir sowieso schon nicht direkt möglich, weil sie ja nicht auf einer glatten, "freien" Fläche sind, sondern an der Vagina-Ecke, quasi, etwas innenliegend, sowie eben am After, halb-innenliegend auch. Da kriegt man das nicht so exakt punktuell draufgeschmiert und zudem verteilt es sich ja eh im direkten Umfeld, weil es ja nicht freiliegt... Nichts desto trotz kamen die Schläfer auch an Stellen, wo kaum Creme hingekommen war. Und ich las auch, dass die Schläfer wohl nicht nur direkt im gecremten Bereich kommen, sondern die generell durch die Salbe angeregt werden. Also nicht nur, wenn die exakte Stelle auch Creme bekommt. So habe ich es jedenfalls verstanden. D.h. dass auch z.B. 2cm daneben noch die Schläfer aktiviert werden. Ist das womöglich ein Trugschluss von mir...? War es bei mir so, dass die Schläfer auftauchten, weil die Creme sich durch Bewegung und Wärme selbst etwas verteilt hatte?? Andererseits hieße es ja im Umkehrschluss, dass man zum Hervorlocken der Schläfer quasi den gesamten Bereich eincremen müsste (also vom After und rundum bis gesamte Vagina usw.). Um eben die geringe Rezidivrate auch wirklich zu erreichen. Aber vom großflächig einreiben wird ja überall abgeraten. Weil es eben überall die unschönen Hautreaktionen hervorruft, die wir ja fast alle kennen Und in Erfahrungsberichten steht auch oft, dass es für den Körper schwer zu bewältigen war, wenn sich durch die Cremerei wirklich großflächige Entzündungen gebildet haben, die ja wohl auch kommen, soweit ich verstanden habe, wenn an der Stelle keine Schläfer schlummern... Jetzt bin ich unsicher... Ich möchte ja schon gern ein längerfristiges Ergebnis haben, wofür Veregen ja die beste aller Möglichkeiten darstellt, wie man so liest. Aber wenn das punktuelle behandeln, was ja empfohlen wird, auch in Erfahrungsberichten, dann nicht alle Schläfer vorlockt, kommen die ja irgendwann später dann Jetzt bin ich echt verunsichert. Ich hatte, nachdem sich die Schläfer bei mir ja explosionsartig zeigten, auch eher großflächig geschmiert. Die waren eh nicht alle einzeln zu erwischen, völlig aussichtslos. Also alle befallenen Bereiche halt gecremt. Aber jetzt haben sich die Schläfer soweit ich bei dem allgemein arg "zugerichteten" Bereich ertasten kann, gut zurückgebildet. Keine Pickelchen, keine Erhebungen, nur halt alles arg wund und empfindlich. Dafür halt 2 zusätzliche größere, die unter der Behandlung rausgekommen sind und sich noch recht unbeeindruckt zeigen. Jedenfalls creme ich derzeit wieder nur die beiden Stellen mit den Großen... Ist das jetzt besser oder richtig, oder laufe ich damit Gefahr, dass weitere Schläfer unbehelligt die Behandlung aussitzen..???
Wegen der Lymphknoten werden ich dann mal die Forumssuche bemühen, danke Habe zu den Lymphknotenbeschwerden jetzt auch leichte Grippesymptome. Also fiebriges Gefühl und Nachtschweiß und generelles Krankheitsgefühl halt und so... Aber das kann ja auch passen, oder nicht...? Wird zwar mehr von Aldara berichtet (die ich ja nicht kenne), aber passt doch auch zu der Lymphknotenreaktion und der Wirkweise von Veregen, oder nicht...?
