ich versuch mich gerade ein wenig von meinem AUA da unten abzulenken und dachte ich schreib euch mal meine Erfahrungen in den letzten 2 Wochen auf! Also seit letzter Woche bin ich mal wieder am Aldara schmieren. Vorher hatte ich das letzte mal im Oktober 2013 eine 12wöchige Therapie gehabt. Meines Erachtens nach hab ich die Dinger seit Januar 2013... Behandelt erst im Oktober, da sie nicht wirklich größer wurde die eine kleine die ich hatte, mir dann aber doch irgendwie Sorgen machte...
Anfang Juni war ich nun beim Frauenarzt und ließ mir nochmal das Teufelszeug verschreiben... SOOOO nun zum Clou!! Ich habe bevor ich mit Aldara anfing Ca. eine Woche konsequent die WSM Methode angewendet und schön alles rausgeholt was da unten schlummert! Sie wurden durch die WSM und die Zinksalbe schonmal hervorgelockt und auf ihren Tod vorbereitet
Ich habe übrigens auch versucht die WSM Methode mit der Aldara Creme anzuwenden TUT dies nicht wenn ihr sone Mimosen seit wie ich!!!!!!!!! Ich habe rotz und Wasser aufm Klo geheult und bin fast schon heulend mich mit kaltwasser berieseln lassend zusammengebrochen!!!!
Soooo!!!! Melsproblem hats leider am Montag ein wenig übertrieben und die ganze Packung aufgebraucht und raufgeschmiert!!! Wahrscheinlich hat mich die deutsche Fussballmannschaft motiviert Nun bin ich dermaßen da unten entzündet, dass ich auf der Arbeit nur noch mit Kühlpack auf meiner Freundin richtig sitzen kann,....
Leider muss ich diesen Monat auch noch die ganze Zeit Fahrrad fahren, da ich mir das Ticket sparen muss für diesen Monat !!!!
Ich denke nicht das du eine Mimose bist, sondern deute eher daraufhin das man Aldera nun wirklich nicht mit anderen Sachen kombinieren sollte. Zumal du schreibst das du eine Woche vorher nur dir WSM benutzt hast, bevor Aldera zum Einsatz kam , dadurch war die Haut bestimmt schon sehr gereizt. Du hast es einfach total übertrieben sorry. Nicht umsonst behandelt man mit Aldera 3 mal wöchentlich und nicht jeden Tag. Gönn deiner besten Freundin mal etwas Ruhe. Weniger ist manchmal mehr
Ich habs anscheinend wirklich etwas uebertrieben obwohl meine intention ja die war, dass ich bevor ich mit aldara anfange alle schlaefer raushole um nicht spaeter wieder welche zu bekommen die aldara nicht erwischt hat. Jetzt hat sich leider ziemlich viel Schorf gebildet der ziemlich wehtut und darueber hinaus auch noch an stellen wo ich keine warzen hatte
Heute ist Tag 13 der Aldara Anwendung und ich habe leider immer noch das Problem, dass ich da unten ziemlich entzündet bin an Stellen wo jetzt auch nach Kontrolle nachweislich keine FW zu sehen sind Als ich gestern Abend die Creme raufschmierte, machte sich aber schon nach kürzester Zeit ein jucken bemerkbar, dass ich dachte ich halte es nicht mehr aus.(leider fing ich auch an mich dort unten zu schubbern) (ich benutze immer nur die Hälfte der Verpackung und trotzdem macht mich das so fertig!!!
Ich hab im allgemeinen schon seit Tagen einen intensiven Juckreiz, was ich der Heilung meiner Haut dort unten zuschreibe die sich langsam aber sicher wieder regeneriert!
Die Warzen an sich werden langsam kleiner und sehen aus als würden sie einfallen.
Ich schmiere täglich Zinksalbe damit sich dort unten alles in trockenen Tüchern befindet... Abends schlafe ich untenrum nackt und breitbeinig, damit Luft rankommt damit das alles endlich mal wieder n bisschen heiler wird!
Es sind keine weiteren Warzen hinzu gekommen , was ich meiner vorherigen WSM Behandlung zuschreibe, da ich beim letzten mal Aldara schnell neubildungen während der Behandlung hatte!
Nebenbei nehme ich brav meine Zink Verla Lutschtabletten, esse viel Obst und Gemüse, bin an der frischen Luft und habe auch noch zu Unterstützung Grüntee Extrakt Tabletten,...
Die Zinksalbe schmierst Du aber vermutlich nur an den Aldara-freien Tagen, oder?
