Zitat von WarzeGODanke für deine schnelle Antwort!
Gerne!
ZitatIch habe jetzt erstmal Propolis-Salbe draufgeschmiert. Die Pause kommt leider in einem ungünstigem Zeitpunkt, da ich eigentlich gerade auf einem guten Weg war. Darf ich fragen, wie du die Schwellungen behandelt hast?
Auch (oder gerade) nach einer Pause wird es sicherlich gut weitergehen! Die Schwellungen haben sich sehr lange bemerkbar gemacht. Das waren mehrere Wochen. Ab und an hatte ich (wenn ich mich richtig erinnere) Neo Ballistol verwendet.
LG und gute Besserung Schweini
Was würden wir nur ohne dich tun?! Die Ärzte sind ja allesamt unfähig bei diesem Thema!
Nach nichtmal einem Tag ohne GTV lösen sich schon viele Deckel. Die Wunden behandle ich mit Jodseife (damit sich nicht so viel verteilt) und Bepanthen/Propolis-Salbe. Als ich jetzt aufgehört habe, hatte ich ziemlich viele Deckel (kann ich gar nicht alle zählen). Aber ich vermute, dass nach der Abheilung keine sichtbaren FW zu sehen sein werden, da ich zu Beginn meiner 2. Behandlung (vorher hatte ich mal mit Aldara behandelt) nur 2 extrem winzige FW hatte. Allerdings habe ich ja auf jeden Fall mit dem Abbruch der Behandlung nicht alle Viren vernichtet. Würdest du dann, wenn alles abgeheilt ist, trotzdem wieder mit einer Behandlung (WSM oder GTV) beginnen oder aber hoffen, dass es nie wieder ausbricht?
Zitat von WarzeGOWürdest du dann, wenn alles abgeheilt ist, trotzdem wieder mit einer Behandlung (WSM oder GTV) beginnen oder aber hoffen, dass es nie wieder ausbricht?
Hallo WarzeGo,
soweit ich mich erinnern kann hast Du sehr lange und sehr konsequent behandelt. Das sollte dann reichen. Da kommt nix mehr!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von WarzeGOWürdest du dann, wenn alles abgeheilt ist, trotzdem wieder mit einer Behandlung (WSM oder GTV) beginnen oder aber hoffen, dass es nie wieder ausbricht?
Hallo WarzeGo,
soweit ich mich erinnern kann hast Du sehr lange und sehr konsequent behandelt. Das sollte dann reichen. Da kommt nix mehr!
LG Schweini
Im Prinzip habe ich im Sommer mal 8 Wochen mit Aldara behandelt (nur auf die betroffenen Bereiche), dann ist es aber wieder gekommen und ich habe meinen ersten Versuch am 11.12.14 gestartet mit Veregen und WSM (großflächig). Nach einigen Tagen dann nur noch mit GTV. Aber seit dem 11.12. habe ich auch immer wieder Pausen einlegen müssen (einmal sogar 1,5 Wochen zwischen Weihnachten und Neujahr), ansonsten nur mal 1-2 Tage. Meinst du das ist trotzdem ausreichend? Würde es Sinn machen mit der WSM wieder zu beginnen, wenn alle Wunden abgeheilt sind, auch wenn die Schwellungen noch da sind?
Momentan nässenden die Wunden, die an den Stellen der Deckel entstanden sind. Wie behandelt man das denn am Besten? Mit Jod?
Nach einem kurzen Versuch mit der WSM weiterzumachen (zu schmerzhaft) und einer Woche GTV habe ich mich dazu entschlossen auf Schweinis Rat zu hören und die Behandlung jetzt abzubrechen und zu warten, ob es weg bleibt. Hab momentan auch keine andere Wahl, da die NW von der GTV zu krass geworden sind. Allerdings werde ich wohl zur Abheilung und danach auch noch mit Jod nachbehandeln zur Sicherheit. Allerdings sind mir jetzt am Damm kleine Erhebungen aufgefallen. Könnten das FW sein? Ich finde die Erhebungen seltsam, da ich ja jetzt dann doch eine Weile mit der GTV behandelt habe. Eigentlich dürfte da erstmal nichts mehr sein...
Also bei mir war das auch so. Das hat sich angefühlt, wie Einschlüsse unter der Haut. Es waren aber keine Warzen. Nach einigen Wochen sind die auch wieder verschwunden und es ist nichts mehr gekommen.
Auf Deinem Bild sehe ich keine Warzen. Ich drücke Dir die Daumen!
