Hallo, nach ein paar Wochen wollte ich mich mal wieder melden. Diese oben gezeigte verdächtige Stelle hat sich seitdem nicht verändert, aber die ist mir nach wie vor nicht ganz geheuer Es sind keine weiteren Stellen hinzugekommen. Auf diese Stelle habe ich den Hautarzt ja eigentlich auch schon drauf aufmerksam gemacht und er meint er sieht nichts... Das war aber auch nur eine Blickkontrolle ohne so wirklich genau hinzuschauen, obwohl es in der Uniklinik war. Ich bin am überlegen, ob ich es so lasse oder eben nur diese kleine Stelle mit irgendwas behandel (vlt. Condylox?). Muss man nach der Anwendung von Conylox eigentlich nachbehandeln?
Hallo, hmm ja das kann sein, dass man was sieht, was vielleicht nicht da ist. Dann werde ich das eben weiter beobachten, ob es größer wird. Danke. Werde mich wieder melden in ein paar Wochen und berichten
schweren Herzens melde ich mich wieder zurück. Der Befall an Bestandswarzen scheint mir sogar stärker als am Anfang
Ich habe gestern wieder mit der GTV begonnen und es hat schon regiert. Ich scheine wirklich sehr stark auf die GTV anzuspringen, was eigentlich gut ist, aber mir auch zeigt, wie verseucht ich bin Vorher habe ich eine Woche versucht mit Jod dagegen anzukommen. Die Warzen sind dabei immer mehr sichtbar geworden und die Haut sehr trocken. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum das jetzt bereits nach einmaliger Anwendung reagiert...
Zusätzlich nehme ich diesmal aber Vitamin D (1000 i. E. pro Tag) ein, da ich denke, dass das ein Schlüssel zum Erfolg sein kann. Außerdem behandel ich nur den Bereich, an dem sich die sichtbaren FW befinden und nicht mehr so extrem großflächig wie vorher. Damit erhoffe ich mir, länger behandeln zu können.
Das größte Problem bei der GTV-Behandlung bei mir ist das doch teilweise extreme anschwellen der Haut. Hat jmd dagegen ein Geheimrezept?
Würdet ihr die Eichel mitbehandeln auch wenn dort keine sichtbaren FW sind (da waren bisher auch nie welche)? Als ich das erste Mal mit Veregen behandelt habe, haben sich sehr viele schmerzhafte Schläfer am Eichelrand gebildet...
kleiner Zwischenbericht nach 2 Tagen: Die Haut hat sich teilweise gehäutet und es kommt rosafarbene Haut hervor, allerdings mit ein oder anderen Erhebungen. Hat diese Erfahrung auch schon jmd mit GTV oder Veregen gemacht? Besteht die Gefahr Narben und Flecken zu bekommen, wenn ich auf die gehäutete Stelle weiterhin salbe? Schmerzen habe ich keine! Es juckt natürlich, aber das soll ja so sein.
Zitatkleiner Zwischenbericht nach 2 Tagen: Die Haut hat sich teilweise gehäutet und es kommt rosafarbene Haut hervor, allerdings mit ein oder anderen Erhebungen. Hat diese Erfahrung auch schon jmd mit GTV oder Veregen gemacht?
Also ich nicht. Eine entsprechende Schilderung habe ich bisher auch noch nie gelesen.
Zitat Besteht die Gefahr Narben und Flecken zu bekommen, wenn ich auf die gehäutete Stelle weiterhin salbe? Schmerzen habe ich keine! Es juckt natürlich, aber das soll ja so sein.
Die Gefahr von Narben und Flecken ist grundsätzlich bei der Behandlung mit GTV oder Veregen gegeben. Vor allem wenn wenn die berühmt berüchtigten "Deckel" entstehen, sollte man vorsichtig sein.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitatkleiner Zwischenbericht nach 2 Tagen: Die Haut hat sich teilweise gehäutet und es kommt rosafarbene Haut hervor, allerdings mit ein oder anderen Erhebungen. Hat diese Erfahrung auch schon jmd mit GTV oder Veregen gemacht?
Also ich nicht. Eine entsprechende Schilderung habe ich bisher auch noch nie gelesen.
Zitat Besteht die Gefahr Narben und Flecken zu bekommen, wenn ich auf die gehäutete Stelle weiterhin salbe? Schmerzen habe ich keine! Es juckt natürlich, aber das soll ja so sein.
Die Gefahr von Narben und Flecken ist grundsätzlich bei der Behandlung mit GTV oder Veregen gegeben. Vor allem wenn wenn die berühmt berüchtigten "Deckel" entstehen, sollte man vorsichtig sein.
LG Schweini
Vielen Dank für die Nachricht!!
Zwischenstand nach einer Woche: Die Schwellung nimmt zu und sieht nicht gut aus... Ich werde die Behandlung erstmal unterbrechen müssen, obwohl sich die Schläfer und auch Deckel gebildet haben, was ja eigentlich gut ist. Das Problem bei der GTV scheint bei mir tatsächlich die Schwellungen und die damit verbundenen Schmerzen zu sein... Ich schmiere jetzt erstmal 1-2 Tage Propolis-Salbe rauf und schaue, ob die Schwellung zurück geht, Danach muss ich wohl schauen, ob ich die Salbe evtl. "sanfter" mische oder ich mit der WSM weiter mache. Treten denn bei der WSM ebenso Schwellungen auf?
Ich habe die Behandlung nicht wirklich unterbrochen, sondern mal 1-2 Tage nur punktuell behandelt, dort wo es schon reagiert hatte. Inwzischen bilden sich 3-4 schwarze größere Deckel und einige weiße Punkte bilden sich, die teilweise innerhalb von einem Tag schwarz werden und dann abfallen. Es juckt natürlich ziemlich, aber die Schmerzen halten sich in Grenzen, wenn ich sehr dünn auftrage und nur 2 mal am Tag behandel. Ich bin mir momentan noch sehr unsicher wie großflächig ich behandel soll... Reagiert hatte ich damals überall (Penis inkl. Eichel, Leiste, Hoden, After und Umgebung). Sichtbare Warzen hatte ich bisher nur am Penisschaft, auf den ich mich momentan konzentriere. Sehr dünn trage ich seit einem Tag auch noch bis zum Eichelrand auf (nicht auf der Eichel direkt). Erfahrungsgemäß ist es da oben aber sehr schmerzhaft
Würdet ihr denn jetzt großflächiger behandeln? Wenn hier am Schaft und Penis nichts mehr nachkommt, soll ich dann mit der dem Hoden und der Leiste weitermachen? Oder es dabei belassen?