Da isser wieder... oder auch :-/. Aber nicht wegen der am Penis, der sieht echt gut aus und habe bisher Aldara drei Mal angewendet und merke auch noch keine Nebenwirkungen.
Nun habe ich gestern etwas am Hintern entdeckt. Erfühlt habe ich eine mehr im äußeren Bereich, also schon nah am After, aber doch so 2-3 cm entfernt. Dann habe ich meine Freundin gebeten mir ein Foto davon zu machen und sie hat eine ebenfalls weiße Stelle direkt am After entdeckt. Bin gleich sicherheitshalber direkt beim Hautarzt. ABER...kann das auch eine Erstverschlimmerung sein, d.h. dass da Schläfer waren und der Körper nun durch Aldara darauf aufmerksam geworden ist? D.h. ist die Erstverschlimmerung wenn nur lokal an dieser Stelle, wo man Aldara angewendet hat oder kann diese auch an anderen Stellen auftreten?
Aldara ruft ja eine lokale Entzündungs-/Immunreaktion hervor. In der Hautklinik wurde ich damals aber auch darauf aufmerksam gemacht, dass es immer einen gewissen "Wirkungsradius" gebe. D.h., dass Aldara auch da wirkt, wo es eben nicht aufgetragen wurde. Ich erkläre mir das damit, dass die Haut ja nunmal ein zusammenhängendes Organ ist und das Immunsystem eben auch nicht nur und ausschließlich punktuell wirken kann...
wollte das eigentlich in meinem Laserthread geschrieben haben...da hätte man die vorherige Entwicklung gesehen. Egal...war auch heute beim Urologen, allerdings hatte der mir ne Hämo entfernt und irgendwie habe ich das Gefühl er hat nur danach geschaut und ist gar nicht auf die Stellen eingegangen. Er meinte nur, als ich sagte, dass ich seit den FW sehr aufmerksam geworden bin sehr vorsichtig geworden bin, dass man auch zu viel forschen könne.
Würde es mir aber ähnlich wie du erklären...man alamiert halt das Immunsystem und wenn das gute irgendwo anders was entdeckt, dann reagiert es natürlich auch darauf.
Werde das jetzt ein bis zwei Wochen beobachten und bei Veränderung oder Vermehrung zum Hautarzt gehen. Überlege ob ich es mal mit Propolis-Salbe einreibe...kann doch nicht schaden, oder?
Zitat von DerDowollte das eigentlich in meinem Laserthread geschrieben haben...da hätte man die vorherige Entwicklung gesehen. Egal...
Hallo DerDo,
ich habe das ganz bewusst hierhin geschoben, damit auch diejenigen lesen, die mit Aldara Erfahrung haben oder etwas darüber wissen möchten. Es ist ja explizit eine Frage bzgl. Aldara.
Aber... damit man die Entwicklung weiter verfolgen kann, könnte man jetzt noch ganz elegant und schnell mit einem Hinweis auf eine Aldara-Frage und einem Link hierhin tun. So bleibt alles schön zusammen und übersichtlich Magst Du das machen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ne, dann ist alles gut...habe mich nur gewundert, wie geistig verwirrt ich gewesen sein muss...
War gestern bei meinem Urologen und gleichzeitg auch Proktologen. Der hat sich aber irgendwie nur auf die Hämo gestürzt, zwar wahr genommen, dass ich von den weißen Punkten (drei sind es übrigens) erzählte, aber sagte wäre nix bedrohliches. Habe fast das Gefühl, der sperrt sich etwas gegen das Thema FW, wohl auch weil weil er weiss, dass ich woanders in Behandlung bin, zwar am Penis, aber FW sind nun mal FW?! Egal...mag und kann nicht heute schon wieder früher Feierabend machen. Werde das beobachten und spätestens nächste Woche Freitag zum dem Hautarzt gehen. Also wenn es noch da ist und falls es sich nicht verschlimmert hat. Bei letzerem natürlich dann früher zum Arzt.
Und wäre dann natürlich interessant, ob jmd. schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Kann ich da denn wohl unbedenklich Aldara drauf schmieren? Weil es ist doch immer etwas über...
ZitatKann ich da denn wohl unbedenklich Aldara drauf schmieren? Weil es ist doch immer etwas über...
Im schlimmsten Fall rufst du halt dort eine unangenehme Entzündung hervor. Könntest ja erst einmal mit sehr wenig Creme austesten, wie die Haut reagiert. Bei mir hat es sich zwischen den Pobacken als ganz gut erwiesen, wenn ich in der Hocke geschmiert (sodass die Backen nicht zusammen"kleben"^^) und dann auch erstmal so 5 bis 10 minuten gewartet habe, damit das Zeug einzieht. Die Überreaktionen kommen ja v.a. daher, dass zu viel Wirkstoff resorbiert wird. Mach dir nicht zu viele Gedanken, die HPV-Infektion ist ne langwierige Sache und am besten wohl mit Geduld zu besiegen. Dein Körper wird das früher oder später in den Griff kriegen!
war denn mal gerade bei meinem Hautarzt. Der Penis schaue gut aus, sagte er. Die am After wollte er sich nicht anschauen und hat mich an eine proktologische Spezialklinik überwiesen. Weil würde er mir sagen, die äußerlich seien keine und ich gehe darauf hin nicht mehr zu einem anderen Arzt und es stellt sich später heraus, innerlich waren welche, könnte er gut Ärger bekommen.
Innerliche FW seien eine der häufigsten Ursachen für Darmkrebs...
Da fällt mir so ein Lied ein...neverending Storyyyyhy....
