bin nur total aufgeregt und in sorge/angst was die anderen beiden hautärzte sagen werden. und was wenn die auch sagen das ist nichts? irgendwie muss ich dann ja mal glauben ich hoffe nur es wird mir dann klarer begründet oder irgendwie was gesagt.
habe jetzt auch die karten auf den tisch gelegt und die sache angesprochen bei meiner freundin. natürlich sagt sie sie hat nichts angestellt. sie meint auch ich spinne, wenn zwei ärzte gesagt haben es wäre nichts. sie hats alles ruhig und unaufgeregt aufgenommen und nix groß dazu gesagt eigentlich... sie meint eher da wird nix dabei rum kommen bei den anderen terminen, weil sie nichts gemacht hat.
Zitat von fwfwbin nur total aufgeregt und in sorge/angst was die anderen beiden hautärzte sagen werden. und was wenn die auch sagen das ist nichts? irgendwie muss ich dann ja mal glauben ich hoffe nur es wird mir dann klarer begründet oder irgendwie was gesagt.
habe jetzt auch die karten auf den tisch gelegt und die sache angesprochen bei meiner freundin. natürlich sagt sie sie hat nichts angestellt. sie meint auch ich spinne, wenn zwei ärzte gesagt haben es wäre nichts. sie hats alles ruhig und unaufgeregt aufgenommen und nix groß dazu gesagt eigentlich... sie meint eher da wird nix dabei rum kommen bei den anderen terminen, weil sie nichts gemacht hat.
Du kannst ja ansprechen, dass du selbst einen Verdacht auf Feigwarzen und/oder Gentialherpes hast. Das sollte jeder Hautarzt bzw. eigentlich besser Urologe erkennen. Wenn nicht, dann haben sie die Modulvorlesung zu diversen Geschlechtskrankheiten wohl im Studium nicht besucht.
Zitat von fwfwbin nur total aufgeregt und in sorge/angst was die anderen beiden hautärzte sagen werden. und was wenn die auch sagen das ist nichts? irgendwie muss ich dann ja mal glauben ich hoffe nur es wird mir dann klarer begründet oder irgendwie was gesagt.
Hallo fwfw,
eine begründete Diagnose kannst Du als Patient von einem guten Arzt auch erwarten. Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall darum bitten, mir das Ergebnis der Untersuchung einmal gründlich zu erklären. "Da ist nichts" würde mir schon aus dem Grund nicht ausreichen, weil da definitiv etwas ist. Und ich denke, das willst Du auch weg haben... egal, was es nun ist. Also muss jeder vernünftige Arzt neben einer Diagnose auch Behandlungsmöglichkeiten nennen und erklären können.
Das war in Deinem Fall ja völlig schiefgelaufen. Wenn man nicht weiß, womit man es zu tun hat, kann man es auch nicht entsprechend und richtig behandeln.
Ich denke, das solltest Du bei Deinen Terminen immer im Hinterkopf haben. Du bist Kunde und die Ärzte verdienen Geld an Dir.
Zitathabe jetzt auch die karten auf den tisch gelegt und die sache angesprochen bei meiner freundin. natürlich sagt sie sie hat nichts angestellt. sie meint auch ich spinne, wenn zwei ärzte gesagt haben es wäre nichts. sie hats alles ruhig und unaufgeregt aufgenommen und nix groß dazu gesagt eigentlich... sie meint eher da wird nix dabei rum kommen bei den anderen terminen, weil sie nichts gemacht hat.
Um es nochmal zu betonen: Es können auch Feigwarzen sein, OHNE dass sie fremdgegangen ist. Daran solltet ihr das keinesfalls festmachen. Das wäre fatal!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also dass es ja nicht nichts ist, sieht man ja, sonst wäre da auch nichts sichtbar. Manchmal muss man bei den Ärzten sehr hartnäckig sein. Vielleicht solltest Du auch fragen, warum denn da Hautveränderungen zu sehen sind, wenn eigentlich nichts ist... Also ich gehe oft bereits zum Arzt und "bestelle" sozusagen meine Untersuchungen usw. Stelle viele (teils wohl auch unangenehme) Fragen und lasse mich nicht mehr abspeisen mit irgendwelchem Drumrumgerede. Ich wünsche Dir ganz viel Glück und drücke Dir die Daumen gaaaaanz fest, dass Du einen guten Arzt erwischst!