Nachtrag : Das Nachlassen der Beschwerden war tatsächlich nicht von Dauer. Jetzt, auf Hälfte der 3. Woche, ist es schlimmer denn je. Nachts schlafen wird immer schwieriger. Habe Neo-Ballistol probiert und zunächst schien das wirklich zu helfen und war echt wohltuend. Aber ich habe jetzt das Gefühl, es verschlimmert es bei mir auf Dauer nur. D.h. das Brennen ist schlimmer geworden, es schmerzt noch mehr und ist noch wunder und vor allem ist es gerade um die eine Warze am Vaginaeingang herum und der Damm fies angeschwollen. Ob das mit dem Öl zusammenhängt oder das ein zufälliges Aufeinandertreffen des Effektes des Veregens mit dem Benutzen des Öls ist, werde ich wohl in den nächsten Tagen herausfinden, da ich das Öl erstmal wieder weggelassen habe. Letzte Nacht habe ich in meiner Verzweiflung das Öl mit feuchtem Babytuch runtergewischt, so gut es ging und Fenistil-Gel dünn aufgetragen, weil ich mir nicht mehr zu helfen wusste (die Tropfen nehme ich zur Nacht eh schon). Das brachte nach einer Weile zumindest soviel Linderung, dass ich gegen 2:30 irgendwann eingeschlafen bin (und jetzt hundemüde zur Arbeit). Also allmählich wird es echt unerfreulich. Weiß jemand was über Wechselwirkungen mit Fenistil-Gel? Ist das irgendwie schädlich für die Wirkung des Veregens? Außerdem schmerzt auf der linken Seite der angeschwollene Lymphknoten immer mehr, nicht mehr nur bei Druck darauf. Manchmal zieht das bis in die Kniekehle runter und auch bei Bewegung wird es zunehmend unangenehm und sogar ohne Bewegung "fühlt" man den Knoten jetzt. Bei meiner Suche hier im Forum laß ich, dass das offenbar wirklich viele haben. Man solle dann wohl zum Arzt, wenn es schlimmer wird, aber letztlich gehört es wohl auch einfach dazu was ja in Anbetracht der Wirkweise auch irgendwie logisch klingt. Zudem habe ich im ganzen ein Krankheitsgefühl (müde, sehr schlapp, manchmal leicht fiebriges Gefühl, zitterig, so in der Art halt, kennt ja jeder von aufkommenden Infekten). Womöglich bekomme ich aber auch einfach schon wieder eine Erkältung, hatte diesen "Sommer" schon 2 in ein paar Wochen Abstand, was ich im Übrigen auch so gar nicht kenne, bzw. noch nie hatte, so kurz hintereinander. Mein Immunsystem ist offenbar generell etwas angekratzt, wie es scheint. Gut für die FW Heute nacht war ich nahe dran, das Veregen abzuwaschen und eine Behandlungspause einzulegen. Aber nun warte ich den heutigen Tag und die Nacht erstmal nochmal ab und habe brav wieder geschmiert, sehr punktuell auf die verbliebenen Bestandswarzen (insgesamt 2 große und 2 kleine, 3 von 4 am After). Wer von euch hat auch mal Pausen eingelegt und wie lange und wie verlief es danach? Hat es trotzdem die Warzen "gekillt"? In den Beschreibungen der Wirkung und Nebenwirkungen im Netz ließt man häufiger, dass die Beschwerden in den ersten Behandlungswochen auftreten und auch in diesen ersten Behandlungswochen wieder abklingen... Wie sind eure Erfahrungen dazu?
ich würde an deiner Stelle eine Behandlungspause einlegen, so wie du dich rumquälst, isses ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Die Warzen rennen dir ja nicht davon (leider!), und mal 2-3 Tage Aussetzen gefährdet sicherlich nicht den Behandlungserfolg. Klingt außerdem so, als würdest du noch an nem anderen Infekt laborieren, denn dass Veregen solche Krankheitsgefühle macht, wäre mir neu, liest man ja eher von Aldara.
