nach einem kurzen Intermezzo mit der WSM (siehe WSM-Forum: "Feigwarzen und Dornwarzen") bin ich auf die GTV umgestiegen und behandle damit seit dem 14.1., allerdings bereits mit den ein oder anderen Jod-Pausen. Momentan werde ich wieder so eine Pause einlegen müssen, da sich viele Deckel ebildet haben und die Lymphknoten angeschwollen sind. Ich habe mit so einer Explosion nicht gerechnet und habe deshalb großflächig vorne und hinten geschmiert. So wie es aussieht bin ich also an beiden Enden befallen mit dem Virus. Ich werde jetzt mal 2 Tage Pause einlegen und die Lymphknoten beobachten. Meine GTV habe ich nach der GrünTeeGel-Anleitung hergestellt und das scheint ja wirklich zu funktionieren. Nach der Pause werd ich mich nochmal melden
ich wünsche Dir viel Erfolg. Habe die GTV jetzt 3 Monate und 3 Wochen durchgezogen und ich wage es gar nicht zu schreiben, aber ich scheine "gehe****" zu sein. Sei stark und ziehe es durch. Es war teilweise die Hölle, aber das muss leider sein. Ich warte aber erstmal 6 Monate ab bis ich mich wirklich freue. Kannst Du bitte in Deinem Profil noch hinterlegen, seit wann Du FW hast.
VG Tomi
Zitat von WarzeGOHallo liebes Forum,
nach einem kurzen Intermezzo mit der WSM (siehe WSM-Forum: "Feigwarzen und Dornwarzen") bin ich auf die GTV umgestiegen und behandle damit seit dem 14.1., allerdings bereits mit den ein oder anderen Jod-Pausen. Momentan werde ich wieder so eine Pause einlegen müssen, da sich viele Deckel ebildet haben und die Lymphknoten angeschwollen sind. Ich habe mit so einer Explosion nicht gerechnet und habe deshalb großflächig vorne und hinten geschmiert. So wie es aussieht bin ich also an beiden Enden befallen mit dem Virus. Ich werde jetzt mal 2 Tage Pause einlegen und die Lymphknoten beobachten. Meine GTV habe ich nach der GrünTeeGel-Anleitung hergestellt und das scheint ja wirklich zu funktionieren. Nach der Pause werd ich mich nochmal melden
Hey, danke für deine Rückmeldung! Ich habe mir auch mal deinen Thread durchgelesen und ich mache das ganze eigentlich jetzt genau wie du --> 3 x GTV großflächig und wenn es zu viel wird (so wie momentan), dann mache ich eine Jod-Pause. Jod haut die ganze Deckel innerhalb von Stunden weg, das ist echt unglaublich! Allerdings denke ich, dass das Jod alleine nicht hilft. Neo-Ballistol werd ich zukünftig häufiger verwenden, da ich das bisher immer nur ab und zu verwendet habe. Ich kann momentan echt kaum laufen aufgrund der Deckel in der Leistengegend. Mit Grüntee ist mir jetzt schon 2 mal passiert, dass die Haut am Penis doch ziemlich anschwillt..., aber ich denke, wenn es so kommt, dann mach ich einfach ne 1-2 Tages-Pause, denn GTV scheint bei mir anzuschlagen und die WSM wird nach einigen Tagen einfach zu krass. Ich hoffe, dass ich es auch so lange durchziehen kann Mit den Glückwünschen halte ich mich erstmal zurück und hoffe für dich das Beste! Lass immer mal wieder was von dir hören!
Wenn es gar nicht mehr ging, habe ich für die Deckel, trotz der ganzen Warnungen, immer Zinksalbe genommen. Nach ca 2-3 Tagen hat sich damit alles gelöst. Nebenwirkungen hatte ich jedenfalls überhaupt keine, im Gegenteil l, es klappte super. Aufpassen musst Du aber mit FW direkt vorne an der Vorhaut!!! Ich hatte dort leider mehrere und meine Vorhaut hat sich verengt. Es ist nach der Heilung wesentlich besser geworden, aber sie ist leider enger als vorher geblieben. Mal sehen ob sich das doch noch irgendwann bessert.
Aber Glückwunsch, dass die Gtv bei dir anschlägt. Für mich ist es die beste Behandlung. Viel Erfolg und gute Besserung!! Achja, und falls es zutrifft: trink keinen Alkohol mehr!! Glaub mir!!
