Hallo! Ich schreibe hier ziemlich verzweifelt nach einem 15minütigen schmerz-heul krampf... Ich benutze seit 2 Tagen die wsm und das Brennen wird bei jedem mal schlimmer. Benutze die Lösung 2 mal täglich wie vorgeschrieben. Kurze Vorgeschichte: ich habe fw seit ca. 5 Monaten perianal und am Damm ( eher viele kleine/Beete) und habe in dieser zeit mit aldara und teebaumöl-jojobamix behandelt. Die fw wurden langsam weniger und nach 16wochen aldara sollte man ja aufhören. Trotzdem war die haut noch hubbelig und ich vermutete dass da noch etwas schlummert. Deshalb begann ich vor 2 Tagen die wsm und wenn ich mich jetz da unten anschaue, bin ich nur noch erschrocken. Ist folgendes als positiv oder negativ zu bewerten???: Überall weiße, sehr harte und teilweise spitze fw, viel mehr und weiter verbreitet als jeh zuvor. Eine große flache Hauptstelle am Damm ist komplett weiß und steinhart, schmerzt bei Berührung. Und an ein paar fw sieht man diese schwarzen Punkte/Deckel? Von denen ich hier schon mal gelesen habe. Vielleicht könnt ihr mir ja bisschen die Verzweiflung nehmen ? Ich bin mir Grade nicht mehr sicher ob ich das richtige tue... Lg Euere Paula
ZitatIch schreibe hier ziemlich verzweifelt nach einem 15minütigen schmerz-heul krampf...
Schmerz-Heul-Krampf? Gar nicht gut!
ZitatIch benutze seit 2 Tagen die wsm und das Brennen wird bei jedem mal schlimmer. Benutze die Lösung 2 mal täglich wie vorgeschrieben. Kurze Vorgeschichte: ich habe fw seit ca. 5 Monaten perianal und am Damm ( eher viele kleine/Beete) und habe in dieser zeit mit aldara und teebaumöl-jojobamix behandelt. Die fw wurden langsam weniger und nach 16wochen aldara sollte man ja aufhören. Trotzdem war die haut noch hubbelig und ich vermutete dass da noch etwas schlummert.
Was hat Dein Arzt / Deine Ärztin denn nach den 16 Wochen Aldara gesagt? Es gibt durchaus genug Fälle, in denen die Behandlung auch länger durchgeführt wurde. Mit letztendlichem Erfolg.
ZitatDeshalb begann ich vor 2 Tagen die wsm und wenn ich mich jetz da unten anschaue, bin ich nur noch erschrocken. Ist folgendes als positiv oder negativ zu bewerten???: Überall weiße, sehr harte und teilweise spitze fw, viel mehr und weiter verbreitet als jeh zuvor. Eine große flache Hauptstelle am Damm ist komplett weiß und steinhart, schmerzt bei Berührung. Und an ein paar fw sieht man diese schwarzen Punkte/Deckel? Von denen ich hier schon mal gelesen habe. Vielleicht könnt ihr mir ja bisschen die Verzweiflung nehmen ? Ich bin mir Grade nicht mehr sicher ob ich das richtige tue... Lg Euere Paula
Auch wenn es auf den ersten Blick erschreckend ist, so ist es doch gut, dass das Virus nun aus der Haut herauskommt. Die neu hinzugekommenen Feigwarzen (Schläfer) sind normalerweise wieder recht schnell weg. Die schwarzen Punkte sind sehr gut und zeigen an, dass diese Feigwarzen schon recht schnell wieder weg sein werden.
Aus der Ferrne und aus der Erfahrung heraus, würde ich sagen, dass Du das richtige tust. Noch richtiger wäre es allerdings vielleicht gewesen, wenn Du die Behandlung mit Aldara noch etwas verlängert hättest. Aber da will ich Deinem Arzt / Deiner Ärztin nicht reinreden...
Du behandelst genau, wie in meinem PDF beschrieben? Und auch mit allen und den richtigen Zutaten? Vielleicht hilft es Dir, wenn Du etwas mehr Neo-Ballistol verwendest oder die Haut vor der Behandlung damit einreibst? Im Laufe der Behandlung sollten die Schmerzen auch geringer werden.
