Danke Noname, es wäre ja auch zu einfach, wenn die alle gleich aussähen und auf das gleiche gleich schnell reagieren würden, wäre zu schön ... Die Ärzte sind ja immer unsicher bei mir und die Biopsie ergibt trotzdem jedesmal FW und HPV, davon habe ich schon etliche hinter mir und ich lasse die mittlerweile sogar ohne Betäubung machen. Etwas Emla drauf und losschnibbeln! Mein Hautarzt ist süss und findet mich ganz tapfer aber es ist wohl eher die Verzweiflung und die Angst vor Spritzen im Genitalbereich ... Ich denke immer, wenn die Ärzte dann das Ergebnis der Biopsie haben, dann tun sie was an mir aber die sagen dann auch nur: Tja, Feigwarzen. Meine Sorte FW hat meiner Meinung nach eine bestimmte Verhaltensweise, wie Säckchenbildung und sich um Wunden ansiedeln und ausserdem super feige zu sein und sich in Hautfalten einzunisten und ja nicht die Farbe ändern ... Hinterhältige Drecksviecher sind das!! Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass man die Behandlung mit A-Essig auch mehr als 3 mal am Tag machen kann, hab ich gestern mal so richtig losgelegt, 5x hab ich behandelt und auf das Wattepad habe ich extra Salz gegeben. Jetzt sind ganz viele Stellen richtig weiss und schimmern nicht nur weiss. Also es geht voran. @Schweini: Ich dachte anfangs auch immer an kleine Pickel oder verstopfte Talgdrüsen, aber leider wachsen sie und kribbeln und bilden sich dann in Grüppchen, also keine einzige hat sich bisher als Pickel oder sowas bestimmen lassen, es sind alles HPV-Befall Stellen, LEIDER !! Heute hab ich die Putzfrau hier, vielleicht kann ich aber am Nachmittag Fotos von meiner Vagina machen, ich glaube die arme Frau würde sich zu sehr erschrecken, wenn sie mich dabei erwischt
Vielleicht ist das krasse Foto aus dem Netz ein langjähriger HPV-Befall, der nie behandelt wurde? oder jemand mit einem schlechten Immunsystem, z.B. von einer Aidspatientin. Und wir drei (vollfertig, noname und ich) befinden sich sozusagen im Anfangsstadium. Dies würde einfach zeigen wie schwer ein HPV-Befall zu Beginn zu erkennen ist und wenn das so ist, müssten das unbedingt mehr publik gemacht werden. Denn schon jetzt ist es eine langwierige Behandlung. Nicht mal Ärzte erkennen so um was es sich handelt wie soll es dann ein Laie können. Ich habe auch lange gezweifelt was ich habe, weil ich so etwas wie auf dem krassen Foto erwartet hätte.
Zitat von VollfertigDanke Noname, es wäre ja auch zu einfach, wenn die alle gleich aussähen und auf das gleiche gleich schnell reagieren würden, wäre zu schön ... Die Ärzte sind ja immer unsicher bei mir und die Biopsie ergibt trotzdem jedesmal FW und HPV, davon habe ich schon etliche hinter mir und ich lasse die mittlerweile sogar ohne Betäubung machen. Etwas Emla drauf und losschnibbeln! Mein Hautarzt ist süss und findet mich ganz tapfer aber es ist wohl eher die Verzweiflung und die Angst vor Spritzen im Genitalbereich ...
Wie gesagt: Wenn der Arzt (oder jetzt sogar mehrere Ärzte) feststellen, dass es Feigwarzen sind, dann sind es auch Feigwarzen. Trotzdem solltest Du Dich über nicht verrückt machen und jetzt jede "Auffälligkeit" sofort als Feigwarze titulieren. Ich weiß, wovon ich rede... mit dem Höllensteinstift bin ich einmal eine zeitlang auf alles losgegangen, was auch nur im Entferntesten aussah, wie eine Feigwarze.
ZitatIch denke immer, wenn die Ärzte dann das Ergebnis der Biopsie haben, dann tun sie was an mir aber die sagen dann auch nur: Tja, Feigwarzen. Meine Sorte FW hat meiner Meinung nach eine bestimmte Verhaltensweise, wie Säckchenbildung und sich um Wunden ansiedeln und ausserdem super feige zu sein und sich in Hautfalten einzunisten und ja nicht die Farbe ändern ...
Ja, so sind sie... die Biester! Irgendwie würde ich ihnen fast so eine Art "Intelligenz" zuschreiben!
