Ein ständig diskutiertes Thema... selbst die Wissenschaft ist sich wohl noch nicht so ganz im Klaren darüber.
Für die Pessimisten unter euch aber hier etwas, dass ein wenig Hoffnung machen dürfte:
ZitatSind HPV ansteckend? Die Viren werden sexuell übertragen. In den meisten Fällen bekämpft das körpereigene Abwehrsystem die Infektion innerhalb weniger Monate erfolgreich. Bei 80% der HPV-Infizierten ist nach einem Zeitraum von ca. 12 Monaten HPV nicht mehr nachweisbar. Dann besteht auch keine Ansteckungsgefahr mehr. Nach Abheilung einer Infektion ist der Körper gegen den entsprechenden HPV-Typ immun: Mit einem anderen Typus kann man sich aber sehr wohl wieder anstecken.
Also ich glaube ich habe mal gelesen, dass der Virus ein Leben lang in einem steckt aber vom Immunsystem unterdrückt wird, solange es gut funktioniert.
Wenn man dann z. B. mal richtig krank wird (dicke Grippe oder so) kann es jederzeit passieren, dass die Feigwarzen wiederkommen!!! Schon ätzend, wenn man sein ganzes Leben nach einer Grippe wieder die Feigwarzen hat.
Zitat von SambucaAlso ich glaube ich habe mal gelesen, dass der Virus ein Leben lang in einem steckt aber vom Immunsystem unterdrückt wird, solange es gut funktioniert.
Wenn man dann z. B. mal richtig krank wird (dicke Grippe oder so) kann es jederzeit passieren, dass die Feigwarzen wiederkommen!!! Schon ätzend, wenn man sein ganzes Leben nach einer Grippe wieder die Feigwarzen hat.
Glauben heißt nicht wissen!
Wenn man das Internet ein wenig nach seriösen (!) Quellen durchsucht, wird man in den allermeisten Fällen die mittlerweile herrschende Meinung finden, dass HPV innerhalb eines gewissen Zeitraums vom Immunsystem erfolgreich bekämpft und auch beseitigt wird.
Die Zeiträume bei den Angaben schwanken ein wenig. Mehrere Monate bis max. 2 Jahre sind dort meistens angegeben.
Also besteht wirklich überhaupt kein Grund so pessimistisch zu sein!
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich denke die Feigwarzen sind von den Wissenschaftlern einfach noch nicht gründlich genug erforscht worden. Die Meinungen sind sehr unterschiedlich. Aber wenn man manche Beiträge im Internet so liest könnte man fast meinen das einige unbedingt auf ihr recht bestehen ein Leben lang HPV haben zu dürfen. 8)
In der Tat. Du meinst sicherlich die Diskussion auf Med1?
Bei Gelegenheit muss ich das Thema wirklich nochmal vertiefen. So nach dem Motto "Warum ich glaube, dass man nicht sein Leben lang HPV-Viren in sich trägt." Und vielleicht noch: "Warum man glauben könnte, dass man HPV-Viren ein Leben lang in sich hat".
Da fliegen bestimmt die Fetzen!
Aber ernsthaft: Für eine sachliche und vernünftig geführte Diskussion bin ich immer zu haben. Aber wenn sich jemand sämtlichen vernünftigen Argumenten verschließt, die auch noch belegbar sind... vielleicht auch noch persönlich wird... dann macht das m. E. wenig Sinn.
Naja, in der Hitze des Gefechtes kann es halt schon mal vorkommen! 8)
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Solche Nachrichten bauen mich immer wieder auf. Mein persönliches Problem ist, dass ich mich so leicht verunsichern lasse. Ich war es mein Leben lang so gewöhnt, dass es bei Krankheit A das Medikament A gibt oder es von ganz allein heilt. Und nun habe ich etwas, wo es einfach keine Lösung gibt. Man spielt nun selbst Mediziner und muss immer "hoffen", dass es wieder weg geht. Ich will einfach wieder gesund sein.