ZitatUm es nochmal zu betonen: Es können auch Feigwarzen sein, OHNE dass sie fremdgegangen ist. Daran solltet ihr das keinesfalls festmachen. Das wäre fatal!
Das sehe ich je länger je mehr auch. Ich finde es immer wahrscheinlicher, dass es auch andere Ansteckungsmöglichkeiten gibt... Also nicht verzweifeln!
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. hatte etwas stress mitm job usw.. war letzte woche bei den weiteren hautärzten. nun gut...100% geholfen hat das nicht, aber ich berichte einfach mal von meinen eindrücken.
hautarzt 1: arzt eher älteres semester, praxis und ausstattung ebenfalls eher nicht mehr vom neusten. soll aber nichts heißen. sehr ruhiger und angenehmer arzt, der sogar sehr gewissenhaft meine krankengeschichte aufgenommen hat (bisherige hautkrankheiten, allergien, etc.). dann ab auf die liege und gezeigt. hat sich alles ganz in ruhe und, so wie es mir vorkam, gewissenhaft angeschaut. hat auch zustimmend gesagt, "ja ich sehe was sie meinen". eine lupe genommen hat er aber nicht. nachdem er das angeschaut hat meinte er das wäre alles trotzdem immer noch sehr flach. er hat dann gesagt er macht jetzt noch einen essigsäuretest (heißt das so? bin mir nciht mehr sicher...aber so ähnlich hat er es genannt) und dabei müssten sie weiß werden, wenn es welche sind. hat den mit der flüssigkeit getränkten tupfer auf die stellen gesetzt und gemeint es spricht nicht an. heißt wohl soviel, dass es wohl nicht weiß wurde. ich konnte das aus meiner position nur schwer sehen, aber wird ja wohl stimmen. kann dieser essigsäuretest denn auch falsch negativ sein, also können es fw sein, obwohl sie nicht weiß werden? dann musste ich mich noch auf den bauch legen und er hat noch kurz aufs hinterstübchen geschaut aber das kam mir sehr kurz vor...also wohl eher ein grober blick gewesen. wieder anziehen war angesagt und zurück an den tisch. dann hat er seine notizen fertig geschrieben und gesagt also so wie der befund jetzt da ist kann ich das vergessen. ich habe dann trotzdem gefragt, wenn es keine fw sind was das denn sonst ist. darauf meinte er es sind wohl talgdrüsen. auffallend war, dass er bezüglich bild1 und bild2 (siehe meine geposteten bilder im 3. post) gesagt hat "also das ist auf keinen fall eine". darauf komme ich dann nach arzt2 wieder zurück.
