Die WSM lockt auch weiterhin die Schläfer hervor. Glücklicherweise hat sich daraus noch nicht eine richtige Warze gebildet. Es werden immer nur Pickel, diese trocknen aus und fallen als Hautplättchen ab. Wenn ich die Zinksalbe morgens abtrage habe ich oftmals soetwas wie "Kerne" am Tuch. Keine Ahnung was das ist aber alles was abgeht wird schon so seine Richtigkeit haben.
Nachdem ich das Riesenteil getötet habe blieben noch sichtbare Warze Nummer 2,3 und 4. Nummer 2 scheint sich heute dann innerlich verabschiedet zu haben und wird jetzt auch schwarz. Das kenne ich bereits von der großen und bin hocherfreut. Da waren´s nur noch zwei.
Was mich allerdings nach wie vor wahnsinnig macht und die Haut aufs übelste reizt ist die abkrümelnde Vitamin C Paste. Dafür finde ich irgendwie keine Lösung. Zum Glück muss ich das nur noch 2 Warzen lang ertragen. Danach kann ich dann endlich auf die reine WSM umsteigen. Das ist zwar auch kein Zuckerschlecken aber immerhin auszuhalten.
Es sind nur noch zwei, zudem die zwei kleinsten. Dabei muss ich sagen daß es, rein technisch gesehen, entschieden einfacher war das große Beet zu behandeln. Die kleinen sind schwerer zu erwischen da die auch ungünstig liegen und ich mir dafür immer die Haut zurechtziehen muss.
Bin zudem immer noch ganz happy seit das Monster weg ist und ich ärgere mich sowas von dermaßen daß ich kein Foto davon gemacht habe. Eine schnöde Beschreibung ist ja nicht annährend zu prickelnd wie das braun-schwarze Ungetüm visuell erfassen zu können. Zudem habe ich sowas bisher noch nicht hier gesehen, nur schnöde Fotos von öden, meist hautfarbenden Feigwarzen Falls das hier also mal jemand liest dessen Arzt ebenso ständig die Worte "entartet" und "Krebsvorstufe" benutzt: Keine Panik, das lässt sich zumindest äußerlich alles regeln.
Nr.3 auf meiner Kill Bill zeigt mir auch was neues. Der kleine braune Knopf ist umgeben von einem weiß-gelb eitrigen Ring welcher wiederum von roter, gereizter Haut umgeben ist. Das werte ich mal als gutes Zeichen und hoffe daß sie bis zum Ende der Woche ebenfalls aufgibt. Die Flächenbehandlung habe ich zurzeit etwas zurückgefahren da ich nun wirklich zuerst die sichtbaren Warzen behandeln bzw. beseitigen will.
Achja, eine Neuerung habe ich noch: Eine hautfarbende Feigwarze mit einem minimalen braunen Einschluß an der, aus meiner Perspektive, rechten Seite hat sich an meinem linken Hoden gezeigt. Ich weiß zwar nicht wirklich ob das ein Grund zum feiern ist - trotzdem tue ich es mal da es die erste Warze ist die nicht von Beginn an komplett braun-schwarz ist.
Ist es normal daß Zinksalbe Entzündungen auslöst? Es ist nun schon das dritte Mal daß eine Stelle am Hoden, die ich mit Zinksalbe beruhigen wollte, einige Stunden später komplett entzündet und super empfindlich ist. Weder mir der WSM noch Neo Ballistol bekomme ich solche eine derbe Reaktion hin.
OK, die Frage ist falsch gestellt: Ist es bei euch auch so daß die Zinksalbe sämtlichen Schläfer aktiviert? Bei mir wirkt es absolut extrem. 1 Tag/Nacht die Zinksalbe drauf ist wie eine ganze Woche WSM.
OK, die Frage ist falsch gestellt: Ist es bei euch auch so daß die Zinksalbe sämtlichen Schläfer aktiviert? Bei mir wirkt es absolut extrem. 1 Tag/Nacht die Zinksalbe drauf ist wie eine ganze Woche WSM.
Hallo HastaPaVista,
interessante Frage! Ich selbst habe da keine Erfahrungswerte, da ich von Anfang an konsequent und wie in der Beschreibung der WSM vorgegangen bin. Von daher kann ich bei mir nicht sagen, inwiefern die Zinksalbe im Speziellen für die Entstehung von Schläfern verantwortlich ist. Vielleicht aber jemand anderes hier?