Ich verschiebe das Thema mal in "Warzenschwein-Methode bei Frauen". Das erscheint mir sinnig und Du solltest dort auch mehr Aufmerksamkeit von anderen Betroffenen erhalten.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für die Antwort! Ich habe im Moment keinen Hautarzt meines Vertrauens mehr da mich alle Hautärzte weiter geschickt haben und sagten, sie wissen nicht mehr weiter und wenn aldara nicht funktioniert könnte ich zum Lasern gern vorbei kommen^^ habe die aldara Behandlung beendet weil die 16 Wochen eben rum waren und ich zum Ende hin kaum mehr Schlaf bekommen habe weil ich die ganze Nacht mit Juckreiz und Schmerzen wach lag. Naja das es jetzt noch schmerzhafter wird hatte ich nicht erwartet aber ich werde mehr bei balistol in die Mischung geben und die haut davor damit einreiben. Was mir Grade aber noch mehr Angst macht: ich habe eben nochmal nachgesehen, habe ja vor ca 1h die wsm angewendet und habe jetzt am Beginn der äußeren schamlippen eine 1cm lange und sehr hohe Schwellung und ein kleiner weiser Schläfer der drauf sitzt. Ist das vielleicht zu agressiv für diesen Berreich gewesen? Das die Methode nix bewirkt kann man jedenfalls nicht behaupten ^^
ich glaube, hier ist in erster Linie die Damenwelt gefragt. Du wirst sicherlich noch nützliche Infos und Antworten erhalten.
In der Zeit kannst Du Dich vielleicht hier im Unterforum "Warzenschwein-Methode bei Frauen" einmal einlesen. Oder auch oben rechts einmal mit der Forensuche nach bestimten Stichworten surchen. Du findest hier einige Berichte mit ähnlicher Problematik, die Dir vielleicht schon weiterhelfen werden.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Benutzt du auch die zinksalbe? Ich finde die sehr wichtig, die Creme trocknet die Feigwarzen weitgehend aus und beruhigt die gereizte haut. Die wsm ist schon etwas aggressiv wenn man damit auf den Schleimhäuten behandelt.Die sind leider sehr empfindlich. Da sitzen meine Warzen. Es kommt auch zu leichten Schwellungen, das hab ich auch. Aber im großen und ganzen finde ich die wsm angenehm, beim auftragen kurzes heftiges brennen was nach 3 Minuten erträglich wird und nach einer halben stunde komplett abgeklungen ist. Ich behandel damit auch am Scheideneingang. Ich würde vorher mal neo ballistol drauf machen, so kann die wsm tiefer eindringen und die Haut wird vorher noch beruhigt und desinfiziert. Wenn es zu heftig wird dann mach ruhig mal eine Pause, verlang nicht zuviel, bis die Haut total kaputt ist. Hör auf deinen Körper.
Zitat von Paula Ist folgendes als positiv oder negativ zu bewerten???: Überall weiße, sehr harte und teilweise spitze fw, viel mehr und weiter verbreitet als jeh zuvor. Eine große flache Hauptstelle am Damm ist komplett weiß und steinhart, schmerzt bei Berührung. Und an ein paar fw sieht man diese schwarzen Punkte/Deckel? Von denen ich hier schon mal gelesen habe. Vielleicht könnt ihr mir ja bisschen die Verzweiflung nehmen ? Ich bin mir Grade nicht mehr sicher ob ich das richtige tue... Lg Euere Paula
Hallo Paula!
Ja, entzündete Feigwarzen sind sehr gute Anzeichen, dass die WSM bei dir wirkt. Das Brennen nimmt mit der Zeit hin ab. Keine Sorge.
Ok dann bin ich ja beruhigt;) zinksalbe hole ich mir gleich am Montag, gerade improvisiere ich noch mit Penaten. Sonst habe ich aber alle zutaten;) ohne die Salbe könnte ich eh keinen Schritt gehen, alles so hart und schmerzhaft da unten:( Die aldara Behandlung habe ich vor 5tagen beendet. Baden in salz-Kamille Bädern ist zur Zeit kontraproduktiv wenn offene nässende Stellen dazwischen sind? Wegen Virus Verbreitung? Ich mach heute einen Tag Pause, das ging alles so schnell irgendwie ich glaub das braucht jetz mal kurz Ruhe. Ein kleiner Schläfer lies sich schon abreiben da ist jetz ein nässendes loch mit normaler haut. Ich deute das jetzt mal positiv. Juhu da hab ich nur noch 200 weitere vor mir Schönen Sonntag noch
Wie ist das hier mit Bilder reinstellen? Ist ja eigentlich alles anonym?! Ich finde es so Wahnsinn den Unterschied zu sehen nach den 3x wsm draufschmieren, vielleicht nützt es ja wem das mal zu sehen ? Wäre das i. O?