Ja, das mit den Grippesymptomen habe ich auch überall nur für Aldara gelesen... Da kann man ja sogar wirklich Fieber bekommen usw. Aber bei Veregen ja doch eher lokale Nebenwirkungen. Also so ist es ja auch nicht, glaube nicht, dass ich wirklich Fieber habe / hatte, derzeit. Eher allgemeines Unwohlbefinden, auch mit gelegentlichem leichtem Schwindelgefühl und so, eben wie man es von anfangenden Erkältungen oder anderen Infekten ja so kennt. Falls diese Nebenwirkungen also nicht vom Veregen kommen können, wird mich wohl bald erneut etwas "anspringen" Ich habe wegen einer Behandlungspause aber auch irgendwie bißchen Sorge um meine Disziplin ... Wenn man erstmal aufhört und es sich alles bißchen beruhigt, das ist doch wie der Himmel dann und dann ist es doch sicher noch schwerer, wieder anzufangen... Bekanntlich gewöhnt man sich ja an Schmerzen usw. auch ein bißchen. Ich weiß auch nicht, ich will es eigentlich wirklich durchziehen. Ich warte mal heute den Tag und die Nacht ab. Wenn es die Nacht wieder so wird wie letzte Nacht (und die letzten paar davor ja auch schon) muss ich zwangsläufig eine Pause einlegen, bin auf Arbeit schon dauernd müde und ich muss mit dem Kopf arbeiten, quasi. Da kann ich nicht riskieren, dass ich meine Arbeit vernachlässige, weil mich nachts die Schmerzen und das Gebrenne und Gejucke wachhalten, bis in die Puppen Oder wenn das mit dem Lymphknoten deutlich schlimmer wird, dann muss ich wohl auch über eine Pause nachdenken. Zieht wie gesagt zeitweise schon bis ins Bein runter, wenn auch noch absolut erträglich.
Naja gut, du weißt natürlich selbst am Besten, wieviel du aushältst.
Ich creme ja seit gut 2 Wochen auch regelmäßig, aber z.b. hab ich auch zweimal mittags ausgelassen, weil ich unterwegs war und da nicht cremen kann/will, da mir der Aufwand (Hygiene, Spiegel, Verrenkungen) zu groß ist. Denke mal, das macht nix und es tut meiner Disziplin auch keinen Abbruch, da ICH ja die Dinger los werden will. Die Ärzte (siehe mein Strang hier bei Veregen) meinen ja bislang alle unisono, dass man da eigentlich gar nicht viel machen muss, die gingen alleine weg, bla bla. Also liegts an MIR und deswegen bleib ich auch am Ball. Wenns allerdings zu starke Reaktionen gibt, die mich massiv beeinträchtigen, würde ich mit Veregen pausieren oder sogar aufhören und Alternativen suchen. Will damit sagen: auf Leben und Tod sollte man nix durchziehen, auch wenn natürlich, eine gewisse Disziplin und auch Schmerzertragen von Nöten ist.
Ich drück dir die Daumen, dass die Schmerzen nachlassen UND du von einer Erkältung o.ä. verschont bleibst!
Erstmal vielen Dank für Deine - wirklich - sehr aufmunternden und gutgemeinten Worte Auf Biegen und Brechen und koste es was es wolle, das ist natürlich zu überdenken, da hast Du völlig recht... Ich meine, es sind letztlich ja nur Warzen. Und zwar harmlose Warzen. Bösartig entarten tun die wohl sehr selten und wenn überhaupt dann wohl nur, wenn man sie echt über Jahre hinweg unkontrolliert wachsen und wuchern lässt. Andernfalls sähe die Sache ja auch noch wieder anders aus. Loswerden möchte ich sie natürlich trotzdem. Ich creme übrigens nur 2 mal täglich, von Anfang an. Weil während der Arbeit dann noch wieder ins WC und rumtüddeln (bei mir sitzt die eine große Warze ja am Vaginaeingang quasi zwischen den Schamlippen, d.h. da muss man sich schon etwas verrenken und wirklich ganz ausziehen usw.), das ist mir auch etwas aufwändig. Und mir ist aufgefallen, dass die Salbe ziemlich gut und lange haftet. D.h. wenn ich z.B. morgens dusche, fühle ich immernoch Salbenreste, ist es immernoch "fettig" / salbig an den betreffenden Stellen. Daher gehe ich davon aus, wenn man vernünftig cremt (ich