Zitat von WarzeGOHey, danke für deine Rückmeldung! Ich habe mir auch mal deinen Thread durchgelesen und ich mache das ganze eigentlich jetzt genau wie du --> 3 x GTV großflächig und wenn es zu viel wird (so wie momentan), dann mache ich eine Jod-Pause. Jod haut die ganze Deckel innerhalb von Stunden weg, das ist echt unglaublich! Allerdings denke ich, dass das Jod alleine nicht hilft. Neo-Ballistol werd ich zukünftig häufiger verwenden, da ich das bisher immer nur ab und zu verwendet habe. Ich kann momentan echt kaum laufen aufgrund der Deckel in der Leistengegend. Mit Grüntee ist mir jetzt schon 2 mal passiert, dass die Haut am Penis doch ziemlich anschwillt..., aber ich denke, wenn es so kommt, dann mach ich einfach ne 1-2 Tages-Pause, denn GTV scheint bei mir anzuschlagen und die WSM wird nach einigen Tagen einfach zu krass. Ich hoffe, dass ich es auch so lange durchziehen kann Mit den Glückwünschen halte ich mich erstmal zurück und hoffe für dich das Beste! Lass immer mal wieder was von dir hören!
Danke für den Tipp, aber wie kann ich da aufpassen? Bei mir haben sich da auch sehr viele Deckel gebildet! Aber wenn man da nicht behandelt, bekommt man das Virus ja nicht weg... Nebenwirkungen habe ich dagegen bei der GTV dann doch, denn in regelmäßigen Abständen schwillt die Haut am Penis ziemlich an (ich habe die Behandlung auch vor dem 14.1 mal angetestet), das sieht dann immer krass aus. Da muss ich immer Pause machen, damit es nicht so schlimm wird. Mein Plan sieht eben so aus, dass ich die GTV draufhaue und dann wenn sich viele Deckel gebildet haben ein paar Tage mit Jod behandle bis wieder alles gut aussieht und dann wieder GTV usw.. So halte ich die Nebenwirkungen in Grenzen und komme Stück für Stück dem Ziel näher. Denn eigentlich, so hoffe ich, müssten nach jeder Pause und gekillten Deckeln weniger nachkommen. Auf innerliche FW werde ich mich auch untersuchen lassen, allerdings bin ich mir noch nicht so sicher, in welcher Behandlungsphase das am Besten wäre. Denn wenn ich Schläfer/Deckel am After habe will ich das eher nicht machen lassen, da ich nichts nach innen verschleppen lassen will.
Auf dem Bild sieht man einen Schläferteppich nach der GTV Behandlungen, der inzwischen durch Jod komplett wegradiert wurde Von diesen Teppichen haben sich eben in der Leistengegend auf beiden Seiten, am Eichelrand und um den After gebildet...
WarzeGO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f64t1292p11542n499.jpg
So, nach der Jod-Pause haben sich ja alle Deckel schnell verabschiedet. Nach 2 Tagen habe ich dann wieder mit GTV begonnen und es haben sich wieder einige Deckel gebildet, meist an der gleichen Stelle, die allerdings jetzt sehr dunkel sind und hoffentlich bald abfallen.
Was mir aber größere Sorgen macht sind meine Lymphknoten in der Leiste. Die sind doch ziemlich angeschwollen, aber sie schmerzen eig nur, wenn man drauf drückt. Würdet ihr eine längere Pause einlegen, obwohl ich gerade, denke ich, gut vorankomme? Nach den 2 Tagen, sind die Knoten nur evtl. leicht abgeschwollen und jetzt wieder so groß wie vorher? Kann sowas chronisch werden?