Ich weiß auch nicht, ob das eine wirklich gute Kombination ist. Vielleicht solltest Du vorsichtshalber beim Doc mal nachfragen. Auf der anderen Seite... wenn eine Wirkung da ist und sich "die Lage bessert" und die Schmerzen nachlassen...
LG und weiterhin gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Du benutzt eine halbe Packung?? Selbst bei meinem großflächigen Befall bin ich mit einer einzigen Packung ein bis eineinhalb Wochen ausgekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kratzen bzw. alles, was die Haut noch wunder macht (enge Hosen, enge Unterwäsche, Radfahren etc.) unter dem Einfluss von Aldara ganz schnell zu fetten Wunden führen kann. Da sollte man aufpassen. Zinksalbe habe ich nie benutzt, da es mir wichtig erscheint, dass die Haut "atmen" kann, d.h. dass sich auch die Feuchtigkeit, die sich oft auf den aldara-Stellen bildet, "abfließen" kann. Ist es nicht auch so, dass von jeglicher anderen Creme- und Salben-Anwendung abgeraten wird während der Behandlung? Ich erinnere mich so dunkel... Sollte es allerdings wirklich mal zu krass sein, hat mir mein Arzt die Salbe "Multilind" empfohlen, die ebenfalls Zink enthält. Hat mir sehr geholfen. Mach dir auch nochmal klar, was Aldara so tut: Es ruft Entzündungen hervor, durch die dann das Immunsystem die HP-Viren abtöten sollen. Ist die Enzündung erstmal da, braucht man Aldara für den Moment ja auch nicht mehr. Deshalb sollte man bei zu starken Entzündungen die Behandlung so lange aussetzen, bis die Symptome wieder abgeklungen sind.
Gestern hat bei der Behandlung alles super geklappt und ich hatte auch nicht mehr so starken Juckreiz wie beim letzten Mal
Kev!n Ich hatte nach Warzenschweins Antwort vor zwei Tagen schon angefangen die Zinksalbe mal wegzulassen und juhuu.... , es wird gleich etwas besser da unten. Ich will mit der Behandlung an und für sich keine Pause einlegen, da sich ja an den Warzen an sich nicht viel tut außer das sie glaube ich langsam gaanz langsam schrumpfen, aber an anderen Stellen, das totale Massaker herrscht. Ich hab ja nun gelesen, dass Aldara weiter als bis zum pünktchen an dem ich es aufschmiere arbeitet, aber warum um Himmels willen denn meine armen Schamlippen
Heute hab ich leider auch noch n Brief von meinem Frauenarzt bekommen indem mir gesagt wurde, dass mein Abstrich den Befund PAPIIID aufweist!
Ich krieg hier echt noch die Krise!.... Das einzig positive ist mein Gratis HPV Test dadurch
Ein Pap IIID unterscheidet sich deutlich von einem Pap III: Hier liegen leichte bis mittelschwere Veränderungen der Schleimhautzellen vor. Sie bezeichnen Fachleute als Dysplasie, weshalb der Befund auch mit dem Buchstaben D gekennzeichnet wird. Eine Dysplasie gilt als Krebsvorstufe. Noch liegen keine Krebszellen vor. Unbehandelt können sich diese Vorstufen unter Umständen aber zu einem bösartigen Tumor entwickeln.
Ich hab es gerade mal selber gegoogelt. Das tut mir echt leid, aber das heißt ja noch gar nichts. Berate dich mit deinem Frauenarzt und frag was man machen könnte, er hat bestimmt Tipps und Anmerkungen. Vertrau dich jemanden an und rede darüber. Dies wird dir helfen. Versuch ruhig zu bleiben. Ich drück dir von herzen die Daumen.
Kurze frage noch. Wann war davor dein letzter PAP Abstrich? Und hast du schon dein HPV Ergebnis? Mit großer Wahrscheinlichkeit hast du nicht nur die low risk Viren sondern auch die high risk Viren, so wie ich.
Ich habe mich, nachdem ich nur eine Wischiwaschiantwort am Telefon bezüglich meines Befundes bekommen habe, auch gleich mal informiert. Danke Warzenqueen ich bin auch schon viel entspannter
Leider war meine Frauenärztin auch nicht informativer als die Sprechstundenhilfe Ich verstehe weiterhin auch nicht, warum der HPV-Test erst im September gemacht werden soll, wenn sie der Meinung ist, dass der schlechte PAP Abstrich wahrscheinlich von den HPV Viren herrührt. Ich fände es jetzt aber verschwendetes Geld, wenn ich ihn jetzt auf meine Kosten tragen würde. Außerdem wurde ich von der Frauenärztin in die Frauenklinik verwiesen wegen eventuellem Lasern. Das wird aber nicht untersucht geschweige denn gemacht ohne einen HPV Test....