creme richtig, massiere leicht ein, und "betupfe" nicht nur), sind die Warzen ja eigentlich rund um die Uhr "versorgt". Und die heftigen Reaktionen meiner Haut usw. zeigen mir ja auch, dass die Wirkung gut da ist Es war letzte Nacht jetzt auch wieder erträglicher. Ich habe es vielleicht mit dem Neo-Ballistol auch etwas zu gut gemeint...? Etwas zu viel genommen, vielleicht...? Jedenfalls habe ich sowohl gestern morgen, wie auch abend nix außer dem Veregen draufgemacht, vor dem Schlafengehen. Fenistil-Tropfen noch genommen, aber äußerlich nix. Und über Tag beruhigte sich die Sache doch merklich und abends ging es auch. War sogar besser, als zu dem Zeitpunkt, wo ich mit dem Öl angefangen hatte, vor 3 Tagen. Ich werde jetzt das Öl also nur max. jeden 2. Tag benutzen und nur sehr geringe Menge und dafür so gut es die geschundene Haut zulässt einmassieren. Habe ich jetzt heute morgen auch gemacht, nach dem Duschen. Evtl. mache ich es morgen aber auch lieber abends, also über die Nacht und morgens nach dem Duschen nicht nochmal wieder. Denn die Haut fand im Nachhinein das Öl doch schon recht gut und der Juckreiz hat nachhaltig gestern deutlich nachgelassen... Also mir scheint, man muss doch schon ziemlich rumprobieren, um zu schauen, was der jeweils für einen selbst beste Weg ist... Da ich gestern, obwohl es alles wieder deutlich weniger schmerzhaft war, erstmals größere Probleme mit Nässen hatte (ist das aber auch alles widerlich ) denke ich jetzt über Babypuder nach, falls das schlimmer wird... Gestern habe ich tatsächlich schon über eine Slipeinlage nachgedacht, das war echt unschön... Mal schauen, wie es heute so ist...
Die Vaginal-Warze geht übrigens auch wieder deutlich zurück, die am Po (1 große + 2 kleinere, von denen eine aber auch gerade rapide größer wird) wachsen und gedeihen hingegen! D.h. die werden deutlich größer, die "blühen" richtiggehend auf!!! Obwohl die eine, die es vor der Behandlung ja nur war, am Po, bzw. die eben größer war und "sichtbar", quasi, über viele Wochen, wo ich ja nicht wusste, was es war, in den letzten ein bis eineinhalb Wochen enorm viel größer geworden ist und auch ein seitliches "Tochtergeschwulst" bildet, was seitlich aus ihr rauswuchert. Das ist wohl mit diesem Blumenkohl-artigen Wachsen gemeint, von dem man viel liest... Also jedenfalls wird die viel größer, wuchert geradezu, keine Verhärtungen (wie die an der Vagina sie hat), wirkt viel dicker und sehr progressiv! Und die 2., die im Rahmen der Behandlung gekommen ist, wächst auch tüchtig Das gefällt mir gar nicht, auf diese Warzen scheint das Veregen richtig belebend und fördernd zu wirken Oder treibt es sie vielleicht nur voran, dass sie dann irgendwann abfallen???
Dass die Warzen wachsen, den Eindruck hatte ich bei mir auch. Meine sitzen ja alle direkt am Scheideneingang, und auch zu mehreren eng beinander. Die haben sich unter den knapp 2,5 Wochen Veregen auch kaum verändert. Einzig eine einzeln stehende, von Haus aus schon kleinere Warze, scheint etwas geschrumpft zu sein. Ich denke aber, dass es zu Veregen dazugehört, dass es die Warzen "aus der Haut treibt" und es so zum "Wachsen" kommen kann. Ähnlich wie bei den Schläfern halt. Wobei bei mir keine Schläfer da sind, ich glaube auch nicht, dass da noch welche kommen. Allerdings creme ich wirklich nur auf den Warzen, da ich keine größere Hautreaktion provozieren will, bin eh schon geplagt genug in dem Bereich da unten.
Das glaub ich dir gern, dass du in der Arbeit da nicht rumcremen willst, ich hab das Glück, dass ich nur halbtags arbeite und somit mittags meistens behandeln kann. In der Arbeit würde ich das auch nicht machen, das wäre mir viel zu unhygienisch und zu aufwändig.
