Erstmal vorweg - super toll, dass es dieses Forum gibt, danke dafür, schweini. Und ein großes Dankeschön für den Lichtblick mit der WSM!
Nun zu meinem Problem. Ich bin seit November 2013 von den FW geplangt, bin im Januar zum Arzt gegangen und habe bereits einen Zyklus Aldara hinter mich bringen können. War danach für 2 Monate beschwerdefrei, dann fings wieder an. Wieder Aldara, diesesmal gehe ich jedoch äußerst sparsam damit um - die ersten Erfolge der WSM schienen mir doch deutlich aussichtsreicher und vor Allem besser verträglich!
Mein Problem: Ich behandle seit zwei Monaten, regelmäßig. Tagsüber dreht sich fast alles um den AE, immer wieder auftragen, zT klemme ich mir auch einfach ein getränktes stück Toilettenpapier zwischen die Backen. Am Anfang waren noch wirklich gute Erfolge zu sehen, die FW kamen raus, wurden weiß. Alles schön und gut. Dabei ists aber leider geblieben. Es werden immer mehr Warzen, auch an stellen, an denen vorher keine waren. Sie werden weiß, es bildet sich so ein weißlicher Belag. Und das wars dann auch. Ansonsten tut sich gar nichts. Egal, wie salzig die Lösung, wie lang der Kontakt mit den Tüchern - die warzen werden weiß, es brennt tierisch und wenn ich dann mal ne nacht nichts tue, um meinen Popo zu schonen, ist alles wieder so wie vorher. Keine schwarzen Stachel, keine Kruste, keine Krater, nichts, was ich hier bisher so gelesen habe, tritt bei mir auf. Nehme ich hingegen Salz + Zinksalbe, brennt es so stark, dass ich zT. Schlafprobleme bekomme. Auch, wenn ich dusche, habe ich das Gefühl, die warzen "erholen" sich. Das ist schon ziemlich deprimierend. Kennt das noch jemand? Ist das vielleicht sogar normal? Behandle ich einfach nicht regelmäßig/ intensiv genug? Braucht's einfach noch etwas Zeit?
Ich kann Dir echt nur den Tipp geben Dich nicht verrückt zu machen. Und ich weiß es ist schlimm, aber stell Dich drauf ein, dass es mindestens ein Jahr dauert. Ich hatte nun in meinen 12 Monaten Feigwarzen schon drei Mal eine kurze Phase wo ich dachte geheilt zu sein, aber leider kam es immer wieder. Allerdings wurden die Ausbrüche immer schwächer.
Damit kann ich - gezwungenermaßen - leben. Die Frage war eher: Ist es normal, dass sich bei den Warzen ansonsten noch nicht viel verändert hat? Einige schreiben von 2 Monaten und alles wird schwarz/ bekommt stacheln o.ä. und bei mir werden die Dinger einfach nur mal ein bisschen weiß und nehmen dann ihre ursprüngliche Erscheinung an. Ich verfolge das ganze mit, führe so eine Art Fototagebuch. Und wenn ich mir angucke, wie es am Anfang aussah, und wie es jetzt ausschaut, sinds nur einfach mehr Warzen geworden - das ist alles.
Oh man das tut mir echt leid fuer dich... Hast du schonmal versucht 1 Woche Pause einzulegen? (Gewoehnungseffekt) Reibst du die Loesung auch richtig um den peelingeffekt zu haben ein? Benutzt du weiterhin die Aldara Creme?
Ja, ich reibe das ganze schön ein. Nehme ja auch extra viel Salz, um den Dingern aufn leib zu rücken. Ich weiß nur einfach nicht, ob ich mir den Stillstand - ob der ganzen schläfer usw. - einfach einbilde, weil aktuell eben mehr dazukommt, als verschwindet, oder ob sich da tatsächlich nichts tut. ne Woche Pause nicht, eher mal ein wochenende - dann fängts nur wieder an, unglaublich zu jucken, das bleibt aus, wenn ich die AE-Lösung auftrage. Die Wirkung ist also auf jeden Fall vorhanden, nur eben nicht die wirklich erwünschten Resultate. Hätte ja sein können, dass irgenjemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich werd jedenfalls weitermachen, so viele Warzen, wie da jetzt erschienen sind, gehts gar nicht anders, irgendwann will ich ja auch mal wieder gesund sein!
