Das glaube ich wiederum nicht. Andere Geschlechtskrankheiten wie chlamydien, Tripper oder Syphilis bekommt man doch auch mit einem simplen Medikament in den griff, warum dann nicht auch feigwarzen? Ich muss dazu auch ehrlich sagen das ich davon vorher noch nie gehört habe, aber von allen anderem Krankheiten schon. Ich denke die feigwarzen sind kaum erforscht und da man davon nicht stirbt oder wie bei Tripper und Syphilis unfruchtbar werden kann, wird auch nicht mehr viel in die Forschung investiert. Im Endeffekt sind es unschöne Hautwucherungen die keinem was tuen. Ich finds einfach nur traurig. Meine Krankenkasse zahlt mir 160euro aus, weil die Kassen voll sind wegen der damaligen Praxisgebühr, die könnten das Geld ruhig mal in die Forschung von feigwarzen stecken finde ich, denn was soll ich jetzt damit? Super unlogisch.
Zitat von WarzenQueenDas glaube ich wiederum nicht. Andere Geschlechtskrankheiten wie chlamydien, Tripper oder Syphilis bekommt man doch auch mit einem simplen Medikament in den griff, warum dann nicht auch feigwarzen?
Das sind alles Krankheiten, die von Bakterien und nicht von Viren verursacht werden. Bei Viren wird es leider problematischer. Warum auch immer...
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Warzenschwein Das sind alles Krankheiten, die von Bakterien und nicht von Viren verursacht werden. Bei Viren wird es leider problematischer. Warum auch immer...
Wenn ich mir das mal überlege, hätte ich lieber Tripper oder Chlamydien... auch wenn die im Grund gefährlicher sind als HPV, so lassen sie sich doch WESENTLICH einfacher therapieren als Feigwarzen. Ohje ... mir tut der ganze Schritt weg Bisschen übertrieben die letzten Tage, aber die Dinger verstehen nun mal nur Krieg und keinen Frieden
Achso ok, ich dachte das wären auch Viren. Wieder was dazu gelernt. stimmt, genitalherpes sind ja auch Viren und den ist man auch nicht sooo schnell los. Dann würde ich natürlich ganz klar eine andere Geschlechtskrankheit vorziehen.
Ja liebe feigwarze dann gönn dir mal eine Pause und etwas Ruhe, war vielleicht doch zu heftig die Behandlung in den letzten tagen. Weniger ist manchmal mehr
So, neuer Behandlungstag nach einem Tag Pause... was soll ich sagen... die 3-4 "richtigen" Feigwarzen, die vorher auch sichtbar waren haben sich in die gefürchteten Krater mit Deckel verwandelt Ihr glaubt nicht wie schmerzhaft es eben unter der Dusche war, als entweder dort warmes Wasser rein kam, bzw. sich mehrere der Deckel gelöst haben
Nun denn, ich möchte euch noch einige Fotos zeigen, wobei ich wirklich gerne wüsste, was diese "Deckel" enthalten, bzw. was das genau ist. Das interessiert mich wirklich brennend... es blutete leicht, aber das aber ich aufgetupft und durch die WSM sollte das alles auch sich nicht weiter infizieren.
Penis nach der WSM-Behandlung heute morgen:
Einer der kleineren Deckel, die großen hängen noch an ein paar Hautfetzen
Genau so sah es bei mir eben nach der Dusche auch aus... Habe die letzten Tage auch vermehrt mit GTG, WSM und sehr viel Salz wie du behandelt und habe jetzt auch etliche Krater und diese Deckel... zwei-drei Deckel sind auch mit abgegangen... Wie hast du die letzte Nacht die Krater behandelt? Mit WSM? Oder nur Ballistol? Bin mir noch etwas unsicher, ob ich sie jetzt erstmal mit Propolissalbe (mit oder ohne Ballistol?) oder mit Zink behandeln sollte...
Zitat von DackelfreundGenau so sah es bei mir eben nach der Dusche auch aus... Habe die letzten Tage auch vermehrt mit GTG, WSM und sehr viel Salz wie du behandelt und habe jetzt auch etliche Krater und diese Deckel... zwei-drei Deckel sind auch mit abgegangen... Wie hast du die letzte Nacht die Krater behandelt? Mit WSM? Oder nur Ballistol? Bin mir noch etwas unsicher, ob ich sie jetzt erstmal mit Propolissalbe (mit oder ohne Ballistol?) oder mit Zink behandeln sollte...
Hallo Dackelfreund,
ich werde jetzt erstmal nur die WSM anwenden, von der GTV ist bei solch prekären Stellen unbedingt abzuraten!!! Die WSM ist doch wesentlich milder und damit lassen sich die restlichen Schläfer gut beseitigen, ich bin jedenfalls von der Kombi-Methode restlos überzeugt. Sie ist mitunter sehr schmerzhaft, aber nur bei speziellen Bewegungen. Ansonsten ist alles gut.
Du solltest die Entzündungen wirken lassen, sie gehören zum normalen Heilungsprozess. Also würde ich alle entzündungshemmenden Substanzen beiseite lassen, denn man wird die Feigwarzen nur los, wenn sie entzündet sind.
