Von mir auch mal ein kurzer Zwischenbericht nach nunmehr ca. 7 Wochen Veregen... Leider schaffe ich es noch immer nicht, täglich wirklich 3x zu cremen :-/ Aber 2x täglich werden sie auf jeden Fall gut "versorgt"... Vor ein paar Tagen musste ich eineinhalb Tage Pause einlegen, weil am Anus etwas "kaputt" war (die eh arg gereizte und wunde Haut eingerissen offenbar, durch etwas festeren Stuhlgang). Da war nicht nur der Toilettengang selbst, sondern auch das putzen danach einfach so übel, dass ich beschloss, sich alles eineinhalb Tage wenigstens etwas beruhigen zu lassen. Was eine Wohltat. Blutet jetzt zwar noch immer bei / nach Stuhlgang, aber ist jetzt wieder auszuhalten. So waren 2 - 3 Tage lang auch das Jucken, Brennen und vor allem auch das widerliche Wundwasser vorbei. 2 Tage keine Monatsbinde tragen, trockener Po, das tat so gut... Kein Zähnezusammenbeißen beim Abputzen nach dem Stuhlgang... Aber wie gesagt, nach eineinhalb Tagen habe ich wieder weitergemacht und nach 2 Tage war Wundwasser wieder reichlich da und das Jucken und Brennen auch... 2x habe ich mich tatsächlich schon aus versehen blutig gekratzt. Und das nicht etwa durch häufiges oder brutales Kratzen (man versucht das Jucken ja immer zu ignorieren, manchmal, wenns zu schlimm ist, nehme ich Fenistil-Tropfen, die durchaus helfen). Nein, einfach nur nach dem Pipi-Machen Toilettenpapier (Babytücher) benutzt und ganz kurz dem dann manchmal für den Moment (des Pipi-machens und Tuch-benutzens) halt oft absolut übermächtigen Juckreiz kurz nachgegeben und eben mal etwas gekratzt und halt 2x habe ich dabei dann sofort blutige Hand gehabt... Echt lästig. Aber für ein paar Sekunden des Kratzens tat es soooo gut Durch das viele Wundwasser (das ja mal mehr, mal etwas weniger ist, aber immer genug, um nicht ohne Binde gehen zu können, und zwar nicht mal "nur kurz" und mir neulich beim Liegen auf dem Sofa sogar direkt über den Steiß in den Rücken lief da bin ich fast ausgeflippt, das ist so DERMASSEN eklig!!) wird ja der Po großflächig auch immer wunder, auch um den Steiß herum, wo ja gar kein Veregen hinkommt, ist schon alles alles leicht krustig - wund und die ganze Haut hat sich da schon ziemlich verändert... Klar ist das natürlich alles auszuhalten. Und klar gibt es schlimmeres. Und klar ist das ja im Grunde wirklich nur eine "lokale Hautreaktion"... Das weiß ich alles. Aber auf Dauer ist es schon manchmal echt richtig nervig Die insgesamt knapp 3 Tage, die nach der eineinhalbtägigen Pause alles sich etwas beruhigt hatte, war echt eine Wohltat, das war wie der Himmel. Der ganze Po und Steiß und alles trocknete und ich glaube, dass nach Absetzen von Veregen sich alles wirklich recht fix beruhigen und abheilen wird... Sofern nicht irgendwelche, von mir befürchtete "Folgeschäden" durch das ganze Wundwasser und die ständige Wundheit kommen, wie halt Infektionen, Bakterien, Pilze oder anderes, was in diesem Umfeld jetzt prima gedeihen könnte... Das macht mir nach wie vor große Sorgen...
Und Mitte des Monats habe ich ja den Vereisungstermin... Da will ich die 3 am Anus ja vereisen lassen. 1 Tag vorher setze ich das Veregen ab, damit sich alles wieder etwas beruhigt, das ist sicher besser für die Behandlung. Die Vorstellung, dass da in dem akuten Kampfgebiet jetzt jemand rumfummelt, lässt mir eh den Schweiß auf die Stirn treten, das würde sicher höchst unangenehm werden. Daher setze ich kurz vorher ab, dann müsste das gehen. Die Hoffnung, dass die Dinger bis zum Termin von selbst, bzw. durch das Veregen verschwinden habe ich inzwischen allerdings weitgehend begraben. Die zeigen sich nämlich nach wie vor völlig unbeeindruckt Selbst die eine ganz kleine der Drei verändert sich kein bißchen
Ich werde bei dem Termin auch fragen, ob ich nach dem Vereisen weiter cremen soll... Meist dauert es ja ein paar Tage, bis die Warzen abfallen. WENN sie es denn tun und nicht eine zweite (oder noch weitere?!) Vereisung notwendig ist... Oder ob ich das Veregen dann - vorerst - absetzen soll. Auf jeden Fall hole ich mir heute die zweite Tube, diese ist fast leer und 6 Wochen soll man das ja auch nur verwenden, steht drauf...
Kanns dir nachfühlen, mit dem wunden Analbereich, ich hab da auch immer wieder Probleme - ganz ohne Veregen und FW an dieser Stelle.
