Hallo liebe Leidgenossen ich bin neu hier angemeldet, lede aber bestimmt schon seit 2 Montaen fleissig mit
Im November 2012 fand ich bei duschen einen knubbel am Scheidenausgang über den ich mich nicht gross lies. Davhte es waere ein Pickel. Doch nach weiteren 3 wochen dar das Teil immernoch da, und ich beschließ mir einen Termin bei meinem Gyn auszumachen. Dieser klärte mich darrüber auf und machte mit mir einen Termin zum veröden (VERBRENNEN ) aus. Ich hatte wahnsinnige Angst davor, zudem musste ich auch erstmal mit dieser Diagnose klar kommen. Am besagten Termin hatte er dann alles wie gesagt durchgeführt. SEEEEEHR schmerzhaft muss ich sagen, und werde dad nie wieder über mich ergehen lassen ! Mein Gyn sagte dann auf meine Frage hin ob das wieder kommen kann, das er das nicht ausschließen koenne, da es ja ein Virus ist. Nunja nach ca. 5-6 Wochen hatte ich nun neue FW bekommen 2-3. Diese beschloss ich nun mit Teebeimölm zu therapieren. Zum Teil mit Erfolg aber leider nie sonderlich lange. Immer wenn ich das Erfolgserlebniss hatte kamen nach ein paar Tagen später direkt neue nach.
Zudem Nebenwirkung vom Teebaumöl:Äußerst duftintensiv, und die Haut wird sehr trocken und schält sich, zudem Juckreiz. Nun bin ich auf Wartner gegen Warzen (Vereisen)umgestiegen. (Inzischen hattebn wir nun schon Juni) Diese Anwendung ist im Endeffekt sehr schmerzhaft war mir aber inzwischen ziemlich egal! Ich wünschte mir schon eine neue Mumu
Nun habe ich mir vor 3 Wochen einen Termin bei einem anderen Gyn vereinbart, dieser klärte mich wieder über die FW auf, und verschrieb mir auf meine bitte auf KASSENREZEPT Veregen auf. Er sagte er selbst verschreibe meisst Aldara oder überweise zu einem Kollegen zur Behandlung einer Elektroschlingen Behandlung das war echt zu viel für mich. War echt fertig mit den nerven. Er gab mir nun das Rezept Veregen mit und sagte wir sehen uns in 3 Wochen wieder.
Veregenbehandlung: Bisher sehrn komlikationslos. Schläfer kamen nach 9 Tagen und ich dachte erst aaaaaaaaaaaha Doch nach einem tag wurde mir machmal schon komisch. Jetzt sin´d inzwischen 15Tage vergangen mit Veregen Salbe und ich muss sagen von ca. 40 FW (Schläfer)sind nun nur noch 3 kleine und eine grosse (Bestandswarzen diese sich nichtmal durch vereisen beeindrucken lies) übrig.
Ich habe mir nun Grünteekapseln gekauft.Diese will ich jetzt ab morgen tgl einnehmen. nächste Woche habe ich nun meinen Termin beim gxn. Den will ich fragen ob er mir noch eine Packung verschreibt.
@ Warzenschein und Leidgenossen was ratet ihr mir noch zu tun???? Ich will das Zeug loswerden
Achja noch eine wichtige Info !!! Veregen Aldara Condylox kann der Arztb durchaus auf Kassenrezept verschreiben.Habe vor meinem Termin mit meine Krankenkasse gesprochen. Diese sagte mir das diese Medikamente definitiv KEINE Privatleistungen sind.
Zitat von SensitivHallo liebe Leidgenossen ich bin neu hier angemeldet, lede aber bestimmt schon seit 2 Montaen fleissig mit
Hallo, liebe Sensitiv und herzlich hier bei uns im Forum! Schön, dass Du Dich entschlossen hast, aktiv teilzunehmen.
ZitatIm November 2012 fand ich bei duschen einen knubbel am Scheidenausgang über den ich mich nicht gross lies. Davhte es waere ein Pickel. Doch nach weiteren 3 wochen dar das Teil immernoch da, und ich beschließ mir einen Termin bei meinem Gyn auszumachen. Dieser klärte mich darrüber auf und machte mit mir einen Termin zum veröden (VERBRENNEN ) aus. Ich hatte wahnsinnige Angst davor, zudem musste ich auch erstmal mit dieser Diagnose klar kommen.
So geht es wohl Vielen... um nicht zu sagen, vermutlich den Meisten. Plötzlich ist da was, was da nicht hingehört. Zunächst denkt man, es wäre ein Pickel, der irgendwann wieder verschwinden wird. Dann fängt man an im Internet zu Stöbern und stößt auf "Feigwarzen", verbunden mit Horrorgeschichten und Halbwahrheiten. Auch mir ist es so gegangen. Panik, Angst, Hoffnung... alles ziemlich eng beieinander. Ich sage an dieser Stelle immer wieder gerne: Es gibt Schlimmeres als Warzen. Sie sind natürlich nicht ansehnlich, man will sie loswerden (und das am Liebsten ganz schnell) und sie belasten die Psyche. Aber letztendlich... es sind halt "nur" Warzen. Rufe Dir das ruhig ab und an mal zur Beruhigung in Erinnerung!