hautarzt2: eher mittleres alter, also jünger für einen arzt, aber kein jungspund. praxis und ausstattung modern. komische, gleichgültige art...war mir von anfang an unsympathisch, ka wieso. hat nichts groß gefragt, ausser das typische wie beziehung, wie lange, hat die freundin etwas? das wars dann eig schon. sollte mich auf die liege setzen, nicht mal legen... der hammer kommt aber jetzt, ICH musste IHM alles zeigen usw. er hat sich nur so davor gestellt und geschaut ohne einen finger dran zu setzen. er hat nicht mal handschuhe angezogen um sich das näher anschauen zu können bzw das ding mal in die hand zu nehmen. ich saß da also bzw. stand so barhockermäßig an der liege und musste das zeug zeigen. nun gut, gibt schlimmeres, aber hallo? zieh dir mal handschuhe an und mach deinen job. die einschätzung fällt sehr schwer. mir kam es so vor als wollte er zuerst alles abtun mit ist nix. dann hab ich halt nochmal gesagt hier und da usw... ka ob er deshalb eine lupe in die hand genommen hat. die lupe sah aus wie so eine sherlock holmes lupe (so in etwa: http://www.vsluzern.ch/ruopigen/images/s...on2013/lupe.jpg), aber aus plastik und es sah so aus als wäre ein lichtring drum herum bzw. integriert. danach meinte er joa also ganz auszuschließen ist es nicht. er bezog sich aber auf die von bild1 und bild2! zu den unteren meinte er das ist nichts. dann sofort kam es gibt da zwei möglichkeiten, wegbrennen oder aldara. sind während dem reden zum tisch und er hat eig direkt nur noch von aldara weiter geredet. ich soll das drauf machen, abends und dann morgens wieder abwaschen "und dann sehen wir in 4wochen nochmal wo wir stehen". und wenn ich das schon auftrage soll ich es auch gleich auf die partie auf der unterseite auftragen. er sagte aber auch nochmal, dass das jetzt wirklich nicht ein positiver befund ist, sondern eher so vorsorglich (er hats nicht genau so ausgedrückt, aber ich erinnere mich nicht mehr 100%). er meinte auch, selbst wenn man jetzt da etwas abträgt hat man wohl keinen befund. auch hier habe ich näher nachgefragt und gefragt was das denn genau ist oder sein kann, wenn er meint das wäre keine fw. hier war die auskunft mehr oder weniger die selbe wie von arzt1 oben. talgdrüsen und/oder hautunregelmäßigkeiten. er ergänzte noch, dass hautunregelmäßigkeiten da nicht ungewöhnlich sind. dazu noch irgendwie so etwas wie das kann auch teilweise durch die hautfalten kommen etc... so ganz genau bringe ich es nicht mehr zusammen. aldara rezept ausgestellt, termin in 4wochen machen, tschüss.
zusammenfassend fällt besonders auf, dass arzt1 sagt, dass das auf bild1 und 2 auf keinen fall eine ist. arzt2 will eher die auf bild1 und 2 mit aldara behandeln und die unten nur mal so mit, weil man ja eh schon dabei ist dazu glaube ich genau das auf bild1 und 2 schon länger zu haben, nur bisher nichts dabei gedacht...aber sicher bin ich nicht. wie lange dauert es denn bis eine fw merklich wächst? oder wachsen die nur sau langsam oder sogar eventuell gar nicht?? gesamthaft gesehen war ich jetzt bei 4 verschiedenen ärzten bzw. praxen und es haben sich 5 ärzte angeschaut. gut den ersten arzt (urologe) lassen wir mal aussen vor, das war wirklich ein witz...der hat gar nicht wirklich geschaut. uniklinik assistenzärztin und oberarzt sagen: keine fw; hautarzt1 sagt: keine fw; hautarzt2 sagt: eig keine, aber mach ma aldara. also fast wie alle sagen es ist nichts...und nu? ich bin eig soweit das jetzt zu glauben und es erstmal auf sich beruhen zu lassen. ich meine vier ärzte können doch nicht alle falsch liegen oder? mich würden mal eure meinungen dazu interessieren.
ps: diesen essigsäuretest kann man ja glaube ich auch zuhause machen oder!? wie mache ich den den "richtig"? habe mit google unterschiedliche anleitungen und gemische gefunden
komplizierte Geschichte. Auf Anhieb weiß ich gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Positiv ist schon mal, dass sich durch den Essigsäuretest (das ist der richtige Begriff) nichts verfärbt hat. Du kannst ihn zuhause auch selbst durchführen, aber ich denke, dass Du hier einem älteren und erfahrenen Arzt vertrauen kannst.
Der zweite Arzt hat seinen Beruf verfehlt. Punkt. Schlimm genug, dass sich jemand, der so uninteressiert an anderen Menschen ist, Arzt nennen darf!
Eigentlich hast Du zwei Alternativen:
Alles auf sich beruhen lassen... denn die meisten Ärzte waren ja eher der Meinung, dass es sich nicht um Feigwarzen handelt.