Dazu habe ich irgendwie auch nichts gefunden....werde morgen mehr erfahren. Bin auch sehr gespannt, ob es FW sind. Es sind vier an der Zahl und sie sind nicht mehr gewachsen.
Anderes Problem. Bin jetzt in der dritten Aldara Woche, also fange heute Abend mit dem Einreiben an und habe gerade gesehen, dass die Eichel sehr rot ist und auch drei kleine Wunden aufweist. Soll ich dann wirklich Aldara drauf reiben oder lieber warten?
Da alles durch Condylox verheilt war, hatte es erst super ausgesehen und ich habe mit Aldara auch die nahe umliegenden Bereiche eingecremt. War dieses ein Fehler? Weil heile Haut hatte ich ja überall...hmmm...das mit den Wunden (leicht, wirklich leicht blutig), irritiert mich nun doch etwas... :-/
Zitat von chris2000Update nach genau 3 Wochen Aldara-Anwendung:
Die Nebenwirkungen wurden bei mir nach ca. 2 Wochen dermaßen unangenehm, dass ich die Dosis pro Anwendung reduzieren musste. Urpsrünglich habe ich die Schätzung der Ärztin befolgt, wonach ich mit einem Säckchen genau für 1 Anwendung auskommen müsste. Mittlerweile komme ich mit einem Drittel Säckchen für eine Anwendung aus!
Ich kann das gesamte befallene Areal 1mal mit einer ganz dünnen Schicht eincremen, und das reicht definitiv!
Zuerst habe ich alle Stellen teilweise 2-3mal beschmiert, bis schließlich das Säckchen leer war. Das war auf alle Fälle zuviel des Guten! Ich fühlte mich am jeweils darauffolgenden Tag echt fürchterlich. Übelkeit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schwindel - einfach zum Kotzen!
Aber mit der reduzierten Dosis ist es jetzt überhaupt kein Problem mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass alle, die über heftige Nebenwirkungen berichten, einfach zuviel Creme pro Anwendung auftragen.
Das ziemlich heftige Jucken und die Rötung habe ich trotz reduzierter Menge genauso wie mit großer Menge, die Wirkung ist also da. Nur die unangenehmen NW sind weg.
Über das Thema "Aufheben eines Aldara-Sachets" für mehrere Anwendungen wurde ja schon viel Kontroverses berichtet, meine Ärztin hat mich jedenfalls ganz klar dazu ermutigt. Sie hat gesagt, man kann es definitiv mehrmals verwenden, auch wenn es schon geöffnet war. Bei normalen Temperaturen ist auch keine Aufbewahrung im Kühlschrank erforderlich. Der Hinweis in der Gebrauchsanweisung dient nur der Geschäftemacherei des Herstellers. Man bedenke, dass ich nach ursprünglicher Dosierung mit einer Packung Aldara (12 Sachets) genau 1 Monat ausgekommen wäre, mit meiner aktuellen Dosierung (1 Sachet für 3 Anwendungen) komme ich ganze 3 Monate aus!! Bei dem Preis natürlich schon ein gewisser Unterschied.
Während der letzten Woche hat auch die Haut am Penis zu reagieren begonnen, und zwar besonders heftig! Zuerst hat nur der Bereich am Damm Reaktionen gezeigt. Aktuell ist mein Penis eine einzige offene Wunde - wobei es sich gottseidank nicht so schlimm anfühlt wie es aussieht
Es sind viele offene, kreisrunde, weiße Stellen (wie Krater) entstanden - sehen aus wie Aphten im Mund. Und das an Stellen, wo überhaupt keine Warzen zu sehen waren und wo ich auch gar nicht geschmiert habe. Es handelt sich dabei wohl um viele Schläfer, die früher oder später zu Warzen geworden wären, jetzt aber von Aldara zum Teufel gejagt werden... und die vorhandenen FW sind teilweise weg oder zumindest kleiner geworden.
Jetzt muss ich aber jedenfalls ein paar Tage mehr Pause einlegen, sonst löst sich mein kleiner Freund noch komplett auf...
nächste Woche Mittwoch habe ich Kontrolltermin bei meiner Hautärztin - mal sehen, wie zufrieden sie mit der Entwicklung ist.
gerade gefunden...also recht normal...werde dann nur ab heute etwas dünner schmieren...weil meine auch die Nebenwirkungen so langsam zu merken. Samstag konnte man mich den ganzen Tag weg werfen...
Aber Neo Ballistol auf die Stellen schadet ja auf keinen Fall, oder?
Ah, der Beitrag ist ja echt aufschlussreich. Bestätigt dann ja unsere Vermutungen... würde das mit dem Ballistol erst einmal lassen und keine weiteren Salben/Cremes auftragen, sondern Aldara machen lassen. Man will ja schließlich die Entzündungswirkung haben^^
Gestern nochmal am After geschaut, Foto gemacht und auf dem Laptop angeschaut. Sind eindeutig vier Neulinge. Frage mich fast wie die da hingekommen sind, aber man braucht ja nur einmal unvorsichtig gewesen sein und schwups.
Heute beim Proktologen und hoffe dass es keine inneren gibt. So langsam nervt das echt, denkste vorne wird so langsam alles normal und dann das....
und es waren tatsächlich Feigwarzen...und er hat sie weg geschnitten...er meinte, dass ginge weil die noch sehr klein gewesen sein. Gefällt mir irgendwie nicht. Weil die sich doch durch Blutung eher noch weiter verteilen.
Gefragt ob ich Aldara anwenden soll, wenn ja, dann vorsichtig. Ihn gefragt ob ich Aldara am After anwenden soll, ja...aber vorsichtig und nur, wenn wo was fühle.