Fürs Vereisen drück ich dir die Daumen, berichte anschließend mal. Wäre ja auch noch eine Option für mich, wenn Veregen nicht alle FW schafft bei mir.
Die Sorge, dass man sich ne Sekundärinfektion einfängt, hab ich auch und ich versuche, da bissl gegenzusteuern, indem ich meine Vaginalschleimhaut versuche, gut zu pflegen (Multigyn, Milchsäurebakterien, immer mal wieder alle paar Tage). Ist sicherlich auch kein Fehler, wenn man mal 1-2 Tage ausetzt, wenn es sich allzu übel anfühlt. Bis dato bin ich ja noch gut weggekommen mit den Hautreizungen, aber mittlerweile merk ich schon auch was. Aber so schlimm wie bei dir isses bei mir Gsd nicht.
So, ich hatte jetzt den Termin zum Vereisen und wie mir vorher gesagt wurde, hat Doc erstmal "draufgeschaut". Und was soll ich sagen, ich weiß jetzt, warum das Veregen die Dinger am Anus kein bißchen beeindruckt hat: es SIND überhaupt keine Feigwarzen Doc guckt und sagt sofort: also das sind keine Feigwarzen, das sind Analpapillen / -Papillome (ich meine letzteres wurde gesagt, bin aber nicht 100%ig sicher, ist aber ja auch nebensächlich). Habe das zuhause gegoogelt und passt tatsächlich Also was lernt man daraus mal wieder: man sollte eben doch, selbst wenn es sehr sehr naheliegend ist und alles dafür spricht, mit Selbstdiagnosen vorsichtig sein Ich meine, ist ja auch fies, Feigwarze am hinteren Scheideneingang vom Gyn diagnostiziert, direkt am Übergang zum Damm also, am "anderen Ende" des Damms, also vielleicht 2-3 cm weiter am Anus großes Gebilde, dass eben wie ein Feigwarze scheint. Zudem noch 2 kleinere, ebenfalls "passende" Gebilde. Und zeitlich ungefähr zum gleichen Zeitraum entstanden. Also ich hätte nie für möglich gehalten, dass das Zufall ist und es halt was anderes ist. Umso erstaunter und überaus erfreut war ich über die Aussage beim Haut-Doc Das erklärt natürlich absolut, warum die an der Vagina nach ein paar Wochen Veregen verschwand (und auch bereits in der 2. o. 3. Woche deutlich "reagierte", auf das Veregen, mit schrumpeln und kleiner werden und so) und warum die am Anus eben nicht reagierten. Naja, außer dass sie etwas dicker und praller wurden, was aber vermutlich wohl einfach daran lag, dass sie, zusammen mit dem restlichen Gewebe, eben tüchtig entzündet waren
Nun hatte ich ja ein paar Tage vor dem Termin die Behandlung mit Veregen abgebrochen, damit das alles etwas zur Ruhe kommt, die Vorstellung, dass da jemand irgendwie anfasst oder so, ließ mir ja den Schweiß ausbrechen Und es hat sich auch innerhalb von nur 2 - 3 Tage sehr beruhigt. Das ist echt der Himmel, nach all den Wochen ständiges Brennen, Wundsein, Jucken usw. Kein Zähnezusammenbeißen mehr beim Duschen, Abtrocknen, Bücken, Hinsetzen, Toilettengängen usw. mehr, kein Wundwasser mehr, also auch keine Monatsbinden mehr, das war ja wie Wolke 7 Und da leider am Vaginaeingang evtl. gerade eine Neue kommt , genau da, wo die durch das Veregen verschwunden war (wirklich weg) fragte ich, ob ich das Veregen da dann erstmal weiter benutzen soll, weil es ja gut geholfen hatte, meinte Doc, nein, erstmal nicht, die ganze Haut ist ja noch ganz entzündet und da muss erstmal die Entzündung weg und alles etwas abheilen und so... Da musste ich kurz schmunzeln und sagte, dass hätten Sie mal letzte Woche noch sehen sollen, jetzt ist ja bis auf bißchen Jucken und ganz leichtes Rest-Brennen gar nix mehr los
Sollte das an der Vagina wirklich eine neue Warze sein / werden (sieht danach aus, meinte Doc), würde man sie dort dann vereisen, sagte man mir. Vielleicht mache ich dann auch noch mal selbst mit Veregen, ich weiß noch nicht genau. ICh fragte noch, ob es auch sein kann, dass die leicht verhärtete Stelle noch von der gekillten Warze kommt, weil da ja auch mitunter eine "Stelle" bleibt. Doc meinte, könne auch sein, könne man so noch nicht sagen. Daher habe ich in 4 Wochen erneut Termin. An sich ist ja die Rezidiv-Rate bei Veregen sehr gering und auch dass so schnell und vor allem an exakt der gleichen Stelle ein nachkommt, ist doch auch ungewöhnlich, oder nicht...? Wie ich so gelesen habe tauchen doch neue Warzen dann eher an anderen Stellen auf... also in der Nähe schon, aber so direkt gleiche STelle...? Oder war die Warze doch gar nicht ganz weg, auch wenn ich da echt sicher bin? War ja auf einen gut tastbaren "Pickel" geschrumpft, der dann von jetzt auf sofort , also heute auf morgen nicht mehr zu tasten war... Hm. Ich werde sehen und muss mich wohl nochmal 4 Wochen in Geduld üben, die Papillen behandeln und schauen, was aus der evtl. Neu-Warze wird...