ich hatte während Aldara ebenfalls zweimal mit Lymphknotenschwellungen zu tun, allerdings in der Achsel. Ich hab dann ein bisschen recherchiert, geschwollene Lymphknoten können bedeuten, dass der Körper gegen Viren kämpft. Was speziell auf die Leiste zutrifft, weiß ich leider nicht. Ich hatte spezifisch für die Achsellymphknoten recherchiert. Jeder geschwollenen Knoten kann soweit ich weiß andere Ursachen haben. Ich habe pausiert und die Zeiten zwischen den Behandlungen erhöht, der Schmerz war nämlich sehr unangenehm. Danach waren die Lymphknoten kein Thema mehr
Danke für die Antwort. Dann werde ich erstmal nicht pausieren und nur noch 2 mal morgens und abends eincremen und mit Jodseife waschen. Das ganze so lange, bis sich über längere Zeit keine Deckel mehr bilden... Da die Lymphknoten ja etwas zurückgegangen sind bei der 2-Tages-Pause wird das mit der Behandlung zusammenhängen. Heute sind schon wieder 2 neue Deckel, die seit der Pause wieder gekommen sind, abgefallen. Die Geschwindigkeit der ganzen Geschichte is bei mir wirklich enorm. Aber das Laufen ist nicht gerade angenehm, aber da muss ich wohl durch. Ich werde weiter berichten
geschwollene Lymphknoten bedeuten eigentlich, dass dein Immunsystem aktiv ist. Ich bekomme sie bei jeder kleinen Entzündung, und Du hast da ziemlich viele entzündete Deckel. Bei manchen Menschen sind die Knoten besonders empfindlich. Meine Ärzte sagen, dass es normal sei. In der Packungsbeilage von Veregen steht, dass man in diesem Fall zum Arzt gehen sollte, aber ich denke, die werden dir empfehlen die Behandlung abzusetzen. Hier im Forum haben auch einige schon berichtet, dass sie Lymphknotenprobleme hatten, dann haben sie pausiert und weniger dosiert angewendet. Soweit bist Du ja auch schon Also, halte durch! GUte Besserung!
danke Inzwischen sind die Lymphknoten weniger schmerzhaft geworden und auch etwas kleiner, obwohl ich einfach weitergeschmiert habe.
Die Deckel fallen reihenweise ab, allerdings ist darunter oftmals eine eiterähnliche Masse... Außerdem sind diese Stellen, wo der Deckel war, ziemlich berührungsempfindlich und es bilden sich schnell wieder weiße Deckel darauf. Was ist bei euch an der Stelle, wo die Deckel waren? Meine Vermutung ist irgendwie, dass die Jodseife, die ich jeden Tag benutze, die Deckel killt, aber eben der Vorgang der Deckelbildung eigentlich noch nicht abgeschlossen ist...
ganz normaler Vorgang bei der Behandlung, würde ich jetzt mal sagen. So war es bei mir auch. Deckel kommen und gehen. Auch an der gleichen Stelle mehrmals. Irgendwann sollte dann Ruhe sein.
Viel Erfolg weiterhin! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke! Ich denke, ich werde das Jod mal weglassen und schauen, ob die Deckel dann anders abfallen.
Was mir aber große Sorgen bereitet, sind die Schwellungen durch das GTV. Die Haut ist am Penis vorne unten geschwollen und am Hoden hinten... Wier seid ihr mit Schwellungen (die ja bei einigen vorgekommen sind) umgegangen? Einach weitermachen? Pause? Weniger schmieren? Gibt es ein gutes Mittel gegen Schwellungen durch GTV?
Zitat von WarzeGOWas mir aber große Sorgen bereitet, sind die Schwellungen durch das GTV. Die Haut ist am Penis vorne unten geschwollen und am Hoden hinten...
Hallo WarzeGo,
bitte unbedingt pausieren. Das war bei mir auch der Fall und es hat lange gedauert bis sich dieser Zustand wieder normalisiert hat.
Es dürfte sich um eine auch in Veregen auftretende Nebenwirkung handeln: Wassereinlagerungen in das Gewebe (Ödeme). Um Dir etwas Mut zu machen: Bei mir war nach dieser zwangsverordneten Pause endgültig Ruhe...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für deine schnelle Antwort! Ich habe jetzt erstmal Propolis-Salbe draufgeschmiert. Die Pause kommt leider in einem ungünstigem Zeitpunkt, da ich eigentlich gerade auf einem guten Weg war. Darf ich fragen, wie du die Schwellungen behandelt hast?
Zitat von WarzeGODanke für deine schnelle Antwort!
Gerne!
ZitatIch habe jetzt erstmal Propolis-Salbe draufgeschmiert. Die Pause kommt leider in einem ungünstigem Zeitpunkt, da ich eigentlich gerade auf einem guten Weg war. Darf ich fragen, wie du die Schwellungen behandelt hast?
Auch (oder gerade) nach einer Pause wird es sicherlich gut weitergehen! Die Schwellungen haben sich sehr lange bemerkbar gemacht. Das waren mehrere Wochen. Ab und an hatte ich (wenn ich mich richtig erinnere) Neo Ballistol verwendet.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)