Ja, ich hoffe, dass keine FW mehr da sind und auch keine mehr nachkommen. Momentan juckt es noch überall, denn ich muss noch die Wunden abheilen lassen. Nach dem Abbruch der Behandlung sind die Deckel weggegangen, aber darunter nässt es noch und sind auch weiße Stellen in der Mitte (vlt. Lymphflüssigkeit oder so ^^). Jod, Bepanthen und Propolis-Salbe schmiere ich jetzt da drauf. Wenn alles abgeheilt ist gehe ich nochmal in die Uniklinik zum kontrollieren und vlt. auch zur Proktologie um auch die inneren FW auszuschließen. Danach fängt hoffentlich wieder das normale Leben an...!
Leider muss ich mich mal wieder melden... Heute habe ich wieder eine Erhöhung entdeckt, die glaube ich schon vor meiner ersten Behandlung existierte. Ich habe mal ein Bild eingestellt, dass die Situation vor meiner allerersten Behandlung zeigt und ein aktuelles Bild. Diese Erhebung haben jetzt eine 8-wöchige Aldarabehandlung und eine 3-monatige GTV-Behandlung überstanden. Sogar das angebliche Muttermal in der Leiste ist nicht mehr zu sehen und das war bedeutend größer! Diese Erhebung scheint auf beides nicht anzusprechen. Handelt es sich dabei wirklich um FW? Sollte ich nur auf diese Stelle mal Veregen draufschmieren und schauen was passiert oder erstmal den Arzttermin in 2 Wochen abwarten? Danke
Muss ich leider bestätigen. Ich bin total paranoid und gucke alle Stunde nach. Aber nach 1,5 Jahren schlimmste Zeit meines Lebens, finde ich das auch kein Wunder ehrlich gesagt.
Zitat von DocHopeHallo WarzeGO,
also ich würd da keine FW sehen. Aber an sich selbst sieht man irgendwann nur noch verdächtige Sachen...
Vielen Dank für eure Antworten Ja, das kann sein, dass ich da zu genau nachschaue momentan ^^ Aber bin jetzt mal beruhigt, dass das eher nicht so nach FW aussieht. Nach der Reaktion mit GTV hätte mich das auch eher gewundert, wenn da was überlebt hätte
So, kleiner Zwischenbericht. Ich war nun beim Proktologen, der weder außen noch innen (Darm) etwas gefunden hat. Außerdem war ich nochmal bei einem anderen Arzt, der nochmal äußerlich genau geschaut hat und wieder nichts entdeckt hat. Ich bin also momentan warzenfrei!!! Leider hat sich inzwischen mein Leberwert GPT mehr als das doppelte des Normalwertes erhöht, was eigentlich von Medikamenteneinnahme hervorgerufen werden kann. Nun nehme ich ja zur Zeit Propolis- und Grünteekapseln, sowie Jodlösung und -seife äußerlich. Jetzt bin ich natürlich etwas verunsichert, ob ich alles weglassen soll. Hat jemand auch damit zu kämpfen? Vlt sollte ich nur noch die Seife 2x pro Woche nehmen... und den Rest weglassen... Wenn die Warzen ein halbes Jahr wegbleiben kommt mein Erfolgsbericht
Und vielen Dank an das Forum und alles Forummitglieder, im speziellen Ex-Schweini Ohne das Forum wäre ich vermutlich heute nicht so weit!!
also mich hat auch mal ein Arzt gefragt, ob ich "irgendwelche pflanzlichen Medikamente" einnehme. Diese würden die abenteuerlichsten Werte verursachen...
Das war zu dem Zeitpunkt wo ich mit der GTV behandelt habe und auch Grüntee-Extrakt-Kapseln eingenommen habe. Das mit den Kapseln hatte ich dem Arzt erzählt. Bei mir ging es aber eher darum, dass mein Blut zu dick war. Das hat er in Verbindung mit GTE ausgeschlossen. Allerdings waren damals meine Leberwerte auch sehr hoch. Keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hatte.
Vielleicht gibt es hier im Forum noch ähnliche Erfahrungen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die Antwort. Vielleicht verurschen diese Nahrungsergänzungsmittek, vor allem der Grüne Tee, erhöhte Leberwerte. Ich werde auf jeden Fall erstmal ein paar Wochen damit pausieren und meine Ernährung etwas umstellen und dann nochmal einen Bluttest machen lassen.
Ich glaube, das ist eine gute Idee. Mit erhöhten Werten ist nicht zu spassen und vielleicht hilft es auch gleich, die Übervorsicht zu lindern, wenn Du mal nichts mehr nimmst. Ich persönlich nehme eigentlich nichts mehr regelmässig und bin nun doch schon seit Januar warzenfrei.