Heute habe ich endlich mal den Höllensteinstift ausprobiert. Es hat soweit alles sehr gut funktioniert, das brennen hält sich auch in grenzen, da fand ich die Tricholoressigsäure beim Frauenarzt um einiges heftiger. Die Warze hat sich direkt schwarz verfärbt und nun schau ich auch erstmal nicht mehr weiter nach Im Internet stand ,das man diese Prozedur alle zwei Tage wiederholen sollte, ist das richtig? Ich hab meine Gebrauchsanweisung leider weggeworfen. Im internet steht auch das man den Stift nicht auf den Schleimhäuten anwenden sollte, hat das denn schon mal jemand gemacht? Würde mich ja mal interessieren.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, hat sich eine Art Brandblase gebildet. Die zeigt, dass die Ätzwirkung da ist. In 1-2 Tagen müsste die Feigwarze dann weg sein.
Auf Schleimhäuten würde ich den Stift ebenfalls niemals anwenden.
Danke für die Info. Dann warte ich jetzt einfach mal ab und schaue was passiert. Schade das es sowas nicht für die Schleimhäute gibt. Ich find den Höllensteinstift echt klasse.
Die Warze ist hart, schwarz/weiß gefärbt und auf ein 4 faches angeschwollen, ist das normal? Also ich glaube mit einer Behandlung bekomm ich die nicht gekillt. Wie lange die da wohl schon schlummert. Die war so gut mit der Schammlippe verbunden das die nie wirklich auffiel.
Zitat von WarzenQueenWas eine Monsterwarze, ekelhaft.
ZitatDie Warze ist hart, schwarz/weiß gefärbt und auf ein 4 faches angeschwollen, ist das normal?
Ich denke ja. Sieht das denn jetzt in etwa so aus, wie eine große Brandblase?
ZitatAlso ich glaube mit einer Behandlung bekomm ich die nicht gekillt. Wie lange die da wohl schon schlummert. Die war so gut mit der Schammlippe verbunden das die nie wirklich auffiel.
Erst mal abwarten. Bloß nicht übertreiben... sonst wird´s heftig. Und wenn der Stift einmal ätzt, dann gibt es kein Zurück! Also lieber etwas Geduld. 2-3 Tage machen ja nun nicht wirklich einen Unterschied.
ZitatViele Grüße
WarzenQueen
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Sieht aus wie geschwollenes totes Fleisch. Schon etwas widerlich. Manchmal frag ich mich ob das überhaupt eine Feigwarze ist. Die ist immer Hautfarbend gewesen, hat sich nie verändert und ist länglich. Manchmal ist sie durch die Veregen Behandlung leicht angeschwollen, das wars aber auch. Mein Frauenarzt hat damals mit einem Mikroskop geguckt und meinte aber das es eine Feihwarze ist. Dann wird es auch wohl so sein. Ich hab die bestimmt schon nen halbes Jahrzehnt.
Danke für das Foto Schweini aber leider sieht es bei mir nicht so aus.
Ich werde definitiv abwarten und erstmal nichts tuen. Ich halte euch auf dem laufenden.
also eigentlich sollte sich (ich glaube, es waren bei mir so 1-2 Stunden) nach der Behandlung mit dem Höllensteinstift so eine Art Brandblase unter der Feigwarze bilden. Fast so, als würde dort "etwas kochen".
Ich hatte den Stift auch mal nicht ausreichend angefeuchtet. Dann wurde die Haut nur schwarz, aber es passierte nichts.
Hast Du nur sehr kurz getupft? Oder auch mal "richtig fest" über die Warze gestrichen? Wie hast Du den Stift angefeuchtet? War etwas Wasser auf der Warze zu sehen, nachdem Du sie behandelt hast?
Jetzt aber ganz wichtig, falls Du nicht warten kannst und erneut behandeln möchtest:
Keinesfalls den Stift zu nass machen! Durch das Wasser verläuft der inhaltsstoff und wo dieser hinkommt, da wird auch geätzt. Ein Zurück gibt es nicht.
Du musst Dich da wirklich vorsichtig herantasten.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich hab die gesunde Haut mit Vaseline eingeschmiert, dann den Höllensteinstift für 5 Sekunden in einen Behälter mit Wasser getaucht ( also nur ein kleines Stück vom Stift) und abtropfen lassen, dann habe ich damit die komplette Warze betupft, einmal nach vorne und wieder zurück und noch mal nach vorne, dann dachte ich, das müsste reichen nicht das ich nachher zuviel tupfe. Die Warze wurde direkt schwarz und es brannte.