Was ich allerdings sagen kann: Sie dürfte weniger zur Hautberuhigung dienen - ganz im Gegenteil - denn sie entzieht der Haut die Feuchtigkeit und reizt sie somit vielmehr.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Was ich allerdings sagen kann: Sie dürfte weniger zur Hautberuhigung dienen - ganz im Gegenteil - denn sie entzieht der Haut die Feuchtigkeit und reizt sie somit vielmehr.
LG Schweini
Das habe ich inzwischen auch bemerkt. Jedenfalls sprechen meine Schläfer extrem darauf an. Jede Verwendung der Zinksalbe führt zu flächendeckenden Entzündungen (in den infizierten Bereichen, der Resthaut ist das schnuppe). Das Abwaschen gestaltet sich dann auch immer schwierig. Schwierig im Sinne von schmerzhaft.
Grundsätzlich ist es mit den Schläfern schon besser als zu Beginn. War der ganze Hoden ein einziger, von Schläfern befallener weißer Ball handelt es sich inzwischen nur noch um kleine Felder, Gott sei Dank. An der Unterseite des Penisschafts scheinen aber ein paar besonders hartnäckige zu sitzen. 3 Stück direkt unter der Eichel und so eine Art "Sichelform" darunter in der sich 4 Schläfer tummeln. Bereits schon das dritte Mal. Ganz gleich was sich verändert oder verringert, diese beiden "Formationen" bleiben bisher. Scheint quasi der Hauptstützpunkt des Feindes zu sein. Wird ihm aber auch nix nützen.
Kommen wir wieder zum Tagesgeschäft:
Nachdem sich, wie bereits beschrieben, Eiterkränze um die Warzen gebildet haben, dachte ich mir daß es mal wieder Zeit für etwas Entspannung wäre und habe die Behandlung für ein paar Tage eingestellt. Diese Vorgehensweise hat auch schon bei der Monsterwarze geholfen. Und voila, Nummer 3 hat sich soeben mit der Kruste verabschiedet.
Natürlich konnte ich es nicht lassen wie ein kleines Kind mit einem Wattestäbchen darin herumzupuhlen. Dabei habe ich entdeckt daß die abgestorbene, sich in der Kruste befindliche Warze von der Innenseite bereits eingekapselt hat d.h. sie hatte schon keinen Kontakt mehr zur normalen Haut und wurde scheinbar abgestoßen.
Damit bleibt nur noch eine sichtbare Warze. Die kleinste. Ich mag sie ob ihrer Größe fast schon nicht Warze nennen. Zudem wurde sie bereits auch mitbehandelt und ist schwarz. Könnte also gut sein daß sie bereits ebenfalls tot ist. Auch ganz ohne Eiterring drumrum. Das werde ich die nächsten Tage gespannt beobachten. Sollte es wirklich so sein habe ich offiziell und sichtbar keine Warzen mehr.
Aber ich weiß natürlich um die Schläfer die bisher wiederkehrten. Die noch zu behandelnden Areale wobei natürlich der Rest weiter mitbehandelt wird damit das Virus sich keine neue Zonen erobern kann bzw. Rückzugsräume hat. Und zuguterletzt die Eichel - zwar keine klassischen Warzen aber seit der Behandlung bilden sich dort bei Reibung schnell mal rote Flächen. Ist ja auch eine HPV assoziierte Flachwarze auch wenn ich den Fachbegriff beim schreiben jetzt gerade nicht weiß. Das werden dann nach Abschluß der letzten, kleinen und sichtbaren Warze meine neuen Hauptbetätigungsfelder.
Ich bin jedenfalls total begeistert was mit solch ein paar Hausmitteln <20€ alles möglich ist. Zudem findet man hier wahrscheinlich mehr Expertise zum Thema HPV als es sonstige Internetforen bzw. deutsche Hautärzte hergeben. Nochmals meinen Dank dafür.
Die größte Feude ist allerdings nun keine Vitamin C Paste mehr einsetzen zu müssen. Die Behandlung selbst war angenehm und quasi frei von Nebenwirkungen aber das rumkrümmeln im Genitalbereich war echt mal die Hölle und äußerst entzündungsfördernd. Von daher ist mir sehr daran gelegen erst gar keine neuen Warzen mehr entstehen zu lassen.
hehe, heute ist die kleinste dann auch abgefallen. War einfach nur noch ein schwarzer, krustiger Punkt.
