nach längere Beobachtung und Erfahrung mit der GTV , vermute ich festgestellt zu haben, dass sich das betroffene Hautgewebe leicht vernarbt. Ich hoffe, dass ich dabei nicht richtig liege, es sieht aber zumindest schon danach aus. Da ich Narben da unten grundsätzlich ablehne, kommt die GTV bei mir nun erstmal nicht mehr zum Einsatz.
Hat jemand auch schon diese Erfahrung gemacht?
Momentan werde ich trotz einige sichtbarer Feigwarzen nur Propolis verwenden um die Haut zu pflegen, eventuell beabsichtige ich nochmal meinen Doc aufzusuchen und mir da vielleicht doch mal Aldara / Veregen verschreiben zu lassen.
Das kann ich bestätigen. Ich hab aber 16 Wochen mit veregen gearbeitet und ab und an die wsm dazu. Ich hab die ein oder andere Narbe in der poritze und eine an der schammlippe. Schwer zu sagen. Ich denke aber nicht das es von den salben kommt die wir uns da drauf machen sondern eher davon abhängig ist wieviel Krater mit Deckel sich bei uns bilden. Denn das sind ja im Prinzip offene Wunden die abheilen müssen und die verursachen leider oft Narben. Gerade wenn es mal Nässt oder blutet ist die Wahrscheinlichkeit für eine kleine Narbe sehr hoch. Ich hab zum beispiel nur 4 Krater gehabt und auch nie Warzen mit dem sogenannten schwarzen Punkt drin, bei mir waren sie dann einfach weg und kamen nie wieder Ich behandel auch eher soft, vielleicht bist du mit deiner aggressiven Behandlung etwas zu forsch ran gegangen und deswegen die Narbenbildung? Könnte ja auch eine Möglichkeit sein.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob es ganz ohne Narben geht. Ich habe auch ein paar kleine weisse Hautstellen, die ich als Narben identifiziere.
ZitatMomentan werde ich trotz einige sichtbarer Feigwarzen nur Propolis verwenden um die Haut zu pflegen, eventuell beabsichtige ich nochmal meinen Doc aufzusuchen und mir da vielleicht doch mal Aldara / Veregen verschreiben zu lassen.
Also ich glaube, dass Veregen ziemlich ähnlich wirkt, wie die GTV. Von daher ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Du auch davon Narben kriegst. Ich sehe das wie unsere WarzenQueen und habe das Gefühl, dass es normal ist, Narben zu bilden, wenn man eine offene Wunde hat. Von Aldara habe ich dunkel verfärbte Hautstellen, die sich nun seit 3 Monaten nicht mehr verändert haben. Ich weiss nicht, ob das besser ist, als Narben.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass die WSM am Schonendsten ist...
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob es ganz ohne Narben geht. Ich habe auch ein paar kleine weisse Hautstellen, die ich als Narben identifiziere.
ZitatMomentan werde ich trotz einige sichtbarer Feigwarzen nur Propolis verwenden um die Haut zu pflegen, eventuell beabsichtige ich nochmal meinen Doc aufzusuchen und mir da vielleicht doch mal Aldara / Veregen verschreiben zu lassen.
Also ich glaube, dass Veregen ziemlich ähnlich wirkt, wie die GTV. Von daher ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Du auch davon Narben kriegst. Ich sehe das wie unsere WarzenQueen und habe das Gefühl, dass es normal ist, Narben zu bilden, wenn man eine offene Wunde hat. Von Aldara habe ich dunkel verfärbte Hautstellen, die sich nun seit 3 Monaten nicht mehr verändert haben. Ich weiss nicht, ob das besser ist, als Narben.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass die WSM am Schonendsten ist...
LG
Warpunzel
Danke ihr beiden.
Ich werde nun erstmal nichts weiter unternehmen, bis auf viel grünen tee und meinen Liter Lapacho am Tag zu trinken, mich weiterhin gesund mit viel Obst zu ernähren und meinen Kraftsport regelmäßig zu machen! Mich bestärkt die Annahme, dass mein derzeitiger Rückfall lediglich der zahn-op zuzuordnen ist, da mein Körper danach sehr geschwächt war. Das hat dem Virus natürlich Tür und Hof geöffnet um so massiv auszubrechen.
Eigentlich sollte sich das nach meiner Auffassung in 2-3 Wochen wieder einpendeln. Ihr habt aber auch Recht, dass ich ein wenig mit der behandlung übertrieben habe
Zitat Ihr habt aber auch Recht, dass ich ein wenig mit der behandlung übertrieben habe
Ach, was?
