dann werde ich nun auch mal meinen Bericht zum post op Verlauf starten.
Wurde heute Mittag mit einem CO2 Laser am after sowie am scheideneingang gelasert. nachdem ich aus der Narkose erwacht bin, hatte ich zunächst ein sehr starkes brennen, hab dann nochmals schmerzmittel bekommen, die bis jetzt anhalten. Außer ein brennen beim Pinkeln, was aber nach ein paar min wieder weg geht, merke ich nur den blöden tupfer im Hinter. Also bis jetzt alles noch ganz unspektakulär. Morgen werde ich nochmal zur Kontrolle hingehen, und auch mehr über den Befund erfahren.
Ich bin sehr gespannt was in den nächsten Tagen und Wochen passieren wird, und ich bin vorallem sehr erleichtert dass nun endlich was geschehen ist. Obwohl das nicht meine Art ist, habe ich ein gutes Gefühl und bin sogar optimistisch. Ich werde versuchen regelmäßig zu berichten wie es verläuft. Lg
lass uns gemeinsam berichten. Ich bin auch heute gelasert worden hatte FW auf den Schamlippen. Ging alles sehr smooth über die Bühne, nur örtliche Betäubung vom Lasern keinen kleinsten Schmerz nach 20 Minuten war alles erledigt. Das Schlimmste waren die Spritzen zur Betäubung.
Nun ja, bisher ist alles trocken und nichts schmerzt. Habe mir nun zwei Kosmetiktuecher zwischend die Beine gelegt, damit die Wunden während des Schlafens nich aufeinender liegen.
Schauen wir mal wie es uns morgen geht.
Was hast Du zur Wundversorgung verschrieben bekommen?
wie war deine erste nacht? und wie geht es dir heute?
Meine Nacht war eher geht so, ab ca 3Uhr konnte ich nicht mehr schlafen, weil es wirklich unangenehm wurde. Trotz der tamponade im Hintern, musste ich drei mal die kompressen die in der Falte und an der Scheide liegen, wechseln da sie total durchnässt waren. Habe heute Morgen die Tamponade gezogen, was wirklich unschön war, da sie teilweise schon festgekrustet war, aber seit dem die draußen ist, isses schon viel besser.
ZitatHabe mir nun zwei Kosmetiktuecher zwischend die Beine gelegt, damit die Wunden während des Schlafens nich aufeinender liegen.
Hast du kein Verbandsmaterial bekommen? Komisch, bei mir is da unten alles voll mit Tupfern und kompressen und so. Zur Wundversorgung hab ich Panthenol Salbe und eben Kompressen bekommen. Ansonsten Ibuprophen und noch zusätzlich Lidocain Zäpfchen die ich ab heue Abend nehmen soll. Das Panthenol als einzige Salbe kommt mir allerdings etwas wenig vor, ich hätte lieber etwas Jodhaltiges. Ich werde nacher mal fragen ob ich das noch bekomme.
Gegen das Wundwasser solltet ihr mehrmals täglich die betreffenden Stellen abduschen und danach trocken föhnen. Das wurde mir im KKH gesagt und aus meiner Erfahrung ist das auch wirklich wichtig. Danach wieder Wundsalbe auftragen.
Zur Wundversorgung... Ich hatte Anfangs eine Iodsalbe vom Krankenhaus bekommen. Danach antiseptische Pantenol Creme. Diese einfach auf eine Kompresse geben und auf die betreffenden Stellen legen. Davor habe ich immer eine normale Damenbinde in die Unterhose gelegt. Falls irgendwann Schmerzen eintreten... Ibu 800 oder Saft verschreiben lasen.
Auch wenn es ein unschönes Thema ist.... Blut nach dem Stuhlgang ist normal. Muss nicht sein aber kann das ein oder andere Mal auftreten, wenn die Wunden wieder aufgehen. Keine Angst haben und nicht erschrecken. Hört sofort wieder auf. Danach einfach ganz normal abduschen und föhnen.....
Wünsche euch viel Kraft für den Heilungsprozess und hoffentlich maximalen Erfolg.
Zitat von CoronGegen das Wundwasser solltet ihr mehrmals täglich die betreffenden Stellen abduschen und danach trocken föhnen.