Damit bin ich, rein optisch, vollkommen feigwarzenfrei und es hat sich auch bisher nichts Neues gezeigt. YEAH.
Jetzt lass ich bis zum Ende der Woche erstmal alles abheilen und dann kommt der große Kampf gegen die restlichen Schläfer. Ich bin top motiviert und verkünde schonmal vorsichtig optimistisch:
Danke. Im Endeffekt habe ich gute 1,5-2 Monate sehr intensiv behandelt. Und das wirklich immer und immer wieder. Es kommt mir allerdings so vor als ob ich erst vor 2 Wochen angefangen hätte. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht wenn man so ein tolles Hobby hat.
Wobei ich ja zugeben muss daß es auch zum Teil meiner Ungeduld geschuldet ist daß alles so schnell vonstatten ging. Sollten sich wieder Warzen versuchen einzunisten würde ich wahrscheinlich nicht mehr so "aggressiv" behandeln wobei so aggressiv war meine Behandlung eigentlich gar nicht. Ich habe immer und immer wieder die WSM auf die Warzen aufgetragen. Und diese haben sich ja auch Stückchen für Stückchen abgelöst. Nur daß ich damit bei der lange unbehandelten Riesenwarze bestimmt 3 Monate gebraucht hätte.
Und die hat mich nun mal psychisch schwer fertig gemacht(und ich ärgere mich noch immer darüber kein Foto davon gemacht zu haben. Zum Behandlungsbeginn konnte ich mir solche Luxusprobleme allerdings nicht mal vorstellen). Als ich dann bemerkte wie extrem gut die Vitamin C Paste bei mir/meinem Warzentyp anschlägt habe ich das natürlich weitergeführt. Never change a running system. Das war allerdings die Hölle. Die WSM hat ja flächig ihre Arbeit geleistet und angenehm ist ganz gewiss anders. Das weiß wohl jeder hier. Die abgekrümmelte und sich verteilende Paste jedoch war so extrem daß ich 2x kurz pausieren musste. Die Vorgehensweise war also, im Nachhinein, nicht zwingend meine beste Idee. Aber es hat halt funktioniert. Und es hat mich ja auch vorher niemand darauf hingewiesen.
An meinem Hoden konnte ich ja bereits erkennen daß der jetzt kommende der Teil werden wird der wirklich Geduld erfordert. Auch wenn die Areale ganz stark geschrumpft sind - ich kann immer noch Schläfer herauslocken. Und wo Schläfer sind können Warzen entstehen. Also muss ich wohl solange die WSM anwenden bis sich nichts mehr regt. Insbesondere da Damm und Afterregion noch nicht dauerhaft und in der richtigen Konsequenz behandelt wurden. Das kommt jetzt alles.
Irgendwie war es mir ein Bedürfnis die Bestandswarzen zu vernichten. Mit den Schläfern habe ich irgendwie keine Probleme. Keine Ahnung warum das so ist.
Im übrigen, so finde ich, übertüncht das Neo Ballistol den WSM Geruch ganz gut.
Habe jetzt nochmal meinen Thread in Gänze durchgelesen und mich daran erfreut. Aber auch daran erinnert daß es wahrlich kein Zuckerschlecken ist die Behandlung durchzuführen. Trotzdem bin ich immer noch unglaublich happy daß es so gut funktioniert hat.
Zu Beginn des nächsten Monats werde ich die Behandlung wieder aufnehmen. Auch wenn sich bisher nicht eine einzige neue Warze gezeigt hat. Kein stechen, kein jucken, nichts.
Allerdings machen mir die leicht reizbaren Stellen an der Eichel noch Sorgen. Da ich bereits an meinem Hoden sehen konnte daß nach 1-2-3 Generationen die Fläche der Schläfer extrem zusammengeschrumpft ist muss ich da noch mal überall drüber gehen. Und insbesondere die Eichel behandeln. Ich bin fest davon überzeugt daß ich diese Stellen ebenso frei bekomme.
Jetzt könnte man zwar behaupten daß es keinen Grund für eine weitere Behandlung gäbe aber ich persönlich sehe das anders. Alleine schon die Tatsache daß sich bei minimaler Reizung direkt diese roten, scharf abgrentzen Stellen zeigen sagt mir daß dort noch behandelt werden muss. Laut Internetrecherche ist das definitiv HPV befallenes Gebiet. Und ich werde gewiss nicht darauf warten daß sich daraus etwas entwickelt. Darauf kann ich gut verzichten.