Du musst auf deinen Körper hören, ob WSM oder Propolis, bzw ob du auch erstmal gar nichts machst und der Haut 1-2 Tage zur Regeneration gibst. Mir tat zumindest der gestrige Tag ohne etwas auf der Haut sehr gut. Das Ergbnis sehe ich heute und bin doch jedes mal wieder verblüfft wie gut die Prozedur bei mir anschlägt. Nun dürfen die Biester aber nicht noch ein 3. mal wiederkommen, dann ist alles gut.
Ich habe Propolissalbe genommen, weil manche Deckel schon abgegangen sind und es dann leicht geblutetet hat. Deswegen habe ich propolis genommenn, damit vielleicht die Viren "in dem Blut" gleich abgetötet werden. Allerdings bin ich der Meinung, je schneller (ohne Beihilfe, also eher leichter) der Deckel abgeht, desto besser ist es (war zumindest in der Vergangenheit so, wenn der Deckel dann erstmal ab war, ging es besser (oder halt in die nächste Runde an der STelle...)). Deswegen habe ich es mit Zink zum "aufweichen" versucht.... War mir bislang aber unschlüssig, ob/wann Ballistol dabei besser hilft... Generell sind meine Deckel (derzeit- es gab auch andere ZEiten) zwar da, incl schwarz und auch leicht dick so das Krater entstehen wollen, aber sind nicht sooo druckempflindlich. Dann wäre es ja fast sinnvoller die GTV weiter zu nutzen- weil durch die ja (laut unserer ERfahrung hier) eher die FW abgetötet werden. Wenn die WSM die SChläfer hervorbringt, nützt mir das ja derzeit nichts (ich denke, ich bin lange genug dran, dass nicht mehr sooviele Schläfer auftauchen weden, aber wenn die Krater weg sind, werde ich auch die WSM wieder nutzen und gucken)... PS: ich empfinde eigentlich die GTV angenehmer als die WSM...
Hallo Ihr Lieben da ich ja nach wie vor das Forum verfolge, wollte ich mich heute mal wieder zu Wort melden. Vorab..ich bin noch immer Fw-frei!!! Ich hatte ja dennoch täglich alles mitverfolgt,aus Interesse, Mitgefühl..oder aber evtl. dem einen oder andern nen Tipp zu geben, worum man in der eigenen akuten Situation ja selbst sehr sehr dankbar war-ist. Irgendwie hatte mich ein Bericht etwas nachdenklich gestimmt, es ging um innere anale Fw. Da ich vaginale ja ausschliessen kann, ließ mich der Gedanke nicht los..da ich mich rektal nicht untersuchen ließ. Tja,was sol ich sagen...ihr wißt was solche Gedanken in einem auslösen ..es pickst und juckt auf einmal, an genau den Stellen..weil der Kopf sich so sehr darauf fixiert. Also habe ich mir nach knapp 4 Monaten nochmals die Wsm-Mischung angerührt, um zu testen, ob sich da unten erneut Schläfer entwickeln. Ich hatte sie auch (soweit es ging, rektal aufgetragen) denn da hatte ich ja das "vermeintliche Picksen". 2-3xtäglich, insgesamt 4 Tage...wie oft ich den Spiegel in der Zeit in der Region eingesetzt habe, muß ich Euch wohl nicht sagen ...es ist unglaublich, wie sehr man sich diesbez. verrückt macht...bzw. wie sehr diese Biester doch von einem Besitz ergreifen können. Ich muss dazu sagen, daß ich sehr viel Streß momentan habe..meine seelische Verfassung nicht die Beste ist..was ja erneut zum Ausbruch führen kann-könnte. Aber als dann rein gar keine Reaktion zu sehen war...habe ich dann am vierten Tag aufgehört zu behandeln. Denn ich merkte ja damals bereits am 1 oder 2 ten Tag, daß sich Schläfer bildeten. Und mit diesem Wissen-Ergebnis, hörte auch das Picksen auf...damit will ich sagen,so sehr kann man sich in etwas hineinsteigern, wo nix ist! Die Angst bleibt jedenfalls vorerst bestehen..dies merke ich an mir selbst eindeutig. Da ich nach wie vor täglich den Pobereich mit Panthenol oder Neoballistol behandle..vielleicht sollte ich damit mal aufhören ..denn der Körper hat ja,gerade an den Schleimhäuten seinen eigenen Schutzmechanismus. Wenn man hier zu sehr reinigt bzw. schmiert..so stört man die Flora. Nun ist es doch wieder ein langes Statement geworden...sorry Aber ich denke für all diejenigen, die noch mitten in der Behandlung sind...doch ein Hoffnungsschimmer. Ich kann Euch nur eines sagen..haltet durch, hört auf das, was Schweini Euch immer wieder predigt...Geduld!!!!!! Es kommt der Tag X - bei jedem von Euch!!! Äußere Fw können wir behandeln...was die Inneren angehen, davor hat wohl jeder Panik, aber es könnte auch falscher Alarm sein,wie bei mir. Macht Euch nicht zu sehr verrückt, denn dies kenn ich nur allzu gut von mir selbst...es kann nicht sein, daß die Biester Euch so sehr im Griff haben, daß man seine gesamte Lebensfreude verliert! Genießt den Frühling, setzt Euch in ein Straßencafe genießt die Sonne..beobachtet die Leute. Und dann macht Euch mal Gedanken..wieviele darunter sind, die genau das gleiche Problem haben wie Ihr... und sie haben es nicht auf der Stirn stehen. Euch allen ein super schönes Frühlingswochenende, genießt es....und immer daran denken, Ihr seid nicht allein! Sonnige Grüße fenja