Wie würdest Du Deinen Befall einschätzen? Stark, mittel, wenig? Gibt es sehr große Feigwarzen?
Behandelst Du genau nach Anleitung? Benutzt Du eine Rotlichtlampe? Neo Ballistol? Propolis Salbe? Naturtrüben Apfelessig?
Du schreibst, dass eine Wirkung vorhanden ist. Das ist schon mal die halbe Miete. Zwei Monate sind eine Zeit, in der auch eine Wirkung sichtbar sein sollte.
Dass es trotzdem jetzt noch schlimmer als am Anfang aussieht, solltest Du nicht überbewerten. Ich denke sogar, es ist ein gutes Zeichen, dass einfach alles rauskommt, was noch so vorhanden ist.
Die Erfahrung, dass die Feigwarzen während der Behandlung mal sehr angegriffen aussehen und dann wieder "erholt", habe ich ebenfalls gemacht. Ich glaube sogar, dass dies sehr erfolgsversprechend ist. Irgendwann kommt der Tag, an dem die Feigwarzen kapitulieren - "zu angegriffen" sind.
Wie verhält es sich mit den Schläfern? Diese sollten nach Erscheinen relativ schnell wieder weg sein. Ansonsten stimmt da irgendwas nicht und wir müssen mal überlegen, welche Ursachen das haben könnte.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke, Schweini! Das war eigentlich nur die einzige Antwort, die ich brauchte - dass das so schon irgendwie alles normal ist ^^
Ja, es sind einige große dabei. Aber größtenteils gaaaaanz viele kleine. Die kommen halt alle raus jetzt, und ich würde sagen, der Befall ist schlimm. Flächendeckend schlimm. Ich benutze keine Rotlichtlampe, aber alles andere nach Vorschrift. Allerdings pellt sich bei mir zB. auch die Haut nicht. Und was die Schläfer angeht - ich kann nicht sagen, ob die schnell wieder verschwinden. Wie gesagt, wenn ich mal nen Tag lang nicht behandle, ist alles wieder hautfarben und wirkt nicht gerade angegriffen. Kommt der AE drauf, färbt sich alles sofort weiß. Und ja, eine Wirkung ist, wenn ich die Lösung auftrage, auf jeden Fall vorhanden. Ich hatte die Warzen auch an anderer Stelle, direkt am Penis - da haben sich sogar die drei großen bestandswarzen direkt nach der dritten Behandlung einfach mal richtig schön dunkel verfärbt, besagten Stachel bekommen und werden wohl demnächst abfallen. Nur am Popo wollen sie nicht so, wie ich's gern hätte. Aber wenn du sagst, dass dieses "kaputt - erholt - kaputt"-Spielchen normal ist und es eben bei großem Befall auch seine Zeit dauert, dann ist das für mich erträglich
P.S. : Meine Ärztin war von der Methode ziemlich angetan Sie sagte, davon hätte sie auch noch nicht gehört, und die Sache mit den Schläfern war ihr auch irgendwie befremdlich, sie wirds aber propagieren! Nieder mit der Warzenbrut!
Die Bestandswarzen sind (gerade wenn etwas größer) besonders hartnäckig. Evtl. solltest Du Dir vorsichtshalber mal einen Höllensteinstift besorgen. Damit bekommst Du sie klein. Er wird nicht mehr hergestellt und ist nur noch schwierig zu bekommen. Im entsprechenden Unterforum hier findest Du allerdings noch Bestellmöglichkeiten. Die gab es längere Zeit gar nicht mehr. Allerdings ist er mit Vorsicht zu genießen. Unbedingt die Hinweise hier im Forum lesen, wenn Du vorhast, ihn zu verwenden!!!