Na da ist das bei dir ja doch nochmal gut gegangen und es gibt nichts, was es nicht gibt, nicht wahr?!
Ich drück dir die Daumen, dass vaginal keine neue FW entsteht, denn dann wärste damit ja erstmal durch! Ich kämpfe derzeit noch mit den letzten 3 verbliebenen FW, aber die krieg ich schon auch noch irgendwann klein.
Wenn es keine Warzen waren handelt es sich wohl um Analpapillen. Die können auch nervig sein, haben jedoch nicht mit dem durch HPV erzeugten Papillomen zu tun.
Entstehen wohl auch ganz anders, als Warzen. Hat wohl nichts miteinander zu tun. Weder von der Beschaffenheit / Gewebe, noch von der Ursache. Somit auch nicht ansteckend usw.
Hi, Bahandel meine FW auch mit Veregen. .. Die ersten zwei Wochen sind viele schwarz geworden und abgefallen... Die größten direkt unter der Vorhaut... unterhalb von der Eichel sind nur leicht verkrustet Und schmerzen ein wenig... Werde es so lange weiter schmieren bis der Schmerz nicht mehr auszuhalten ist. Es sind jetzt genau noch 6 Stück... Und die will ich noch loswerden... Alles andere schmiere ich auch noch ein... kommt nix mehr zum vorschein... Liebe grüsse
ich benutze auch Veregen jetzt in der 4. Woche. Mein Partner hällt da nichts von. Hat selber Erfahrungen gemacht und meint: Nur lasern bringt was. Ich will aber unbedingt auf solche Methoden verzichten, weil ich der Meinung bin das Salben nachhaltiger wirken. Es haben sich viele neue Warzen bei mir gebildet. einige sind schwarz geworden und schmerzen jetzt. Ich benutze Veregen morgens und abends. Sollten eigentlich zwischendurch behandlungsfreie Tage eingelegt werden? Wenn die Warzen anfangen zu schuppen durch die Behandlung, können die Schuppen gesunde Hautareale infizieren?
ich benutze auch Veregen jetzt in der 4. Woche. Mein Partner hällt da nichts von. Hat selber Erfahrungen gemacht und meint: Nur lasern bringt was. Ich will aber unbedingt auf solche Methoden verzichten, weil ich der Meinung bin das Salben nachhaltiger wirken. Es haben sich viele neue Warzen bei mir gebildet. einige sind schwarz geworden und schmerzen jetzt. Ich benutze Veregen morgens und abends. Sollten eigentlich zwischendurch behandlungsfreie Tage eingelegt werden? Wenn die Warzen anfangen zu schuppen durch die Behandlung, können die Schuppen gesunde Hautareale infizieren?
Hi bine-76,
das lasern oder sonstige OP bekämpfen nicht die Ursache sondern nur die Sichtbaren FW. Veregen, WSM, GTV und viele andere Mittel, hier im Forum beschrieben regen das Immunsystem an, gegen das Virus vorzugehen. Natürlich kann eine Behandlung mit diesen Mitteln länger dauern, sind aber definitiv langfristig gesehen wirksamer.. Bei der Behandlung mit Veregen kann es zu Beginn dazu führen, dass weitere FW entstehen. Schwarz ist ein gutes Zeichen... Schmerzen sind meist die Entzündung, durch Veregen. Ich nehme Veregen jetzt ca. 1 Monat , drei mal täglich ohne Pause (bis 16 Wochen) Wenn die Warzen beginnen zu schuppen, ist das abgestorbenes Gewebe von der FW... diese sollten keine gesunde Hautareale infizieren.
Nachdem bei mir nach 2 "Durchgängen" mit Veregen die Warzen an der - einzigen - Stelle genau wiedergekommen sind, und das sehr schnell, nach 1 - 2 Wochen bereits, obwohl ja veregen so eine recht gute Rezidivrate hat, versuche ich mein Heil derzeit im Vereisen... Mal schauen.
Das Veregen hatte bei mir echt fiese Nebenwirkungen. Hat die Warzen zwar auch eliminiert, aber sie kamen halt beide Male prompt wieder :-( Obwohl der 2. Durchgang direkt nach dem Vereisen gestartet wurde (auf Rat meiner Ärztin halt zusätzlich Veregen)
Da das Vereisen wirklich, überhaupt im Vergleich zu Veregen, absolut keine Nebenwirkungen hat (bei mir, bisher jedenfalls), versuche ich es also damit jetzt.
Das Veregen hat mich echt "geschafft" ...
Mal schauen, ob sie nun bald mal aufgeben, die zähen kleinen Biester... Solange es nur die eine kleine Stelle ist, die befallen ist, kann man das mit dem Vereisen erstmal eine Weile versuchen, meint die Ärztin.