Oder aber... wirklich einmal mit Aldara cremen und schauen, was passiert.
Andere Möglichkeiten gäbe es auch noch. Die WSM für eine Woche anwenden und schauen was passiert. Oder aber die bestehenden Unregelmäßigkeiten mit der GTV eincremen und dann mal sehen, ob sich was tut.
Haben sich die Veränderungen denn noch weiter verändert? Größer geworden?
Echt schwierig... aber vom Bauchgefühl her ist mir der alte Hase als Arzt am sympathischsten und vermutlich aufgrund seiner Erfahrungen auch sehr kompetent. Schon alleine der Essigsäuretest und das Nachschauen am After ist (leider) heutzutage nicht Standart.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
wie mache ich denn diesen essigsäuretest ganz korrekt? also was genau brauche ich dafür und wie lange muss es drauf usw? ich finde da total unterschiedliche anleitungen im internet.
was würdest du denn jetzt machen (und alle anderen)? ich bin irgendwie voll hin und her gerissen....wenn ich einem erzählen würde, dass ich bei VIER ärzten war zeigt der mir doch den vogel meine freundin übrigens auch so langsam. bin halt auch etwas vorsichtig bei zeug einfach mal so anwenden. nachher richte ich damit mehr schaden an als nötig...eventuell ists ja wirklich nichts? besonders bei aldara gibts ja einige üble berichte. gtv habe ich noch nicht genauer angeschaut...weiß nur, dass es grünteevaseline oder grünteevariante heißt. was genau passiert da? ich frage nur weil ich würde gerne wissen was muss passieren wenns fw sind und was passiert, wenn es keine fw sind. das gilt auch für aldara und wsm, was passiert, wenn es keine fw sind? ich meine das jetzt nicht nur im sinne von oh gott was könnte passieren, sondern wie kann man die diagnose durch diese ganzen mittel "präzisieren"? sprich, wenn etwas passiert kann man dann sagen ok es sind deshalb und deshalb doch fw oder ne das istn weiterer "beweis" dafür, dass es keine fw sind?
ob sich die stellen verändert haben weiß ich nicht so genau...ich glaube nein, aber so 100% sicher bin ich mir da nicht. weiß halt auch nicht wie schnell sowas wächst
Zitatwas würdest du denn jetzt machen (und alle anderen)?
Das kommt drauf an, mit was Du Dich besser fühlen würdest! Wenn Du jetzt wirklich auch glauben kannst, dass es gut ist, nichts zu machen, würde ich nichts machen. Wenn Du jedoch ständig Angst hast, dass es doch FW sein könnten, würde ich vielleicht mal was ausprobieren.
Zitatbin halt auch etwas vorsichtig bei zeug einfach mal so anwenden. nachher richte ich damit mehr schaden an als nötig...eventuell ists ja wirklich nichts? besonders bei aldara gibts ja einige üble berichte.
Das verstehe ich und finde ich auch sehr gut! Ich würde ehrlich gesagt sicher kein Aldara auftragen, wenn es nicht einmal sicher ist, ob es FW sind! Jedoch habe ich das Gefühl, mit der WSM oder der GTV wäre das ein viel harmloserer Versucht (insbesondere mit der WSM, da diese meines Erachtens keine NW hat). Die WSM ist ja mit Apfelessig und es bilden sich auch da sogenannte Schläfer aus. Das heisst die von Viren befallenen Hautareale entzünden sich und die FW ebenfalls. Wenn Du ein paar Tage mit der WSM behandeln würdest und es sich entzündet, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass es FW sein könnten. Hautareale die nicht befallen sind, haben sich bei mir von der WSM unbeeindruckt gezeigt und sich weder entzündet, noch sonst irgendwie reagiert. Das Gleiche gilt für die GTV. Die GTV ruft jedoch meist stärkere Entzündungsreaktionen hervor und damit wäre ich eher etwas vorsichtig.