Also ich bin nach wie vor überzeugt, dass ich wieder gesund werde!!! Wenn man nicht daran glaubt, kann es auch gar nicht passieren Das ist schon toll, wenn man gesund ist, das werde ich auf jeden Fall wieder viel mehr schätzen!
obwohl ich zugegeben ein sehr pessimistischer Mensch bin, glaube ich mittlerweile trotzdem daran dass man dieses Virus irgendwie wieder los wird. Ich hab in der Zeit in der ich im Krankenhaus gearbeitet habe so einiges erlebt, woran ich vorher niemals geglaubt hätte. Und erst leztens hat mir ein Freund erzählt, dass er früher die kompletten Hände voller warzen hatte, und nach einer Windpocken Infektion, (welche durch einen der zahlreichen Herpesviren ausgelöst wird) waren von heute auf morgen alle Warzen weg, und sie kamen niewieder. Kein Arzt konnte sich das erklären. - vielleicht sollte ich mir mal ne runde Herpes zulegen -
ZitatSind HPV ansteckend? Die Viren werden sexuell übertragen. In den meisten Fällen bekämpft das körpereigene Abwehrsystem die Infektion innerhalb weniger Monate erfolgreich. Bei 80% der HPV-Infizierten ist nach einem Zeitraum von ca. 12 Monaten HPV nicht mehr nachweisbar. Dann besteht auch keine Ansteckungsgefahr mehr. Nach Abheilung einer Infektion ist der Körper gegen den entsprechenden HPV-Typ immun: Mit einem anderen Typus kann man sich aber sehr wohl wieder anstecken.
Was diese Aussagen angeht, frage ich mich, ob es nun einen Unterschied gibt ob ich lediglich das Virus in mir trage, welches nach einer gewissen Zeit vom Immunsysthem besiegt werden kann, oder ob dies auch der Fall ist, wenn die Kranheit bereits "ausgebrochen" ist, also in Form von sichtbaren FW? Wenn ich nur mal theoretisch davon ausgehe, dass in ca zwei Jahren das Virus und somit auch die Symptome verschwinden, komme ich immer wieder an den Punkt mich zu fragen ob es überhaupt Sinn macht es zu behandeln. Ich meine ich hab die FW jetzt bestimmt schon ein Jahr, und bevor ich wusste was es ist haben sie mich in keinster weise gestörrt. Warum also eine doch sehr schmerzhafte Therapie anwenden, wenn die Möglichkeit besteht dass es von selbst wieder weggeht. Ich weiß schon dass die Rede hier von 80% ist und nicht von allen, und wie ich nun schon oft hier im Forum gelesen habe, gibt es einige die es schon viele Jahre haben. Andererseits liest man auch immer wieder von sehr langen behandlungen, teilweise auch über jahre, obwohl ja bei den Behandlungen wie z.B. Aldara oder veregen von 16 Wochen gesprochen wird. Auserdem kommt es ja auch bei diesen behandlungen häufig zu rezidiven. Ich frage mich einfach, was würde passieren wenn man einfach nichts tut? Würden sie evt nach einer gewissen Zeit einfach verschwinden, ohne dass rezidive auftreten, so wie es nach einer langen behandlungszeit auch dazu kommt dass man die FW irgendwann los ist ohne dass sie wieder kommen? Bitte bitte nicht falsch verstehen, ich will hier sicherlich niemanden dazu animieren einfach nichts zu tun und weiter mit FW zu leben, und auch ich werde so nicht verfahren. Ist nur so ein Gedanke, ob der Körper nicht einfach seine Zeit braucht, bis es das Virus bekämpft hat, und ob wir ihn mit den Behandlungen überhaupt beeindrucken können oder ob sich der Körper denkt, ich bekämpfe dieses Virus wenn ich es will. Da dieses Virus nachwievor so unerforscht ist, muss man sich halt seine Theorien selbst zusammen denken. Aber keine Ahnung ob an meiner Theorie was dran sein könnte.