Ich hoffe ja auch noch, dass es, ähnlich wie bei der Sache mit den Schläfern, einfach auch bei den bestehenden Warzen zu einer "Erstverschlimmerung" kommt, wie ja bei vielen Medis mit dieser Art Wirkweise typisch... Nur sind die Schläfer halt fix gekommen und genauso fix wieder verschwunden und zumindest die Warzen am Po wachsen und gedeihen stetig
Bei Dir sind bisher noch gar keine Schläfer gekommen? Ok, das scheint auch eher ungewöhnlich zu sein, wie man so liest... Bei mir war es, ganz der vielfach beschriebenen Art nach, eine regelrechte Explosion D.h. bestimmt 7 - 8 Stück wie die Pilze aus dem Boden, um die vaginale Warze herum 2 o. 3, 2 o. 3 auf und um dem Damm und eben am und um den After auch welche, wobei ich die da schwerer einzeln identifizieren konnte. Aber die sind wie gesagt recht fix wieder verschwunden. Also verkrustet, dann Kruste ab und weg waren sie. Genau wie es überall beschrieben wird. Aber ich könnte mir vorstellen, dass nach 2,5 Wochen, bei Dir, noch Schläfer kommen könnten... Andererseits muss das ja ggfls. auch gar nicht, wenn bei Dir vielleicht einfach noch gar keine Schläfer vorhanden sind / waren. Das gibt's ja sicher auch, dass da außer den bereits sichtbaren nichts weiter im Verborgenen schlummert...
Ich werde jedenfalls erstmal wieder weitercremen. Solange es auszuhalten ist. Bzw. die nicht-auszuhaltenden Phasen, wie vorgestern und vorgestern nacht, nur vorübergehend sind. Habe mir aber vorgenommen, wenn nach 4 Wochen auch die am Po nicht zumindest reagieren, d.h. kleiner werden, oder zumindest verhärten oder irgendwas, dann werde ich sie mir wohl vereisen lassen. Und ggfls. Veregen auf den Stellen, wo sie saßen noch etwas weiter anwenden, um zu schauen, ob nochmal was nachkommt. Also wie ein Schläfer dann. Da ja Veregen die versteckten Schläfer schon vorgelockt hat, könnte ich mir vorstellen, dass dann das Vereisen der 3 - 4 großen Warzen und ggfls. eben weiter cremen der Stellen wo sie sitzen / saßen, einfach nur unterstützend ist. Um dem Veregen beim Vernichten der Großen einfach ein bißchen zu helfen. Und Rezidive durch die Veregen-Behandlung trotzdem ausbleiben... Das hoffe ich jedenfalls. Habe sogar schon mal was zum selbst - vereisen gelesen... Das mit diesen Wegätz-Stiften, wie z.B. dem Höllensteinstift und seinen Nachfolgern, werde ich wohl nicht machen, da ja keine meiner Warzen wirklich "freiliegt". D.h. die an der Vagina liegt zwischen den Schamlippen, die am Po werden ja auch vom Po "umschlossen", wenn man normal steht, sitzt, liegt, was auch immer. D.h. wenn ich da mit diesem Ätz-Zeugs draufgehen, verätzt es mir ja mit Sicherheit auch die Areale, die dann anliegen, an den Warzen. D.h. Schamlippen und Pobacken, quasi Also das halte ich für zu heikel. Das ist wohl wirklich eher was für freiliegende Warzen. D.h. z.B. außen an den Schamlippen z.B. Aber Vereisen ziehe ich in Betracht... Macht ja nix groß kaputt, wenn es an andere Haut kommt. Nur weiß ich echt nicht, wie ich das machen soll! Die am Po damit richtig zu "treffen"... Und die an der Vagina muss ich ja auch etwas "freilegen", d.h. Schamlippen auseinanderhalten. Also das könnte ziemliches Gefummel werden, da werde ich wohl erstmal meine Gyn dann fragen. Sie sagte ja bei der Diagnose, dass sie mir halt erstmal Salbe verschreibt und dass wenn die nicht hilft, sie die Warzen wegmachen lassen würde, an meiner Stelle. Also dann werde ich sie fragen, ob sie auch vereisen kann. Sie käme dann da ja überall vernünftig ran...