danke für die infos und ratschläge. bin mir sehr unsicher...wenn dann würde ich wohl mal wsm ausprobieren, aber irgendwie kann ich mich noch nicht so dazu durchringen. was sagt denn der erfinder dazu? speziell zu der wsm als "diagnosemethode"? nicht dass ich es anwende und es zeigt sich etwas, obwohl es gar keine fw sind und ich maltretier mich und meine haut da unten "sinnlos". hat der rest hier die selben erfahrungen wie warpunzel, d.h. nur fw und befallene hautareale haben eine reaktion gezeigt und gesunde blieben normal?
Zitat von fwfwdanke für die infos und ratschläge. bin mir sehr unsicher...wenn dann würde ich wohl mal wsm ausprobieren, aber irgendwie kann ich mich noch nicht so dazu durchringen.
Hallo fwfw,
es ist auch eine schwierige Entscheidung.
Zitatwas sagt denn der erfinder dazu? speziell zu der wsm als "diagnosemethode"? nicht dass ich es anwende und es zeigt sich etwas, obwohl es gar keine fw sind und ich maltretier mich und meine haut da unten "sinnlos".
Der Erfinder ist felsenfest davon überzeugt, dass sich dort Feigwarzen (sogenannte "Schläfer") bilden werden, wo sich ein HP-Virus befindet. Allerdings... und das will ich nicht ungesagt lassen: Sehr viele Menschen tragen das Virus in sich, ohne dass sich Feigwarzen ausbilden. Solltest Du zu diesem Personenkreis gehören und die Auffälligkeiten keine Feigwarzen sein, werden sich also Feigwarzen bilden...
Zitathat der rest hier die selben erfahrungen wie warpunzel, d.h. nur fw und befallene hautareale haben eine reaktion gezeigt und gesunde blieben normal?
Das ist in vielen Beiträgen hier im Forum so ersichtlich.
Mein Vorschlag: Mische Dir mal ein wenig Apfelessig- & Co-Lösung an. Tränke ein kleines Stück Wattepad (oder ähnliches) damit, lege es auf eine dieser Stellen und klebe es mit Tape ab. Ich würde das abends vor dem zu Bett gehen machen und über Nacht wirken lassen. Wiederhole das ein paar Nächte und schau, was und ob etwas passiert. Das ist meiner Meinung nach zweckmäßig, nicht übertrieben und sollte Klarheit schaffen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitatwas sagt denn der erfinder dazu? speziell zu der wsm als "diagnosemethode"? nicht dass ich es anwende und es zeigt sich etwas, obwohl es gar keine fw sind und ich maltretier mich und meine haut da unten "sinnlos".
Der Erfinder ist felsenfest davon überzeugt, dass sich dort Feigwarzen (sogenannte "Schläfer") bilden werden, wo sich ein HP-Virus befindet. Allerdings... und das will ich nicht ungesagt lassen: Sehr viele Menschen tragen das Virus in sich, ohne dass sich Feigwarzen ausbilden. Solltest Du zu diesem Personenkreis gehören und die Auffälligkeiten keine Feigwarzen sein, werden sich also Feigwarzen bilden...
stimmt, so genau habe ich das noch gar nicht bedacht. da ich wir zwar beide jungfrau waren ist ja offenbar trotzdem nicht 100% ausgeschlossen, dass wir uns das virus nicht doch irgendwie anders geholt haben. nicht, dass ich die bösen geister heraufbeschwöre, die ich eigentlich los werden wollte oder gar nicht habe
Zitat von Warzenschwein
Zitathat der rest hier die selben erfahrungen wie warpunzel, d.h. nur fw und befallene hautareale haben eine reaktion gezeigt und gesunde blieben normal?
Das ist in vielen Beiträgen hier im Forum so ersichtlich.