ZitatIch werde nun erstmal nichts weiter unternehmen, bis auf viel grünen tee und meinen Liter Lapacho am Tag zu trinken, mich weiterhin gesund mit viel Obst zu ernähren und meinen Kraftsport regelmäßig zu machen! Mich bestärkt die Annahme, dass mein derzeitiger Rückfall lediglich der zahn-op zuzuordnen ist, da mein Körper danach sehr geschwächt war. Das hat dem Virus natürlich Tür und Hof geöffnet um so massiv auszubrechen.
Man macht Erfahrungen und lernt aus seinen Fehlern. Ich hab zu Anfang auch mit der Behandlung übertrieben und wollte alles tuen damit die mistdinger verschwinden. Aber letztendlich merkt man das man damit nicht zum Ziel kommt.
Ich wünsch dir von Herzen gute Besserung und erhol dich gut.
Zitat von WarzenQueenMan macht Erfahrungen und lernt aus seinen Fehlern. Ich hab zu Anfang auch mit der Behandlung übertrieben und wollte alles tuen damit die mistdinger verschwinden. Aber letztendlich merkt man das man damit nicht zum Ziel kommt.
Ich wünsch dir von Herzen gute Besserung und erhol dich gut.
Kann das mit der Narbenbildung auch bestätigen. Meine Eichel hat unter der Grünteevaseline ziemlich gelitten,die Spuren habe ich seit letztem November immer noch sichtbar. Wie es sich am Po und am Damm verhält, kann ich nicht sagen. Vorne, am Penisschaft, ist die Haut durch Aldara und Höllensteinstift noch recht dünn und merklich verändert... für mich jedenfalls fällt die Grüntee-Behandlung am Penis selbst auf jeden Fall raus, ich werde dort nie wieder dieses Zeug auftragen, ich habe keine Lust auf noch mehr Narben auf der Eichel...
ich selbst habe keine Narben von der Behandlung zurückbehalten. Das heißt aber nicht, dass ich dies nicht nachvollziehen könnte. Die Entzündungen durch den Grüntee-Extrakt sind teilweise extrem heftig. Dazu kommt noch, dass diese sich zum Teil immer und immer wieder an der gleichen Stelle wiederholen. Das Risiko, dass dadurch Narben entstehen können, ist definitiv vorhanden und auch recht hoch. Bestätigt wird dies auch in der Packungsbeilage der rezeptpflichtigen Salbe mit Grüntee-Extrakt, in der Rubrik Nebenwirkungen.
Ich selbst war immer sehr vorsichtig in der Anwendung, was wohl auch gut war. Ich habe großflächig behandelt - aber nur einmal täglich. Und sobald es zu extrem wurde, habe ich pausiert. Natürlich musste ich auch Entzündungen in Kauf nehmen, aber diese habe ich auch nur bis zu einem gewissen Grad akzeptiert.
Letztendlich kam ich an einen Punkt der Behandlung, der mich regelrecht zu einer Pause gezwungen hat: Eine starke Schwellung der Vorhaut, die mehr und mehr problematisch wurde. Dazu noch 2-3 nässende Wunden in der Umgebung. Hätte ich diesen Punkt überschritten, hätte ich große Probleme bekommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es zu einer Vorhautverengung und auch zu Narben gekommen wäre.
Deswegen mein Resümée dieser Behandlungsmethode: Sie funktioniert, aber ist mit äußerster Vorsicht anzuwenden.
Was für mich persönlich noch ungeklärt ist: Die Behandlungsdauer und die mögliche Fläche der Behandlung. Zu einer großflächigen Behandlung würde ich eher nicht mehr tendieren.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen wäre mein Tipp: Behandlung mit der WSM und zur Ergänzung ab und an die GTV. Ich denke, das ergänzt sich perfekt und dürfte sehr gut funktionieren.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich hatte durch die GTV eine V-förmige Wunde an der Unterseite vom Penis, die sehr lange brauchte um abzuheilen. Nach einer erneuten "Bestandsaufnahme" habe ich nun festgestellt, dass die Haut auf dieser "Narbe" deutlich heller ist, als die Umgebung und gehe somit davon aus, dass die GTV wirklich Narben produziert!
Zwar sind das alles keine schlimmen, sehr auffällige Narben, aber man sieht sie doch und das hat mich etwas nachdenklich gemacht: Einerseits sind die Feigwarzen damit verschwunden, aber einen Intimbereich voller Narben ist natürlich auch nicht so schön.
Vielleicht haben andere ja ähnliche Beobachtungen gemacht. Gerade auf weicherer Haut, als die normale scheinen sich narbenähnliche Verfärbungen bzw. Aufhellungen gezeigt zu haben. Es stört mich so weiter nicht, aber ich denke, man sollte mit der GTV wirklich vorsichtiger sein, als angenommen!