Das mit der Rotlichtlampe solltest Du Dir einmal überlegen. Ist ja wirklich nicht teuer und auch für andere Dinge superpraktisch!
Ich finde es sehr schön und interessant, dass Deine Ärztin so offen gegenüber der WSM ist und sogar angetan davon ist. Ich hoffe sehr, wir werden ihr beweisen können, dass sie auch tatsächlich und letztendlich helfen wird!
LG und hab Geduld! Bleib am Ball! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So, ich bins nochmal - und ich könnte euch knutschen!
Heute in der Dusche, und jetzt schon die ganze Zeit seit ich die Lösung auftrage, schält sich bei mir die Haut ab. Quadratzentimeterweise. Und darunter kommt neue, gesunde zum Vorschein Zwar noch nicht überall, aber.... Ich bin auf gutem Wege, denke ich. Danke! Dankedankedankedanke!
So. Ist ja nun n gutes 3/4 Jahr her, dass ich was geschrieben habe. Und ich bin immer noch hier. Mal wieder. Den Juckreiz kann ich mittlerweile zum Glück unter Kontrolle halten, aber gesund bin ich noch immer nicht. Um Weihnachten herum dachte ich, ich hätte es geschafft, war ein paar Wochen komplett symptomfrei, aber seit Februar hat's mich wieder voll erwischt. Also alles auf Anfang, alles von vorne. Sind jetzt fast zwei Jahre, und ich mag gerade einfach nicht mehr. Der Apfelessig schlägt ja an, die Dinger kriegen kleine schwarze oder gelbe Köpfchen und fallen irgendwann ab. Aber sie kommen auch immer wieder, egal, was ich mache. Und es bleiben immer flache, kleine weiße Hubbel zurück. Kennt das wer von euch? Ich mag nicht nochmal zum Arzt gehen, Aldara vertrage ich einfach absolut nicht. Bin mittlerweile dabei, Literweise grünen Tee zu trinken und mir den Teesatz zur Zinksalbe zu mischen, vielleicht hilft das ja.
Ich hab zwischendurch mal einen oder zwei monate Pause gemacht. Aber prinzipiell bin ich seit über einem Jahr dabei. Der "Schwerpunkt" hat sich etwas verlagert, ich schätze also mal, momentan bekämpfe ich die Warzen, die ich vorher vollkommen ignoriert habe/ die noch nicht da waren. Trotzdem ist es ziemlich frustrierend, zumal ich das letzte Jahr genutzt habe, mal allen emotionalen Ballast loszuwerden - du hattest ja gesagt, dass die Warzen durchaus ihre Berechtigung haben können. Der Meinung bin ich auch, Probleme mit der Haut bekomme ich nämlich immer nur dann, wenn mich etwas belastet. Habe also alles, was mir auf der Seele lag, abgearbeitet. Und dennoch verschwinden die Mistdinger nicht. Im Gegenteil. langsam aber sicher ist es ein wenig frustrierend, wo ich doch schon ein paar Monate komplett beschwerdefrei war...
Bisher noch nicht, nein. Die WSM hat auch schon einmal gut funktioniert. Ich bin nur momentan an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Ich behandele mit der WSM, die Warzen werden weiß und bekommen diese kleinen, schwarzen köpfe. Sie fallen ab und alles ist okay. Und zwei tage später gucke ich mal wieder nach, was sich getan hat - bei weitergeführter Behandlung - und die Stellen, die gerade von den warzen befreit wurden, sind flächig weiß, mit kleinen, weißen Knubbeln, die sich einfach absolut nicht verändern oder verschwinden wollen. Und ich kann einfach nicht mehr. Auf Aldara reagiere ich leider unglaublich stark, die Nebenwirkungen sind nach der Behandlung so schlimm, dass ich kaum noch einen geregelten tagesablauf hinbekomme - ich bin einfach zu müde.