Zitat Hinterhältige Drecksviecher sind das!! Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass man die Behandlung mit A-Essig auch mehr als 3 mal am Tag machen kann, hab ich gestern mal so richtig losgelegt, 5x hab ich behandelt und auf das Wattepad habe ich extra Salz gegeben.
Das habe ich damals auch so gehandhabt. Wann immer ich Zeit hatte, habe ich behandelt. Du musst natürlich nur aufpassen, dass die Schmerzen und Entzündungen nicht zu groß werden. Und erst recht nicht so groß, dass Du nicht mehr behandeln kannst, weil es sonst zu weh tut!
ZitatJetzt sind ganz viele Stellen richtig weiss und schimmern nicht nur weiss. Also es geht voran.
Zitat@Schweini: Ich dachte anfangs auch immer an kleine Pickel oder verstopfte Talgdrüsen, aber leider wachsen sie und kribbeln und bilden sich dann in Grüppchen, also keine einzige hat sich bisher als Pickel oder sowas bestimmen lassen, es sind alles HPV-Befall Stellen, LEIDER !! Heute hab ich die Putzfrau hier, vielleicht kann ich aber am Nachmittag Fotos von meiner Vagina machen, ich glaube die arme Frau würde sich zu sehr erschrecken, wenn sie mich dabei erwischt
Ich weiß genau, was Du meinst. Es war ja bei mir genau so. Anhand von Fotos kann man es halt auch wirklich schlecht beurteilen. Feigwarzen sehen halt unterschiedlich aus. Die Schläfer vermutlich auch. Bei mir sahen sie anders aus.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja, ich denke auch, dass der Schambereich auf dem Foto nicht behandelt wurde und einige Warzen sehen ja bei mir genau so aus und letzten Sommer hatte ich auch ein paar solche. Aber sobald die dick wurden habe ich Q-Tips mit Teebaumöl draufgedrückt und dann wurden sie kleiner ... Ich habe nur das Gefühl, weil ich sie immer zurückgedrückt habe, haben sie sich nun eine andere Methode überlegt, nämlich die mit der Säckchenbildung, dass ich nicht mehr direkt an sie komme. Ich traue den Biestern mittlerweile auch ein Gehirn oder eben Intelligenz zu, echt krank :-/
Zitat von VergissmeinnichtVielleicht ist das krasse Foto aus dem Netz ein langjähriger HPV-Befall, der nie behandelt wurde?
Ob es ein langjähriger Befall ist, kann man schlecht sagen. Aber auf jeden Fall sind die Feigwarzen in einem sehr fortgeschrittenen Stadium. Darüber müssen wir (denke ich zumindest) nicht diskutieren. Um Feigwarzen im Anfangsstadium handelt es sich natürlich nicht. Ich habe dieses Bild auch mit Absicht herausgesucht, um einmal die typischen Strukturen von Feigwarzen zu zeigen. Natürlich gibt es auch ganz viele andere Erscheinungsformen. Genug Bilder findet man ja überall und auch hier im Forum bei den "Links".
Zitat oder jemand mit einem schlechten Immunsystem, z.B. von einer Aidspatientin. Und wir drei (vollfertig, noname und ich) befinden sich sozusagen im Anfangsstadium. Dies würde einfach zeigen wie schwer ein HPV-Befall zu Beginn zu erkennen ist und wenn das so ist, müssten das unbedingt mehr publik gemacht werden.
Du hast vollkomen recht: Im Anfangsstadium sind Feigwarzen schwieriger zu erkennen als im fortgeschrittenem Stadium. Ein Arzt mit Erfahrung sollte aber aufgrund der Blickdiagnose trotzdem recht schnell ein richtiges Urteil fällen können. Worauf ich in diesem Zusammenhang nur aufmerksam machen will: Ich selbst habe dazu geneigt, überall Feigwarzen zu sehen, wo überhaupt keine waren. Jede kleinste Unregelmäßigkeit der Haut war in meinem "Wahn" sofort eine Feigwarze. Und gerade das kann einen ganz schön irre machen.
ZitatDenn schon jetzt ist es eine langwierige Behandlung. Nicht mal Ärzte erkennen so um was es sich handelt wie soll es dann ein Laie können. Ich habe auch lange gezweifelt was ich habe, weil ich so etwas wie auf dem krassen Foto erwartet hätte.
Ein guter und erfahrener Arzt sollte Feigwarzen erkennen können. Auch im Anfangsstadium.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenschwein Genug Bilder findet man ja überall und auch hier im Forum bei den "Links".