Hallo zusammen,
ich bin beim Thema "Föhnen" immer sehr skeptisch. Durch die Hitze wird die Haut doch sehr gereizt. Wäre ein vorsichtiges Abtupfen mit einem Handtuch (oder meinetwegen Einmal-Papiertüchern, Temp-Taschentüchern oder ähnlichem) nicht wesentlich besser?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
hatte eine einlage und so eine art jodfilm auf jeder wunde - wurde direkt nach dem lasern aufgebracht. die nacht war unproblematisch ich denke die kosmetiktücher wären nicht nötig gewesen waren trocken also kein nässeln.
morgens habe ich mir Fucidine Creme aufgetragen, dies ist ein hautantibotikum welches ich mir morgens und abens auftragen soll. für abends habe ich noch zusätzlich Braunol ein Antiseptikum zum reinigen. Ist bisher alles recht schmerzfrei. Die wunden sehen sauber aus und es hat sich auf der ein oder anderen bereits ein schorf gebildet.
tagsüber hat es durch das sitzen etwas genässelt. habe mir nun slip-einlagenen gekauft, damit ich schnell für ein trockenes "Umfeld" sorgen kann.
lasse nun wieder alles lufttrocknen.
ansonsen gebe ich abolut gas was nahrungsergänzung angeht:
2 liter grüner tee pro tag (um sicher zu gehen noch eine kapsel mit grünem tee extrakt) selen tablette propolis kapseln zink magnesium knoblauch kapseln
was für eine liste - habe aber das gefühl gut versorg zu sein und so bleibt die laune auch gut und dies ist bekanntermaßen auch wichtig.
ich wüsche dir einen beschwerdefreieren morgigen tag.
Zitat von Pechvogel123 Komisch, bei mir is da unten alles voll mit Tupfern und kompressen und so. Zur Wundversorgung hab ich Panthenol Salbe und eben Kompressen bekommen. Ansonsten Ibuprophen und noch zusätzlich Lidocain Zäpfchen die ich ab heue Abend nehmen soll. Das Panthenol als einzige Salbe kommt mir allerdings etwas wenig vor, ich hätte lieber etwas Jodhaltiges. Ich werde nacher mal fragen ob ich das noch bekomme.
Lg
mir hat man keine kompressen gegeben man sagte mir das es ohne besser heilen würde. ich habe allerdings vor dem laser nichts getrunkten und danach auch erst spät abends damit ich nicht auf toilette muss, d.h. dieser jodfilm und die auflage waren 8 stunden drauf und dann erst habe ich sie runtergenommen. hatt allerdings nicht festgeklebt, eventuell war es dieser jodfilm der alles recht gut verschlossen hat.
bei dir scheint mir aber auch ganz schön viel gleichzeitig gemacht worden zu sein, du hast mein vollstes mitgefühl.
ich bin beim Thema "Föhnen" immer sehr skeptisch. Durch die Hitze wird die Haut doch sehr gereizt. Wäre ein vorsichtiges Abtupfen mit einem Handtuch (oder meinetwegen Einmal-Papiertüchern, Temp-Taschentüchern oder ähnlichem) nicht wesentlich besser?
LG Schweini
Also der Föhn hat ja im allgemeinen auch eine Kaltstufe. Die habe ich genommen...oder die erste Stufe,wenn es mal schnell gehen muss. Geht ja nur darum die Feuchtigkeit mit der Luft abzutransportieren. Ich für meinen Teil konnte keine Handtücher etc am Po benutzen. Man sieht die Stelle ja auch nicht... Mit dem Föhn geht das besser und wahrscheinlich auch schmerzloser. Am Penis habe ich auch keine Tücher etc benutzt, aus Angst die Wunden könnten dabei wieder aufreißen. Letztendlich muss sich jeder selbst ausprobieren. Kann nur meine Erfahrungen weiter geben und was bei mir gut geholfen hat.
Ich föhne im übrigen auch heute noch nach dem duschen, da alles einfach viel trockener wird als mit einem Handtuch. Sind halt meine Gedanken zum Thema "Feuchtwarzen"... so wenig Chancen wie möglich zu bieten und bisher bin ich gut damit gefahren.
habe heute morgen geduscht. nur kurzes Abspülen kein reiben oder ähnliches um die haut nicht zu reizen. das abtrocknen funktionierte mit einem einwegwaschlappen wuderbar. habe mich hingelegt den waschlapendruafgelegt und ganz vorsichtig darübergestrichen den rest habe ich lufttrocknen lassen. danach eingecremt e voila alles bene.