Heute habe ich wie gesagt nachgesehen und die Warze ist 4 fach so groß, am Rand schwarz und in der Mitte weißlich. So langsam geht am Rand der "putz" ab und man sieht darunter blutige Haut. Keine Ahnung was daraus jetzt wird
Hab ich denn soweit alles richtig gemacht? Vielleicht ist meine Warze auch einfach nur zu groß? Oder spielt das keine rolle? Wie war das denn bei dir? Fragen über fragen
Ich hab gerade mal auf die Warze gedrückt, tut etwas weh und ist sehr fest. Vielleicht fällt die ja morgen einfach ab Vielleicht hattest du ne Blase weil du zuviel geäzt hast Das ist natürlich jetzt nur Spaß.
Zitat von WarzenQueenJa es sieht leider irgendwie so aus, schwer zu beschreiben.
Schon etwas merkwürdig. Bei mir war das damals wie dünne Haut, die durch eine Brandblase nach oben kommt. Aber das kann vermutlich von Fall zu Fall verschieden sein und evtl auch vom "Alter" (oder auch der Lage?) der Feigwarze abhängen?
ZitatWürde gerne nen Foto machen, aber dann reißt mir mein Freund den Kopf ab.
ZitatIch beobachte und werde euch berichten.
Das reicht auch!
ZitatDanke nochmals
Gerne!
ZitatWarzenQueen
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich glaube es war doch eine Blase da, aber die war wohl unter der Haut. Heute morgen beim Toilettengang war das Toilettenpapier auf einmal voll mit einer Schleimigen gelblichen Konsistenz. Bin sofort zum Spiegel und ja es sah so aus als wäre das fette Ding aufgeplatzt. Schon ziemlich ekelhaft das ganze. Es hing nur noch ein Hautfetzen runter. Jetzt ist die ganze stelle offen, Nässt und blutet leicht. Mal gucken was das gibt. Irgendwie alles doch sehr verwunderlich.
Genauso war das bei mir auch. Eine Blase unter der Feigewarze, in der sich vermutlich Wundwasser angesammelt hat. Irgendwann platzt das Ganze dann und es ist ne ziemliche Sauerei.
Problem an der ganzen Geschichte war bei mir immer, dass sich trotzdem in der offenen Wunde noch Reste der Feigwarze erkennen ließen. In der offenen Wunde nochmal mit dem Höllensteinstift behandeln, wollte ich nie. Halte ich auch nicht für wirklich gut.
Aber vielleicht sind die Reste der Feigwarze ja jetzt besonders anfällig für die GTV oder die WSM? Immerhin ist es ja schonmal gut, wenn "das Gröbste" weg ist und nur noch die "Wurzel des Übels" existiert?
Bin sehr gespannt, wie es bei Dir weitergeht!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Genau das was du beschreibst sehe ich auch. "Reste der Feigwarze" aber ich gebe dir recht das ich auf dieser offenen wunde niemals den Stift anwenden würde. Tut ja jetzt schon weh wie Hölle. Der Name ist also Programm.
Puhh das tut echt ganz schön weh, hätte ich nie gedacht. Ich nehme gerade nen Kamillenbad.
Womit hast du danach behandelt? Zinksalbe?
Ich mach hier definitiv erstmal nen katt, in 3 1/2 Wochen geht's in den Urlaub und da will ich fit sein, danach kann ich mich wieder meinen Freunden widmen.
Vielleicht geb ich der GTV nachdem Urlaub mal eine Chance.
Mit garnichts. Als ich damals mit dem Höllensteinstift behandelt habe, existierten WSM, GTV und Carrageen in meinem Kopf noch gar nicht. Ich habe einfach jede auftauchende FW immer und immer wieder mit dem Stift behandelt. Ohne Erfolg. FW kamen und gingen. Auch an der gleichen Stelle.
Zitat Ich mach hier definitiv erstmal nen katt, in 3 1/2 Wochen geht's in den Urlaub und da will ich fit sein, danach kann ich mich wieder meinen Freunden widmen.
Das könnte ein Fehler sein. Ich würde die Wunde heilen lassen und dann irgendwas machen. Sonst kommt das Biest wieder!
ZitatVielleicht geb ich der GTV nachdem Urlaub mal eine Chance.
Die würde ich nutzen, sobald die Haut an der behandelten Stelle wieder gut ist. Und genau dort punktuell. Ist ja mit wenig Arbeit verbunden. Es sei denn, es lässt sich dort wirklich nicht mehr blicken. Was ich bezweifle...
ZitatWarzenQueen
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)