Da habe ich bestellt (will exakt dasselbe Carrageen Pulver wie Frau Antje), liefert auch nach Deutschland. Nicht in die Schweiz (habe noch extra angefragt), aber durch den Tip von feigwarzenimmun mit grenzpaket.ch ist das kein Problem. Habe da gleich ein Konto eröffnet und werde demnächst nach Konstanz fahren um mein Paket abzuholen Die Seite oben ist nur auf Holländisch, aber das versteht man schon und sonst gibts immer noch translate.google.ch
Herzlichen Dank für Dein nettes Angebot! Ich werde jedoch wahrscheinlich noch seeeeehhhr lange mit meinem bestellten Carrageen auskommen. Ich habe ja gleich eine grosse Packung gekauft.
Zitat von WarzenQueenDoch das zeug gibt es noch bei ebay lieber Tomi. Du musst nur auf weiter Artikel des Verkäufers klicken dann ist das Carrageen wieder dabei
Kannst Du mir bitte die Auktionsnummer nennen? Ich finde weder unter "Carrageen" etwas, noch in den weiteren Artikeln eventuell unter anderem Namen !?
Hat noch einer einen Tipp für eine Bezugsquelle aus Deutschland wo es auch lieferbar ist? Ich weiß leider nicht genau wonach ich suchen muss. Bin etwas verwirrt mit den ganzen verschiedenen Bezeichnungen.
@ Schweini: Ja, das scheint das richtige zu sein, allerdings ist das Kappa, d.h. es wird hart beim Abkühlen. Das andere (Iota) scheint für die Behandlung praktischer zu sein...Ich würde jetzt eher zu Iota tendieren, allerdings ist es bei Männern mit äußeren Warzen auch wieder egal, weil die ,feuchten Pflaster' da ja eh nicht so gut halten...
PS mit 500g kommt man bei beiden Arten ewig hin. Iota kann man ja sowieso lange benutzen und Kappa muß man halt immer wieder aufwärmen.
ZitatPS mit 500g kommt man bei beiden Arten ewig hin. Iota kann man ja sowieso lange benutzen und Kappa muß man halt immer wieder aufwärmen.
Also in der Verbindung mit Salz erhält meines eine sehr gute Konsistenz. Es ist dann gelartig. Sonst ist es eher wackelpudding-ähnlich. Vielleicht wäre das auch noch einen Versuch wert für Dich?
Danke Warpunzel, aber ich brauche das Carrageen ja im Moment nicht...Wir haben/ hatten ja übrigens das Gleiche von Dragonspice, oder? Mit mehr Salz ist es bei mir zwar auch nicht mehr hart geworden, hat aber komplett seine Fähigkeit an der Haut zu haften verloren. Beim Einreiben ist es einem dann entgegen gebröckelt...In der Molekularküche wird es, glaube ich mit ' potassium Salt' = Kalisalz gemischt, um es flüssiger zu machen, aber wo bekommt man denn das her?
Was mich jetzt allerdings total aus dem Konzept bringt, ist dass Frau Antje, wenn das oben der richtige Link ist, ihre Erfolge mit dem E407a hatte... Ich dachte, das wäre gar kein 'echtes' Carrageen, weil es nicht aus der Rotalge hergestellt wird. Bin jetzt total verwirrt!
Allerdings ist der Shop derzeit inaktiv, da er wohl gewartet wird. Zu Preis und Qualität kann ich deswegen nichts sagen.
Aaaaber:
ZitatChondrus crispus wird in unterschiedlichen Qualitäten für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten angeboten. Bitte erfragen Sie Ihr individuelles Angebot. Für eine Beratung oder Bestellungen nutzen Sie gern unseren Service-Ruf unter Kontakt.