Ich hatte ca 40 Feigwarzen in den letzten zwei Jahren wenn ich diese nicht behandeln lassen ließ wäre bestimmt heute meine ganze genitalien mit fw überzogen gewesen.. da bin ich mir sicher. Ein Arzt in der Türkei meinte rr musste einen Patienten die ganze Genital Haut entfernen weil sein penis schamhaarebereich und hodensack voll von feigwarzen waren und diese teilweise über die feigwarzen nochmal feigwarzen entstanden ist. Er hatte keine feigwarzen freie Fläche mejr.
Naja ich denke wenns weggehen sollte von alleine müsste das innerhalb von einigen monaten geschehen. Tut sich nichts dann kann man daon ausgehen das sie auch nach jahren nicht wrggehen wird sondern sich der Zustand verschlimmern wird. ausserdem können feigwarzen mit der zeit entarten dann würde man von krebs sprechen.
ZitatIch hatte ca 40 Feigwarzen in den letzten zwei Jahren wenn ich diese nicht behandeln lassen ließ wäre bestimmt heute meine ganze genitalien mit fw überzogen gewesen.. da bin ich mir sicher.
Was macht dich da so sicher? Ich hab die dinger seit einem Jahr am Hintern, und davon ne menge, und ein ganzes jahr ist nichts passiert. Es wurde erst schlimmer nachdem ich einmal rassiert habe, nun hab ich ein paar davon am Scheideneingang. Die sind alle aufeinmal aufgetreten und danach nicht mehr. Ist jetzt 8 Wochen her.
ZitatEin Arzt in der Türkei meinte rr musste einen Patienten die ganze Genital Haut entfernen weil sein penis schamhaarebereich und hodensack voll von feigwarzen waren und diese teilweise über die feigwarzen nochmal feigwarzen entstanden ist. Er hatte keine feigwarzen freie Fläche mejr.
Es gibt Dinge die hätte ich lieber nicht gewusst.
Zitatausserdem können feigwarzen mit der zeit entarten dann würde man von krebs sprechen.
Ernsthaft?? ich dachte Feigwarzen haben nix mit Krebs zu tun. Ich dachte die werden aussließlich von Low-Risk-Typen verursacht und Krebs nur durch High-Risk. Die hab ich zwar auch, aber das die Warzen an sich irgendwann zu Krebs werden wundert mich nun doch etwas. Hm... lg
Zitat Ernsthaft?? ich dachte Feigwarzen haben nix mit Krebs zu tun. Ich dachte die werden aussließlich von Low-Risk-Typen verursacht und Krebs nur durch High-Risk. Die hab ich zwar auch, aber das die Warzen an sich irgendwann zu Krebs werden wundert mich nun doch etwas. Hm...
Es heißt low risk und nicht no risk Low risk Typen können ebenfalls Krebs verursachen die wahrscheinlichkeit das es auch passiert ist geringer.
Hast du noch am hintern und vagina Warzen? Wieso rennst du mit kondylome am hintern ein jahr umher?
ZitatHast du noch am hintern und vagina Warzen? Wieso rennst du mit kondylome am hintern ein jahr umher?
ja hab beides noch. Ich renn damit ein Jahr rum, weil ich wie evt noch andere hier nicht wusste was es ist und FW das letzte war woran ich dachte. Bzw. hab ich daran gar nicht gedacht bis ich die Diagnose hatte. Ich hab schon immer diese zu großen Talgdrüßen und es sah genau so aus und da es sich nie verändert hat, hab ich es nicht weiter beachtet. Außerdem hatte ich das ganze Jahr genug mit meiner kaputten Hand und den ständigen Ops zu tun, wen stören da schon ein paar "pickel"am hintern? Es ist vielleicht nicht umbedingt gut so lange mit den Dingern rumzulaufen, aber ich glaube auch nicht, dass es so tragisch ist. Ich hattte seit dem ich die Dinger hab nur mit einem Menschen Sex, und dem hab ich sofort bescheid gesagt. Ich kann den Virus natürlich auch vorher schon verteilt haben, das weiß man ja leider nicht. lg