Zitat Am besagten Termin hatte er dann alles wie gesagt durchgeführt. SEEEEEHR schmerzhaft muss ich sagen, und werde dad nie wieder über mich ergehen lassen ! Mein Gyn sagte dann auf meine Frage hin ob das wieder kommen kann, das er das nicht ausschließen koenne, da es ja ein Virus ist.
Er war ehrlich. Die sichtbaren Feigwarzen wurden behandelt und sind erstmal weg. Da Feigwarzen aber durch ein Virus (HP-Virus) hervorgerufen werden, ist es leider etwas problematischer. Das Virus sitzt halt versteckt in der Haut und kann jederzeit wieder neue Feigwarzen hervorrufen. Dort gilt es, mit einer Behandlung aktiv zu werden. Das "Übel bei der Wurzel packen" ist wichtig. Wenn Du Dich ein wenig ins Forum einliest, findest Du eine Menge Themen dazu.
Zitat Nunja nach ca. 5-6 Wochen hatte ich nun neue FW bekommen 2-3. Diese beschloss ich nun mit Teebeimölm zu therapieren. Zum Teil mit Erfolg aber leider nie sonderlich lange. Immer wenn ich das Erfolgserlebniss hatte kamen nach ein paar Tagen später direkt neue nach.
Zudem Nebenwirkung vom Teebaumöl:Äußerst duftintensiv, und die Haut wird sehr trocken und schält sich, zudem Juckreiz.
Mit Teebaumöl habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du. Die Haut pellte sich stark. Erfolge hatte ich jedoch überhaupt keine.
ZitatNun bin ich auf Wartner gegen Warzen (Vereisen)umgestiegen. (Inzischen hattebn wir nun schon Juni) Diese Anwendung ist im Endeffekt sehr schmerzhaft war mir aber inzwischen ziemlich egal! Ich wünschte mir schon eine neue Mumu
Auch das hatte ich versucht. Ich würde davon abraten. Sehr teuer und nutzlos. Dann lieber kostenlos vom Arzt vereisen lassen (die Vereisungstemperatur ist dort auch sehr viel niedriger - also besser). Aber auch hier: Nur die zurzeit sichtbaren Feigwarzen verschwinden. Es kommen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder neue...
ZitatNun habe ich mir vor 3 Wochen einen Termin bei einem anderen Gyn vereinbart, dieser klärte mich wieder über die FW auf, und verschrieb mir auf meine bitte auf KASSENREZEPT Veregen auf. Er sagte er selbst verschreibe meisst Aldara oder überweise zu einem Kollegen zur Behandlung einer Elektroschlingen Behandlung das war echt zu viel für mich. War echt fertig mit den nerven. Er gab mir nun das Rezept Veregen mit und sagte wir sehen uns in 3 Wochen wieder.
Veregen ist ein gutes Mittel. Nutze es großflächig!
ZitatVeregenbehandlung: Bisher sehrn komlikationslos. Schläfer kamen nach 9 Tagen und ich dachte erst aaaaaaaaaaaha Doch nach einem tag wurde mir machmal schon komisch. Jetzt sin´d inzwischen 15Tage vergangen mit Veregen Salbe und ich muss sagen von ca. 40 FW (Schläfer)sind nun nur noch 3 kleine und eine grosse (Bestandswarzen diese sich nichtmal durch vereisen beeindrucken lies) übrig.
Das liest sich doch sehr gut. Innerhalb kürzester Zeit hat Veregen das Virus aktiviert und die sogenannten "Schläfer" hervorgelockt und sogar schon bekämpft. Das ist durchaus ein Erfolg, den Du schätzen solltest. Du sprichst sehr gut auf die Behandlung mit Veregen an und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Behandlung bei Dir zum Erfolg führen wird.
ZitatIch habe mir nun Grünteekapseln gekauft.Diese will ich jetzt ab morgen tgl einnehmen. nächste Woche habe ich nun meinen Termin beim gxn. Den will ich fragen ob er mir noch eine Packung verschreibt.
@ Warzenschein und Leidgenossen was ratet ihr mir noch zu tun???? Ich will das Zeug loswerden
Ich rate Dir auf jeden Fall mit der Behandlung - so wie bisher - weiterzumachen und vor allem Geduld zu haben. Gegen Ende wird es oftmals noch problematisch. Aber wenn Du bereits jetzt mit Veregen so große Fortschritte gemacht hast, dann kann ich nur sagen:
Liebe Grüße, bleib am Ball und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von SensitivAchja noch eine wichtige Info !!! Veregen Aldara Condylox kann der Arztb durchaus auf Kassenrezept verschreiben.Habe vor meinem Termin mit meine Krankenkasse gesprochen. Diese sagte mir das diese Medikamente definitiv KEINE Privatleistungen sind.