Also so ein Bild wie jetzt von Vollfertig habe ich bisher im Netz vergeblichst gesucht. Ich finde es wirklich super hat sie es hier gepostet. Hätte ich so eines gefunden und nicht nur die Vollkrassen wäre ich vielleicht früher darauf gekommen was für ein Problem ich habe.
Naja, Anfangsstadium, ich habe die Dinger schon 1,5 Jahre, waren aber einmal für 3 Monate auf eine einzige reduziert. Ich glaube, dass bei dieser Art das fortgeschrittene Stadium die Säckchenbildung ist, weil ich es als eine Weiterentwicklung der Strategie der FW sehe. Aber das ist nur eine persönliche Mutmaßung ...
Ich wollte nur mal kurz zurücknehmen, dass man die A-Essig Behandlung öfter als 3x am Tag machen soll, falls das für jemanden wie ein Ratschlag klang in meinem letzten Post. Es tut heute nämlich alles höllisch weh, auch wenn man die Behandlung aushält ist es nicht anzuraten, denn ich kann mich heute kaum abwischen beim Klogang alles ist wahnsinnig berührungsempfindlich. In der Früh hab ich die Lösung aufgetragen, da ging es noch aber als ich es um Mittag wieder machte und dann auch noch später kacken musste, entschuldigung , da saß ich da mit meinem bekackten Hintern und konnte mich nicht abwischen , weil ich mich kaum berühren kann. Bin dann zur Badewanne gehoppelt und habe mich abgeduscht, aua Ich habe auch angefangen die Lösung großflächig einzureiben, einfach überall ausser an der Klitoris, die bisher immer verschont blieb von allem, (Holz anfass). War vielleicht auch bescheuert einfach alles abzuschmirgeln. Aber Schweini, du hattest es mir ja gesagt ... und wer nicht hören will muss fühlen :-/.
Heute Abend versuch ich es noch einmal vorsichtig, ansonsten muss ich einen Tag Pause einlegen.
Nur mal so ein Update: Im Hintern habe ich zur Zeit eine offene Stelle, die nicht zu vermeiden ist bei der Behandlung, tut aber zu weh, also trage ich die AE-Lösung nur um den After auf und in den After kommt seit gestern nur noch Zinksalbe oder Puder. Das geht einfach nicht mit dem punktuellen Auftragen im Hintern. Leider juckt es mich im Hintern sehr stark, so dass ich vermute, dass sich die FW wieder freudig vermehren :-(, aber ich kann da jetzt nichts dran tun, die Wunde muss weg, fertig! An den inneren Schamlippen konnte ich nun ca. 6 mini flache Warzen raustreiben, 4 mittlere flache und 2 mittlere erhabene, eine liegt noch knapp unter der Haut, wird wohl eine mittlere flache sein. Weil ich sie jetzt endlich sehen kann und das Jucken sich nun punktuell beschränkt, kann ich nun auch mit Q-Tip ganz punktuell behandeln und muss nicht mehr alles abschmiergeln. Obwohl ich glaube, dass das Abschmiergeln die Biester hervorgeholt hat und ich noch bezweifle, dass bloßes einschmieren reicht. Ich habe in den Schamlippen ein paar kleine Risse, die sehr brennen wenn die Lösung reinläuft, aber es geht, ich muss weder schreien noch jammern, nur kurz quieken . Es sind schon ein paar Warzen weggegangen, aber bei mir verschwinden die einfach, erst werden sie zu weissen Punkten und dann sind sie nicht mehr da, einfach weg, schwupp . Sie fallen nicht ab, deswegen bin ich mir auch nie so ganz sicher, ob schon welche weg sind aber 2 habe ich jetzt mal genau beobachtet (sind ja leider ziemlich viele und an vielen verschiedenen Stellen, ich kann mir das echt nicht merken) und die sind tatsächlich verschwunden! Eine war ein kleines Säckchen, das blieb so 4 Tage weiss an der Spitze und nun ist es weg. Ich würde mal sagen, 3 Tage dauert es, eine kleine Warze mit dem AE herauszutreiben, wenn man genau weiss wo sie liegt und dort gut mit Salz reibt. +1 Tag Behandlung, dass sie schön weiss wird, dann noch 2 Tage bis sie weg ist. Gilt aber sicher nicht für alle, konnte ich jetzt nur so bei mir beobachten.