Leider wurde irgendwie noch nie wirklich ein PAP Abstrich bei mir gemacht... NAJA ich bin ja auch erst 24... Ich finds schon krass eigentlich,,, da die Frauenärzte über meine Familiengeschichte bescheid wissen... Mutter, Vater, Oma, Tante, Opa.----- ALLE hatten Krebs... Meine Mutter, Tante und Opa sind auch daran gestorben...
Ich find deine Frauenärztin mehr als blöd, sorry. Wird zeit einen kompetenten Arzt aufzusuchen.
Einen PAP Abstrich macht man einmal im jahr und zwar ab den ersten Geschlechtsverkehr, finde es unerhört das du noch nie wirklich einen hattest. Ich reg mich gerade so dermaßen über deine Ärztin auf. Unfassbar die alte. Und warum macht sie den Test erst im September? Ist die hohl oder so? Und jetzt wo du mit großer Wahrscheinlichkeit high risk Viren hast, musst du alle 6 Monate zum PAP Abstrich. Nur schon mal so als Tipp.
Ganz ehrlich? Such dir schnell einen neuen Arzt. Meiner Meinung nach hat sie total den Beruf verfehlt.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Kopf hoch das wird wieder. Ich schicke dir positive Energie
Hallo Warzenqueen ^^ Danke das du dich mit mir zusammen aufregst... Ich war auch schockiert, als ich las das so ein Abstrich eigentlich oefter gemacht werden mus und finde es traurig, dass ich solche dinge selbst erlesen muss, dann auch noch die tatsache, dass ich sie, nachdem ich es hier im Forum gelesen habe , dass feigwarzen auch immer mit einem.anderen problem zusammenhaengen koennten, aufmerksam gemacht habe, dass so ein abstrich doch mal sinnvoll waere Sie haette den hundertpro nicht gemacht weil ich auf die idee auch erst kam, nachdem sie unten schon raufgeschaut hatte
Kurzer Bericht: ich habe gerade brav aldara raufgecremt und eine von dem kleinen am Damm hat sich beim cremen einfach abgeloest Die anderen sind alle noch da, aber etwas kleiner geworden
Die Entzuendungen an den schamlippen gehen langsam aber sicher weg.
Danke nochmal an alle die hier mitlesen und was beitragen.. Ichbin seitdem etwas ruhige und nicht mehr so negativ wie am anfang
Das ist echt unerhört. Ich würde auch die Ärztin wechseln. Da kommt ehrlich gesagt für mich keine gute Vertrauensbasis mehr hin. Auf einen Test würde ich sicherlich auch bestehen.
ZitatDanke nochmal an alle die hier mitlesen und was beitragen.. Ichbin seitdem etwas ruhige und nicht mehr so negativ wie am anfang
Natürlich lese ich mit und fühle auch mit Dir! Schön, dass die Warzen langsam aufgeben
Hallo Liebe Melsproblem... meine Erfahrung mit Aldara ist genau so wie Ke!n sagt: ( Mach dir auch nochmal klar, was Aldara so tut: Es ruft Entzündungen hervor, durch die dann das Immunsystem die HP-Viren abtöten sollen. Ist die Enzündung erstmal da, braucht man Aldara für den Moment ja auch nicht mehr. Deshalb sollte man bei zu starken Entzündungen die Behandlung so lange aussetzen, bis die Symptome wieder abgeklungen sind.) Meine Behandlung mit Aldara war auch so.. 3 mal Wöchentlich einreiben bis die Entzündungen so hoch sind das du nicht schlaffen kannst... dann eine Woche pause... in der Woche Pause habe ich einfach 3 mal täglich die ( WELEDA CHelidonium 10% Salbe) eingerieben... nun ist meine Zeit Aldara Abgelaufen da ja die Aerzte nur 16 Wochen verschreiben dürfen... habe aber noch eine 2 Milimeter kleine hautfarbene Warze die einfach nicht weg will ..... aber die betupfe ich mit Schöllkraut Frischpflanze mal sehen... und Ja SUCH DIR EINE NEUE FRAUENAERZTIN... ist ja immer gut eine zweite meinung... denke positiv und gib nicht auf... ich bin der meinung dass wir Menschen mit positivem denken sehr viel erreichen können... Tschüssli und viel Kraft Warzenperle