Natürlich ist das so. Aber zum Teil verschreiben es die Ärzte nicht gerne, weil diese sehr teuer sind und dementsprechend auf´s Budget schlagen... Feigwarzen behandeln ist leider teuer. Bei solchen Patienten zahlt der Doc meist drauf... und muss sich auch noch mit mangelndem Erfolg und nörgelnden Patienten/Patientinnen herumschlagen. Da behandelt man lieber Akne mit günstigeren Medikamenten... oder führt OP´s durch, die auch noch gut von den Kassen bezahlt werden. Aber das soll jetzt keine Verallgemeinerung sein. Es gibt durchaus noch Ärzte, die ihrem Beruf aus BERUFung nachgehen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke dir Schweini für deinen wirklich gut gelesenen Beistand. Tut wirklich gut :-* Soll ich denn nun die Grünteekps einnehmen? Mit ggfs eine grüntee Vaseline in der Apotheke mit 4 kps ud 25g Weißer Vaseline mischen lassen? (Ist mir am genauesten wenn das eine Apotheke macht)
ich würde an Deiner Stelle so weiter machen wie bisher. Die Behandlung schlägt ja gut an und die Erfolge sind nicht von der Hand zu weisen. Unterstützend für Dein Immunsystem kann es sicherlich nicht schaden, Grüntee-Kapseln und/oder Propolis-Kapseln / Apfelessig-Kapseln zu Dir zu nehmen. Dazu noch frisches Obst, viel Trinken, etwas Sport, viel Schlaf und möglichst wenig Stress... Dann werden wir in wenigen Wochen hoffentlich schon Deinen Ruf "Warzenfrei" durch´s Forum hallen hören!
LG und hab Geduld! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
...ach unser Schweini.... hat er das nicht wieder mal "schööööön gemacht"...?!!!! Seinen Ausführungen ist absolut nichts hinzu zu fügen - ich schließe mich ihm absolut an und wünsche dir, liebe Sensitiv, weiterhin viel Erfolg !!!
Sooo guten morgen an alle . Ich habe nun leider weiterhin Befall im scheidenbereich insbesondere zwei "bestandswarzen" wollen nicht weichen Nichteinhaltung Berührungsempfindlich sind die. Auf meinen Anis habe ich nun auch das cremen ausgeweitet. Bin auf selbstherstellung umgestiegen (100g Vaseline 20 Kaps. GTkapseln) neue Explosion dort. Verdammt tut das weh. :-( was kann ich tun gehen diese Schmerzen. Habe nun gestern nicht gecremt sondern mit Betaisodona (Jod) gecremt ->dick und großflächig werde ich heute nochmal tun. Heute hat es beim saubermachen. Auch leider dort geblutet. So langsam bin ich wirklich fertig.
versuche mal deiner Haut zwischendurch eine Pause zu gönnen. Höre auf deinen Körper und handle entsprechend. Vielleicht solltest du auch mal die WSM+ GTG ausprobieren, die hat zumindest bei mir scherzhafte und blutige Krater erzeugt, aber danach war die Haut wieder frisch.
Gegen die Schmerzen solltest du mal Zinksalbe verwenden und versuchen möglichst lufttige Unterwäsche zu tragen.
ich habe in den letzten Tagen einen kleinen Selbstversuch gestartet, über den ich noch ausführlicher berichten werde. Ich habe vor dem Eincremen mit der Grüntee-Extrakt-Vaseline Neo Ballistol aufgetragen. Das hatte bei mir einige positive Effekte zur Folge. Auch die Schläfer wurden dadurch "weich" und gerade die entstehenden "Deckel" der Feigwarzen fielen schneller ab. Dadurch alles in allem deutlich weniger Schmerzen.
Ob Du es probieren möchtest, überlasse ich natürlich Dir. Vielleicht erst einmal vorsichtig an einer "wenig prekären Stelle" testen.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von FeigeWarzeBallistol und dann Grüntee? Klingt interessant...werd ich auch mal probieren!
Also ich behaupte mal, dass es großen Nutzen bringen könnte. Meine Idee war, dass die Wirkstoffe des Grüntee-Extrakts durch das Öl tief in die Haut eindringen können. Und das scheint so zu sein. Zumindest meine ich es bei mir feststellen zu können. Die Haut wird auch was "aufgeweicht" und nicht zuletzt "fallen" die Feigwarzen so auch besser ab. Eine meiner Überlegungen ginge sogar schon dahin, den Grüntee-Extrakt nicht mit Vaseline, sondern mit Ballistol zu mischen.
Meine weiteren Zutaten Apfelessig- und Propolis-Extrakt scheinen im Übrigen auch nicht so falsch zu sein. So zumindest auch hier wieder mein persönlicher Eindruck.
Demnächst aber in einem eigenen Thread was mehr zu dem Thema. Nachmachen... wie immer... auf eigenes Risiko!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)