Mein Bericht ist nicht so wirklich ausführlich, vor dem Lasern hab ich eigentlich nur ein bisschen mit allem rumexperimentiert, aber nie wirklich lange und konsequent. Diagnostiziert wurde das Problem im November 2014 aber ich schätze das ich die FW schon ca ein Jahr vorher hatte und nur nicht wusste was es ist. Zum Arzt bin ich erst gegangen als sich die mir damals unbekannten dinger vom After nach vorne verteilten. Ich hab mir deinen Behandlungsverlauf teilweise durchgelesen, allerdings nicht ganz und manches auch nur überflogen, weil mir einfach die zeit fehlt so viel zu lesen. Und wenn ich mir so anschaue was du alles durchgemacht hast, vergeht mir jeglicher gedanke der Hoffnung. Dass du nun allerdings Ruhe hast freut mich erstmal sehr für dich, und gibt mir doch wieder einen kleinen schimmer Hoffnung. Sollte die theorie mit den zwei jahren stimmen, hätte ich die Zeit ja nun bald geschafft. Aber irgendwie denke ich, solange ich die Dinger auch innen habe, wo ich mit nix behandeln kann, wird das alles nix bringen. Selbst wenn das veregen bei mir anschlägt und ich es durchziehe, was ich mir bei all dem was da an nebenwirkungen auf mich zu kommen kann noch nicht so ganz vorstellen kann, hab ich ja immer noch die inneren und die wiederum verbreiten sich dann wieder und das spiel geht von vorne los. Vielleicht sollte ich doch nochmal über eine erneute laserop nachdenken... ich weiß auch nicht. Aber was ich weiß ist, dass dieser beitrag hier sicher an der falschen stelle des Forums ist und ich höre Schweini schon leise schimpfen. Leider weiß ich auch grad nicht so recht wohin damit. Lg
Hm... ich dachte weil die OP ja schon lange rum ist und so, und es ja nun eher darum gieng dass sie wieder da sind und nicht mehr um die OP an sich. Aber stimmt wenn man sich den bericht durchliest, ist es ja gar nicht schlecht wenn man dann irgendwann zu lesen bekommt dass der Erfolg der OP eher marginal war. Einen schönen Abend euch allen. Lg
Hallo Ihr Lieben, ich mal wieder... Aufgrund einer hartnäckigen und sehr schlauchenden grippe die lezten zwei wochen, habe ich noch nicht mit Veregen angefangen. Ich dachte ich brauch zu meinem krassen Fieber nicht noch mehr was meinen Körper belastet. Ich hab mich auch so gar nicht du die FW gekümmert in der Zeit, weil ich eigentlich nur halb tot im bett lag. Und nach dem ich gestern geschaut habe hat mich fast der Schlag getroffen. Es sind extrem viele mehr geworden, ich würde fast schon sagen noch mehr als es vor der Op waren, und direkt an der Öffnung zum After hat sich ein mittelgroßes Beet gebildet. Ich will gar nicht wissen wie es nun innen aussieht, bestimmt auch nicht besser. Mitlerweile tuen diese Biester auch echt weh, es ist immer so ein fieses Pieken im und am Hintern, wie wenn jemand mit heißen Nadeln reinpieken würde. Das hatte ich vor der Op nicht, oder zumindest nicht so extrem. Kann das am Narbengewebe liegen? Irgendwie glaube ich, ich komme um eine weitere Op nicht rum. Egal was ich tun würde, die inneren werde ich nicht los werden ohne OP. Nun frage ich mich ob es anders verlaufen wäre, wenn ich doch gleich nach der OP Aldara verwendet hätte. Dass ist ja eigentlich dazu da die Rezidivrate gering zu halten. Und ich frage mich ob das mit Veregen auch funktioiert. Aldara wollte der Arzt mir ja nicht verschreiben, veregen aber schon. Hätte es den selben effekt wenn ich nach der nächsten OP Veregen als Nachbehandlung verwende? Ich hab leider erst am 8.6 einen termin beim Arzt und werde dann hoffentlich bald darauf einen Op Termin bekommen. Lg