Zum Thema Toilette
das thema toilette habe ich nun auch elegant gelöst. liest sich nun sicherlich sehr witzig. benutze nun eine flasche die direkt die harnröhre umschließt, dadurch bleibt nun wirklich alles trocken und der toilettenpapierbedarf minimal, somit dadurch auch keine nässe oder reizung.
ich überlege ob ich noch etwas auf die slipeinlagen geben könnte, da diese ja viel im kontakt mit der haut ist. hat hier jemand eine idee?
heute ist der 2. Post Op Tag und es geht mir wirklich gut. Schmerzen im Ruhezustand hab ich überhaupt keine, lediglich Husten, Lachen und schnelle bewegungen sind etwas unangenehm. Heute morgen hatte ich dann auch das erste mal Stuhlgang und es hat nicht geblutet. Schön ist zwar anders, aber auch das war auszuhalten. Heute Nacht haben die Wunden an der Scheide angefangen zu jucken, was ich mal als gutes Zeichen deute. Es nässt teilweise immernoch, aber nach aussage des Arztes ist das normal. Ich habe gestern noch eine antiseptische Waschlotion von Octenisept bekommen, mit der soll ich mehrmals Täglich die Wunden spülen und danach, wie Coron schon schrieb, trocken Föhnen. Der Arzt sagte wenn tupfen dann nur nur mit einem Tuch was nicht fusselt, also auf keinen fall papier oder ähnliches, weil sich das auflösen kann und dann Zellstoffreste an den Wunden hängen bleiben können. Er meinte wenn dann soll ich ein Leinen Geschiertuch oder so nehmen, aber Föhnen sei am anfang schon besser. Ich Föhne auf kleinster Stufe und auch nur mit kalter Luft. Danach schmiere ich einfach mit dem Finger die Panthenolsalbe drauf und lege wieder eine Kompresse rein. (Ich werde mir aber heute Braunovidon salbe besorgen, allein schon wegen all der positiven berichte bezüglich der Jod Behandlung.) Es ist übrigens ein total ungewohntes gefühl mit dem finger drüber zu streichen und keine hubbel mehr zu spüren, is alles super klatt.
Zitatdas thema toilette habe ich nun auch elegant gelöst. liest sich nun sicherlich sehr witzig. benutze nun eine flasche die direkt die harnröhre umschließt, dadurch bleibt nun wirklich alles trocken und der toilettenpapierbedarf minimal, somit dadurch auch keine nässe oder reizung.
Zitat Zum Thema Urin wurde mir gesagt, dass das gar nicht so schlecht ist wenn Urin an die Wunden kommt. Wenn ich mindestens 2 Liter am tag Trinke, dann ist der Urin sehr dünn und vorallem steril, und dies dienst zusätzlich zur Wundheilung. Und es brennt auch nicht mehr.
Zitatich überlege ob ich noch etwas auf die slipeinlagen geben könnte, da diese ja viel im kontakt mit der haut ist. hat hier jemand eine idee?
Ich glaube wenn du die Wunden ordentlich eingecremt hast, brauchst du nicht noch zusätzlich was auf die Einlage geben, aber ich würde schauen dass du einlagen benutzt, die keine Parfüme enthalten. Hab momentan so blöde Damenbinden mit extra frischeduft, ich weiß nicht aber ich kann mir vorstellen so chemiezeug ist sicher nicht gut. Werde mir nacher normale baumwoll einlagen ohne zusatzstoffe beorgen, im Bioladen gibts sowas. Wo wurdest du denn gelasert @OchNee? auch irgendwo in berlin?
Zitatbei dir scheint mir aber auch ganz schön viel gleichzeitig gemacht worden zu sein, du hast mein vollstes mitgefühl.
ich bin mir gar nicht so sicher ob das so viel ist was da bei mir gemacht wurde, ich glaub da gibt es leute bei denen es viel mehr war. Zur ausprägung des befundes sagte mir der Arzt es sei relativ normal. In der größenordnung sieht er das täglich. Die stelle um den After herrum ist schon ordentlich groß, aber da waren halt auch viele von den Dingern, im After waren es zwar nur zwei kleine, aber weg mussten die halt auch. Und an der Scheide hat er noch zwei kleine gefunden, die ich vorher gar nicht gesehen hatte. Aber das heißt ja dass er aufjedenfall ordentlich geschaut hat und nicht nur das weggemacht hat was ich ihm gezeigt habe.
