So, heute beim Hautarzt gewesen. Der hat sich mein Teil angeschaut und mir zur einer Beschneidung geraten. Gründe: Durch das nässen hat sich der Virus verteilt. Mein Teil ist total entzündet mit offenen Wunden. Er meinte mit der Veschneidung wäre ich mein Problem am schnellsten los.
Auch das Wasser lassen ist schon mit Schmerzen verbunden.
Mein Gedanke: so jetzt hab ich den drec....
Jetzt kann ich mir Gedanken machen
Condylox will er mir nicht verschreiben da die Warzen sehr sehr ungünstig sitzen
Ich kann da Schweini echt nur zustimmen - Pause Pause Pause! Und wenn dir Veregen da so krasse Schmerzen und Unannehmlichkeiten verursacht, setz den Mist halt ab! Ich habe jetzt noch - vom letzten November - eine Narbe auf der Eichel von Veregen! Auch wenn Narben angeblich interessant machen, hätte ich mir das gern erspart. Probier's nach der Heilung mit einem anderen Mittel aus, es gibt mittlerweile doch so viele! Klar, die kennt nicht jeder Hautarzt, aber dafür gibt es ja Internet und solche Foren. Kann ja sein, dass Veregen einfach zu krass bei dir wirkt. Schweini hat "früher" immer darauf hingewiesen: Es sind halt letztlich echt nur Warzen!
So, Habe jetzt 2 Tage pause gemacht. Entzündung ging leicht zurück. An Sonntag Abend wieder gecremt. Heute morgen beim duschen 2 Warzen abgefallen. Jetzt sind da wo die Warzen waren eine Delle. Heilt das wieder zu? Bis jetzt sind keine Warzen mehr dazu gekommen.
ZitatHabe jetzt 2 Tage pause gemacht. Entzündung ging leicht zurück.
Zwei Tage Pause finde ich jetzt nicht wirklich viel. Und ob es wirklich reicht, dass die Entzündungen leicht zurückgegangen sind? Immerhin war es ja Deinem Bericht nach ziemlich heftig.
Zitat An Sonntag Abend wieder gecremt. Heute morgen beim duschen 2 Warzen abgefallen. Jetzt sind da wo die Warzen waren eine Delle. Heilt das wieder zu?
Das heilt wieder zu. Wenn die Haut die Möglichkeit dazu bekommt... Ansonsten könnten Narben zurückbleiben.
ZitatBis jetzt sind keine Warzen mehr dazu gekommen.
Bitte nicht wieder mit der Behandlung übertreiben. Du weißt doch, wie heftig Veregen wirken kann...
Gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Habe nur 2 Tage pause gemacht. Entzündung war immer noch da. Wenn man die Dinger hat will man sie ja schnell wieder los werden. Und ja es ist auch eine kopf Sache.
Nachdem 2 abgefallen sind habe ich noch drei FW. Die ich jetzt nicht alle auf einmal bekämpfe. Eine nach der anderen.
Ich creme jetzt auch nur noch einmal am Tag und das ganz wenig. Ich hab's am Anfang wirklich übertrieben.
Wenn ich merke das die Entzündung zu arg wird höre ich sofort auf mit cremen und mach pause.
Zitat von Karl41Habe nur 2 Tage pause gemacht. Entzündung war immer noch da. Wenn man die Dinger hat will man sie ja schnell wieder los werden. Und ja es ist auch eine kopf Sache.
Hallo Karl,
genau das ist, so denke ich, das Problem: Es ist eine Kopfsache. Man will die Feigwarzen so schnell wie möglich los werden. Und das ist der Grund dafür, warum man oft zu intensiv behandelt. Vielleicht auch gerade bei Veregen oder der GTV.
"Gut Ding will Weile haben"... passendes Sprichwort bei der Behandlung von Feigwarzen vielleicht?
Aber ich glaube, Du schätzt das jetzt schon etwas besser ein, als zu Beginn und hörst auf Deinen Körper. Finde ich gut!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe es auf der Eichel benutzt. Die "Deckel" waren recht unangenehm und ich habe seitdem auch noch eine recht große Narbe dort. Schweini hat glaube ich auch auf der Eichel behandelt und keine Narben dort davongetragen... ich behandle an der Eichel nur noch mit Aldara bzw. momentan mit dem Carrageen-Zeug.
Zitat von Karl41Wenn sich neue Warzen bilden also wenn sie recht klein sind wenn man dann gleich mit cremen beginnt verschwinden die dann schneller?
Hallo Karl,
also ich habe -leider- die Erfahrung gemacht, dass auch kleine Feigwarzen erst "reifen" (also wachsen), bis sich dann der berühmt berüchtigte Deckel bildet. Dann wird es schmerzhaft, vor allem wenn er sich lockert. Wenn er (durch Reibung oder wie auch immer) abfällt, ist das Schlimmste überstanden.
Allerdings muss ich an dieser Stelle sagen, dass ich nicht mit Veregen, sondern mit der GTV behandelt habe.
ZitatSorry für die Fragerei aber das ist alles neu für mich
Kein Problem. Dafür ist das Forum da. Aber es könnte für Dich sicherlich auch hilfreich sein, wenn Du Dir mal ein paar Behandlungsverläufe hier durchliest. Einige Nutzer des Forums haben sich die Mühe gemacht und ihre Behandlung sehr ausführlich geschildert. Da kann man eine Menge herauslesen und lernen.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)