Und weil ich gerade dabei bin und Warpunzel mich unbeabsichtigt dazu motiviert hat:
Ich habe heute begonnen mit Neo Ballistol und Vitamin C Paste die sich leicht rot färbenden Stellen an der Eichel zu behandeln. Es handelt sich also momentan lediglich um 2 eingegrenzte Stellen und den "Pickel" auf dem Schaft. Der wächst sich weder zur Warze aus noch verschwindet er, noch läßt er sich ausdrücken, quasi ein in der Haut eingeschlossener Pickel, evtl. ein verkappter Schläfer. Ich will einfach mal schauen was da so passiert. Sollte es auszuhalten sein, keine starken Entzündungen hervorrufen und helfen werde ich damit die ganze Eichel behandeln. Und natürlich geht die Sicherheit dabei vor.
Sollte es zu extrem werden breche ich diesen Versuch natürlich sofort ab und nehme einfach wieder die WSM und die Paste bleibt den Bestandswarzen vorbehalten. Die es ja dank der Paste/WSM Mischbehandlung nicht mehr gibt. Und auch nie wieder geben wird.
Wie auch immer sich das in den nächsten 2-3 Tagen entwickelt. Danach wissen wir alle mehr. Inspiriert durch Warpunzel.
ZitatIch habe heute begonnen mit Neo Ballistol und Vitamin C Paste die sich leicht rot färbenden Stellen an der Eichel zu behandeln. Es handelt sich also momentan lediglich um 2 eingegrenzte Stellen und den "Pickel" auf dem Schaft. Der wächst sich weder zur Warze aus noch verschwindet er, noch läßt er sich ausdrücken, quasi ein in der Haut eingeschlossener Pickel, evtl. ein verkappter Schläfer. Ich will einfach mal schauen was da so passiert. Sollte es auszuhalten sein, keine starken Entzündungen hervorrufen und helfen werde ich damit die ganze Eichel behandeln. Und natürlich geht die Sicherheit dabei vor.
Da würde ich aber auf jeden Fall gut aufpassen. Ich habe auch am Scheideneingang behandelt und auf den Schleimhäuten war das Brennen echt heftig. Viel heftiger als bei der WSM. Also gut auf den Körper hören und nicht übertreiben.
Ihr behandelt hier mit Aspirin. Aspirin ist ein Schmerzmittel und wird auch über die Haut vom Körper aufgenommen!
Hier wird es zweckentfremdet, was wiederum bedeutet, dass niemand die Wirkung auf seine Gesundheit einschätzen kann. Und es gibt durchaus auch Gründe, warum man Aspirin NICHT nutzen sollte.
Falls ihr es dennoch auf eigenes Risiko versucht, unbedingt auch die Packungsbeilage beachten.
ähh bringst du da nicht was durcheinander? Oder hast du Warzen auf den Augen?
Oder habe ich gerade wieder etwas Neues gelernt und Aspirin und Vitamin C Pulver sind deckungsgleich?
Ist Aspirin nicht Acetylsalicylsäure und Vitamin C Ascorbinsäure?
Darüber werde ich noch nachdenken können da ich meinen Versuch ohnehin abbrechen muss. Habe heute einen Blick auf den Kalender geworfen und gesehen daß nächste Woche der Termin zur Hautkrebsvorsorge (zahlt die Krankenkasse alle zwei Jahre glaube ich) ansteht. Da wird man ja von oben bis unten begutachtet. Sogar auf der Kopfhaut. Und ich glaube nicht daß entzündete oder verkrustete Hautpartien im Genitalbereich hilfreich sind und beim Arzt große Begeisterung auslösen. Also Kommando zurück. Da muss ich wohl wirklich bis Anfang nächsten Monat warten wie ich es eigentlich ohnehin vorhatte.
Hat auch was Gutes: Noch ein paar Tage mehr Zeit innerlich zur Ruhe zu kommen nachdem sich meine Warzen verabschiedet haben. Die Gelassenheit und Objektivität wächst ja mit Abstand zum Problem. Und schaden wird das gewiss nicht.
meine Erfahrung ist auch sehr positiv mit Vitamin C Pulver. Ich habe nur die Dritte Runde vom WSM damit ersetzt. Anstatt mit Salzige Essig zu reiben, habe ich die Watte etwas in Vitamin C Pulver getunkt und damit die FWs kräftig gerieben. Etwas länger um ca. 5 minuten lang. Gleich werden die gelblich, und in paar stunden schwarz. dann entweder verschwinden sie in die kommende tage oder fallen ab.
freut mich daß es bei dir auch funktioniert hat. Ich persönlich bevorzuge eine Mischung aus WSM und Paste. Durch die WSM wird alles gereizt und die Warzen treten auch häufiger stärker hervor. Dadurch sind sie besser mit der Paste behandelbar. Die WSM hat zudem den Vorteil daß das umliegende Gewebe gleich mitbearbeitet wird. Oftmals ist es ja so daß nicht nur die Stelle an der die Warze auftritt infiziert ist sondern das umliegende Gewebe gleich mit. Von daher halte ich die WSM immer auch für äußerst sinnvoll. Und den Effekt daß sie alsbald schwarz werden kenne ich auch. Ein wunderbarer Anblick.
Was mich etwas irritiert: Du reibst daran statt es aufzutragen? Damit würde ich vorsichtig sein. Du willst der Verteilung doch nicht Vorschub leisten.
Letzterzeit habe ich die größte erfolge ca. nach 8 wochen intensiv behandlung.Und ich mache auch eine kombi von WSM + Vitamin C und GTV. mit WSM werden die mit der Zeit gelblich und wie entzündet und irgendwann beim waschen lösen sie sich und hurraaa! Seit ca eine woche die hartnäckigen in der dritte runde des WSMs reibe ich mit vitamin C mit. Kleinere werden am gleichen stunde ein schwarzen kopf bekommen und folgende tage fallen ab. GTV kommt als abschluss - wenn kein propolis oder zinksalbe im einsazt kommt - und ich finde der wirkt & verstärkt die wirkung von den anderen.
In der einfachen Form einfach Vitamin C Pulver mit ein paar Tropfen Wasser vermischen. Andere haben dafür auch Gleitcremes oder andere Cremes/Salbengrundbestandteile genommen.