Also bis jetzt ist es nicht mal halb so schlimm wie in meiner Vorstellung und ich bin sehr froh dass ich mich dafür entscchieden habe. Ich hoffe das bleibt so und wünsche dir natürlich auch alles gute und eine möglichst schnelle genesung. Hat man dir schon was zu Nachbehandlung gesagt? Aldara oder ähnliches?
Ich werde euch auf dem laufenden halten sobald es was zu berichten gibt. Lg
He, dass sind ja super Nachrichten - schön, dass es bei dir jetzt auch komfortabler wird.
Was meine Nachbehandlung angeht, diese wird nächste Woche Freitag im Rahmen der Nachuntersuchung besprochen. Habe auch noch nicht danach gefragt, da jetzt erst einmal die wundheilung das wichtigste ist.
Slipeinlagen habe ich parfumfrei "Natur" von der DM Hausmarke und für nachts habe ich nun einmalunterhosen. Möchte nachts sichersein, das schweiß aufgefangen wird und alles recht trocken bleibt.
so nun bin ich wieder mit braunol versorg und frisch mit fucidine eingerieben und bi gespannt wie sich das ganze morgen darstellt.
heute ist der 3. Post Op Tag, und ich merke jetzt schon, es ist kein guter Tag.
Bin schon heute Nacht mehrmals aufgewacht weil es schmerzte, trotz der Lidocain Zäpfchen. Heute morgen nach dem aufstehen hab ich meine Schmerzmittel genommen, (30 Tropfen Novaminsulfun) was bis jetzt immer super schnell gewirkt hat, aber heute irgendwie nicht. Die Wunden an der Scheide sehen ganz gut aus denke ich, und die tun auch gar nicht weh, jucken nur ein bisschen. Aber hinten fängt es nun an zu eithern. Die Kompresse war voller grünem Belag. Und auch der Stuhlgang war sehr schmerzhaft heute. Obwohl ich extrem viel trinke und alles mache damit es weich bleibt, war es steinhart heute. Vielleicht ne Kopfsache? Auch das wunden ausduschen hat gebrannt wie feuer. Bluten tut es allerdings nie. Sitzen ist bis jetzt unmöglich. Ich werde gleich wenn ich etwas nahrung im magen habe, mal ne Ibu nehmen und hoffen dass es besser wird. Ich gehe trotz der schmerzen mal davon aus, dass das alles noch im Rahmen des normalen ist. Wäre ja irgendwie komisch wenn so großflächige Wunden nicht auch mal schmerzen würden. Dazu muss ich allerding sagen, das ich ne totale Memme bin was schmerzen angeht und meine Schmerzgrenze wirklich gering ist. Wo andere "Aua" sagen, schießen mir die Tränen in die Augen. Soll heißen vielleicht isses gar nicht so schlimm und ich bin nur etwas empfindlich. Nur der Either verunsichert mich etwas. Aber ich habe ja nun Braunovidonsalbe und hoffe dass das etwas besser desinfiziert.
Wie geht es meiner Leidensgenossin heute? Alles gut bei dir? Lg
man das tut mir leid, dass es nicht uneingeschränkt erg aufgeht. eine freundin von mir hatte auch mal eine op am after. sie hat mehrere tage nur trauben und supe gegessen damit der stuhl besonders weich ist. eventuell steigst du auch auf trauben um.
bei mir ist alles zu - also alles bene. aber -
ABER: ich habe einen pickel bin mir nicht sicher ob diese eine warze ist. eine warze die die frauenärztin gefunden hat und weiter in der scheide war ist abgefallen - beim waschen hatte ich sie auf einmal auf dem wattepad. aber jetzt dieser pickel
fühlt sich (noch) nicht wie eine warze an aber ein wenig bedenken habe ich nun schon. eventuell ist es aber auch nur eine überreaktion.
ansonsten habe ich jeden millimeter abgesucht und nichts gefunden.
Zitat von WarzenschweinOchNee hat geschrieben:und für nachts habe ich nun einmalunterhosen. OK... wieder was dazugelernt. Etwas, von dem ich nicht wusste, dass es das gibt... LG Schweini
Hallo Schweini,
nachdem ich letzte Nacht eine normale Baumwollschlafanzugshose anhatte - kann ich sagen, dass einmalunterhosen oder aber einmalwaschlappen sensitiv eine super lösung sind, denn sie nehmen den nächtlichen schweiß auf und führen zu einem trockenem umfeld.
du kannst ja mal testtragen ist sicherlich auch eine super lösung für alles was an creme et all tagsüber zu tragen ist.