Mein Vorschlag: Mische Dir mal ein wenig Apfelessig- & Co-Lösung an. Tränke ein kleines Stück Wattepad (oder ähnliches) damit, lege es auf eine dieser Stellen und klebe es mit Tape ab. Ich würde das abends vor dem zu Bett gehen machen und über Nacht wirken lassen. Wiederhole das ein paar Nächte und schau, was und ob etwas passiert. Das ist meiner Meinung nach zweckmäßig, nicht übertrieben und sollte Klarheit schaffen.
LG Schweini
meinst du mit apfelessig und co lösung ich soll den essigsäuretest, den der arzt gemacht, hat nochmal machen und schauen ob sich etwas weiß färbt? ist bei der methode auch die gefahr, dass sich fw ausbilden, obwohl ich gar keine habe (falls dem denn überhaupt so ist)?
Zitat von fwfw stimmt, so genau habe ich das noch gar nicht bedacht. da ich wir zwar beide jungfrau waren ist ja offenbar trotzdem nicht 100% ausgeschlossen, dass wir uns das virus nicht doch irgendwie anders geholt haben. nicht, dass ich die bösen geister heraufbeschwöre, die ich eigentlich los werden wollte oder gar nicht habe
Hallo Fwfw,
ja genau. Das ist das Risiko dabei. Da gibt es auch noch keine Erfahrungswerte... Niemand weiß, wie sich das entwickeln würde, falls das Virus tatsächlich da ist.
Zitatmeinst du mit apfelessig und co lösung ich soll den essigsäuretest, den der arzt gemacht, hat nochmal machen und schauen ob sich etwas weiß färbt? ist bei der methode auch die gefahr, dass sich fw ausbilden, obwohl ich gar keine habe (falls dem denn überhaupt so ist)?
Ob Du den Essigsäuretest noch einmal selbst durchführen sollst, kann ich Dir nicht sagen. Ich kann Dir nur sagen, dass ein erfahrener Arzt das Ergebnis dieses Tests besser beurteilen kann, als ein Laie.
Bei meinem Vorschlag besteht auch die Gefahr, dass sich Feigwarzen bilden, wenn das Virus dort in der Haut ist. Klar! Das wäre bei der Behandlung mit Aldara aber fast genauso. Da, wo das Virus sitzt, gibt es Reaktionen (sollte es Reaktionen geben).
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich hab mich hier gerade mal eingelesen und mir einen Überblick verschafft. Also wenn 4 Ärzte sagen das sind keine Feigwarzen, dann sind das meiner Meinung nach auch keine. Es können sich doch nicht 4 Ärzte vertuen. Und wenn doch, wäre das echt mehr als traurig, dann bräuchte man selber ja gar nicht mehr zum Arzt gehen.
Es ist jetzt einfach so das wenn du den Virus in dir hast und du über mehrere Nächte mal 2-3 getränkte wattepads mit der wsm auf deine Hautveränderungen legst, dann auch ganz klar Schläfer kommen werden. Es könnte explodieren. So war es bei den meisten hier und auch bei mir. Wenn du du den Virus nicht hast, wird auch nichts passieren, aber das ist jetzt ganz klar deine Entscheidung ob du dss Risiko eingehst oder es so belässt. Ich denke es ist ganz alleine für die Psyche entscheidend zu wissen ob da Schläfer entstehen würden oder nicht. Wie gesagt das musst du selber für dich entscheiden.
bei mir war viel los, deswegen melde ich mich erst jetzt wieder. momentan ist es so, dass ich den nachtermin bei dem total dreisten hautarzt abgesagt habe und das aldara rezept weggeschmissen. ich habe mich entschieden es erstmal so zu belassen. eure tipps und hilfe waren super und dafür bin ich dankbar. ich bin mir bei keiner der beiden möglichkeiten (ruhen lassen oder wsm/aldara) so richtig sicher. da aber vier ärzte gesagt haben es ist nichts, ist das risiko etwas heraufzubeschwören was eventuell gar nicht da ist, doch sehr groß. ich werde es aber etwas beobachten und immer mal wieder checken wie der stand ist. falls interesse daran besteht kann ich auch gerne hin und wieder berichten.