Du hast ja wenigstens ne Gyn, die dich unterstützt. Ich gerate immer nur an solche, die abwinken und meinen, die FW gehen von alleine weg, eigentlich müsse man da gar nix machen. Ich weiß echt nicht, wohin ich da noch gehen soll (hab 3 Gyns, 1 Hautarzt schon durch). Da ist man schon mal sekundenlang versucht, wirklich einfach nur abzuwarten und sich die Cremerei mit all den Nebenwirkungen nicht anzutun. Nun, ich denke, wenn sich nach ca. 6-8 Wochen Veregen bei mir nix getan hat, werd ich mir was anderes einfallen lassen. Aber noch ist es nicht so weit. Ja, ich finde es auch ungewöhnlich, dass bei mir null Schläfer kommen, aber vielleicht hat sich das Virus in der Tat einfach (noch) nicht so weit verbreitet bei mir. Wäre natürlich schön, wenns so wäre. Mir reichen die bestehenden FW (ca. 10 Stück) ja auch vollauf.
10 Stück ist ja auch schon allerhand, finde ich... Ich habe halt die eine größere an der Mumu, sowie urpsrünglich 1 am Anus. Am Anus nun seit Behandlungsbeginn 3 insgesamt, also 2 Neue, die größer sind und eben nicht wie die übrigen Schläfer fix wieder verschwunden sind ... Und trotzdem hat meine Gyn, obwohl sie in Eile war und nicht meine eigentliche Gyn ist (ist Gemeinschaftspraxis und meine hatte so kurzfristig gerade keinen Termin und da es mir wichtig war, dass das fix geschaut wird, war mir egal, von welcher ich nun gucken lasse) mit keiner Silbe auch nur angedeutet, dass man das einfach mal aussitzen könne oder solle. Sie hat klar gesagt: jo, sieht klar aus wie Feigwarzen. Sie meinte halt, Salbe versuchen und dass ich sie eben wegmachen lassen solle, wenn die nicht ausreichend wirkt. Also selbst die OPTION, dass die von selbst verschwinden (was wohl tatsächlich einige tun, wie man im Netz so liest, da ist wohl von 30% die Rede, die nach 1 - 2 J. von selbst wieder verschwinden) hat sie mit keiner Silbe auch nur in Erwägung gezogen oder erwähnt. Also das finde ich schon sehr befremdlich, dass Dir gleich mehrere Ärzte gesagt haben, lass man, die verschwinden auch wieder. Fakt ist wohl, soweit ich gelesen habe, u.a. auch hier im Forum, dass man gegen den HPV-Virus selbst nichts tun kann. Also abgesehen von Immunsystem stärkenden Maßnahmen usw. Aber aktiv und gezielt behandeln kann man den wohl nicht und der verschwindet wohl üblicherweise von selbst, nach 1 - 2 Jahren, im Schnitt, aber kann, soweit ich las und sowohl meine Gyn als auch der Uro meines Freundes bestätigten, auch mehrere Jahre im Körper bleiben. Und man kann sich halt auch innerhalb einer Beziehung fleißig immer wieder gegenseitig anstecken. Alles eben oftmals völlig symptomfrei, also auch ohne Warzen. Aber bei vorhandenen Warzen einfach nix machen, das finde ich schon völlig unbefriedigend, zumal wenn Du als Patientin zum Ausdruck bringst, dass Du was dagegen tun willst! Wenn Du als Patientin sagen würdest, dass Dir keine der möglichen Behandlungen zusagt und Dir von ärztlicher Seite DANN gesagt wird, dass eben auch die Chance besteht, dass sie von selbst wieder weggehen, dann fände ich das völlig ok. Aber auf Nachfrage nach Behandlung dann gesagt bekommen: da muss man nix tun, ist von allein gekommen, geht von allein wieder, oder wie?! Also da hast Du vermutlich einfach Pech mit den Ärzten. Weder meine Gyn noch der Uro meines Freundes haben irgendwas von nix machen gesagt... Also das muss bei Dir wirklich ein unglücklicher Zufall mit den Ärzten sein. Auf jeden Fall würde ich da noch woanders hingehen. Wer hat Dir denn das Veregen letztlich verschrieben?