Hier geht es also demnächst munter weiter. Und so verrückt es auch klingen mag: Trotz der zu erwartenden Unannehmlichkeiten freue ich mich fast schon drauf.
Ich wünsche Dir für die bevorstehende Behandlung alles alles Gute. Hoffentlich ist der Spuck bald ganz vorbei und Du kannst die Dinger vergessen.
Zitat Hier geht es also demnächst munter weiter. Und so verrückt es auch klingen mag: Trotz der zu erwartenden Unannehmlichkeiten freue ich mich fast schon drauf.
Schau bloss, dass es nicht zur Gewohnheit wird und dass Du merkst, wenn Du gesund bist. Das mag jetzt vielleicht komisch klingen, aber als es bei mir soweit war, wollte ich es zunächst nicht glauben und ich habe mich auch irgendwie ein bisschen ängstlich gefühlt, mit der Behandlung aufzuhören (es könnte ja vielleicht wieder etwas Neues kommen und dann hätte ich die Zeit vergeudet). Es war jedoch das Beste einfach aufzuhören und normal weiterzuleben. Naja, einige Veränderungen in meinem Leben habe ich beibehalten und ab und zu erinnere ich mich daran, wie toll es ist gesund zu sein.
Schau bloss, dass es nicht zur Gewohnheit wird und dass Du merkst, wenn Du gesund bist.
ZitatEs war jedoch das Beste einfach aufzuhören und normal weiterzuleben.
Da mag ich mich gerne anschließen. Ich verstehe Deine Ängste und Sorgen, lieber HastaPaVista, aber halte die Entscheidung für grundsätzlich falsch.
Du hast es geschafft und keine Feigwarzen mehr. Dein Immunsystem schafft es bereits, das Virus zu unterdrücken und vielleicht sogar dauerhaft zu beseitigen. Warum also jetzt unnötigerweise etwas provozieren?
Die Vorfreude auf die Behandlung sollte Dir ebenfalls zu denken geben.
An Deiner Stelle würde ich erst wieder behandeln, wenn sich tatsächlich erneut Feigwarzen bilden sollten. Du hast doch längere Zeit konsequent und großflächig behandelt. Und das mit Erfolg.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich werde versuchen das zu beherzigen. Zumindest habe ich nicht vor mich "zu Tode" zu behandeln. Dafür sehe ich auch überhaupt keinen Grund. Mein Plan ist noch eine zeitlang flächig zu behandeln und die Stellen an denen noch Schläfer auftreten noch ein wenig zu minimieren. Das hat bei der ersten Runde auch ganz gut geklappt. War es zu Beginn so daß es nicht eine Stelle gab die nicht reagiert hat war es später so daß es nur noch eingegrenzte Areale waren.
Mein Hauptaugenmerk liegt wie gesagt auf der Eichel. Und da sollte man wahrscheinlich ohnehin Vorsicht walten lassen. Übertreiben will ich es gewiss nicht. Es genügt mir schon wenn diese Stellen nicht mehr auffällig werden.
Das Gute daran: Es hat sich bisher immer noch nichts Neues gezeigt. Und das obwohl die Gegebenheiten eigentlich geradezu ideal sind. Jeden Tag komplett verschwitzt und wenn ich wollte könnte ich meine Unterwäsche auswringen. Aber es tut sich einfach nichts.
Vielleicht liegt das auch an den Pilz- und Grünteekapseln. Das weiß ich nicht, mag es aber gerne glauben. Absetzen werde ich diese jedenfalls nicht. Seit ich diese nehme habe ich an Vitalität gewonnen und mein allgemeines Hautbild hat sich auch stark gebessert. Nicht daß ich vorher etwas zu beanstanden gehabt hätte aber alle Menschen aus meinem Umfeld sagen mir daß ich wie das blühende Leben aussehe. Never change a running system.
Inzwischen habe ich es ja auch eingesehen. Die Warzen sind imaginär viel länger als physisch vorhanden. Inzwischen bin ich aber beide los. In einem anderen Thread schrieb ich (nach der erfolgreichen Behandlung) auch etwas von Rötungen an der Eichel. Scheinbar waren das auch nur noch Nachwirkungen der Hautirritation.
Der Unterschied von damals zu heute bezüglich meiner Wahrnehmung ist schon krass. Irgendwann muss man seine liebgewordenen Sorgen aber dann doch endgültig loslassen. Aber ich habe ja noch eure Warzen.