Zitat von PaulaWie ist das hier mit Bilder reinstellen? Ist ja eigentlich alles anonym?! Ich finde es so Wahnsinn den Unterschied zu sehen nach den 3x wsm draufschmieren, vielleicht nützt es ja wem das mal zu sehen ? Wäre das i. O?
Hallo Paula,
kannst du gerne machen, der Unterschied an der WSM ist eben schon, dass sie de Virus in Form von Schläfern aus der Haut zieht. Erst nach der WSM kannst du sehen, wo überall in deiner Intimhaut der Virus sitzt, meistens ist er dann doch weiter verbreitet als man glaubt!
Die Explosion nach meiner Behandlung war auch nicht ohne, aber es ist zumindest schon mal ein Zeichen der Heilung, wenn sich die Feigwarzen rot färben, sich entzünden, wie eitrige Pickel aussehen oder sich auch Krater bilden mit den berühmten "Deckeln". Letzteres hast du hauptsächlich bei der Grünteesalbe.
Ich kann dir versichern, dass ich vorher noch nie solche Schmerzen hatte!
Ich vermute das es bei dir so schmerzhaft ist weil du Aldera erst vor 5 Tagen abgesetzt hast. Deine Haut ist sicher noch angeschlagen gewesen und dann hast du dir mit dem Essig und Salz alles schön wund gerieben. Die wsm ist nämlich nicht so schmerzhaft. Mach erst mal pause und lass die Haut sich regenerieren. Und Zinksalbe ist super wichtig, genauso wie die Rotlichtlampe, hast du die auch? Also als Tipp kann ich dir nur geben, den intimbereich trocken halten (zinksalbe), ruhig mal luft dran lassen und viel Salz benutzen. Behandel konsequent und bleib geduldig.
Ein Foto fänd ich echt klasse. Bis jetzt haben nur die Männer welche reingestellt. Würde mich mal interessieren wie es bei einer Frau aussieht. Dann hab ich mal nen Vergleich und anonym ist hier eh alles.
Die Bilder sind nur in der falschen reihenfolge^^ ja ich hätte vielleicht noch etwas warten sollen...Mist die große weiße Stelle ist trotz pausen Tag inzwischen offen, nässend und blutet teilweise. Gehen und sitzen ist kein Spaß. An der Stelle sollte ich wohl jetzt pausieren bis es geheilt ist?! Was würdet ihr da drauf schmieren ?
Rotlicht Lampe habe ich keine. Finde es irgendwie unangenehm wenn ich auf die gereizte und entzündete haut noch wärme drauf mache..aber wenn's hilft, werd ich mir noch so eine besorgen. Ist dann für die propolis salbe ab der 2. Woche gedacht oder?!
Zitat von PaulaRotlicht Lampe habe ich keine. Finde es irgendwie unangenehm wenn ich auf die gereizte und entzündete haut noch wärme drauf mache..aber wenn's hilft, werd ich mir noch so eine besorgen. Ist dann für die propolis salbe ab der 2. Woche gedacht oder?!
Genau. Die Rotlichtlampe solltest du dir wirklich besorgen. Keine Sorge, das sieht soweit schon mal recht gut aus! Weiterbehandeln, aber mache eine Pause, wenn dir danach ist! Ich kann mir aber immer wieder gut vorstellen, dass es bei Frauen schlimmer ist, als bei Männern!
Also wenn es Nässt ist Zinksalbe dafür gut geeignet. Die ist nämlich extra dafür. Ansonsten für Wunden neo ballistol oder bepanthen. Zinksalbe hab ich mal auf meine nässende wunde benutzt und am nächsten tag wars schon viiiiiiel besser.
An dieser Stelle MUSST du pausieren, da jetzt noch Essig und Salz drauf zu hauen wäre fatal.
So sah es auch mal bei mir aus, ist völlig normal und gut, aber mach bitte erst mal eine pause.
Die Rotlichtlampe empfinde ich als sehr angenehm und entspannend. Genau sie wird nach einer woche mit der propolissalbe angewendet. Ich benutzt sie jetzt schon, so kann die wsm etwas trocknen und ich kann die zinksalbe draufr schmieren.