Dann führe ich mal meinen Monolog weiter, ich hoffe, ihr lest noch mit ... Ich habe nun 3 Stellen, die vielleicht solche Krater sind, wie oft berichtet wird, wenn Warzen abfallen (was ich bei mir ja noch nicht beobachten konnte). Ich habe Fotos gemacht, die leider sehr schlecht von der Beleuchtung her sind und man kann glaube ich das Innere der Stelle die ich meine nicht sehen. Aber vielleicht kann sie ja trotzdem jemand als einen solchen Krater indentifizieren. Also erst sind die erhaben herausgestoßen, dann wurden sie weiss und gestern sah es so aus als ob innendrin ein Löchlein ist oder schwarz sei. Aber als ich die AE Lösung gestern abend drauftat hat es höllisch gebrannt. Das heisst ja vielleicht, dass es ein Löchlein ist, weil die Lösung reinläuft und dann brennt es. Ist das so bei den Kratern? Am Rand sind die weiss und innen ist ein Löchlein? Ich lade die Fotos hoch, auch wenn die meisten wieder meckern werden, dass man nichts erkennt, aber das geht echt schwer, ich kann es ja nicht in jedem Raum ausprobieren, ich wohne nicht alleine ... :-/. Ich habe 3 Fotos von der gleichen Stelle gemacht, die Stelle um die es mir geht ist rot eingekreist. Ist das ein Krater? Ist die Warze hopps? Darauf kann man ziemlich gut erkennen, dass da ein Stück Schamlippe fehlt. Wer es noch nicht gelesen hat, dort hatte ich letzten Sommer eine sehr eitrige Infektion vom Aldara, wo verschiedene Mittel dann reingelaufen sind, wegen der restlichen Behandlung und dieses Stück habe ich dadurch eingebüsst, also es ist nie wieder als Rand nachgewachsen, die Schamlippe hat dort eine Delle, auf dem letzten Foto sehr gut zu erkennen. Aber hier nun die Bilder: [attachment=2]rechts.jpg[/attachment] [attachment=1]rechts1.jpg[/attachment] [attachment=0]rechts2.jpg[/attachment]
Vollfertig
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f36t81p946n28.jpg
f36t81p946n29.jpg
f36t81p946n30.jpg
Hi, "weder schreien noch jammern, nur kurz quieken" hehe, witzig, aber ich kann es nachfühlen! Zu deinem Foto: So sieht es bei mir auch aus, wenn eine Warze die oberste Schicht verliert. Es bleibt eben jener Ring bzw. Krater. Bei mir wird das Innere wieder weiß. Danach geht wieder die oberste Schicht ab. Dann könnte es wieder drunter weiß werden. Irgendwann ist dann gesunde Haut drunter. LG (entschuldige bitte dieses Deutsch... muss jetzt mal so gehn)
hi vollfertig. meinst du mit Säckenbildung die Stellen, die du am Damm hast? Unglaublich du hast wahrscheinlich wirklich recht. Die fiesen Warzen machen so eine dicke Haut rum, dass sie ungestört bleiben. Ich habe nämlich auch so ein Säckchen (gehabt). Dachte immer das wurde nach der Geburt nicht schön genäht. Aber jetzt wo du das erwähnt hast habe ich extra immer etwas mehr dort gerieben und das Säckchen hat sich doch tatsächlich geöffnet und der übliche Krater hat sich gebildet. Ich hätte nie gedacht, dass das eine Warze ist. Konntest du solche Säckchen schon erfolgreich behandeln?
ich bekomme nämlich langsam echt Angst, dass ich so eine entartete Form von FW habe, dass mir nichts und niemand helfen kann :-(. Auf dem dritten Bild, direkt unter dem Eingang rechts, da sieht man ein Säckchen, das ich nicht ganz straff gezogen habe. Auf den anderen Bildern habe ich es straff gezogen. Man erkennt die länglichen Hautfalten, die sich nicht ganz glätten lassen und darin erkennt man (vielleicht) die Knubbel. Aber wie du es beschreibst, so ist es bei mir. So als ob die FW eine dicke Hautschicht bilden. Ja, ein Säckchen ging weg, aber aufmachen konnte ich es nicht. Ich habe mit Salz und AE ziemlich dolle dran rumgerieben und das Säckchen wurde an der Spitze weiss, dann ging das Säckchen zurück und es blieb noch ein weisser Punkt übrig. Der ist jetzt noch da.
@Don Essig: ich muss nochmal nachhaken wegen den Kratern. Also die Krater die brannten bei dir dann auch höllisch, wenn das AE reinlief? Heisst das dann, dass wirklich welche abgefallen sind oder kann diese Entwicklung auch eintreten, wenn nichts abgefallen ist?