Zitat von FeigeWarzeAlso nochmal ein Statement von mir zu den Narben:
Hallo Feigewarze,
ich lese sehr interessiert...
ZitatIch hatte durch die GTV eine V-förmige Wunde an der Unterseite vom Penis, die sehr lange brauchte um abzuheilen. Nach einer erneuten "Bestandsaufnahme" habe ich nun festgestellt, dass die Haut auf dieser "Narbe" deutlich heller ist, als die Umgebung und gehe somit davon aus, dass die GTV wirklich Narben produziert!
Das kann durchaus passieren und bleibt ja auch eigentlich nicht aus. Die Entzündungen sind zum Teil heftig und oft mehrmals an der gleichen Stelle. Die hellen Hautstellen habe ich auch. Aber es hält sich im Rahmen. Wird wohl normal sein, weil es halt neue Haut ist?!? Ich habe von der WSM einige helle Flecken übrig behalten. Dort, wo die Feigwarzen verschwunden sind.
Zitat Zwar sind das alles keine schlimmen, sehr auffällige Narben, aber man sieht sie doch und das hat mich etwas nachdenklich gemacht: Einerseits sind die Feigwarzen damit verschwunden, aber einen Intimbereich voller Narben ist natürlich auch nicht so schön.
Ganz sicher nicht!
Vielleicht haben andere ja ähnliche Beobachtungen gemacht. Gerade auf weicherer Haut, als die normale scheinen sich narbenähnliche Verfärbungen bzw. Aufhellungen gezeigt zu haben. Es stört mich so weiter nicht, aber ich denke, man sollte mit der GTV wirklich vorsichtiger sein, als angenommen! [/quote]
Das kann ich nur betonen. In der letzten Zeit habe ich das auch häufiger geschrieben. GTV hat es in sich und man sollte wirklich vorsichtig damit umgehen! Gut, dass auch Du dazu aufforderst! /dafür/
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also ich habe auch einige weisser Stellen von der GTV zurück behalten. Es waren wirklich die Stellen, die sich sehr entzündet haben und diese sich auch hartnäckig gehalten haben... Ich finde diese jedoch nicht so störend. Aber das zeigt schon, dass die GTV sehr viel auslösen kann. Ja, man muss echt vorsichtig sein, gut auf seinen Körper hören und auch Pausen einlegen.
Ich finde die Narben von Aldara, die sich bei mir dunkel (wo wie ein Muttermal verfärbt haben) jedoch viel störendern.
Ich hatte ja vor rund sieben, acht Wochen diese krasse Erfahrung mit der GTV - alles total krass entzündet am Hintern, wirklich sehr großflächig, teilweise "Deckel" von etwa 3x3cm Größe, heftigste Immunreaktionen... dann kam mein persönliches "Horror-Wochenende", an dem von jetzt auf gleich alles anfing wie verrückt zu nässen, alle Deckel plötzlich abgestoßen wurden und sich ohne viel Blutvergießen ablösten. Ich denke, dass das eine ziemlich krasse Immunreaktion war. Nunja, nach knapp zwei Monaten sieht man die Spuren der Behandlung am Po immer noch sehr stark, die Haut der "Innen-Backen" ( ) ist meist hellrosa, vorm Spiegel "mit Kopf zwischen den Beinen" sieht man ganz genau, wo die Deckel saßen. Nun ist es so, dass ich immer mal wieder - je nachdem auch, wie sehr ich drauf achte - genau dort ein Jucken verspüre. Ich fühle bis auf einige (wie ich mir einbilde) Vernarbungen nichts und kann auch im Spiegel nichts erkennen, außer bei zwei Stellen, die glaube ich besonders tief waren, genau in der Mitte des ehemaligen "Kraters" einen helleren "weißen", d.h. hautfarbenen Punkt. ... keine ahnung, ob das neue Fw sind oder ob die Haut einfach heilt nach der GTV-Tortur. Was meint ihr so? Kennt ihr das Jucken auf der Fw-freien Haut auch?? Man sagt doch auch oft, dass Narben jucken können, oder?! Habe jedenfalls Angst, dort wieder mit Aldara zu behandeln, wenn die Haut eh noch so dünn ist.
An der Eichel sehe ich die zwei Narben der dortigen Veregen-Behandlung noch sehr deutlich, am Penisschaft ebenfalls, da hatte ich aber auch mit dem Höllensteinstift und Aldara behandelt. Ich hoffe ja, dass vielleicht diese Carrageen-Methode bei mir anschlägt, um den Hintern frei zu bekommen...^^